Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.612.932 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Hallo Haenels!

    Ich lese nun schon länger bei Euch rum...und meine plastik Baikal kam mir immer mehr und mehr ärmer vor :whistling: !

    Der Kollege Frank hat mir jetzt für einen sehr akkuraten Preis seine 311er im K98 Look überlassen.
    Man bin ich gespannt! ...die Gute kommt in den nächsten Tagen aus dem Süden der Republik zu mir....ich hoffe sie bleibt nicht im DHL Weihnachtsverkehr stecken!

    Vorab schon mal ein paar Fotos...ich hoffe ich habe da keinen Schei$ gekauft? (kann ich mir bei Frank aber nicht vorstellen!)...

    Gruß vom "neu Haenel" Besitzer,

    André

  • ich denke mal über Geschmack lässt sich streiten :S

    Mir würde ein 310er System mehr gefallen, ich finde so sieht es weder wie ein K98 noch wie ein Wehrsportluftgewehr aus,

    aber wie gesagt jeder hat einen anderen Geschmack

    Gruß

    Frank

  • Sieht eher aus, wie ein 311er System in einem 310er Schaft und weniger wie ein Karabiner.

    Nicht Original, aber hat sicher was. Sollte man mal livehaftig sehen.

    Die Visierung kommt mir etwas oversized vor. Aber wie gesagt, man muss es gesehen haben
    um es beurteilen zu können.
    Ich hoffe, Du hast Spass daran.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • He Patrick,
    recht hast Du!

    ...die Visierung ist vom Weihrauch WH 35....deshalb wohl etwas "Oversized"

    Das ist quasi ein Eigenumbau auf Wehrsport LG...mit viel Herzblut und Zeit....aber ich bin kein "Sammler", sondern eher ein "liker", der damit schießen will. :D

    Die 311 kommt mit neuem Match Abzug , neuer Druckfeder und Nylonkolbenmanschette.
    Der Repetierhebel wurde in einer Metallwerkstatt heiß gebogen....schaut alles echt akkurat aus.

    Da mir die "Originaltreue" relativ egal ist...passt das schon! ...sonst hätte ich mir ja auch einfach ein 310er für 300€ beim Schneider holen können.

    Gruß,
    André

  • Da mir die "Originaltreue" relativ egal ist...passt das schon! ...sonst hätte ich mir ja auch einfach ein 310er für 300€ beim Schneider holen können.

    Gruß,
    André


    Die gibt es aber auch schon bedeutend billiger woanders als bei dem brandenburgischem Geschäft!

    Haenel, what else?

  • Mal ne Frage an die Spezialisten:
    Es soll wohl mal Gummikappen für die 311er und 303/Super gegeben haben.
    Kennt jemand solche Teile :?: :?: :?:
    Soll als Staubschutz vorne am Lauf gedient haben.

  • Hallo "Haenel Gemeinschaft",

    ich lese schon eine ganze weile mit und nun habe ich selber mal ein Problem:

    Ich habe eine 49a in Einzelteilen bekommen, diese gereinigt und wieder zusammengebaut. Eigentlich funktioniert alles soweit wieder, dachte ich und wollte ein paar Probeschüsse abgeben. Pustekuchen, keine Kugel verlässt das Magazin. Das Stoßröhrchen gibt die Öffnung im Lauf beim Spannen nicht frei. Habe ich da was falsch zusammengebaut (glaubeicheigentlichnicht) oder gibt es verschiedene Röhrchen / Längen dafür (49, 49a, 310)?

    Gruß, kogo

  • moin kogo,
    keene panik, die stossröhrchen die du heute noch bekommst sind alle uni...du musst deins nochmal ausbauen und ca. 2mm kürzen...ist normal und alt bekanntes problem...gruss ronny

    Haenel, what else?

  • Mal ne Frage an die Spezialisten:
    Es soll wohl mal Gummikappen für die 311er und 303/Super gegeben haben.
    Kennt jemand solche Teile :?: :?: :?:
    Soll als Staubschutz vorne am Lauf gedient haben.


    letztens erst....aber wo????? und ob die original waren weeß ik nich,sorry andre`..gruss ronny

    Haenel, what else?

  • Hallo LP28,

    es gibt solche Mündungsschoner/Mündungskappen vom k98 und von der Kalaschnikow diese passen wohl auch auf die LGs.
    Schönes Röhrchen hat ich auch schon mal :(


    Gruß Haenel

    Einmal editiert, zuletzt von HAENEL (8. Dezember 2013 um 15:31)

  • das ist kein Stoßröhrchen, dass ist eine Skulptur. ^^

    Ähnlich wie das...

    ...nur schöner.

    Ist eigentlich unglaublich, was die Haenelchen so aushalten.
    Kugeln raus, Kolben überholt und neu abgedichtet und das Ganze funktioniert,
    wieder, wie am ersten volkseigenen Tag.
    Sind echt zäh, die Dinger.

    Wie hast Du die Kugeln aus dem Lauf bekommen? Konntest Du die rausdrücken,
    oder musstest Du bohren?

    liebe Grüsse ... Patrick


  • moin kogo,
    keene panik, die stossröhrchen die du heute noch bekommst sind alle uni...du musst deins nochmal ausbauen und ca. 2mm kürzen...ist normal und alt bekanntes problem...gruss ronny


    Hallo Ronny,

    hab noch etwas weiter probiert und siehe da, das Röhrchen ist lose. Es lässt sich genau die fehelenden Millimeter (ca. 5) zurückdrücken. Das System nimmt danach eine Kugel. Aber eben nur eine. Ich werde das Teil austauschen.

    Gruß, kogo


  • Da war nichts mit drücken, schupsen, stossen.
    Also Heisluftpisti raus und feuer.....
    Mach ich meistens so.
    Ich könnte da noch so einige Bilder von zugeballerten Haenels posten

    @ Ronny: Die Kugeln haben sich alle im Lauf vor dem Stoßröhrchen versammelt.
    Somit hatte dieses keinen Platz mehr und hat sich nach hinten verkrümelt.
    Das Röhrchen selber ist noch Luftdurchlässig wie am Tag seiner Entstehung :D


  • Aber dein Bild is auch nicht schlecht. Manchmal kaum zu glauben :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


  • Aber dein Bild is auch nicht schlecht. Manchmal kaum zu glauben :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

    ...ja, genau wie das:

    Manche schaffen alles, aber nix richtig. :rolleyes:


    Mal eine Frage:

    Bei einem bekannten Online-Auktionshaus, wird ein recht ordentlich aussehendes
    Haenel 302 angeboten, dass lt. Verkäufer als 300er fehlgestempelt ist. (4703879)

    Ist so was bekannt/reell?
    Oder lieber nicht?

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hi Patrick,
    diese Fehlstempel sind ab und an mal auf Haenel`n vorhanden! Für einige Sammler sind Sie ein Leckerbissen, für andere nur Ausschuss...entscheide selbst!
    Gruss Ronny

    Haenel, what else?