Signalmunition

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.733 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2008 um 18:31) ist von MarcAndree.

  • Benutzt hier jemand seine SSW auch für Notsignale? Ich bin auf der Suche nach guter Signalmunition die ich im Notfall beim Wandern/Bergsteigen/Campen für Leuchtsignale verwenden kann. Das meiste was sich bei den üblichen Versendern findet scheint ziemlich Silvesterorientiert zu sein.

    Die Umarex/Walther Not-Signal-Box würde zumindest vom Namen passen, hat die mal jemand ausprobiert? Gibt es noch Alternativen?

    Wie gut ist Signalmunition für freie Waffen im Vergleich zu z.B. solchen WBK/Munitionsscheinpflichtigen Signalwaffen?
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1352
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1351

  • ich denke da gibts bessere alternativen. Die dinger von walther sollen wohl nicht so pralle sein. Der Effekt soll ganz gut sein aber die Zuverlässigkeit lässt wohl zu wünschen übrig. recht viele fehlzündungen und so.

    da stell ich mir ne rauch oder bengalfackel effektiver vor.

  • Hi,

    hatte mal die Notsignalbox, fazit: Nomale rote Leuchtsterne!


    Wen du mal richtige Kaliber 4 gesehen hast, willst du nichts anderes mehr!


    Mfg
    Geb

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Bedenke je nachdem wie lange du sie liegen lässt, kann die Magazinfeder ausleihern

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von GEB (27. Februar 2008 um 15:12)

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Aufbewahrung (also ohne deine Gegenwart) darf nur getrennt von der Munition
    erfolgen, es sei denn, sie erfolgt in einem Behältnis der Klasse 0.


    Stefan

    Ansonsten kann ich das selber wenn ich in der wohnung bin geladen mit gas-munition aufbewahren?

  • Klasse 0=??? zumindest bei mir.
    Kannst du mir mal die Vorgaben dafür nennen? Wäre echt nett. Heute Morgen habe ich nämlich mein Tiger Pistol Bag 1 bekommen. Der Reisverschluss ist ja abschließbar, ist das dann also ausreichend?

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

  • Zitat

    Originally posted by GEB
    Wen du mal richtige Kaliber 4 gesehen hast, willst du nichts anderes mehr!


    Das glaub ich gern, aber dafür brauch ich 'ne WBK (und Waffenschein zum Führen - WaffG macht soweit ich das verstehe nur Ausnahmen für Bergsteigen und Seefahrt) und ich bezweifle sehr dass Wandern/Camping als Bedürfnis anerkannt wird. Von daher bin ich gerade am nachschauen was es im Feld der freien Waffen für möglichkeiten gibt. Eine SSW mit Platz- oder Pfefferpatronen könnte im Notfall auch dazu dienen sich im Notfall wilde Tiere vom Leib zu halten (Kaliber 4 würde zwar sicher auch gut abschrecken, aber möglicherweise gleich 'nen Waldbrand mit auslösen).

  • Da kann ich was zu sagen:
    Es gibt als Alternative ein H&K Notsignalgerät. Kostet 279 €. Steighöhe 60 m, 5 schüssig. Patronen pro 5'er Streifen 62,60 €
    Weiterhin ein Signalgerät Kal. 15 mm für 27,90 €, seewasserfest, 9 Patronen ab 16,30 €. Diese Geräte sind frei ab 18 erwerbbar.
    Preise aus aktuellem Frankonia.

    Kal. 4 ist da ein bissl anders:
    Waffe selbst ist wie jede andere scharfe Kurzwaffe mit allen Konsequenzen WBK-pflichtig. Somit Tresor, Sachkunde und Bedürfnisnachweis werden gefordert.
    Die Leuchtkugeln steigen erheblich höher (bis 150 m) und sind in Sachen Helligkeit eine andere Klasse. Jedoch brennt der Einzelstern auch nur 4 - 5 sec. Für längere Brenndauer ( ~ 20 sec) gibt es Fallschirmpatronen.
    Es gibt auch noch andere Sachen, wie Leinenwurf- und Rauchpatronen, jedoch die Signale nur in ws, rt und gn.

    Die angegebenen Preise bei Waffen Schumacher sind Einzelschusspreise. Rundweg kosten Einzelsterne 7 €, Fallschirmpatronen 23 € - pro Schuss!
    Für Silvester tabu, da es Notsignale sind.

    Man muss abwägen, ob Aufwand und Preis des Erwerbs die Leistung - Steighöhe und Helligkeit - im Einklang mit dem Transportaufwand stehen. Da im Rucksack jedes Gewicht und Platzbedarf zählen, sollte auch das berücksichtigt werden. Die Signalpistolen sind weder leicht noch handlich.
    Ich halte ein Handy ggf. mit vollem Ersatzakku für wichtiger. Es dürfte auch in den üblichen Höhen funktionieren.

  • Zitat

    Originally posted by Floppyk
    Da kann ich was zu sagen:
    Es gibt als Alternative ein H&K Notsignalgerät. Kostet 279 €. Steighöhe 60 m, 5 schüssig. Patronen pro 5'er Streifen 62,60 €


    OK, das sieht interessant aus. Hat auch soweit ich sehen kann eine PTB-Zulassung, somit wäre führen innerhalb der BRD mit KWS auch kein Problem.

    Zitat

    Kal. 4 ist da ein bissl anders:
    Waffe selbst ist wie jede andere scharfe Kurzwaffe mit allen Konsequenzen WBK-pflichtig. Somit Tresor, Sachkunde und Bedürfnisnachweis werden gefordert.


    Ja, und wie mir die Suchfunktion im Forum sagt kann ich mir Kaliber 4 abschminken - als "Normalsterblicher" praktisch nicht zu bekommen.

    Zitat

    Ich halte ein Handy ggf. mit vollem Ersatzakku für wichtiger. Es dürfte auch in den üblichen Höhen funktionieren.


    Nur ist mein Handy leider nicht laut genug um wilde Tiere abzuschrecken ;) (ich denke da beispielsweise an solche Situationen) Und ich würde mich auch gern für den Notfall "Funkloch" rüsten.

  • Zitat

    Original von Rewets
    Ja, und wie mir die Suchfunktion im Forum sagt kann ich mir Kaliber 4 abschminken - als "Normalsterblicher" praktisch nicht zu bekommen.


    Nö, als Bootseigner überhaupt kein Problem und für den Bergführer sicher auch nicht. Letzterer bezieht sich aber nicht auf den Hobbywanderer.
    Nebenbei - ich habe für den WSK-Unterricht auch eine bekommen.

    Zitat

    Original von Rewets
    Nur ist mein Handy leider nicht laut genug um wilde Tiere abzuschrecken ;) (ich denke da beispielsweise an solche Situationen) Und ich würde mich auch gern für den Notfall "Funkloch" rüsten.


    Ich weiß ja nicht in welchen Gegenden Du auf Wanderschaft gehst, aber einen Bären wirst Du damit nicht los. Außerdem kann man mit Signalgeräten sauschlecht treffen.

  • Zitat

    Original von Floppyk


    Nö, als Bootseigner überhaupt kein Problem und für den Bergführer sicher auch nicht.

    Zählt da auch ein Schlauchboot? :laugh:
    Mal im Ernst: ist das nur für die Eigner von solchen Booten, für die man eine Fahrerlaubnis braucht?

    Einmal editiert, zuletzt von Gummiente (27. Februar 2008 um 16:34)

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Die Signalpistolen sind weder leicht noch handlich.
    Ich halte ein Handy ggf. mit vollem Ersatzakku für wichtiger. Es dürfte auch in den üblichen Höhen funktionieren.

    Da kann ich dir absolut zustimmen. Zumal wir in Zeiten von Handyortung (wenn man im Notfall als Handybesitzer zustimmt) und Hubschraubern mit Wärmebildkamera leben.

  • Nein, auch der Flussbootfahrer bekommt kein Bedürfnis anerkannt. Das Boot oder besser die Yacht muss seetüchtig sein. Dann reicht die Sachkunde. Damit bekommt derjenige ohne Probleme eine WBK mit Voreintrag ausgestellt - natürlich nach Prüfung der Zuverlässigkeit und Eignung, wie bei jedem anderen Antrag einer waffenrechtlichen Erlaubnis auch.

  • Zitat

    Originally posted by Floppyk
    Nö, als Bootseigner überhaupt kein Problem und für den Bergführer sicher auch nicht. Letzterer bezieht sich aber nicht auf den Hobbywanderer.


    Eben, ich hab kein Boot und bin kein Bergführer. Und selbst wenn ich 'ne WBK für Kaliber 4 bekomme darf ich sie trotzdem noch nicht auf allen Touren führen (Paragraph 12 WaffG, Absatz 3.4).

    Zitat

    Ich weiß ja nicht in welchen Gegenden Du auf Wanderschaft gehst


    Nordspanien z.B. ist schön: http://farm2.static.flickr.com/1398/790154798_a477dd83c6.jpg
    (ja, ich weiss dass dort andere Waffengesetze gelten als hier und dass dort ein KWS nur ein Stück Papier ist.)

    Zitat

    aber einen Bären wirst Du damit nicht los. Außerdem kann man mit Signalgeräten sauschlecht treffen.


    Bei einem Bären hätte ich wohl sogar mit einer scharfen KK-Waffe schlechte Chancen, das ist klar. Aber wenn man diversen Ratschlägen glauben darf (ich musste das zum Glück noch nie ausprobieren) sei Lärm eine der Möglichkeiten sich kleinere unangenehme Tiere vom Leib zu halten.

    Ich wollte hauptsächlich nach Erfahrungen fragen was es im Bereich der freien Waffen so an Möglichkeiten gibt in Sachen Notsignale abzugeben.

  • Zitat

    Original von Rewets
    Nordspanien z.B. ist schön:

    Ich wollte hauptsächlich nach Erfahrungen fragen was es im Bereich der freien Waffen so an Möglichkeiten gibt in Sachen Notsignale abzugeben.


    Na über die Mitnahme von hier freien Waffen würde ich mich gesondert und gesichert - d.h. schriftlich an geeigneter Stelle (Konsulat und Zoll) erkundigen. Denn was bei uns frei erwerbbar und frei zu führen ist, muss für das Ausland nicht gelten. In Holland sind z.B. alle SSW absolutes NoGo. Die Mitnahme oder Verbringung von Deutschland nach Holland ist strafbar.
    Hinzu kommt die Problematik des Flugtransportes. Schusswaffen und gefährliche Gegenstände obliegen dem Einverständnis des Piloten. Er entscheidet vor Abflug, ob er das an Bord zulässt oder nicht.

  • Dessen bin ich mir alles im klaren. Meine Ursprungsfrage war aber nur darauf aus welche Munition besser und welche schlechter ist, immer schön ein Problem nach dem anderen lösen. Und selbst wenn sie schlechter als Kaliber 4 ist und auch wenn ich sie nur innerhalb Deutscher Grenzen führen kann, wenn's hart auf hart kommt hab ich lieber eine SSW oder andere freie Waffe zur Signalgebung dabei als gar nichts.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    In Holland sind z.B. alle SSW absolutes NoGo. Die Mitnahme oder Verbringung von Deutschland nach Holland ist strafbar.

    Nur wenn es eine Look-Alike ist. Eine RG 3 oder sowas in der Art ist da legal weil die keine scharfe Waffe als Vorbild hat.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-