Lässt Schussenergie mit der Zeit nach ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.675 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2008 um 01:31) ist von A3 8PA.

  • Hallo zusammen .

    Ich hatte neulich das Gefühl das die Schussenergie bei meinem Norica 56 mit der Zeit nachlässt .

    Heute habe ich mal einen Test gemacht und hab mit Prometheus Pellets http://www.paintball-airguns.com/images/prom-177.jpg aus 5m Entfernung auf eine Flasche geschossen .

    Und was passierte? Nix ,das Flaschenetikett hatte ein kleinen Kratzer :new16:

    Dann hab ich meine Beretta Px4 Storm zur Hand genommen und ebenfalls aus 5 m mit 4,5mm StahlBB`s auf die Flasche geschossen .
    Die Kugel ist einmal Quer durch die Flasche durch :))

    Nun meine Frage lässt die Geschossenergie des Norica mit der Zeit nach ?
    Und wenn ja , wie kann ich das wieder beheben ohne zum Beschussamt zu müssen ?

    Für eure Antworten ,danke im vorraus

    Viele Grüsse

    Mortiferus

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (24. März 2008 um 00:03)

  • Im laufe der Zeit erlahmen bei Federdruckwaffen die Federn und auch die Dichtungen gehen kaputt.
    Wenn Du regelmäßig die HPPs verwendest könnte sich das nachteilig auf die Lebensdauer der Dichtung auswirken. Die Geschosse sind sehr leicht, so dass die dahinter stehende Luftsäule kaum einen Widerstand für den Kolben bietet. Das ist ähnlich ungut wie ein Leerschuss.
    Bring das Ding zum Büchsenmacher, damit der neue Teile einbaut.

    collector

  • Falls Du öfters mit solchen Plastic dingern schießt würde ich erstmal den Lauf reinigen da hängen vieleicht rückstände drin.

    Ansonsten könnten die Lauf oder Kolbendichtung kaputt sein, beides kann man für wenig Geld kaufen und auch selbst ersetzen.

    Wieviele Schuß hat dein LG den durch ?
    Das die Feder hin ist glaub eher nicht nicht.

    Joachim

    Edit: Da war wieder zu langsam.
    Aber an Deiner stelle würde ich bei Stahlkugeln und harten Zielen nicht so nahe ran gehen. Mir hat es mal die Brille zerhauen (Querschläger)

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    2 Mal editiert, zuletzt von pupsnase (14. März 2008 um 13:40)

  • Lol, das Norica 56 hat immer mal wieder einige Probleme mit der Feder. Diese altert sehr schnell und mein Chrony hat nach kurzer Zeit nur 130-140 m/s angezeigt. Der Tausch von Feder und Dichtung bringt auch nicht allzulange etwas.
    Da es keine vom Hersteller zugelassene Originalfeder mit besseren Eigenschaften gibt, bleibt eigentlich nur das Ersetzen des ganzen Gewehres.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Zitat

    Original von F600
    Lol, das Norica 56 hat immer mal wieder einige Probleme mit der Feder. Diese altert sehr schnell und mein Chrony hat nach kurzer Zeit nur 130-140 m/s angezeigt. Der Tausch von Feder und Dichtung bringt auch nicht allzulange etwas.
    Da es keine vom Hersteller zugelassene Originalfeder mit besseren Eigenschaften gibt, bleibt eigentlich nur das Ersetzen des ganzen Gewehres.

    Was lernen wir daraus? Ordentliches Material kaufen. Sowas unterscheidet eben ein Weihrauch/Diana usw. von den billig Pustern.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    Original von collector

    Die Geschosse sind sehr leicht, so dass die dahinter stehende Luftsäule kaum einen Widerstand für den Kolben bietet. Das ist ähnlich ungut wie ein Leerschuss.

    Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher. Aufgrund einer entsprechenden Anfrage, die ich an Diana geschickt habe bekam ich als Antwort:

    Zitat


    Um einer evtl. Beschädigung entgegenzutreten zu können wäre es bereits ausreichend eine Kugeln von nur 0,1 g zu verwenden.
    Dies besagt, dass eine Kugel lediglich als Gegenstand zu sehen ist, welcher eine Schädigung des Gewehres entgegenwirkt.

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Zitat

    Original von -raY-

    Was lernen wir daraus? Ordentliches Material kaufen. Sowas unterscheidet eben ein Weihrauch/Diana usw. von den billig Pustern.


    Daraus gleich ein Fazit zu ziehen finde ich etwas zu oberflächig.

  • Zitat

    Original von -raY-
    Was lernen wir daraus? Ordentliches Material kaufen. Sowas unterscheidet eben ein Weihrauch/Diana usw. von den billig Pustern.

    Wenn ich sie nicht geschenkt bekommen hätte wäre ich auch etwas wählerischer gewesen ;)

    Aber schon mal danke ,für die Antworten

  • Lieber Mortiferus,

    (puhhh .. wörtlich übersetzt: todbringend oder der Todbringer...hätte nie gedacht, dass ich mein großes Latinum mal im Internet benötige :new16: )

    Passt aber trotzdem irgendwie, dein Nick und deine Anfrage ;)

    Diese Plastikdinger mit Metall vorne drin - egal wie sie heißen - gehören nicht in ein Luftgewehr. Dass selbst ein chinesisches Luftgewehr diesen gelben roten, grünen Plastikkram mit Metallpfropfen drin nicht mehr verschießt, sondern nur noch ausspuckt, wundert mich nicht. Gewehre haben halt ab einem gewissen Punkt auch ihre Würde!

    Ich gebe zu, ich hab diese High-Power-Loser auch einmal ausprobiert. Man trifft damit nicht und sie verschmieren den Lauf...b also irgendwie todbringend für jedes Luftgewehr.

    Gruß
    Musashi

  • Stimmt den Nick benutze ich meist beim Spielen ;)

    Aber zum Thema ,meinst Du das dieses Lauf verschmieren die Leistung so rapide in den Keller treibt ?
    Zumal ich sonst immer Diablos geschossen habe die Pellets benutze ich erst seit kurzem .
    Ich habe bis jetzt nur ca.50 von den Dingern verschossen .

    Einmal editiert, zuletzt von Mortiferus (24. März 2008 um 00:01)

  • Das liegt eindeutig an der Feder.
    Ist bei dem Gewehr scheinbar normal. Das Teil war eines meiner ersten Lgs, hatte damals um die 200DM im Set gekostet. Nach ein paar tausend Schuss hat die Kraft deutlich nachgelassen. Habs dann umgetauscht.

    Tja, einmal und nie wieder.
    Hatte aber trotzdem meinen Spass damit, denn die Preise einer Weihrauch oder Diana waren für mich damals nahezu utopisch.

    Grüsse