Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.609 Antworten in diesem Thema, welches 3.637.882 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2024 um 23:31) ist von KShark.

  • Das Zerlegen war ja wirklich total Easy. Am einfachsten ging es ja bei diesem mit dem Abzugssystem, welches man komplett raus nehmen konnte. Bei der ohne Abzugssystem habe ich Probleme die Feder mit dem Stoßröhrchen usw. aus dem Gewehr zu bekommen. Durch das nach vorn drücken des Repetierhebels ist an dem Gewehr ein Grad vorhanden, welcher sich nach unten gedrückt hat. Somit kann das Innenleben nicht nach hinten rutschen. Werde jetzt mal versuchen diesen Grad zu entfernen.

  • Moin Ihr Profis,

    ich habe seit Urzeiten zwei Haehnel 49a (sozusagen Familienbesitz) rumstehen und eines davon auch wieder schussfertig gemacht. Die Dinger gehören mir seit den wilden 60igern.
    Ich möchte diese nun verkaufen, da ich ersten keine zwei brauche und zweitens ein normales modernes luftgewehr mir vollkommen ausreicht.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das rechtlich so einfach geht? und vor allem, wie verschickt man so ein Ding? mit DHL ??

    Habt Ihr einen Tipp für mich?

    gruss
    peter

  • Hallo an die "Haenel-Gemeinschaft",
    ich besitze zwar eine Menge Luftdruckwaffen, jedoch von
    Haenel nur ein KK-Gewehr.
    Kann mir jemand sagen, bei wem oder wo ich Erkundi-
    gungen über das alte gute Stück erhalte?
    Unter "Haenel" findet sich nichts und eventuelle Nach-
    folgefirmen sind mir auch nicht bekannt, oder halten
    sich bei Mailanfragen äußerst zurück.
    Ich danke Euch.

    Gruß
    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Hallo Peter,

    rechtlich kein Problem, da freie Waffe. Könnte man praktisch auch als Sport-

    gerät deklarieren.

    Verpacken in einen entsprechenden Karton ( ich hole mir immer leere

    Blumenkartons z.B. Chrysanthemen aus dem Blumenladen ) aber gut verpacken

    bei DHL wird nicht gerade sanft mit Ware umgegangen.

    DHL- Paket kostet 6,90

    Oder Du bringst es zum Hermes Shop, die Preise kenne ich allerdings nicht.

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • So, jetzt hatte ich beide Haenel auseinander und auch wieder zusammen bekommen. Die Ledermanschetten sahen eigentlich bei beiden Modellen noch recht gut aus. Auch habe ich beide Federn verglichen, wobei die von dem 310-9 etwa 1cm länger ist. Also habe ich beide Federn mal getauscht, da ich ja möchte, dass das 310-3 wieder richtig funktioniert. (sieht auch optisch kaum bis gar nicht ramponiert aus) Beim Zusammenbau hatte ich aber genau bei diesem Probleme das Röhrchen des Federmechanismus in den Lauf zu bekommen. So als wenn es verbogen wäre. Ich habe dieses aber sehr mit Vorsicht und auf keinen Fall mit Werkzeug angefasst. Jedenfalls ging es nach einer Weile Fummel doch rein. Aber irgendwie schießt dieses nicht besser als vorher. Die Ledermanschette wies keine Riefen oder ähnliche Beschädigungen auf. Auch habe ich sie vor dem Zusammenbau noch einmal frisch geölt. Es kommt mir auch so vor, als wenn dieses Gewehr beim Schießen so etwas wie Träge oder Schwerfällig klingt, kann allerdings auch Einbildung sein. Woran kann es noch liegen oder sollte ich es erst einmal mit einer neuen Manschette, bzw. Feder probieren?

  • @ Eichhorn,
    wenn du die manschette und innenseite der systemhülse leicht gefettet hast ist es ok!
    die Schwergängigkeit zum anfang ist normal...einfach immer wieder "trocken" repetieren und nach ner weile funzt es dann richtig...die manschette muss sich erst anpassen!
    wenn die schussleisting gegen vorher nicht besser ist, hattest du wohl intakte federn und manschetten verbaut...
    i.d.S. ronny
    p.s. stelle mal kleinere bilder rein, mein laptop läuft sich hier im garten grad nen wolf :new16:

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von Eichhorn1
    Ich habe ja auch keine neuen Teile verbaut, es muß doch aber eine Grund haben, dass es aus ca. 3m Entfernung nicht einmal durch eine dünne Pappe schießt?

    Vielleicht ist das der Grund für den Leisungsverlust ??? ;-).

    Gruß FAX

  • Zitat

    Original von daron01
    HW50...
    erstmal Glückwunsch zu Nr.1!
    Da hilft nur drehen der Federanlage(ALUTEIL),ölen, dem sich aufbauenden Federdruck vorsichtig entgegenwirken beim ausziehen....
    Gruss Ronny

    daron01

    hab deinen Tip befolgt und das system über nacht, kopfüber in den schraubstock gespannt,
    eingeölt und siehe da heute morgen flutschte es zwar nicht ganz von alleine ,
    musste doch ein klein bischen gewalt ausüben, raus. DANKE

    Leider sieht das was da raus kam nicht wirklich schön aus
    von der Lederdichtung ist nicht mehr viel übrig
    und die Federanlage hat schon mehr als einmal nen werkzeug gesehn. :(

    Aber zum glück hab ich ja hier gelesen das sogar ein Haenel spezialist hier mit eigenem shop vertreten ist :lol:
    bei Ihm hab ich heute die benötigten ersatzteile bestellt.

    Werde wen ich das Gewehr fertig restauriert habe mal ein paar vorher nachher bilder einstellen.

    Allerdings eine Frage hätte ich doch noch, mir ist aufgefallen das hier immer wieder mal
    die rede von einer Kunstoffdichtung statt Leder gewesen ist.
    Und jemand diese zu Testzwecken verbaut hat gibt es da schon resultate was bessr ist ?


    DANKE nochmal für eure Hilfe :new11:

  • ... gleich geht noch eins an einen neuen Besitzer ;-), aber für locker 80 Euro mehr :new16:. Die Haenelpreise machen mir Angst :confused2: - soll ich kaufen, oder verkaufen ???.

    Edit: @Haenel- Guten Abend, Kai
    Onkel Ron - danke für´s Bild ;)

    Gruß FAX

  • 2411243
    @ Fax...einfach nur behalten und geniessen ;)
    der schaft sieht aber nicht so toll aus... christian möge mir verzeihen :huldige:
    dafür ist der Preis schön *lol*
    Haenelschnäppchen sind so rar geworden,leider....meist hat man da wirklich keine unbedingte Lust mehr etwas zu kaufen, aber der Leidensdruck muss ja irgendwie gestillt werden :ngrins:

    Haenel, what else?

  • Nagut 82€ mehr, wie für Eure, dafür neuwertig. Der neue Besitzer brauch also keine Arbeit inverstieren. Daron, Fax. :crazy2: Habt Ihr mal Eure Vo gemessen. sollen ja beide angeblich neu überholt sein.

  • Zitat

    Original von Kippchen
    Nagut 82€ mehr, wie für Eure, dafür neuwertig. Der neue Besitzer brauch also keine Arbeit inverstieren wir auch nicht. Daron, Fax. :crazy2: Habt Ihr mal Eure Vo gemessen. Haben wir :ngrins: sollen ja beide angeblich neu überholt sein.


    gruss ronny

    Haenel, what else?