Kugelfang für zu Hause

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.528 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2008 um 16:28) ist von four-point-five.

  • Mal eine Frage an die "Kugelfangexperten".
    Ich kann evtl. eine gebrauchte Matchdruckluftwaffe (FWB 100) bekommen. Da ich diese auch zu Hause Haus zum Training auf übliche LuPi-Scheiben schießen möchte, stellt sich die Frage des geeigneten Kugelfanges.
    Einen üblichen, gekauften Kugelfangkasten habe ich. Mir geht es um die "Treffer" daneben. Eine 2 cm Holzplatte wird sicherlich Tapete und Putz schützen können, aber das ist mir wegen Abprallgefahr zu hart. Das Geschoss soll sicher im Holz oder anderes stecken bleiben. Mir ist bewusst, dass es keine Garantie dafür geben kann, aber vielleicht gibt es dennoch ein empfehlenswertes Material, auf das ich den Kugelfang schrauben und die ganze Sache an die Wand hängen kann.
    Ich denke, eine 40 - 50 cm große Platte im Quadrat sollte ausreichen.
    Wie sind da Eure Erfahrungen?

  • kleb einfach styropor auf die holzplatte...die dias bleiben dann im styropor und können nichtmehr zurückprallen...3-5 cm styropor reichen locker aus

    o
    L_
    OL <----This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Der Kugelfang reicht. Und wenn wirklich mal was daneben geht hängt man ein Bild der Schwiegermutter drüber. *lol*
    Man muß sich nur eine gute Ausrede einfallen lassen wenn man mal das Bild trifft. :laugh: Das wird dann meistens als Absicht ausgelegt

    Selbst benutz ich einen Verpackungskarton (45 x 45 cm) vom Discounter. Gefüllt mit alten Handtüchern. Die Scheiben werden mit Klebeband befestigt.

    Kostet nichts und macht keinen Lärm.

    Obba Gerrit,
    in Kugelfangkreisen auch bekannt und berüchtigt als Verpackungskartonkugelfangfetischist *lol*

  • Habe kürzlich mal spaßeshalber ein paar Diabolos auf eine 40mm dicke Steinplatte geschossen (Porphyr oder so was? Bin nicht vom Fach, die Sorte dürfte aber auch von nachrangiger Bedeutung sein). Ergebnis: Ganz geringes Aufschlaggeräusch und Null Abpraller. Die Funktionsweise ist wohl ungefähr die: sämtliche kinetische Energie des Diabolos wird in die Verformung seiner selbst umgesetzt, weil sie irgendwo hin muß und der Stein einfach kein Bißchen beeindruckt ist. Das ist jedenfalls meine Theorie. -Die meisten Diaboli blieben an der rauhen Oberfläche leicht haften, der Rest fiel schlapp zu Boden. Vo 125m/s (Werksangabe), Entfernung ca. 4m. Nach meiner Einschätzung sollte eine halb so dicke Platte ähnliche Resultate bringen. Zu allem Überfluß siehts auch noch cool aus... :)

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Das einzige was mich beim styropor stören würde währe der dreck.
    Eine dickere Spannblatte sollte dias auch schlucken, oder eine dicht gewebte decke die frei hängt.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Styropor scheidet aus, die Krumelei will ich nicht haben.
    Spanplatte scheidet auch aus, weil da wohl kaum Geschosse im Holz stecken bleiben, sondern wohl eher abprallen.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Styropor scheidet aus, die Krumelei will ich nicht haben.
    Spanplatte scheidet auch aus, weil da wohl kaum Geschosse im Holz stecken bleiben, sondern wohl eher abprallen.


    Das nen dia von ner einfachen Spannplatte abbralt bezweifel ich aber ganz stark. ist ja kein massives holz und das dia verformt sich und sollte ins holz eindringen. im gegensatz zu Rundkugeln. Da hätte ich bei gummimatten mehr angst das nen dia zurückkommt

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Mein Kugelfang ist auf einer 10mm Sperrholzplatte (vielfach verleimte Holzschichten) montiert, wobei die Platte leicht nach vorne abgewinkelt ist, um mögliche Abpraller nicht direkt zurück zu leiten. Entsprechend ist die Halterung des Kugelfangs in die andere Richtung korrigiert.

    Die ersten ein, zwei Fehlschüsse wurden sauber von der Holzplatte aufgenommen wurden. Die Dias stecken fest im Holz.

    Fördermitglied des VDB.

  • Da gibts im Baumarkt stärkere Matten um die Waschmaschine zu dämfen. Die sind so 60x60 groß und werden unter die Maschine gelegt. Ist auch eine Art Gummi..... könnte auch funktionieren!

    protect your ears!

  • Zitat

    Original von AfH86


    Das nen dia von ner einfachen Spannplatte abbralt bezweifel ich aber ganz stark. ist ja kein massives holz und das dia verformt sich und sollte ins holz eindringen. im gegensatz zu Rundkugeln. Da hätte ich bei gummimatten mehr angst das nen dia zurückkommt


    Die Oberfläche eine Spannplatte ich hart genug damit die die Dia´s um die Ohren fliegen. :new16:
    Ich habe selbst eine 36mm Spannplatte hinter meinen Kugelfang stehen.
    Als ich meinen Schwager zum Probeschiessen eingeladen hatte sind mir die Dia´s regelrecht um die Ohren gepfiffen (er ist wirklich ein grotten schlechter Schütze....)
    Ich habe dann 5 x 10mm Akkustikplatten genommen, eine sehr gute Lösung.

    Gruss Volker

  • Zitat

    Original von EvenLonger


    Die Oberfläche eine Spannplatte ich hart genug damit die die Dia´s um die Ohren fliegen. :new16:
    Ich habe selbst eine 36mm Spannplatte hinter meinen Kugelfang stehen.
    Als ich meinen Schwager zum Probeschiessen eingeladen hatte sind mir die Dia´s regelrecht um die Ohren gepfiffen (er ist wirklich ein grotten schlechter Schütze....)
    Ich habe dann 5 x 10mm Akkustikplatten genommen, eine sehr gute Lösung.

    Gruss Volker

    Sicher das wir beide die selben platten meinen?
    Das angehängte Bild sind die Platten die ich meine und die nehmen ein dia unter garantie auf. Nicht zu verwechseln mit Schichtholzplatten, das könnte hingegen ins Auge gehen

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    Original von AfH86

    Sicher das wir beide die selben platten meinen?
    Das angehängte Bild sind die Platten die ich meine und die nehmen ein dia unter garantie auf. Nicht zu verwechseln mit Schichtholzplatten, das könnte hingegen ins Auge gehen

    Sicher, allerdings habe ich eine 36mm VT100 nehmen müssen, die 18mm waren in kurzer Zeit durch.

    Gruss Volker

  • ahja das erklärt einiges ich denke wenn man 2 18er platten nimmt und die hintereinander schraubt mit etwa 5 mm luft zwischen den platten sollte es die kugeln zuverlässig stoppen oder eventuell ein 2mm alublech hinter die platte. was allerdings wiederrum nicht ganz günstig ist.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Es wurde ja schon auf den Outdoor-Kugelfang hingewiesen. Aber immer wieder hört man von den "Spezialisten" das man nicht auf Gummi schießen soll. Zu elastisch und die Diabolos kommen zurück.

    Unsinn.

    Auf dem Foto ein Diabolo abgeschossen mit einer FWB 65 auf ca 7 m auf so eine Gummiunterlage. Bleibt einfach drin stecken.

    Nur, wenn man so eine Matte im Haus benutzt, eine Holzplatte dahinter. 18mm Birkensperrholz ist da ideal. Wenn man nämlich immer wieder dieselbe Stelle trifft gehts nach einiger Zeit durch die Matte und dann in die Wand. Ich spreche hier aus Erfahrung.