Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.609 Antworten in diesem Thema, welches 3.638.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2024 um 23:31) ist von KShark.

  • Hallo Patrick.

    ich bin eigentlich nicht so der Fan von alten Sachen.

    Ich wollte schon immer eins mit Zielfernrohr haben. Wenn ich einen guten Preis bekomme könnte ich mir eins leisten.

    MfG Heiko

  • Hallo,

    so fertig sie schießt wie ne Eins. :thumbsup:

    und nun ein Paar Bilder Vielen Dank für Eure Hilfe 8o


    Nun, sehr lange warst Du aber nicht begeistert. :S
    Welchen Preis hast Du Dir denn vorgestellt?
    Bei Deinem Wunsch nach einem Zielfernrohr, bedenke auch, dass die meisten Luft-Gewehre nur Einzellader sind :!:
    Da is nix mit repetieren ...

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Hallo Rifleman,

    hab grade bei egun gestöbert, mein Verkaufsvorhaben hat sich gerade aufgelöst. :rolleyes:

    Ich dachte so an 180 aber dann muss es wohl 1a in Schuss sein.

  • An Deiner Stelle würde ich das 49a behalten, nach und nach immer ein wenig restaurieren und mir ein anderes Gewehr dazu kaufen.
    Das 49a läuft Dir nicht weg und Du kannst es mit viel Zeit und Liebe auf 1a Zustand bringen. Wenn das mal geschehen ist, willst Du es eh nicht mehr hergeben.
    Mein Vorschlag wäre, kauf Dir ein CO²-Crosman 1077 im Set mit Zielfernrohr, denn die rund 100 Euronen hast Du bald beisammen.
    Und das 49a behältst Du als Nostalgiepumpe zum Herzeigen. ;^)

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)


  • Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt? :rolleyes:

    ...tja. :whistling: Tscha nü.

    Ich werde mich hüten, diesen schönen alten Thread zu splitten.
    Dann lassen wir das lieber, so wie es ist.

    Mein Gedanke war es lediglich, für die einzelnen Haenel-Modelle
    reine Foto-Threads zu starten. So kann jeder seine Haenelchen im
    Bild zeigen und auf Besonderheiten hinweisen.
    Neulinge und 'Suchende' könnten so anhand der Bilder eingrenzen,
    was sie da so haben.

    Mehr soll's nicht sein.

    Alles Andere soll in der HG bleiben. Ist schliesslich der schönste
    Thread im ganzen Forum. ;^)
    Hier sollen auch weiterhin Fotos gezeigt und alles Wichtige zum
    Thema Haenel diskutiert werden. Meine Idee waren lediglich
    Fotosammlungen gleichartiger Modelle um Unterschiede und
    technische Differenzen aufzuzeigen.

    Nur nix Kompliziertes.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • ja, war wohl ne dumme Idee.

    Den Holz Schaft bekomme ich hin aber der Flug Rost???

    Ja so ein Set ist nicht das Problem ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen :whistling:

  • Ich werde mich hüten, diesen schönen alten Thread zu splitten.
    Dann lassen wir das lieber, so wie es ist.

    Splitten hatte ich NICHT gemeint, der Thread würde so bleiben wie er ist, ansonst fällt er ja aus der TOP-Statistik. ;^)
    Aber vielleicht ist es eh besser wenn man nix macht, denn ich habe mir mal die Haenel Themen über die Jahre angesehen und die sind sehr weitläufig verstreut, sodass es ein Moderator schwer hätte, die alle zusammen zu suchen und in ein neues Unterforum zu verschieben.

    Für Deine vorgeschlagenen Bilderthreads bedeutet das aber nicht das AUS, denn die sind immer noch möglich. ;^)
    Allerdings befürchte ich, dass diese bei manchen Gewehrchen mit Diskussionen zu gekleistert werden.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • ja, war wohl ne dumme Idee.

    Den Holz Schaft bekomme ich hin aber der Flug Rost???

    Der Flugrost ist auch kein Problem. Wenn Du es selber nicht schaffst, obwohl das weniger Arbeit ist, als den Schaft herzurichten, dann frag mal in Gotha an.
    Es kostet nicht die Welt, das System alleine neu brünieren zu lassen, vorallem wenn Du es vorher zerlegst und nur die Hülse samt Lauf nach Gotha schickst.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Flug Rost

    Stahlwolle "000" oder "0000" mit Ballistol bewirkt schon einiges! Wenn es tatsächlich nur Flugrost ist, kann man sich die Neubrünierung meist sparen. Versuch es einfach, schlimmer wird es dadurch keinesfalls...

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Allerdings befürchte ich, dass diese bei manchen Gewehrchen mit Diskussionen zu gekleistert werden.

    Genau DAS befürchte ich auch, selbst wenn es ne Weile gut geht...Dann sind nachher viele Paralellthreads offen und keiner findet sich mehr zurecht. Was man nicht annehmen möchte, jedoch bestimmt passiert...Starte doch einfach nur mal einen Bilderthread vom 310er...mal schauen wie er läuft @ Verodog.
    i.d.S Ronny

    Haenel, what else?


  • Starte doch einfach nur mal einen Bilderthread vom 310er...mal schauen wie er läuft @ Verodog.

    Gute Idee.

    So machen wir das.
    Ich stelle mal den 310er-Foto-Thread ins Forum. Dann schauen wir, was daraus wird.
    Sollte es nicht funktionieren, lassen wir's einfach.

    Der Haenel 310 - Foto-Thread

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Einspruch!

    Ein 310-8 hätte noch nicht mal Oesen.

    Das ist ein 310-9, aber ausgezogen. Nackt sozusagen.
    Das kotzgrüne Kleidle liegt hier lasziv daneben.

    Ich dachte als Starterbild fange ich mal mit nem Erotikfoto an.
    Das bringt Publikum. ^^

    verdorbene Grüsse ... Patrick

  • YYYIIIPPPIIIEEE, ich bekomme eine Feinabzugseinheit, DANKEEEE. :huldige:

    Lupi Luke

    Deine Feinabzugseinheit ist glücklich bei mir gelandet. Besten DANK :!:
    War in 15min. repariert, samt Feder selber drehen. 8)
    Übrigens war die obere Feder gebrochen, unten beim Abzug die ist in Ordnung.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Hi!

    Geschicktes Kerlchen! :thumbsup:

    Viel Spaß damit! Ich hätte mir garantiert irgendwas scharfkantiges unter die Fingernägel gehauen! :wacko:

    Viele Grüße

    Thorsten

  • ... Ich hätte mir garantiert irgendwas scharfkantiges unter die Fingernägel gehauen! :wacko:

    Das tut ja weh! 8|
    Wennst willst schicke ichs Dir zurück, oder ich legs aufs Lager, wenn wir mal wieder soetwas brauchen?!

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Mein einziges 310er ... ein Haenel 3.102 ...

    ... kein Haenel Schriftzug, nur den Schmied
    Lauflänge 420mm und nach innen abgesenkte Mündung mit Zügen bis zum Laufende

    Genau wie mein Suhler 3.102 :thumbup:
    Die seitenverstellbare Kimme und den gebogenen Spannhebel hat meines zwar nicht,
    aber das stört in keinster Weise, sind schließlich optionale Originalteile. ;^)
    Der lange Lauf und die Züge die bis zur Mündung führen, deuten auf den Herstellungszeitraum hin,
    wo gerade die Umstellung von 49a zu 310 erfolgte (1963/64). Hast Du ein Datum am Schaftende?
    Mir kommen die Züge auch etwas tiefer vor, als bei den anderen 310ern, kann mich aber auch täuschen.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman (12. Juni 2014 um 16:22)