Eben das tut sie bei meinem nicht. Es gibt auch keine passende Öffnung am System, in die der Riegel einfahren könnte. Nur eine plane Fläche.
Posts by ottokar
-
-
Verriegelt die Sperre am 303-Super bei euch irgendwas? Fährt der Riegel wo rein? An meinem drückt der nur den Lauf runter
-
Ein neues Element ins Periodensystem einzuführen ist eventuell schwieriger, als LEDs in E14 Sockel zu bauen
Fürs 10m Schießen auf die Präzisionsscheibe taugen die bleifreien Diabolos nur bedingt. Aber die Spiegel zu vergrößern ist vielleicht auch eine Idee
-
Ich hatte vor geraumer Zeit auch mal eine Dose Mosquitos. Manche fielen von selbst einen Zentimeter tief ins Geschosslager, andere musste ich mit roher Gewalt hineindrücken.
Angenommen, der Durchmesser des Geschosslagers bleibt konstant, war das wohl eine Dose mit Kopfmaßen von 4,3-5mm. Quasi 500 Stück in der Probepackung zum selbst sortieren.
Ich empfehle dringend, einen gewissen Mindeststandard bei der Qualität der Diabolos einzuhalten. Zumindest vorsortiert sollten sie ab Werk sein.
-
Hab mir das gedruckte Heft bestellt. Ich freue mich schon darauf
-
Für PN brauchst du wohl noch mehr Beiträge
Du kommst aus Wob?
-
20 Schuss frei mit der LP10 und den billigsten TopShot.
-
Eher sowas hier: https://www.amazon.de/Amorces-…oy-Karneval/dp/B01M58E3WN
Das könnte evtl. funktionieren, wenn der Zündkanal nicht zu viele Winkel hat. Habe ich bisher noch nicht selbst probiert, aber die Not wird immer größer
-
Was erhoffst du dir von dieser Information? Möchtest du dir eine neue Quelle für günstige Haenels erschließen?
Lass' der Taverne doch ihre Deko an der Wand
-
Der Schaft wurde irgendwann mal drangeschnitzt. Skurriles Teil
-
Post aus den Staaten
Beide Titel sind seinerzeit in Deutschland leider nicht offiziell erschienen. Ich freue mich wie ein Teenie an Weihnachten
Ich hoffe, die laufen auf der PAL Konsole. Zur Not fliegt irgendwo ein Mega Key rum.
-
-
In der Norma gibt's ab und zu ein chinesisches Qualitätsprodukt, dass vom Buck 110 inspiriert wurde. Recht stabile Klinge und Verriegelung und wird auch scharf. Der 10er ist für eine EDC-Hu*e gut angelegt.
SIeht ungefähr so aus: https://www.hkgt.de/shop/messe…ahl-holzgriffschale2.html
-
Hatte nicht Holtmann sowas in seinem Buch über mittelalterliche und frühneuzeitliche Messer gezeigt?
Kommt mir so bekannt vor, die drehbare Klinge. Ist aber Jahre her, dass ich das durchgeblättert habe. Wenn jemand eine gut sortierten Unibibliothek in der Nähe hat, unbedingt mal nachschauen.
-
Konservendosen
oder LP Scheiben auf 10m
-
Google bringt auch den Remington Gigant. Ich bin sprachlos
-
Ich habe kleinere original Degussit fein, die bringen auch Spiegelglanz und tragen nur minimalst ab. Sind eher was für den Abschluss.
Und dann habe ich noch chinesische für den Ruixin, die sind vom Abtrag her etwas aggressiver, aber immer noch weniger als ein normaler 600/1000er Stein. Die taugen gut zum regelmäßigen nachschärfen. Ich nutze die trocken. Die original Ruixin Steine auch. Sind eigentlich Wassersteine, aber nass verschleißen die im Zeitraffer.
Der Abtrag mit dem Sieger (Degussit mittel) ist höher, dadurch mehr Schleifwirkung und sehr schnell wieder scharf. Der taugt schon. Teuer, aber gut.
-
Gibt's da nicht in einem Western das 360° Herumwirbeln der Winchester zwecks stilvollem Repetiervorgang? Das geht mit dem großen bestimmt geschmeidiger
War wohl doch kein Western:
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
In etwa so wie das Feinwerkbau Sport?
-
Bitte einfach nur den Rost mit Öl behandeln, nichts schleifen. Lass es erstmal im Originalzustand, bis weitere Informationen vorliegen. "Aufarbeitungen" senken eigentlich fast immer den Wert. Außer es ist Kernschrott oder Eigenbau, aber dann spielt es eh keine Rolle mehr.
Albert rollt auch immer mit den Augen, wenn die stolzen Restauratoren ihre Kleinmöbel vorstellen