Luftwaffen in Amerika?

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2002 um 20:27) ist von TUFKAG.

  • Da in Amerika scharfe Schusswaffen ja schon erworben werden dürfen, wenn man volljährig ist, mal eine Frage:
    Dürfen in Amerika bereits Jugendliche Luftpistolen erwerben. Und wenn ja - gibt es ein Alterslimit bzw. eine Begrenzung der Joule oder ähnliche Einschränkungen?

    Wenn nein:
    by by...*g*

    :direx: Meine kleine Waffenkammer enthält :direx:

    Luftpistolen: HW40 
    Luftgewehre: HW30s 
    Zielfernrohre: [COLOR=blue]BSA 6-24x50 mit beleuchtetem Abs. R 12 und Paralaxeaus

  • Also von einer Joule-Begrenzung in Amerika habe ich noch nix gehört, habe lediglich gelesen, dass die Kanadier auch solch eine Begrenzung haben, und zwar 495 ft/s.


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • die amis haben's echt schön... :new16:

    genauso wie die österreicher...*g*

    :direx: Meine kleine Waffenkammer enthält :direx:

    Luftpistolen: HW40 
    Luftgewehre: HW30s 
    Zielfernrohre: [COLOR=blue]BSA 6-24x50 mit beleuchtetem Abs. R 12 und Paralaxeaus

  • Die Österreicher haben auch Begrenzungen, da darf das Kaliber nicht über 6,3mm sind es glaube ich liegen! Was darunter ist, ist dort frei erhältlich!


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ich weiß, aber verglichen mit unseren §en ist das immernoch ein paradies...

    :direx: Meine kleine Waffenkammer enthält :direx:

    Luftpistolen: HW40 
    Luftgewehre: HW30s 
    Zielfernrohre: [COLOR=blue]BSA 6-24x50 mit beleuchtetem Abs. R 12 und Paralaxeaus

    Einmal editiert, zuletzt von panta (1. September 2002 um 00:47)

  • hi,

    in den usa kannste luftdruckwaffen ab 16, in manchen staaten aber auch erst mit 18 jahren kaufen. die geschossenergie ist meines wissens unbeschränkt.

    florian

  • Luftdruckwaffen fallen da gar nicht unters WaffG, deswegen gibts gesetzlich keine Beschränkungen wenn ich mich nicht täusche. Und selbst wenn sie erst ab 16 wären, keine kontrolliert das "Spielzeug" (für Amis ist das einfach nur Kinderkram). Da kann jedes Kind im Supermarkt neben ner Packung Kaugummis und ner Tüte Gummibärchen ne Crosman oder Daisy kaufen. Die kosten da meißt fast alle auch nur die hälfte von dem was die hier kosten.

  • ich hab auf ami seiten schon öfters das wort
    "ADULT AIRGUNS" gelesen.

    was meinen die damit? ich weiss schon was das übersetzt bedeutet, nur auf was trifft das genau zu?

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • mit Adult Airguns bezeichnen die Amis alles
    wo nicht Crosman oder Daisy drauf steht.
    Also zu 99,9% ausländische Fabrikate.
    Beeman hat wohl diesen Begriff eingeführt
    und damit hochwertige (europäische)
    Druckluftwaffen aus dem Boy's Scout -Image
    herausgetrennt.

    Pellet

  • Zitat

    Original von dmeenzer
    ich hab auf ami seiten schon öfters das wort
    "ADULT AIRGUNS" gelesen.

    was meinen die damit? ich weiss schon was das übersetzt bedeutet, nur auf was trifft das genau zu?

    gr dmz

    wie Pellet schon sagte bezeichnet das alles was kein absoluter Plastik-Trümmer ist

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • auch die schaftmaße spielen dabei eine rolle.
    viele US G sind einfach auf kinder ausgelegt
    (crosman 1077........) "adult airguns" sind im gegensatz dazu auf erwachsende zugeschnitten.

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Luftgewehre sind aber auch in USA nicht blos Kinderkram.Also es gibt etliche Homepages von Amis, die man zu den Airgun Enthusiasten zählen kann.
    Auch ist das Marketing von Weihrauch in den USA interessant.Einfach mal die Beeman Homepage ansehen.
    Gefällt mir gut.
    Gruß Snoop

  • Aber es kommt wohl nicht von ungefähr, dass die Amis (auch) den Begriff BABY GUN für Luftdruckwaffen verwenden.

    Klar, wenn man sich in den USA ohne Probleme ´ne Waffe in .50BMG beschaffen darf, da ist auch .223Remington,etc. Kinderkram.

    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Aber Windbüchsen haben eine Lange Tradition als Jagdtgewehre in den USA.In ner Visier war vor einigen Ausgaben ein Bericht über eine historische US WIndbüchse.War sehr inmteressant.
    Gruß SNoop

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Aber es kommt wohl nicht von ungefähr, dass die Amis (auch) den Begriff BABY GUN für Luftdruckwaffen verwenden.

    Ich kenne nur den Ausdruck BB gun, aber "baby gun" habe ich dort nie gehört. Vielleicht gibt's das als Verballhornung, aber weit verbreitet ist der Ausdruck jedenfalls nicht.

    Gruß,
    Marcus

  • BB = ball bearing =kugellager

    irgendjemand hat mal angefangen BBs als muni für freizeitwaffen zu benutzen. daher kommt der name, darum sind die dinger aus stahl, was ja im grunde genommen totaler blödsinn ist.

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Ich wollte noch anmerken, das ich den Begriff Babygun auch von einem Freund kenne, der vor Jahren mal in Amiland war.Aber ob Babygunds wirklich Luftgewehre sind weiß ich nicht mehr.
    Gruß Snoop