Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.619.945 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Hi!

    Wenn man sich eine 810er Prägung ganz genau anschaut, erkennt man die 310.

    Soll heißen: Die 3 des Prägestempels war etwas geschwungener und durch ein zu tiefes Einschlagen siehts wie eine 8 aus!

    Da gabs hier im Forum auch schon schöne Großaufnahmen von!

    LG

    Thorsten

  • Du veräppelst mich jetzt, oder :rolleyes:

    Nö. soviel ich in all den Jahren hier in der Haenelgemeinschaft mitbekommen habe, hat es tatsächlich Werksfehlprägungen gegeben.
    810er hat man bei egun schon öfter gesehen. Ich glaube es gab auch mal ein 510er.
    Im Grunde sind es aber alles 310er, nur eben falsch oder ungenau geprägt.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • HAENEL hat mir beim letzten Besuch erklärt, das die Prägung im Werk unter hohen Druck aufgewalzt wurde.
    Wenn da 1000te Stücke an einer Prägewalze durchlaufen, kommt es natürlich mit der Zeit zu Abnützungen des Werkzeuges.
    Außerdem gab es sicher mehrere Maschinen und auch mehrere Maschinen Einsteller.

    Übrigens habe ich noch nie ein "810er" mit Q1-Stempel gesehen. :rolleyes:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Ich habe letztens mal einige meiner Haenels rausgeholt und wieder geschossen^^
    Den meisten Spaß bereitet immernoch auf Zuckerwürfel zu schießen ^^
    Und mein KK 900 hat ein Zielfernrohr bekommen.

  • Genau wie mein Suhler 3.102 :thumbup:
    Die seitenverstellbare Kimme und den gebogenen Spannhebel hat meines zwar nicht,
    aber das stört in keinster Weise, sind schließlich optionale Originalteile. ;^)
    Der lange Lauf und die Züge die bis zur Mündung führen, deuten auf den Herstellungszeitraum hin,
    wo gerade die Umstellung von 49a zu 310 erfolgte (1963/64). Hast Du ein Datum am Schaftende?
    Mir kommen die Züge auch etwas tiefer vor, als bei den anderen 310ern, kann mich aber auch täuschen.

    Huhu,

    nein meins hat kein Datum eingeschlagen. Ich gehe mal davon aus, das es ausgeschliffen wurde als mein Vorbesitzer die klebrige Baumarktwasserlasur draufgespachtelt hatte. Aber es ist ein ziemlich altes Teil und der Vater von dem Vorbesitzer hatte es neu im Sportgeschäft in Dresden gekauft . Das wird eines der wenigen Gewehre, die ich Nachbrünieren lasse (weil es an der Spannhebelführung so mörderisch zerdroschen wurde) .

    @ Jeff .... wunderschöne Gewehre, ich bin begeistert :) . Für so einen Bestand werde ich noch lange brauchen, vor allem wenn ich die Haenel, die mir nicht gefallen, an meine Kumpels verschenke/verkaufe ;) .

    Und hier endlich fertig.... mein erstes III-284 mit sehr gut erhaltener Originalbrünierung und Buchenschaft...... Technisch und Schaftmäßig komplett überholt, fehlende Teile ergänzt (Kappe und Feder in der Spannhebelführung, Sicherung und Feder, sowie ein speziell angepasstes Gleitstück für die Schiene), Feder mit Kettensprühfett beruhigt und einige Gimmicks drangebaut (alles originale , auch die zerkratzte Neckermann Prismenschiene in 11mm). Bushmaster ZF, gravierte Schaftkappe, Korntunnel vom 310er, reiner Leinölschhaft mit begonnener Lappenpolitur (einige der Messerkerben habe ich drinn gelassen) und Micrometervisier zusätzlich. Wird aber nur auf 25m genutzt, denn dafür ist das ZF optimal. Die Sicherung funktioniert sogar automatisch und springt durch den Prellschlag sofort wieder rein. Neue Lederdichtung und alles ganz sachte mit Molybdänfett abgeschmiert, so das es nicht mehr so metallisch läuft.

    Liebe Grüße
    Thomas

    Edith: das ZF und die Prismenschiene sitzt gerade, die Verzeichnung kommt vom 16-85 meiner Nikon in 16mm Weitwinkel

  • @ Jeff sieht aus als wurde der Abzugsbügel beim ersten 310/8 von rechts, falsch herum angeschraubt.

    Ich habe letztens mal einige meiner Haenels rausgeholt und wieder geschossen^^
    Den meisten Spaß bereitet immernoch auf Zuckerwürfel zu schießen ^^
    Und mein KK 900 hat ein Zielfernrohr bekommen.

  • Für alle die noch Geld übrig haben.. :^) ..hier könnt ihr es los werden eg... 4988930 ;^)

    ich hatte den auch schon angeschrieben und höflich nachgefragt ob der Preis so denn stimme...wobei, ich habe meins vor einiger Zeit auch recht interessant veräussern können! :D

    Haenel, what else?

  • Nö. soviel ich in all den Jahren hier in der Haenelgemeinschaft mitbekommen habe, hat es tatsächlich Werksfehlprägungen gegeben.
    810er hat man bei egun schon öfter gesehen. Ich glaube es gab auch mal ein 510er.
    Im Grunde sind es aber alles 310er, nur eben falsch oder ungenau geprägt.


    Ich hab auch so ein Ding. Fehlprägung würde ich nicht direkt sagen. Man erkennt schon die "3". Es ist eher etwas unsauber geprägt:

  • Für alle die noch Geld übrig haben.. :^) ..hier könnt ihr es los werden eg... 4988930 ;^)


    @ Haenel, ich wußte garnicht wie reich ich sein könnte. Ich könnte 3 von den Dingern verkloppen.
    Was noch fetzt: kann nich echt schießen, aber ab 18 Jahre.

  • Ich hab auch so ein Ding. Fehlprägung würde ich nicht direkt sagen. Man erkennt schon die "3". Es ist eher etwas unsauber geprägt:

    Naja, "Fehlprägung" kann man auslegen wie man will, dennoch bleibt es eine unsaubere Prägung, zumal es ja bei anderen Gewehren der gleichen Type ein einwandfreier 3er ist. Da das System des Gewehres auf Deinen Bildern offensichtlich poliert wurde, kann man die 3 gut erkennen. Bei einem schwarz brünierten Systemrohr, geht man aber fälschlicher Weise eher von einem 8er aus.

    Was noch fetzt: kann nich echt schießen, aber ab 18 Jahre.


    :thumbsup:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Schaut mal, da ist gerade wieder eine 810 zu haben.
    Und wenn man den Stempel betrachtet ists ne 8 ( auf den ersten Blick ).
    4988755

  • Ja, es gibt etliche davon, aber alle ohne Qualitätskennzeichnung.
    Und von diesem Anbieter kann ich ohnehin nix kaufen, denn ich bin Ausländer.;(

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Geroth: Deine III284 sieht auf jeden Fall besser aus als meine^^ Saubere Arbeit.

    @LP28: Ja das ist mir gar nicht aufgefallen. .. Die hatte sowieso nur meine Nachbarin in Gebrauch ^^
    Ich habe mal wieder viel mit der 304 geschossen.

    Die Auktion 4990765 bei egun ist nahezu genauso. .. Für den Preis bekommt man ja eine komplette^^

  • ich hatte den auch schon angeschrieben und höflich nachgefragt ob der Preis so denn stimme...wobei, ich habe meins vor einiger Zeit auch recht interessant veräussern können! :D


    Er hat sich gemeldet,
    meinte daß er genau wüsste wie hoch jetzt aktuell DDR-Waffenreliquien gehandelt werden :D Na denn mal viel Glück :roll:

    Haenel, what else?