Anhörung im Innenausschuss

Es gibt 773 Antworten in diesem Thema, welches 109.775 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2008 um 18:13) ist von Paramags.

  • Äh, wie soll ich denn diesen Passus verstehen?
    Demnach würden künftig auch Bogen unter den Zuständigkeitsbereich des Waffengesetzes fallen!

    Edit.
    Mist, wie Kopiere ich denn hier was aus einem PDF-Dokument rein?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    2 Mal editiert, zuletzt von Kentucky (17. Februar 2008 um 18:00)

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Äh, wie soll ich denn diesen Passus verstehen?
    Demnach würden künftig auch Bogen unter den Zuständigkeitsbereich des Waffengesetzes fallen!

    Edit.
    Mist, wie Kopiere ich denn hier was aus einem PDF-Dokument rein?


    Gruß K.

    Mit den Bögen kannst Du soweit sogar Recht haben, die Armbrüste etc. stehen ja auch schon irgendwo mit drin ???

  • Zitat

    Original von Kentucky

    Mist, wie Kopiere ich denn hier was aus einem PDF-Dokument rein?

    Ganz einfach: in der Menüleiste des Adobe Readers auf "Textauswahl" umschalten, dann Text ganz normal übernehmen (markieren & copy & paste).

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Wo steckt eigentlich die Logik bei der Anscheinswaffensache? Der einzige, der Probleme mit Anscheinswaffen hat, ist doch der Täter, der welche für Straftaten benutzt! Sollen die Polizisten doch schießen, wenn sie sich bedroht fühlen. Einer realen Gefahr sind sie doch nicht ausgesetzt, nur einer imaginären! Wer Überfälle begeht, sollte so oder so damit rechnen, erschossen zu werden!

    :kotz:

    Genau darum gehts bei dem ganzen Mist doch nur: Um den Täterschutz!
    Die einzigen 2 Taten die letztes Jahr von Legalwaffenbesitzern mit Legalwaffen begangen wurden sind 2 Selbstmorde, beide haben sich mit ihren Waffen selbst erschossen.
    Und da ich nicht glaube, dass die Politiker den Selbstmördern den Werbespruch "man fährt wieder Bahn" aufzwingen wollen, ist der einzige Grund für den Besitz von Legalwaffen und Anscheinswaffen der Täterschutz.

    Kein Verbrecher muss dann fürchten, dass er bei Mord oder Einbruch vom Opfer mit einer vorgehaltenen - ob Schreckschuss oder Scharf ist erstmal egal - Waffe empfangen wird.
    Genau das ist in England passiert, nachdem alle Waffen verboten waren explodierte die Statistik der bewaffneten Verbrechen...

    Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen!
    Scharf: Repetiergewehr, .22 LR, Mauser-Verschlusssystem + Zielfernrohr
    SSW:.357 Magnum "Peacemaker", Röhm RG56 - Revolver, Königsklasse der Faustfeuerwaffen

  • Ups falscher Alarm, bei den ganzen Paragrafen hab ich wohl den Überblick verloren und das
    "Vom Gesetz mit Ausnahme des § 42a ausgenommene Waffen" übersehen das drüber stand.

    Das Ganze steht auf Sreite 29 in den Änderungen.
    Ich schreibs mal ab, krieg das mit dem Kopieren nicht hin.


    Schusswaffen (Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1.1).
    bei denen feste Körper durch Muskelkraft ohne die Möglichkeit der Speicherung der so eingebrachten Antriebsenergie durch eine Sperrvorrichtung angetrieben werden (z.B Blasrohre)

    Also diese Waffen sind weiterhin nicht vom Waffengesetz erfasst.

    Sorry für die Panikmache.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Habe eben eine weitere Antwort auf eines meiner Folgeemails erhalten:
    ------------------------------------------------------------------------------
    Sehr geehrter Herr xxx,

    uns erreichen in diesen Tagen sehr viele Zuschriften zum Thema Waffenrecht. Sehen Sie uns daher nach, dass wir nicht auf jeden einzelnen Gesichtspunkt eingehen können.

    Ich danke Ihnen für Ihre Antwort auf meine Email. Ich habe mir mit der Antwort etwas Zeit gelassen, weil wir erst die Anhörung des Innenausschusses am 13.Februar 2008 abwarten und auswerten mussten.Die Koalitionsfraktionen wollen am 20.Februar 2008 die Beratungen abschließen. Es ist damit zu rechnen, dass in einigen Punkten gegenüber dem Regierungsentwurf noch Änderungen erfolgen werden. Ich beschränke mich daher auf einige grundsätzliche Anmerkungen, die aber unsere Position klar machen.

    Was die im Gesetzentwurf der Bundesregierung für die Schusswaffen geplanten Regelungen anbelangt, so haben wir hier nach wie vor eine Reihe von Kritikpunkten im Einzelnen am Entwurf aus dem Bundesinnenministerium. So ist uns beispielsweise nicht nachvollziehbar, warum die Haftung für Besitzer von Schießständen wieder gelockert werden soll, nachdem wir diese Regelung 2003 ins Gesetz geschrieben haben. Wir sehen auch die Gefahr, dass durch die Aufweichung der Zulassungsbedingungen fragwürdige Gruppen legal Schießübungen veranstalten können. Wir hoffen hier sehr, dass es noch in letzter Minute zu Verbesserungen kommt. Es kann nicht sein, dass unbeteiligte Dritte weniger geschützt werden als bisher. Es sollte unseres Erachtens auch im Interesse der Sportschützen liegen, an der alten Regelung festzuhalten und sich hier nicht der Kritik auszusetzen, wenn es um die Regulierung von Schäden Dritter geht.

    Als einen Fortschritt sehen wir -- das habe ich Ihnen schon so übermittelt - die (teilweise) Aufhebung des sog. Ebenprivilegs. Wir werden sehen, wie die Regelung im Detail aussieht, die am 22.Februar 2008 im Bundestag beschlossen werden soll. Dem Vernehmen nach planen die Koalitionsfraktionen noch Änderungen an ihrem Entwurf. Uns geht es nicht darum, beispielsweise Besitzern von zwei Kurzwaffen als Erben weiterer Kurzwaffen Probleme wegen der gesetzlichen Höchstzahl dieser Waffen zu machen. Nicht angehen kann aber, dass allein durch Erbschaft Waffen in den Besitz von Personen gelangt, die kein Bedürfnis für den Besicht nachweisen können.

    Unterstützt wird von uns das Verbot von Anscheinswaffen. Hier scheint die Koalition nach der Anhörung noch eine Verbesserung und unserem Sinne vorzubereiten. Auch wir wollen keine Kriminalisierung in Kinderzimmern. Wir wollen aber wirksam verhindern, dass täuschend ähnliche Nachbildungen von Waffen -- nicht nur von Kriegswaffen! -- auf der Straße mit sich geführt werden dürfen.

    Eines unserer zentralen Anliegen unseres Antrags ist und bleibt die Zurückdrängung des öffentlichen Tragens von Messern. Wir wollen dabei nicht in tägliche Gewohnheiten, auch nicht in kulturelle Bräuche eingreifen. Wir wollen aber den Antrag des Landes Berlin unterstützen, der sich auf eine Eindämmung des Missbrauchs von Messern im öffentlichen Raum bezieht. Leider hält sich der Gesetzentwurf der Bundesregierung bei der Beschränkung des Messergebrauchs gänzlich zurück. Möglicherweise wird sie nach der überaus eindrucksvollen Anhörung im Bundestag aber ihre abwehrende Haltung so nicht aufrechterhalten können. Es geht darum, Alltagsverhalten juristisch sauber von sozial nicht akzeptablem Gebaren zu trennen. Das ist nicht einfach, aber möglich. Wir haben hier einen Vorschlag entwickelt, der unseres Erachtens das Problem lösen kann.

    Ich hoffe sehr, Ihnen unsere Haltung etwas besser verständlich gemacht zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Silke Stokar
    ------------------------------------------------------------------------------
    Der extrem krititsche Punkt für die SSW-Besitzer wird wohl dieser sein: "...Wir wollen aber wirksam verhindern, dass täuschend ähnliche Nachbildungen von Waffen -- nicht nur von Kriegswaffen! -- auf der Straße mit sich geführt werden dürfen." Das würde ich zumindest aktuell so interpretieren, dass sich der KWS erledigt hat.......

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Eure Briefe an Frau Stokar könnt ihr euch sparen. Die ist so dickköpfig und planlos, da helfen keine Argumente mehr. Einfach ignorieren und Zähne zusammenbeißen, auch wenns schwer fällt.

    Faschistoide Allmachtsfantasien sind unter schwarz-rot-dunkelrot-grünen Politikern keine Seltenheit. Denen geht schon bei dem Gedanken einer ab, dass jetzt jeder der ein Einhandmesser zur Berufsausübung BRAUCHT (ein Kumpel von mir ist Elektriker und er kann nach eigenem Bekunden seinen Job nicht ohne Einhandmesser machen) zum Amt dackeln muss muss wie ein Hund und durch untertänigste Rechtfertigungs-Orgien vor einem vollkommen ahnungslosen Sesselpupser um eine Ausnahmegenehmigung BETTELN muss. Sowas läuft bei denen unter "praktikable Lösung".
    Für mich ist das lediglich Verrat an jenen, die diesen "Herrschern" überhaupt ihre Existenzberechtigung geben und bei ihnen stets für ein volles Bankkonto sorgen.
    Wo ist der Stinkefinger-Smilie?

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Den selben Brief/Mail hab ich heute auch bekommen von der oben genannten Dame natürlich.

    Habs zwar nicht bis zum schluss verglichen aber es sollte der selbe Text sein.

    Gruß
    Thomas

  • Wer bereits alle Mitglieder des Innenausschusses angeschrieben hat, verspürt vielleicht Lust, bei deren Stellvertretern – natürlich auch allesamt MdBs – fortzufahren.
    Hier die Liste:

    Stellvertreter CDU/CSU
    ======================
    Frau Bär
    dorothee.baer@bundestag.de

    Herr Bosbach
    wolfgang.bosbach@bundestag.de

    Herr Brähmig
    klaus.braehmig@bundestag.de

    Herr Dr. Gauweiler
    peter.gauweiler@bundestag.de

    Herr Dr. Gehb
    juergen.gehb@bundestag.de

    Herr Götz
    peter.goetz@bundestag.de

    Herr Herrmann
    juergen.herrmann@bundestag.de

    Herr Kauder
    siegfried.kauder@bundestag.de

    Herr Liebing
    ingbert.liebing@bundestag.de

    Frau Noll
    michaela.noll@bundestag.de

    Frau Raab
    daniela.raab@bundestag.de

    Herr Schmidbauer
    bernd.schmidbauer@bundestag.de

    Frau Steinbach
    erika.steinbach@bundestag.de


    Stellvertreter SPD
    ==================
    Frau Dr. Akgün
    lale.akguen@bundestag.de

    Herr Amann
    gregor.amann@bundestag.de

    Herr Dr. Dressel
    carl-christian.dressel@bundestag.de

    Frau Freitag
    dagmar.freitag@bundestag.de

    Frau Hagedorn
    bettina.hagedorn@bundestag.de

    Herr Körper
    fritz-rudolf.koerper@bundestag.de

    Herr Kröning
    volker.kroening@bundestag.de

    Herr Manzewski
    dirk.manzewski@bundestag.de

    Herr Müller
    detlef.mueller@bundestag.de

    Herr Pflug
    johannes.pflug@bundestag.de

    Herr Strässer
    christoph.straesser@bundestag.de

    Herr Tauss
    joerg.tauss@bundestag.de

    Herr Weißgerber
    gunter.weissgerber@bundestag.de


    Stellvertreter FDP
    ==================
    Herr Burgbacher
    ernst.burgbacher@bundestag.de

    Frau Dyckmans
    mechthild.dyckmans@bundestag.de

    Herr Lanfermann
    heinz.lanfermann@bundestag.de

    Frau Schuster
    marina.schuster@bundestag.de


    Stellvertreter DIE LINKE.
    =========================
    Frau Dagdelen (die Textdarstellung im Forum akzeptiert das Dachzeichen über dem "g" hier nicht - sorry)
    sevim.dagdelen@bundestag.de

    Herr Dr. Keskin
    hakki.keskin@bundestag.de

    Herr Neškovic (auch hier wird der "accent" auf dem "c" verschluckt)
    wolfgang.neskovic@bundestag.de


    Stellvertreter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    ===============================
    Herr Beck
    volker.beck@bundestag.de

    Frau Lazar
    monika.lazar@bundestag.de

    Herr Montag
    jerzy.montag@bundestag.de


    Die postalische Anschrift nach gängigem Schema kann man bei Bedarf auch unter
    http://www.bundestag.de/ausschuesse/a04/mitglieder.html
    einsehen.

  • Schön, dass das so für Heiterkeit sorgt, wenn man sich trotz beruflicher Auslastung die Mühe macht vielleicht auch Deine Interessen mit zu vertreten (die oben gelisteten Damen und Herren habe ich "so nebenbei" bereits angeschrieben). :new16:

    Kann jemand dem Spaßvogel vielleicht noch eine weitere Verwarnung wegen "Spammens ohne Inhalte" geben? Ich meine das durchaus ernst.

  • moin. also ich finde die bisherigen ideen als angemessen und durchaus mitgedacht. ein messer muß als gebrauchsmesser nicht über 12 cm klingenlänge haben, und andererseits kann auch diese länge tödlich sein. daher ist es durchaus normalbürgerfreundlich , diese regelung.und ich muß mich nicht als quasikrimineller fühlen.intressant, das eingesehen wird, das man kriminelle kaum damit beindruckt, legales weiter zu reduzieren . das lässt amich an einen gesunden verstand glauben.

  • Zitat

    Original von sunix
    Schön, dass das so für Heiterkeit sorgt, wenn man sich trotz beruflicher Auslastung die Mühe macht vielleicht auch Deine Interessen mit zu vertreten (die oben gelisteten Damen und Herren habe ich "so nebenbei" bereits angeschrieben). :new16:

    Kann jemand dem Spaßvogel vielleicht noch eine weitere Verwarnung wegen "Spammens ohne Inhalte" geben? Ich meine das durchaus ernst.


    Blockwart :cry:

  • Zitat

    Original von DocArnie
    Eure Briefe an Frau Stokar könnt ihr euch sparen. Die ist so dickköpfig und planlos, da helfen keine Argumente mehr. Einfach ignorieren und Zähne zusammenbeißen, auch wenns schwer fällt.

    Faschistoide Allmachtsfantasien sind unter schwarz-rot-dunkelrot-grünen Politikern keine Seltenheit. Denen geht schon bei dem Gedanken einer ab, dass jetzt jeder der ein Einhandmesser zur Berufsausübung BRAUCHT (ein Kumpel von mir ist Elektriker und er kann nach eigenem Bekunden seinen Job nicht ohne Einhandmesser machen) zum Amt dackeln muss muss wie ein Hund und durch untertänigste Rechtfertigungs-Orgien vor einem vollkommen ahnungslosen Sesselpupser um eine Ausnahmegenehmigung BETTELN muss. Sowas läuft bei denen unter "praktikable Lösung".
    Für mich ist das lediglich Verrat an jenen, die diesen "Herrschern" überhaupt ihre Existenzberechtigung geben und bei ihnen stets für ein volles Bankkonto sorgen.
    Wo ist der Stinkefinger-Smilie?


    :laugh: Das war gemeint !

  • Brotmesser sind aber länger als 12cm. Die Regelung ist unnötig, gängelt den Bürger an mehr Stellen als einem spontan so einfällt und geht an der Realität vollkommen vorbei.
    Berlin hat seine Slums nicht im Griff und Körting will sein Versagen durch eine bundesweite "Heldentat" die jeder mitbekommt maskieren. Wenn er gute Arbeit in seinen Berliner Slums leisten würde, würden das ja nicht so viele mitbekommen, also warum sich die Mühe machen? Die Kohle landet ja so oder so auf dem Konto und durch die "Heldentat" tun sich jetzt vielleicht ganz andere Wege in der Politik auf!

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Zitat

    moin. also ich finde die bisherigen ideen als angemessen und durchaus mitgedacht.

    Ich erinnere an dieser Stelle an das Einhandmesserverbot!!

    Dieses Verbot ist total Sinnfrei! Die Begründung daß dieser Messertyp "nahtlos" die verbotenen Spring bzw. Butterflymesser abgelöst hat ist doch hirnrissig!

    Na und ,dann haben sie sie halt abgelöst ,das zeigt doch nur daß ein Verbot einer bestimmten Messerart absolut nix bringt!! Anstatt den Nachfolger eines verbotenen Messers dann auch noch auf der Straße zu verbieten und die Nachfolgemesser auch und deren Nachfolgemesser auch und deren .....
    ....... sollten die Damen und Herrn endlich die Kriminalität bekämpfen und nicht die Messer!!

    Verdammt nochmal diese Messer sind einfach praktisch! Und niemend hat das Recht mir zu unterstellen daß ich damit Jemanden abstechen will.

    Wie ich in anderen Threads schon erwähnt habe, hat selbst mein Leatherman eine Klinge die sich mit einer Hand bedienen lässt. Soll ich das jetzt entgegen dem Sinn den ein solches Tool hat zuhause lassen?
    Ich hab mir das Ding verdammt nochmal gekauft damit ich es immer dabei habe!!!!!

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    2 Mal editiert, zuletzt von Kentucky (20. Februar 2008 um 19:23)