Schalldämpfer selbst bauen

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 5.529 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. November 2008 um 06:58) ist von HWJunkie.

  • Hallo,
    ich bins schon wieder :confused2:.
    Da ich in letzter Zeit hier im Forum so viel über Schalldämpfer gelesen habe, möchte ich mir nun auch selbst einen kaufen. Es soll ein SD von Weihrauch sein, richtig der aufsteckbare ! Ich habe auch gelesen das es jedem frei bleibt was er in seinen SD zur Schalldämpfung macht. Jetzt habe ich natürlich einige Ideen.
    Verschiedene möglichkeiten und das handwerkliche Geschick habe ich auch dazu.Gibt es eine möglichkeit das ich mir den SD auf eine SSW montiere ?
    Wo bekomme ich so einen Adapter her bzw. ist es schwer sich so einen selbst zu bauen ? Das gilt natürlich NUR für :F:-Waffen !

    Gruss Fredi

  • Hallo,

    3 mal darfst du raten warum es keine Schalldämpfer für SSW´s gibt.......kurz gesagt -->Verboten

    schönen abend noch

    Hanfi

    Es gibt eine Theorie die besagt, dass wenn Buddy seine Augen öffnet,
    das Universum auf der Stelle verschwinden und durch etwas noch viele bizarreres und unerklärlicheres ersetzt würde.
    Es gibt eine zweite Theorie, nach der dies schon passiert ist.

  • Zitat

    Original von Hanfpanzer
    3 mal darfst du raten warum es keine Schalldämpfer für SSW´s gibt.......kurz gesagt -->Verboten

    Wo steht das denn?
    Es gibt doch Schalldämpfer. Die werden nur Sicherheitskompensatoren genannt.

    Ein Selbstbau ist jedoch nicht möglich, da der Schalldämpfer der Waffe gleich gestellt wird.

  • Das Gewinde ist 1/2"x 20 UNF am Weihrauch SD das stimmt.

    Hat 20 Gänge pro Zoll ist also etwas gröber als metrisches Feingewinde wie z.b. M10x1 (25 Gänge pro Zoll).

    Kerndurchmesser für das Innengewinde sind 11,5mm für die Bohrung, der Außendurchmesser beträgt 12,7mm...............Half Inch eben :D

    Zu der Aussage von Joniskeit man könne seinen freien SD verändern wie man wolle...........verlass dich nicht drauf!!! Man sollte sich da nicht unbedingt zu sehr aus dem Fenster lehnen. Du weißt ja wie das mit der Veränderung von Waffenteilen rechtlich streng gehandhabt wird.............

  • Hallo,
    danke für ersten zwei gescheiten Antworten.
    Gut aber solange ich es nur für Luftgewehre und SSW mit :F: benutze kann mir keiner was wollen ? Was anderes hab ich auch nicht vor. Mich interresiert einfach nur die Schalldämpfung. Das Gewinde einer SSW ist ein normales M gewinde ?

    Gruss Fredi

  • Schallis für F-Waffen haben ein F drauf und dürfen nur für F-Waffen verwendet werden. Die Schallis für SSW dürfen auch nur für SSW verwendet werden.

    Da aber SD kein Waffenrechtliche sTeil besitzen, kannst du sie nach belieben modifizieren, wie schon gasagt wurde. Was du nicht darfst ist in einen SSW-Dämpfer ein rohr oder Lauf fest einbauen, sodass du Geschosse vorladen könntest.

  • Also:

    Der Weihrauch-SD ist nur für :F:-Waffen, an einer SSW hat er nichts verloren (weil die kein :F: hat).

    Der Röhm-Sicherheitskompensator heißt deshalb so, weil zur Zeit seiner Entwicklung Schalldämpfer ganz böse hundepfui waren.
    Inzwischen dürfte das Gerät auch Schalldämper heißen, da es für freie SSW gedacht ist, hat es auch die gleichen Erwerbsbedingungen (also frei ab 18).

    Wenn du also eine SSW dämpfen willst, dann bleiben dir nur der Röhm-SK und der Dämpfer von Umarex.

    Und ja, SSW haben ganz normale M-Gewinde, allerdings viele verschiedene.


    Stefan

  • Warte noch ein wenig.
    Demnächst kommt ein neuer Schalldämpfer für SSW raus mit dem man auch Leuchtraketen abschießen kann. Laut Hersteller wird der Schall um 70% reduziert. Die Schalldämpfung soll mit und ohne Leuchtrakete funktionieren.

    Und zu deiner Annahme daß du einen Schalldämpfer, der für F-Waffen vorgesehen ist, an jede F-Waffe montieren darfst muss ich sagen: Da hast du recht.
    Das Problem dabei ist nur daß eine SSW keine F-Waffe ist ;)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • AFAIK stehen Schalldämpfer immer rechtlich den Waffen gleich, für die sie bestimmt sind.

    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte, drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede, dass er bestände bis aufs Blut, bis in den Tod die Fehde." Ernst Moritz Arndt

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Ich sehe gerade:
    Auf dem Weihrauch-SD und seiner Verpackung steht drauf:
    "Nur für :F:-Luftgewehre"

    Im Grunde dürfte er nichtmal an eine Lupi...


    Stefan

    Spielt das eine Rolle? Rechtlich wird bei :F:-Waffen ja kein Unterschied zwischen Kurz- und Langwaffe gemacht.

  • Zwischen einem LG und einer LP besteht rechtlich kein Unterschied.
    Beide sind frei, auf dem SD reicht für seine freie Erwerbbarkeit also die Bestimmung auf irgendeine freie Waffe oder Waffengattung.
    Da dürfte sogar draufstehen: "Nur für Weihrauch HW35 SN 570325 mit :F:" und er wäre frei erwerbbar.

    Aber bzgl. der Verwendung gehe ich davon aus, dass er nicht auf Waffen verwendet werden darf, für die er nicht bestimmt ist.
    Durch einen Weihrauch-SD geht auch eine KK durch und er wird sie auch dämpfen (zumindest so lange, bis er innen verschmort ist), aber verwenden darf man ihn daran noch lange nicht.
    Also muss seine aufgedruckte Zweckbestimmung gleichzeitig eine Festlegung und Nutzungsbeschränkung sein.

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Zweckbestimmung bei freien Luftis bzgl. der tatsächlichen Verwendung locker gehandhabt wird, während diese bei scharfen Waffen absolut genau festgelegt sein dürfte.

    Man könnte natürlich aus der freien Erwerbbarkeit eine freie Auslegung ableiten, aber so wirklich logisch wäre dies in unserem Lande eher nicht.
    Ok, was ist hier schon logisch?


    Stefan

  • Kentucky hat recht.
    In der neuen Visier ist ein Bericht über einen Schalldämpfer für SSWs, der diese um ca. 70% dämpft und zum Abschießen von Pyros dient.
    Hintergrund ist, dass man sich Silvester schnell einen Hörschaden zuziehen kann, wenn man den ganzen Abend Pyros abschießt, daher die Dämpfung.

    Ich würde empfehlen, etwas Geduld zu haben, dann ist der leferbar und Du kannst sie legal dämpfen.