Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.626.376 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Kommt auf den Preis an.

    Optisch jedenfalls ein schönes Teil.

    das gab es für 2500kr... also ca 230€.

    ja, sieht optisch gut aus und es funktioniert.

    es hat keine Kimme zum verschieben sondern so einen alten Kimmenblock mit einer Verstellung zum schrauben.

    gab es diesen Schaft denn original so oder wurde da nachträglich irgendwas an/eingepasst?

  • Aus meiner Sicht ein Volltreffer.

    Der Schaft wurde anscheinend extra für das 49 angefertigt.

    Es ist kein umgefriemelter K98 Schaft.

    Das 49 liegt in der Baulänge zwischen dem 33 und 33 Junior, demzufolge kann es keiner von diesen Schäften sein.

    Lediglich am Übergang des oberen Handschutzes zur Systemhülse sieht man, das es so nicht sein sollte.

    mit etwas neidischem Gruß

    Frank

  • Moin!

    Vielleicht für den einen oder anderen von euch interessant.

    Auctronia 104683879694.

    War auch kurz am Zucken, aber ich habe einfach schon zu viele Luftgewehre.

    Zumal ich jetzt nicht ganz sicher bin, ob das wirklich ein Schnäppchen ist.

    Bin schon zu lange weg vom Haenel-Markt.

    LG

    Thorsten

    Früher war nicht alles besser, nur anders.

    Aber meistens ist anders einfach nur besser! ;)

    8) >>>VDB-Fördermitglied<<< 8)

  • Das 49 liegt in der Baulänge zwischen dem 33 und 33 Junior, demzufolge kann es keiner von diesen Schäften sein.

    mit etwas neidischem Gruß

    Frank

    Das Haenel mod.49 passt perfekt in den Schaft vom 33 Junior, wie auch umgedreht.

    müsste dann nicht bei diesem hier der Lauf wesentlich länger über den Schaft herausstehen weil der Lauf vom 49er länger ist als vom 33 Junior?

    wenn ich mir mal Zambuks Bild ausleihen darf ?

    darauf sieht man den längeren Lauf des 49ers im Vergleich zum Junior (unten)

  • Das 49 liegt in der Baulänge zwischen dem 33 und 33 Junior, demzufolge kann es keiner von diesen Schäften sein.

    mit etwas neidischem Gruß

    Frank

    Das Haenel mod.49 passt perfekt in den Schaft vom 33 Junior, wie auch umgedreht.

    Hat ja auch keiner gesagt, das es nicht passen würde.

    Zumindest von den Aussparungen im Schaft sollte es sicher gehen.

    Aber:

    Meine 33 Junior haben eine Systemlänge von 660mm mit Sicherung und Laufdurchmesser von 13,2mm

    und Haenel 49 einen eine Systemlänge von 735mm mit Sicherung Laufdurchmesser von 15mm

    Und somit meine Aussage, das der gezeigte Karabinerschaft keiner von den genannten sein kann.

    Hier mal der Vergleich:

    Es soll anscheinend auch verkürzte 49er Systeme geben - habe ich mal gehört aber nie gesehen.

    Das würde mit der Baulänge des 33Junior ca. passen können, ist hier bei Chrissikofski nicht der Fall.

    Also ein sauber angefertigter Karabinerschaft.

    Nachtrag:

    das kommt davon, wenn man zwischendurch zum Essen gerufen wird und der letzte Beitrag nicht gelesen wurde.

    Aber seine Frage sollte damit beantwortet sein

  • Sorry, es gibt allein 6 unterschiedliche 49.er-Varianten, 2 mit MEWA-Stempel.

    Von den 49a garnicht erst gereded.

    Die ersten Modelle wurden aus fast 100% ogrinalen 33 Teilen hergestellt, mit Schäfte vom zivillen 33 junior.

    Es ist auch möglich (mir aber bisher nicht bekannt) das LG mit dem 33 junior Schaft exportiert wurde.

    Für Geld haben die Russen auch damals fast alles gemacht.

  • Sorry, es gibt allein 6 unterschiedliche 49.er-Varianten, 2 mit MEWA-Stempel.

    Von den 49a garnicht erst gereded.

    Die ersten Modelle wurden aus fast 100% ogrinalen 33 Teilen hergestellt, mit Schäfte vom zivillen 33 junior.

    Es ist auch möglich (mir aber bisher nicht bekannt) das LG mit dem 33 junior Schaft exportiert wurde.

    Für Geld haben die Russen auch damals fast alles gemacht.

    diesen MEWA.Stempel hat diese 49er jedenfalls

  • Es gibt kurze 49er. Nennt sich Junior. Morgen ein Bild.

  • Das zweite von unten ist ein kurzes. Darunter ein 33Jr. Darüber zwei normale 49 und ein Übergangsmodell zum 49a. Ich muss mal nach dem 2. kurzen schauen. Weiß nicht genau,welche Beschriftung dort drauf ist.

  • ja, das wäre auch mit der Beschriftung identisch... am Montag soll es hier ankommen. Ich werde berichten und mit neuen Bildern kommen sobald es hier ist.

    edit: bei den meisten 49ern ohne "a" die ich bislang gesehen habe fehlte das "Ernst Thälmann Werk Suhl" unter dem "Sport Modell 49"

    es bleibt spannend :)