Winterpuschen oder was!

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 3.764 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2008 um 11:47) ist von pmbond.

  • Naja, da es bei uns gerade nen guten halben Meter Schnee hat und an manchen Stellen eigentlich schon seit Tagen ne dicke Eisschicht auf der Straße ist sind bei mir Winterreifen ab mind. anfang November (besser mitte Oktober) Pflicht.

    Denn ich habe eigentlich keine Lust im Graben zu landen :ngrins:

    Gruß Thorsten

  • Also da ich momentan einen kleinen Geländewagen mit Allrad und Vierradsperre fahre, ist das vorwärtskommen auf verschneiter Fahrbahn nicht das Thema.
    Wohl aber das Bremsen. :confused2:
    Ich hab zwar Winterreifen drauf, hatte aber gestern schon die erste Situation die ins Auge hätte gehen können.
    90°.Kurve, 15% Gefälle, und die erste Schneedecke auf der Straße. Gestreut war noch nicht.

    Sollte die Reifen vielleicht mal wieder erneuern, sind doch schon 4 Jahre alt.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • zum thema, ganz klar:
    im sommer -> sommerreifen
    im winter -> winterreifen

    alles andere ist schwachsinn. ausser es liegt einem am eigenen auto nichts, oder man hat genug geld, sollte ein unfall passieren (denn die versicherung zahlt mit falscher bereifung nichts) ;)

    ausserdem sollte man den unterschied deutlich merken, bei beschleundigung, bremsen, kurvenverhalten ... das sommerreifen im winter falsch sind ... bzw das winterreifen bei sommerregen auch fatal sein können.

    alternativ gibt es ganzjahresreifen.
    wobei es diese für meine reifenbreite zb nicht gibt :))


    hier ein nettes forum:
    http://www.autoextrem.de

    hier ein netter shop, wo ich immer reifen order:
    http://www.autodirekt.at bzw .de

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Also ich habe mittlerweile Winterpneus drauf. Allerdings ist das aktuell hier auch nötig :))....


    Stimmt, der Winter dauert heuer wirklich lang hier :lol:
    Aus eigener Erfahrung muß ich auch sagen, daß die Sache mit den 7°C nicht nur ein Marketing-Gag ist.
    Wobei ich mich hierzulande wahrscheinlich mit Sommerreifen auf ´nem 190er sicherer fortbewegen würde, als die meisten Einheimischen mit allradgetriebenen und Winterbereiften Autos.
    Wer im Allgäu - noch dazu im Winter - das Autofahren gelernt hat, kann über den Bodensee-Winter nur müde lächeln. Die meisten hierzulande kriegen schon bei der ersten Flocke Panik und bewegen sich auch dementsprechend. Wobei das wahrscheinlich auch oft "angepasst" ist - mit Sommerreifen :crazy3:

    Aber ich geb Lt. Columbo recht, bisher hatten wir hier ein paar wirklich kitzlige Tage, aber halt nix gegen den Allgäuer Winter ;)

    Gruß, RugerBlackhawk

  • Zitat

    Allwetterreifen fürs Flashland

    Ach ja, der Winter im Flashland ist doch was schönes.

    Seitdem das Land von diesem gewissen Gordon regiert wird, sind dort aber Allwetterreifen im Winter bei Todesstrafe verboten. ;)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich fahre das ganze Jahr meist mit Winterreifen, weil ich es verpasse, die Sommerpneus wieder drauf zu ziehen. Alle zwei Jahre neue Reifen...nee. Nächstes Frühjahr werde ich mal endlich wechseln...

    Allerdings bringen mir die Winterschlappen wenig.
    Erstens ist hier wenig Schnee (es sei denn, man fährt in den Taunus) oder aber man hat lauter Deppen vor sich, die ab der ersten Schneeflocke (wegen Sommerreifen oder fahrerischen Unvermögens) mit 30 durch die Stadt tuckern.
    :evil:

    Fördermitglied des VDB.

  • ich war bisher immer der Meinung, Winterreifen bringen nix. Ist nur für die Versicherung und Reifenindustrie gut.

    Bis letzte Woche bei Regen und 3° Plus an einem Zebrastreifen.
    Bin mit Vollbremsung und ABS-Geknatter genau pünktlich zum stehen gekommen. Horror im Nacken - und die Omi hats nicht bemerkt.
    Rein gefühlsmässig hätt ich das im Sommer bei Regen mit Sommerreifen nicht mehr gepackt. Klar, ist rein subjektiv aber es hat bei mit zu einem Sinneswandel geführt.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von pmbond
    Ich habe keine Sommerreifen, ich fahr nur mit Winterreifen.

    Alle 2 Jahre gibts neue und fertig.

    ;)

    So geht´s auch. Aber fahren die sich nicht aufgrund ihrer weichen Gummimischung schnell im Sommer ab ?
    Ich bin seit paar Jahren auf Ganzjahresreifen (Good-Year-Vector-4-Seasons) gewechselt. Damit kommt mein Fronttriebler im Winter ohne Probleme durch und der Reifen hat M&S-Zulassung, was besonders für die Versicherungsregulierung wichtig ist, wenn man bei winterlichen Straßenverhältnissen mal nen Unfall hat. Für einen Winterurlaub hoch in den Bergen taugt ein Ganzjahresreifen sicherlich nicht, aber bei dem halben Zentimeter Schnee der bei uns mal fällt und auch nur einen Tag liegen bleibt, reicht´s allemal ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (20. Dezember 2008 um 17:13)

  • Winterreifen, aber auch nur wegen der Versicherung. Bin von der Traktion
    der Reifen aber entäuscht, hatte mir davon mehr versprochen, nur das
    Bremsen geht etwas besser. Mit guten Sommerreifen bin ich vorher auch
    immer gut durch den Winter gekommen, hatte allerdings nie 10-15 Jahre
    alten und abgefahrenen Schlappen dafür drauf.
    Leider waren bei uns im Norden aber viele der Meinung das dass langt :confused2:

  • Tja ich fahre immer mit Sommerreifen. Sagt mir Bescheid wenn es für mein Moped Wintterreifen gibt (:)
    Habe damit nie Probleme gehabt. Dann bremst man halt im Notfall mit den Fersen wenn der Halt nicht stimmt *lol*

    Und wenn ich wandele im finsteren Tal, so fürchte ich kein Unglück denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!

  • Zitat

    Original von Derringer

    So geht´s auch. Aber fahren die sich nicht aufgrund ihrer weichen Gummimischung schnell im Sommer ab ?

    Ne geht schon, ich habe kleine Reifen (155/70 R13) und ein leichtes Auto (800KG), da passt das schon.

    Die neuen Reifen kommen nach dem Winter nacht hinten (Fronttriebler) und die alten nach vorne. Wenn diese kurz vor dem Winter abgefahren sind, gibts wieder 2 neue Reifen.

    So läuft das.

    Grüße

  • Ich bin jedes Jahr wieder am überlegen, bleibe bisher am Ende aber doch immer wieder bei normalen Reifen.

    Durchschnittlich haben wir hier 5-6 Tage Schnee im Winter, und wenn davon auch nur 0,1mm liegen bleibt bricht eh der Verkehr zusammen und ALLE fahren noch höchstens Schritttempo.

    Diese Jahr hatten wir allerdings 1x 5cm Neuschnee. Da sind aber die meisten dann eh nicht mehr zur Arbeit erschienen, die ersten kamen gegen 11 als der Winterdienst durch war udn auch die Busse wieder fuhren.

    Scheint ein Rekordwinter zu werden. :confused2:

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (21. Dezember 2008 um 05:29)

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    Ich bin jedes Jahr wieder am überlegen, bleibe bisher am Ende aber doch immer wieder bei normalen Reifen.

    Durchschnittlich haben wir hier 5-6 Tage Schnee im Winter, und wenn davon auch nur 0,1mm liegen bleibt bricht eh der Verkehr zusammen und ALLE fahren noch höchstens Schritttempo.

    Diese Jahr hatten wir allerdings 1x 5cm Neuschnee. Da sind aber die meisten dann eh nicht mehr zur Arbeit erschienen, die ersten kamen gegen 11 als der Winterdienst durch war udn auch die Busse wieder fuhren.

    Scheint ein Rekordwinter zu werden. :confused2:


    Und das wegen ein paar Centimetern ?

    Dass ist ja mal der Hammer, wir hatten hier scho 30 CM Neuschnee und dann wird in der Ortschaft immer noch 50 gefahren und Außerorts eben nur noch 80-90 und nicht 110 wie üblich.

    Grüße