Welche Diana-Luftgewehre besitzt ihr?

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 6.671 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Dezember 2008 um 00:14) ist von bullz.eye.

  • und ich seit kurzem ein Diana 60, bei dem ich selbst Federn und

    Dichtungen gewechselt habe ( stolz bin ) :lol:

    Stark und präzise so wie es sein soll.

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Diana 1, 15,16, 22, 23, 25, 35, 60, 75 (noch ohne Schaft), ein 14 als Fragment und zwei, drei ältere ohne Modellbezeichnung. ...

    Jetzt muss ich mich aber über dich doch sehr wundern, Stefan. ;)

    Ich dachte Du wärst der "HW Junkie" und nicht der "Diana Junkie". :laugh:

    "Ironie ein"

    Ist halt wie immer die Qualität die entscheidet. ;)

    "Ironie aus"

    Nee mal im Ernst, Du hast auf jeden Fall zumindest mengenmäßig, mehr Diana Luftgewehre wie ich. :new16:

    Zitat

    Original von Drangdüwel
    ich habe das Diana 35 als Sondermodell Commemorative mit der Diana-Plakette im Schaft.

    Sehr schönes Gewehr!

    Stimmt! Aber leider fehlt mir das Diana 35 Commemorative auch noch.

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Moin moin,

    gelungene Umfrage, hab beim Zählen mal festgestellt, dass sich mehr Dianas als andere Hersteller in meiner Sammlung befinden. Also beim Ankreuzen Multitasking, meine 2 HW´s hab ich in die Weihrauch-Umfrage eingegeben.

    Aber ....(?) ... ! Wo bring ich mein 820er unter? Eine Traumwaffe die auch heute nie etwas von ihrer hervorragenden Präzision verloren hat. Das beste KK, was je gebaut wurde!

    Gruß Anza

  • Zitat

    Original von anza
    Moin moin,

    Aber ....(?) ... ! Wo bring ich mein 820er unter? Eine Traumwaffe die auch heute nie etwas von ihrer hervorragenden Präzision verloren hat. Das beste KK, was je gebaut wurde!

    Gruß Anza

    Meinst Du wirklich? Dann sollt ich meins mal testen. :crazy2:
    Es ist aber genaugenommen ein Krico.

    Gruß Klaus

  • Zitat

    Original von Pellet
    [quote]Original von anza

    Meinst Du wirklich? Dann sollt ich meins mal testen. :crazy2:
    Es ist aber genaugenommen ein Krico.

    Gruß Klaus


    Der Systemrohling ist von Krico, alles andere von Diana. Ich glaube, die Läufe sind auch bei Diana gezogen worden. Wurde nicht bei der Olympiade in Seoul mit diesem Gewehr die erste Goldmedaille für D gewonnen? Was für Gold gut ist, müsste für Landesmeisterschaften mehr als ausreichend sein, wenn nicht der Schütze wär ... :cry:

    Gruß Anza

  • So, jetzt ist es passiert, seit wenigen Tagen bin auch ich Besitzer einer ca 40 Jahre alten Diana35. Und ich muß ehrlich zugeben, das mir die alte Lady schon sehr symphatisch ist.Hat sie doch mit ihren ersten 40 Schuss gleich mal ein nagelneues Walther 4x32 gekillt, Mrs.Prellschlag! Aber auch als HW-Fan muss ich zugeben, sie sehr handlich, präziese und sieht auch gut aus.
    Grüße

  • Besitze ein wunderschönes 2 Wochen altes Diana 34 :)

    Sehr stabiles und gutes Gewehr. Kann ich nur empfehlen.


    Grüße aus Duisburg

    Original The Duke: "Bevor du tust ins Forum pesen, musste vorher erssma gründlich lesen!"
    Maybe you'd shoot straighter Then you do
    Willst du deinen Forst vernichten, pflanze Fichten Fichten Fichten !!!

  • Ich hätte es nicht gedacht, dass das "Über-Knick-Lauf-Luftgewehr" aller Diana 350 Magnum :n1:, doch so viele Freunde hat.

    Hatte ich ja hier schon des öfteren erwähnt, denn bei den meisten Thread's bei den es um das "Über-Knick-Lauf-Luftgewehr" aller Diana 350 Magnum ging, wurden ja aus den bekannten und nachvollziehbaren Gründen meist wieder gesperrt.

    Wahrscheinlich hat ja auch dieser tolle Testbericht von Kippchen :huldige: dazu beigetragen.

    Diana 350 Magnum

    Dass ist schon ein :smash: (natürlich Diana) Luftgewehr! ;)

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • also...konnte damals meinen 18. Geburtstag kaum abwarten und hab mir dann am nächsten Tag ne Diana 25 D gekauft. Jetzt bin ich fast 52 :( und ich habe sie immer noch :nuts:
    Wie alt sie ist könnt ihr ja mal selber ausrechnen *lol*
    Gruß Axel 1957

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Also ich hatte 10 Jahre eine Diana 24 (Hab sie eigentlich immernoch), und seit Letzter Woche ein Diana 34 Sport (Siehe Thread). Bin sehr zufrieden damit und möchte eigentlich nichts anderes ausser so einem HW irgendwas FT Gewehr, das würde mich mal interessieren aber momentan ist das Budget zu knapp.
    Bitte entschuldigt die Frage aber was nützt in Deutschland ein Magnum Diana wenn es doch nur 7.5 J hat?
    OK Testbericht gesehen und ich nehm die Frage zurück, wirklich schönes Teil. Sorry

    :n1: LEUPOLD MARK-IV 4,5-14X50 M1 LR/T FAN-CLUB :n1:
    :pSINCE I HAVE A BOW/ISHOT MY MUSIC ARROW/AIM IT AT THE HATE AN WHAT CAUSES PEOPLE SORROW :p: RU FOREVER

    Einmal editiert, zuletzt von supertux (5. Oktober 2008 um 19:55)

  • Meine erste Diana 24 bekam ich mit 13 Jahren. Sie schießt heute noch, ist zwar ein wenig schlapp geworden mit der Zeit und deren Schaft zieren meine Initialien. :nuts: :nuts:
    1996 kam dann die Diana 52 dazu. Ein Seitenspanner war schon immer mein Traum, mit 13 konnte ich den Seitenspanner meines Vaters nur bedienen in dem ich ihn auf den Boden gelegt hatte und mich mit den Füßen auf das Gewehr stellte um den Seitenspanner dann nach oben zu ziehen. Echt wahr! :laugh: :laugh:

    Von 1996 bis 2008 wurden mit der Diana 52 keine 200 Schuss abgegeben, sie wohnte nur im Schlafzimmerschrank bis dann der "Bogenschütze" mich mit dem LG Virus infizierte. Seit dem werden locker 300 - 500 Schuss pro Woche durch den Lauf gejagd. Kämpfe gerade mit der Abzugeinstellung, habe sie weicher eingestellt und nun muß ich immer aufpassen dass sie mir nicht zu früh losgeht. :new16: :new16: Es wird aber immer besser. Ich liebe sie :n1: :n1:

    Nie sind die Dinge an sich schlecht nur wie Du drüber denkst.
    Mit sportlichen Grüße
    Passion

  • Diana 45S Jubiläumsmodell. Siehe Bild im Lexikon.

    :n1: LEUPOLD MARK-IV 4,5-14X50 M1 LR/T FAN-CLUB :n1:
    :pSINCE I HAVE A BOW/ISHOT MY MUSIC ARROW/AIM IT AT THE HATE AN WHAT CAUSES PEOPLE SORROW :p: RU FOREVER

  • :huldige: :huldige:
    Echt peinlich, ich wollte gerade eine neue Laufdichtung bestellen und habe mir meine kleine Diana nochmal angesehen. Ups ist doch glatt eine 25 D :)) :)) und statt einer Seriennummer habe ich scheinbar einen Herstellungsstempel gefunden 0367.
    Ich hätte schwören könne das es eine 24 ist. :laugh: :laugh:

    Nie sind die Dinge an sich schlecht nur wie Du drüber denkst.
    Mit sportlichen Grüße
    Passion

  • Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen.

    Gerade gehört und bin absolut einverstanden.

    Diana
    :n1:

    Original The Duke: "Bevor du tust ins Forum pesen, musste vorher erssma gründlich lesen!"
    Maybe you'd shoot straighter Then you do
    Willst du deinen Forst vernichten, pflanze Fichten Fichten Fichten !!!