Die schwarze Seite vom Leuchtstern (SSW-Pyro)

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 3.783 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. August 2008 um 02:23) ist von mistermister.

  • Hello!

    Bei den normalen Leuchtsternen hat man ja auf der Hinterseite diese schwarze Fläche die man Mündungsseitig in den Signalbecher steckt und nun wollte ich wissen ob das nur ein Verschluss oder schon die Brandladung des Signalsternes ist.
    Falls es die Brandladung ist dann finde ich das schon ein wenig gefährlich den dann könnte diese ja schon durch eine Zigarette, Feuerzeug oder eine elektrostatische Entladung gezündet werden.
    Stellt euch vor ihr habt ein paar Signalsterne zu Silvester in der Jackentasche und zufällig ist das Feuerzeug ebenfalls da drinnen und beim rumwühlen in der Tasche entzündet ihr versehentlich einen Pyro.
    Das könnte schlimm Enden. :(

    Ich habe mir mal überlegt das ich einen Signalstern auf den Boden lege und dann mit einem brennenden Streichholz die schwarze Fläche berühre aber dann habe ich es bleiben lassen denn ich wollte nicht das da irgendwas passiert bzw. der Signalstern vielleicht explodiert oder ähnlich schlimmes passiert.

    3 Mal editiert, zuletzt von kleinIvan (16. August 2008 um 13:23)

  • Hm, also ich würd einfach mal mit nem Messer oder sowas dran kratzen, wenn da pulver abbröselt wird es wohl die treibladung sein...

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Das schwarze ist schon das Pulver. Ansonsten würde der Signalstern doch gar nicht zünden...

    EDIT: Signalsterne explodieren nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von mistermister (16. August 2008 um 12:49)

  • Ich muss gestehen:
    Als ich dein Thema zum ersten mal gelesen hab musste ich unweigerlich an Star Wars denken
    :laugh:

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Okay alles klar, also ist die schwarze Seite schon das Pulver.
    Und es würde sich auch entzünden wenn man ein brennendes Streichholz dran halten würde?

    Zitat

    Original von Ranger_Kevin
    Ich muss gestehen:
    Als ich dein Thema zum ersten mal gelesen hab musste ich unweigerlich an Star Wars denken


    Als ich den Beitrag geschrieben habe dachte ich mir auch das die Überschrift irgend wie nach Starwars klingen würde. *lol*
    Aber wenn man ein paar Pyros schnell in die Luft schießt dann sieht das ja fast schon wie Laserschüsse aus.
    Und wenn man ein paar Kumpel hat die ebenfalls gleichzeitig Signalsterne abschießen schaut es schon fast nach einem Starwars-Gefecht aus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kleinIvan (16. August 2008 um 13:22)

  • Zitat

    Original von kleinIvan
    Okay alles klar, also ist die schwarze Seite schon das Pulver.
    Und es würde sich auch entzünden wenn man ein brennendes Streichholz dran halten würde?

    Mit ziemlicher Sicherheit! Aufpassen: Signalmunition ist kein Spielzeug und sollte mit dem gleichen Respekt und Verstand behandelt werden wie Waffe und Munition!! Nicht offen herumliegen lassen, von Feuer und unerfahrenen Personen verhalten. Nur in absolut zurechnungsfähigem Zustand nach Gebrauchsanweisung und auf geeignetem Gelände mit geeigneten Abschussvorrichtungen benutzen!

    Mir ist zwar außer einem Fall Anfang des Jahres aus den Medien kein Unfall mit Signalmunition bekannt, aber das heißt nicht das sie ungefährlich ist.

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

  • Ich bin mir zwar bewusst gewesen das man mit pyrotechnischen Gegenständen vorsichtig umgehen muss aber das die Signalsterne so schnell losgehen können hätte ich mir nicht gedacht. :wow:
    Ich glaube ich kaufe nurmehr normale Feuerwerksraketen mit Zündschnur die sind doch ein wenig sicherer und da ist auch nirgends eine offen Stelle wo sich die Pulverladung gleich entzünden könnte.
    Und die Effekte sind meist besser und billiger als die von den Signalwaffenpyrosets.

    Einmal editiert, zuletzt von kleinIvan (16. August 2008 um 13:33)

  • Naja, dass die leicht endzündlich sein müssen kann ich als SSW-leie mir auch vorstellen, son Mündungsfeuer-Stoß hällt ja nicht sehr lange vor, und da der die Signalmunition durch den gasdruck warscheinlich auch aus dem Becher drückt muss da der Zündvorgang sehr schnell ablaufen...

    Wenn da erst noch ne Schicht Papier "weggebrannt" werden müsste würde das warscheinlich nicht hinhauen
    (außerdem müsste die dann mindestens genauso hochendzündlich sein wie die Ladung selbst)

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

    Einmal editiert, zuletzt von Ranger_Kevin (16. August 2008 um 13:36)

  • So leicht entzündlich sind die nicht, halt mal ein Streichholz an einen Signalstern, da passiert erstmal gar nichts. Die Zündschnüre von normalen Feuerwerk sind da wesentlich schneller angezündet.

    Man kann die Signalsterne ruhig in der Jackentasche transportieren.

  • Zitat

    Original von kleinIvan
    Ich bin mir zwar bewusst gewesen das man mit pyrotechnischen Gegenständen vorsichtig umgehen muss aber das die Signalsterne so schnell losgehen können hätte ich mir nicht gedacht. :wow:
    Ich glaube ich kaufe nurmehr normale Feuerwerksraketen mit Zündschnur die sind doch ein wenig sicherer und da ist auch nirgends eine offen Stelle wo sich die Pulverladung gleich entzünden könnte.....

    Sorry Kollegen,

    nur meine 2 Cents dazu:

    Auch mein Küchenmesser hat eine scharfe Seite, mit der man sich bei falschem Umgang damit, böse verletzen kann! ;)

    Wer über 18 Jahre alt ist, nüchtern und sich vorab mit dem sicheren Umgang mit Schusswaffen beschäftigt hat ........... wird sich und seine Umwelt nicht gefährden, selbst wenn er Pyromunition im gesetzlich zulässigen Rahmen besitzt/benutzt!

    Man kann Alles übertreiben/überspitzen im Leben, und ganz nebenbei den "Gegnern" von freien SSW und deren Munition Argumente zu weiteren Verboten liefern. (Gilt jetzt nicht persönlich Klein-Ivan)

    Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung, bitte nicht böse sein!
    Alfred

  • Zitat

    Ich glaube ich kaufe nurmehr normale Feuerwerksraketen mit Zündschnur die sind doch ein wenig sicherer und da ist auch nirgends eine offen Stelle wo sich die Pulverladung gleich entzünden könnte.

    Pyrotechnische Munition der Klasse PM1 und PM2 ist in der Handhabung sicherer als eine Klasse 2 Rakete. Und übrigens hat eine Raketen auch eine offene Pulverstelle, nämlich oben an der Zündschnur. Dort ist ein Schwarzpulverpfropfen angebracht, um die Zündschnur festzumachen.

    Signalsterne oder auch ganz normale Chinaböller, sollte man wenn möglich auch nicht lose in der Tasche transportieren, und schon garnicht mit einem Feuerzeug in der Tasche.

    Und lass bloß das, mit dem Pulver abkratzen. Das nennt man auch Delaborierung. Der Gegenstand verliert dadurch seine BAM-Zulassung und darf nicht mehr verwendet werden. Mal davon abgesehen das es illegal ist.

    Das schwarze was man da sieht, ist auch nicht die Ladung die dem Leuchtstern seine Farbe verleit. Das ist lediglich der Anfeuerungssatz (Sschwarpulver), der dafür sorgt, das die eigentliche Ladung gezündet wird. Die Temperatur der Platzpatrone reicht nämlich nicht aus um die Ladung direkt zu zünden.

    Gruß
    Drummermatze

    Einmal editiert, zuletzt von Drummermatze (16. August 2008 um 13:53)

  • Zitat

    Original von Drummermatze
    Und lass bloß das, mit dem Pulver abkratzen. Das nennt man auch Delaborierung. Der Gegenstand verliert dadurch seine BAM-Zulassung und darf nicht mehr verwendet werden. Mal davon abgesehen das es illegal ist.

    Ich hab auch nicht gesagt dass er das ding danach nochmal benützen sollte, sondern möglichst Fachgerecht entsorgen (Gefahrstoffmobil/Sondermüll)
    Dass man an Feuerwerk AUF GAR KEINEN FALL rumbasteln sollte hab ich selber schon gelernt, als ich noch kleiner war.
    Sowas kann zu schlimmsten verbrennungenführen! :new16:
    Also Finger Weg von beschädigten/manipulierten Pyrosachen!!!

    EDIT: Unfallbericht gelöscht. Sorry, war mir entfallen... danke Sund0wner

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

    Einmal editiert, zuletzt von Ranger_Kevin (16. August 2008 um 14:14)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    (Gilt jetzt nicht persönlich Klein-Ivan)


    Kein Problem den jeder hat seine Meinung und jeder muss wissen was er tut.
    Ich persönlich habe mich dafür entschieden keine SSW-Pyros mehr zu benützen.
    Aber ich zwinge ja keinen anderen dazu mit dem SSW-Pyroböllern aufzuhören.
    Jeder hat seine Meinug und handelt danach :n4:

  • naja, einen Signalstern kannst du nicht mit Zigarette oder Feuerzeug zünden, da fehlt einfach die Temperatur, hab das mal ausprobiert, hat nicht geklappt.

    ABER! wenn ein wenig ungepresstes Schwarzpulver drauf ist oder die Zündschnur eines Chinakrachers geht das ding los.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Die Signalsterne werden ja nicht ohne Grund in diesen Plastikrohren/-dosen geliefert. Darin sind sie m.E. bis zum Einsatz auch am besten aufgehoben.

    Eine relativ kalte Flamme, wie die eines Feuerzeugs, hat deutlich mehr Mühe damit die meisten Pyrosätze zu zünden als Energiekozentrationen wie z.B. Funken. Auch mit solch Glutpunktfeuerzeug dürfte das manuelle Anzünden eines Leuchtsterns recht schnell gehen.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Natürlich ist es jedem selbst überlassen was er macht. Die Wahrscheinlichkeit sich mit einem Messer beim Frühstück zu schneiden oder eine Autopanne zu haben ist allerdings deutlich höher. Wenn man die Gebrauchsanweisung beachtet wird da nichts passieren.

    Gruß
    Drummermatze

  • Man kann doch wohl die signalsterne lose in eine jackentasche Haben..
    Aber dann würde ICH nicht in der gleichentasche ein feuerzeug haben..sondern in einer anderen tasche

    Dann kan doch nichts passieren oder?

  • erinnert mich irgendwie an die überaschungseierdiskussion.......

    bald gibts noch ne anleitung wie man kacken zu gehen hat (sitzhaltung, druck, klopapierfalttechnik)

    es gibt halt sachen die sind so wie sie sind... leben eben...