FT Glas für prellschlagfreie F Waffe

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 4.623 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. September 2008 um 15:02) ist von MOA.

  • Hallöchen,

    sicherlich würde ich auch in den Tiefen des Forums eine Antwort auf meine Frage finden, aber ich bin mal so frech und frage an dieser Stelle noch einmal nach. ;)

    Ich war neulich mal beim FT schnuppern und überlege nun ob ich das nicht doch mal öfter machen soll. Was mir hierzu fehlt ist ein geeignetes Glas.

    Ich hab vor entweder das Anschütz 2001 oder das HW 100 zu bemühen. Beide auf 25m also in der :F: Version, beide prellschlagfrei.

    Parallaxenverstellung und Vergrößerung sollte der Distanz genügen und vielleicht ein wenig Reserven bieten. Die 50m einer WBK Waffe sind aber erst einmal nicht gefordert.
    Es sollte beschlagfrei sein, einfache Bedienung wäre auch von Vorteil.

    Habt Ihr vielleicht Tipps für mich? (:)

    Dank und Gruß,

    Michael

  • HI Micha

    Ich würde dir zu einem Simalux Gold 8-32 x 50 raten, das ist dafür ein ausgezeichnetes ZF. Wenn du zu viel Geld über haben solltest kannst du dir auch gleich ein Nikko Stirling Diamond 10-50 x 60 zulegen, den Vorgänger davon schieße ich auf meiner Diana 75 und das Nikko hatte ich auch auf der MK3 als dise noch Frei war, vorher aber auch das Sima Gold.

    Wie gesagt, eines dieser beiden Gläser würde ich dir wärmstens empfehlen. kauf blos keinen billigen "Schrott", denn wer am falschen Ende spart zalt später drauf (eigene Erfahrung und die vieler Schützenkollegen die seit anfang an dabei sind).

    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Originally posted by Paramags
    Wie gesagt, eines dieser beiden Gläser würde ich dir wärmstens empfehlen. kauf blos keinen billigen "Schrott", denn wer am falschen Ende spart zalt später drauf (eigene Erfahrung und die vieler Schützenkollegen die seit anfang an dabei sind).

    +1
    Auch wenn man gelegentlich gute Glaeser bei egun, ebaeh oder anderen Aufktionshaeusern bekommt, so kann ich doch auch nur dringend empfehlen, erst einmal durch die ZF's der Schuetzenkollegen durchzuspannern. Wenn Du einmal den Unterschied ZOS-Simme-Nikko gesehen hast, glaub mir Du aergerst Dich wenn Du ersteres hast!

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Zitat

    Original von Paramags
    HI Micha

    Ich würde dir zu einem Simalux Gold 8-32 x 50 raten, das ist dafür ein ausgezeichnetes ZF.
    Wenn du zu viel Geld über haben solltest kannst du dir auch gleich ein Nikko Stirling
    Diamond 10-50 x 60 zulegen,,,,,,,.

    Gruß
    Thomas

    nur das Simalux ist leider nicht mehr im lieferprogramm und das nikko hat einen
    erheblichen preissprung noch oben gemacht und kostet zur zeit fast 900 euro
    dafür soll es aber endlich lieferbar sein und auch die linsen sollen besser sein .
    warten wir es mal ab , ob es den mehrpreis denn auch wert ist .


    Zitat

    Original von F600

    Auch wenn man gelegentlich gute Glaeser bei egun, ebaeh oder anderen Aufktionshaeusern
    bekommt, so kann ich doch auch nur dringend empfehlen, erst einmal durch die ZF's der
    Schuetzenkollegen durchzuspannern. Wenn Du einmal den Unterschied ZOS-Simme-Nikko
    gesehen hast, glaub mir Du aergerst Dich wenn Du ersteres hast!

    oh welch wahre worte zu diesen gläsern :nuts:
    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • I Erwin

    Gibt es gründe warum Sima die serie eingestellt hat? War doch eigentlich eines der besten Gläser der Firma

    Was das Nikko angeht, so kenne ich schützen die hatten mitte des Jahres eines bei ihren BüMa geordert und auch geliefert bekommen, wieso also Lieferschwierigkeiten? Der Preis von 900€ ist jedoch schon megaheftig wen ich daran denke daß es vor ein paar Jahren noch 550€ kostete.

    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Paramags
    ......... Der Preis von 900€ ist jedoch schon megaheftig wen ich daran denke daß es vor ein paar Jahren noch 550€ kostete.

    Gruß
    Thomas


    Hi Thomas,

    weniger Material dran, höherer Preis. Ist doch o.k. so - oder? :ngrins:

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • nun , Thomas ,
    ich kann es Dir nicht sagen und eine Bestellung von mir bei Simalux konnte wegen
    fehlender lagenbestand nicht ausgeführt werden . ein anruf bei der firma brachte
    dann die ernüchterung , nicht mehr im programm und auch nicht mehr lieferbar .
    scheinbar hatten einige andere händler eine info und die restbestände aufgekauft
    laut auskunft der fa. simalux soll dafür ein neues kommen 10-40 ( 50 ) x 60 mm und
    dieses sollte im herbst verfügbar sein .

    zum nikko :
    diese preisinfo kam auf der IWA 2008 zum vorschein und die restbestände konnte
    ich damals aufkaufen und sind bis auf ein paar auch veräussert worden , an schützen
    die dem Ft sport aktiv betreiben und für die .50 BMG ( kein scherz ) hier im lande .
    was da nun diese preissteigerung rechtfertigt , kann ich Dir leider nicht sagen ,
    weil das bestellte musterglas noch nicht bei mir angekommen ist , der letzte
    stand , es soll aber schon per luftfracht unterwegs sein , somit kann es eigendlich
    nur noch ein paar wochen dauern ;D .

    erwin

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Auf meiner HW100 7,5J habe ich seit einiger Zeit das Walther 8-32x56 montiert. Funktioniert einwandfrei.
    Dürfte inzwischen auch einzeln, also nicht im Set mit dem Walther xxx erhältlich sein.
    Vom Preis her gesehen der Knaller.
    Und Walther/Umarex bietet einen ausgezeichneten Service.

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Originally posted by bart
    oh welch wahre worte zu diesen gläsern :nuts:

    Hey Erwin, ich habe es auch zuerst nicht glauben wollen und draufgezahlt. Wenigstens ist die Montage von Dir kein Fehlkauf gewesen.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Das ZOS muss ich erst mal in Schutz nehmen. Ich habe ja selbst eines und es ist besser wie die Simalux. Nicht nur die Optik, sondern auch die Parallaxeverstellung ist besser,spielfreier und die Klicks der Türme sind viel definierter. Trotzdem würde ich heute jedem Einsteiger zum Nikko, oder wenn noch gebraucht zu haben, zum Big BSA raten. Ich hatte zwischen zwei Wettkämpfen getauscht vom Simalux auf das Nikko und habe direkt 18 Punkte mehr erreicht. Die Steigerung, nur durch das bessere Glas, ist wirklich enorm. Lieber ein wenig warten und sparen, aber dafür nie wieder ärgern. Wer einmal ein solches Glas genutzt hat, will nie wieder etwas anderes. Die Meisten können sich nicht mal vorstellen, auf 50m das Einschussloch eines 4,5mm Dias noch genau erkennen zu können.

  • Zitat

    Originally posted by carfanatic
    Das ZOS muss ich erst mal in Schutz nehmen.

    Ich leider auch - aber nur da es noch an meiner MK3 dranhängt. Ansonsten wäre es schon über ein paar Blenden gesegelt.

    Gründe warum ich das ZOS nicht mag:
    1) Unscharfes Randbild
    2) leichte Treffpunktwanderung beim Zoom
    3) schlechte Reproduzierbarkeit der Entfernungsmessung im Bereich 40-50m.

    Ich kann das ZOS vielleicht noch für die leistungsbeschränkten Klassen verstehen, aber ansonsten nicht. Ich weiß, vielleicht habe ich auch nur die Montagsproduktion, aber mein Exemplar ist und bleibt ein Ärgernis.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Hallo Michael,

    zu den vorgenannten ZF gibt es noch die MTC Viper serie.
    Infos hier : http://www.mtcoptics.co.uk/Viper_main.htm
    Kaufen kann man z.B. hier : http://www.airgunbuyer.com/Showproducts.a…at=MTC%20Optics


    Ich hab das Kleinste davon auf der CZ. Finde das ganz ok ist zwar jetzt nicht der Überflieger, aber man bekommt keine Krämpfe im Auge, wenn man eine Wettkampf durchschießt.
    Montage, Klappen, Sonnenschutz und Parallaxeräder sind im Preis inbegriffen und es hat ein beleuchtetes Absehen.
    Für mich ganz persönlich reichen 10 x Vergrößerung bei den freien Klassen aus, auch um einen Wettkampf zu gewinnen.

    Gruß Dirk

  • Hallo,

    zur Zeit gibt es wohl wirklich nicht viel Auswahl preiswerter und guter ZF´s. Einige China scherben sind sicher brauchbar, von Akah gibt es da ein 10-40x56. Anschauen lohnt vielleicht. Kostet aber auch 350 € Bei der Bucht bekommt man ähnliches sicher billiger, aber keine Rückgabe oder gar Garantie ?

    Es gibt zum großen Nikko noch einen kleineren Bruder. 6-24x42. Die Qualität ist die gleiche, ein Händler auf ebay.co.uk verkauft die für 199 Pfund, bei Opticswarehouse.co.uk git es die auch, Fabriküberholt.

    Allerdings ist der Meßbereich zw. 20-25 m recht eng, es geht aber.

    Ansonsten noch das MTC 8-32x60 für 299 Pfund.

    Gruß Kante

  • Zitat

    Original von GPB
    Auf meiner HW100 7,5J habe ich seit einiger Zeit das Walther 8-32x56 montiert. Funktioniert einwandfrei.

    Kann ich nur bestätigen, für den Preis absolut unschlagbar!
    Ich hab das Glas auch auf einer HW100, für :F: Waffen ohne Prellschlag wirklich ausreichend. Klar gehts besser, aber dann zum 4fachen Preis :cry:

    Zwischen 40 und 60m ists mit der Entfernungsmessung nicht mehr wirklich brauchbar, aber wenn eh nur bis 30m geschossen wird...

    Michael

  • Hallöchen Leutz,

    erst einmal noch herzlichen Dank für die Tipps und Eure Unterstützung. :lol:
    Vielleicht hilft dieser Thread ja auch anderen Kollegen einmal weiter.

    Ich hab mich nun für das Walther 8-32 X 56 entschieden. Nicht zuletzt aus dem Grunde da ich vermutlich bestenfalls 3-4 FT Termine im Jahr wahrnehmen kann und dann doch nicht ganz so viel Geld ausgeben wollte.
    Auch sind die Leute die das Glas haben ja scheinbar sehr zufrieden damit und ich denke für meine Waffe und die 25m ist es wohl völlig ausreichend.

    Vorgestern hab ich's bekommen, gestern montiert und ein wenig durchgespeckert. Außer das die Knöpfe an den Verstelltürmen bei meinen extrem viel Spiel haben bin ich eigentlich sehr angenehm überrascht.
    Nun mal sehen wann ich einmal dazu komme auch einen Schuß damit abgeben zu können.

    Nochmals herzlichen Dank an Euch und beste Grüße,

    Micha

  • Ja, das sieht ja schon echt gut aus, Michael:n1: :n1:

    Sobald der Kauf mit meiner Diana abgeschlossen ist, sprich das Geld endlich an den Verkäufer gegangen ist und die Lieferung an mich erfolgt ist, geht es auch für mich los.

    Ich denke bei mir werden es auch so 4-5 Termine in Dorsten. Vllt. können wir die wieder gemeinsam geniessen.(:)

    Gruss

    Thomas

  • Na wenn das so ist,

    Ihr habt doch am 26.10.08 noch einmal Training in Dorsten? :nuts:
    Das wäre einer der wenigen Termine die mein Schichtplan in diesem Jahr noch zulässt.

    Wenn wir nicht zu sehr im Wege sind würde ich den Matthias (Drangdüwel) und den Andreas (gilmore) noch mitbringen. Der Matthes aus dem hohen Norden würde dann wohl am Vortag schon bei mir Station machen und hätte bereits 300 Km hinter sich, Andreas kennen ja schon einige.
    Vielleicht reist Tomba ja auch separat aus Rheine an.

    Gibt es vielleicht eine erreichbare Adresse wo man solche Gastbesuche kurz bis mittelfristig androhen kann? Ich möchte der armen Petra nich schon wieder den letzten Nerv mit meinen Fragen rauben. :rotwerd:

    Also wenn Platz ist würde ich mir das Auto gern noch einmal vollpacken. (:)

    Beste Grüße,

    Micha

  • :))

    Ja, am 26.10.08 ist Training.

    Wäre schön, wenn ihr es dieses Jahr nochmal schaffen würdet vorbeizukommen.

    Es gibt mannigfaltige Möglichkeiten euer Kommen anzukündigen ;)

    Einfach in eins der beiden Foren schreiben, oder Martin ( DFTC - Chef ) oder Adam ( Sportwart ) eine PN oder mail schicken.
    Da du mich mit deinen Fragen nicht nervst, darf es auch eine PN an mich sein. ;)

    Pack dein Auto voll und kommt vorbei. ;)

    viele Grüße

    Petra