Welche Muni?

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.455 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2008 um 00:25) ist von Fuxe.

  • 9mm R oder auch .380 genannt.
    Gibt hier zich Themen drüber und welche die beste ist musst du selbst entscheiden.
    Mir gefallen die Umarex besser, weil die net so stark in der Trommel klemmen nach dem Abschuss.
    €dit: Schon wieder erster was ist heut los mit mir :new11:

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

    Einmal editiert, zuletzt von Erzengel1989 (15. März 2008 um 19:46)

  • Zitat

    Original von Der Knallfrosch
    Abend.
    Hab mir ne Röhm Rg59 bestelltn.
    Welche Munition? Isn Revolver. *gr* *gr* *gr* *gr* *gr*

    Steht auf dem Revolver drauf. 9mm(K). Was die Sorte angeht, rate ich dir, einfach mal verschiedene Hersteller zu probieren. Die Meinungen differenzieren da doch sehr...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (15. März 2008 um 19:49)

  • Bei meinem Revolver hatte ich bei den RWS ab und an mal n Fehlzünder dabei und außerdem klemmten diese stärker in der Trommel.
    Bei denen von Umarex hatte ich keinen einzigen Blindgänger.
    Für meine P22 benutz ich auch Umarex funktionieren ohne Probleme.
    Für meine RG70 nimm ich auch Uma und keinen einzigen Klemmer oder Fehlzünder.

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Wobei ich glaube daß es beim Revolver nicht so wichtig ist. Bei halbautomatischen Waffen kann das schon relevanter sein, weil manche Waffen ja mit bestimmter Munition nicht immer richtig repetieren.
    Also halt einfach mal ausprobieren.

  • Zitat

    Original von Der Knallfrosch
    Abend.
    Hab mir ne Röhm Rg59 bestelltn.
    Welche Munition? Isn Revolver.

    Aha - Ein Minimalist in der Auswahl und Anzahl seiner Worte! *lol*

    Also Antwort im gleichen Stil:

    Auch Abend.
    Hab Erfahrung.
    Geht Alles was .380R!
    RWS gut!

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (15. März 2008 um 19:58)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802

    Aha - Ein Minimalist in der Auswahl und Anzahl seiner Worte! *lol*

    Also Antwort im gleichen Stil:

    Auch Abend.
    Hab Erfahrung.
    Geht Alles was .380R!
    RWS gut!


    :laugh: :laugh: *lol* ;D Sauber Alfha :laugh:

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Mein Tip sind die Umarex NC aus PTS-Fertigung made in Germany (silberne Pappschachtel). Guter Rumms, wenig Dreck, klemmt so gut wie gar nicht.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Hall,
    ich nehme auch am liebsten die Umarex Platzer . Die klemmen bei mir am wenigsten im 59er.

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Zitat

    Original von JC-Denton
    Wobei ich glaube daß es beim Revolver nicht so wichtig ist. Bei halbautomatischen Waffen kann das schon relevanter sein, weil manche Waffen ja mit bestimmter Munition nicht immer richtig repetieren.
    Also halt einfach mal ausprobieren.

    Täusche dich da nicht. Ich hatte Probleme mit RWS. Im EGR 66 und 77 ließen sich die Hülsen mit dem Ausstoßer nicht auswerfen, gingen nur ein Stück raus und klemmten dann. Musste dann jede Hülse einzelen rausfriemeln. Beim Webley&Scott wurden bei den RWS die Zündhütchen hinten so weit rausgedrückt, so dass der Trommeltransport blockiert war.
    Mit den PTS in der silbernen Schachtel habe ich bessere Erfahrungen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi

    Täusche dich da nicht. Ich hatte Probleme mit RWS. Im EGR 66 und 77 ließen sich die Hülsen mit dem Ausstoßer nicht auswerfen, gingen nur ein Stück raus und klemmten dann. Musste dann jede Hülse einzelen rausfriemeln. Beim Webley&Scott wurden bei den RWS die Zündhütchen hinten so weit rausgedrückt, so dass der Trommeltransport blockiert war.
    Mit den PTS in der silbernen Schachtel habe ich bessere Erfahrungen.

    ganz genau ! rws lieber nicht, die sind bei mir selbst im röhm rg89 so aufgebläht, daß sie schwer auszuziehen waren. letztes silvester habe ich dann umarex benutzt und alles war bestens. nach dem schießen hab´ ich nur die trommel ausgeschwenkt, die waffe mit dem lauf nach oben gehalten und alle abgeschossenen kartuschen fielen von selbst heraus. nichtmal die betätigung des ausstoßers war nötig.

  • Krass, das hätte ich echt nicht gedacht, daß es da Probleme geben kann, aber man lernt nie aus.

    Revolver hab ich noch nie als SSW geschossen und bei den scharfen hatte ich nie Probleme.

  • Die scharfen werden vorne ja auch net zugeklappt ;) Bei den RWS hatte ich das das die sich vorne so weit auseinanderpilzen das ich die so gut wie gar net rausbekommen konnte.... deswegenbleib ich bei den UMAS

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Meiner Me 38compact war das relativ Wurst, die hat sowohl ein Kistchen Umarex und auch die gleiche Menge RWS problemlos verschossen.

    Ich muss das mal mit meiner neuen RG69N testen, aber erst zu Silvester.