Umarex kauft Lizenzrechte von Heckler&Koch

Es gibt 133 Antworten in diesem Thema, welches 13.927 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2008 um 22:47) ist von Jürgen.

  • Zitat

    Nur wenn Du Classic Army mit lizenzierten Markings kaufen willst. Bei den anderen Herstellern und Modellen wurde das explizit nicht gesagt... Flickenteppich, halt.

    Nun ja... man mag das evtl. nicht explizit gesagt haben, aber ich bezweifle, dass sich UMAREX bei einem eventuellen Rechtsstreit dazu durchsetzen dürfte.

    Das G3 wurde bei CETME in Spanien entwickelt und an Heckler und Koch lizensiert. Ein - diesem Gewehr ähnlich sehender- Klon ohne Markings könnte daher ebensogut ein Nachbau des CETME oder eines der vielen anderen scharfen G3-Klone sein.

    Die mp5 wurde zwar von hk entwickelt, jedoch, meines Wissens nach, ebenfalls weiterlizensiert, daher auch die Ausnahme mit den B&T Logos.

    Ich nehme mal stark an, dass die Sache mit den Geschmacksmustern schon bald die Gerichte beschäftigen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von CptWillard (3. Februar 2008 um 19:29)

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    Danke dass Ihr meine Posts so aufmerksam lest... ;D


    Hattest Du nicht geschrieben, daß Du keine Rechtsberatung bist? Von daher müssen wir halt vorsichtig sein... :))

    Das mit dem "25 Jahre alten Design" ist für mich in dem Augenblick fraglich geworden, als ich das Geschmacksmuster für die HK 416 gesehen habe. An dem (äußeren) Design ist ja nun wirklich nichts neu. Aber offenbar genügt die neue Kombination von ein paar alten Teilen, um als neues Geschmacksmuster akzeptiert zu werden...

    Auf jeden Fall wurden in der offiziellen Stellungnahme bei uns nur die lizenzierten Modelle von CA ausgenommen. Und ich habe noch keine andere Stellungnahme von Umarex gesehen.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Naja so ganz stimmt das nicht Elchi...

    Der Lower Receiver ist sicher nicht Schutzfähig, das einzige was an dem wirklich anders ist als an den meisten anderen ist der nochmals verlängerte Magazinschacht. Der Schaft ist ne Bushmaster-Entwicklung, der Griff ein Tango Down und gehört denen. Hier wär also ne erhebliche Angriffsplattform auf das Geschmacksmuster, zumal man vor Gericht vorführen könnte, dass man jederzeit den Lower gegen jeden anderen AR15 Lower austauschen kann und die Funktion der Waffe gewahrt bleibt. Das ist schon ein starkes Argument.

    Die Frage ist, ob die Modifikation des Upper (erhöhte Visierschiene, veränderte Form einige Bereiche) und das Schienensystem (das so gesehen wirklich einmalig ist) ausreicht um als Geschmacksmuster zu gelten.

    Außerdem musst du immer Bedenken: Bei der Eintragung als Geschmackmuster wird nur überprüft ob dein Antrag formal richtig ist und nicht ob das Geschmacksmuster wirklich rechtens ist (das muss man immer vor Gericht klären im Streitfall). Somit sagt die Eintragung alleine auch noch nicht viel aus in diesem spezifischen Fall. Eindeutig ist es natürlich bei Dingern wie dem XM8 Design.

  • Da frage ich (und wohl nicht nur ich) mich dann natürlich, wie man ein solches Geschmacksmuster abgrenzt. Sind dann wirklich nur die exakten Maße (bzw. Proportionen) geschützt? Denn sonst wäre ja jede "Täcktikäl" Variante des M4 ein Verstoß gegen das Geschmacksmuster, weil sie sich nur in den wenigen Punkten von der HK 416 unterscheiden.

    Was ich aber sehr interessant finde, ist die Liste der tatsächlich eingetragenen Geschmacksmuster. Da finde ich nur (für Airsoft relevant) USP, USPc, SL-8, XM-8 und HK 416.
    G3 und MP5 sollen ja angeblich nicht schützbar sein, aber auch G36, MP-7 oder die UMP sind nicht eingetragen. Wie verträgt sich das mit der "Aufforderung", alle HK Lookalikes aus dem Sortiment zu nehmen? :confused2:

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von Elchinator
    Da frage ich (und wohl nicht nur ich) mich dann natürlich, wie man ein solches Geschmacksmuster abgrenzt. Sind dann wirklich nur die exakten Maße (bzw. Proportionen) geschützt? Denn sonst wäre ja jede "Täcktikäl" Variante des M4 ein Verstoß gegen das Geschmacksmuster, weil sie sich nur in den wenigen Punkten von der HK 416 unterscheiden.

    Naja, um mal wieder Wikipedia (jaja ich weiß) zu bemühen:

    Zitat

    Bedingungen für die Rechtswirksamkeit eines Geschmacksmusters sind im Wesentlichen:

    Neuheit (es darf kein identisches Muster vor der ersten Anmeldung veröffentlicht worden sein, es gibt aber eine Neuheitsschonfrist von 12 Monaten).
    Eigenart (der Gesamteindruck, den das Muster auf den informierten Benutzer macht, muss sich von dem Gesamteindruck unterscheiden, den ein anderes Muster auf den informierten Benutzer macht).

    D.h. nach meinem Verständnis, ein Waffenexperte muss in der Lage sein das Modell zweifelsfrei zu erkennen und es von einem anderen Modell zu unterscheiden (also z.B. HK416 vs. Colt M4 MWS, das erkennt man schon) damit es die Eigenart-Bedingung erfüllt. In dem Fall hat sichs dann natürlich was mit der Ausrede von den paar Millimetern Abweichung die ein AEG zum echten hat, da man sie trotzdem noch zweifelsfrei als das Muster erkennen kann (sonst würden wir sie ja nicht kaufen).


    Zitat

    G3 und MP5 sollen ja angeblich nicht schützbar sein, aber auch G36, MP-7 oder die UMP sind nicht eingetragen. Wie verträgt sich das mit der "Aufforderung", alle HK Lookalikes aus dem Sortiment zu nehmen? :confused2:

    Sieht wohl so aus. Die Aufforderung ist halt wieder das Pokerspielchen das schon von sunix erwähnt wurde. Egal ob ich Recht habe oder nicht, ich fordere einfach mal mit Druck und Verweis auf evt. Rechtsmittel etwas und schau ob der andere so dumm ist drauf einzugehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen (4. Februar 2008 um 13:19)

  • Das Schreiben liegt VISIER ebenfalls vor, ich hab's nur nicht reingestellt, weil es erst eine offenbar provisorische Sache kurz vor Abfahrt zur Shot Show war (und nur halboffiziell, da ohne Briefkopf und Unterschrift). Die GSG-Chefs sind noch in den USA.

    In der Sache selbst sehen die das aber dann so, wie hier die meisten wohl auch.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt

    Offenbar reden/schreiben wir von unterschiedlichen Briefen. Denn weiter unten ist das einzig mir bekannte Schreiben von Umarex an die Händler/Importeure, möge sich jeder ein Bild machen, was denn eigentlich gefordert war.

    Ich lese auf dieser einen Seite von Umarex nichts von einer "verlangten Auflistung". Warum sollte mir dann ein betroffener Händler zwar dieses Schreiben zuschicken, eine weitere Seite mit wohlmöglich deutlicheren Aufforderungen aber nicht (das Schreiben kam nicht von Umarex)? Zeigt mir dieses ominöse Schreiben, dann können wir darüber diskutieren...


    Zitat

    Original von Elchinator
    Ich lasse mir noch ein mal bestätigen, ob der Brief wirklich bei allen Händlern identisch war. Ich habe da noch von einem weiteren Satz gehört...


    "Butter bei die Fische", wie sieht es denn nun aus? Gibt es außer dem hier gezeigten höflich formulierten UAMREX-Schreiben noch eine zweite uns unbekannte verschärte Version mit den hier behaupteten "Frechheiten"? Oder existiert dessen auf Hören-sagen kolportierter Inhalt auf der reinen Mutmaßungsebene?

  • So freundlich ist das Schreiben nun auch grad nicht, ich würds eher als frech bezeichnen, dass Umarex es so darstellt, als ob alle HK-ähnline-Waffen (!) von einem angeblichen Geschmacksmusterschutz betroffen wären, der aber garnicht existiert außer bei sehr wenigen neuen Modellen, von dem wohl grad mal das HK416 relevant ist.

    Am Stand der Dinge hat sich ja bislang nix geändert und wird es wohl auch net - abgesehen davon dass das HK416 wohl nicht mehr zu haben sein wird. Alle anderen Waffen sind nicht betroffen, da kein Schutzrecht vorliegt das man durchsetzen könnte.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Alle anderen Waffen sind nicht betroffen, da kein Schutzrecht vorliegt das man durchsetzen könnte.

    Hallo,
    darf ich mal genauer nachhaken: es gibt also auch in Zukunft H&K GBB in Deutschland zu kaufen? Zum Beispiel die KSC USPs ?

    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Original von Jürgen
    So freundlich ist das Schreiben nun auch grad nicht, ...

    Ich schrieb "höflich", nicht "freundlich".

    Der Sachverhalt ist mir soweit klar. Mir geht es konkret um die Behauptung mit der ominösen Liste in einem ggf. vom hier gezeigten Brief abweichenden Schreiben.

    Fabel oder Faktum?

  • Woher solls ich wissen, ist ja nicht meine Aussage.

    Macht aber doch eigentlich keinen Unterschied oder?

    Ob ich jetzt als Händler gezwungen werden soll zu erklären das ich keine Waffen mehr verkaufe die dem "HK-Design" entsprechen außer ich beziehe über Umarex, oder ob ich gezwungen werde ne Liste zu erstellen welche Waffen im "HK-Design" ich jetzt verkaufe und zukünftig nicht mehr verkaufen werde, außer ich beziehe über Umarex... kommt doch aufs gleiche raus.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Woher solls ich wissen, ist ja nicht meine Aussage.

    Du warst ja auch vorrangig nicht angesprochen, hast Dich dann aber dazu geäußert.


    Zitat


    Macht aber doch eigentlich keinen Unterschied oder?

    Doch, für mich schon.

  • Zitat

    Original von gunimo
    "Butter bei die Fische", wie sieht es denn nun aus? Gibt es außer dem hier gezeigten höflich formulierten UAMREX-Schreiben noch eine zweite uns unbekannte verschärte Version mit den hier behaupteten "Frechheiten"? Oder existiert dessen auf Hören-sagen kolportierter Inhalt auf der reinen Mutmaßungsebene?

    Nett formuliert. Sehr sachlich und neutral, Herr Moderator. :confused2:

    Es gab tatsächlich nur die eine Version des Briefes. Die Aussage mit der "Auflistung des Lagerbestandes" stammt aus einer telefonischen Nachfrage bei Umarex, wegen eben jener frechen Formulierung mit den "Waffen im HK Design". Das war bei mir falsch angekommen.

    Wie auch immer, die Tatsache, daß man das als "Lösung" für den Händler anbietet, macht die ganze Sache für mich nicht besser. Es geht Umarex schlicht nichts an, was ein Händler, der nicht ausschließlich Ihre Waren verkauft,noch so am Lager hat...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von Elchinator

    Nett formuliert. Sehr sachlich und neutral, Herr Moderator. :confused2: ...

    Ach, das kenne wir ja schon. Eine Deiner typischen, von Dir selber ins Gegenteil verkehrten Aussagen, die in ihrer eindeutig unterstellenden Aussage keinen Interpretationsspielraum zulassen". *lol*

    Neutralität beschreibt dann nach Deiner Meinung wohl immer genau jenen Standpunkt, auf dem der "Elchinator" herumreitet.


    Zitat


    Es gab tatsächlich nur die eine Version des Briefes. Die Aussage mit der "Auflistung des Lagerbestandes" stammt aus einer telefonischen Nachfrage bei Umarex, wegen eben jener frechen Formulierung mit den "Waffen im HK Design". Das war bei mir falsch angekommen.

    ...

    Vielen Dank, ...keine weiteren Fragen.

  • Zitat

    Original von gunimo
    Neutralität beschreibt dann nach Deiner Meinung wohl immer genau jenen Standpunkt, auf dem der "Elchinator" herumreitet.

    Habe ich jemals behauptet, in dieser Sache neutral zu sein? Wohl kaum! Weder hier, noch bei Blowback bin ich neutral. Erstens, weil mir das eh' keiner glauben würde, zweitens, weil es für den Airsoft-Bereich bis jetzt keine positive Entwicklung in dieser Geschichte gibt.

    Bisher habt Ihr - zumindest Ulrich - den Eindruck erweckt, sozusagen den "neutralen Boden" zwischen beiden Seiten bieten zu wollen. Deine aggressive "Pro-Umarex"-Haltung ist da wohl eher störend. Und persönliche Angriffe sind auch nicht hilfreich, es sei denn Du willst das eskalieren lassen.

    Zitat

    Vielen Dank, ...keine weiteren Fragen.


    Habe ich auch nicht erwartet...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Könnt ihr bitte euren offensichtlich mitschreibenden persönlichen Konflikt auf PN-Ebene austragen.

    Aus meiner persönlichen Sicht (die jeder gerne kritisieren kann, aber ich nur damit begründen werde dass es eben meine persönliche Sicht ist) nimmt lediglich jeweils der andere sich des Gegenlagers an, damit jede Seite zu Wort kommt.
    Dass dabei die Objektivität verloren geht und auf Details des anderen herumgerittert wird erscheint mir für dieses Thema nicht gerade förderlich.

    U.E. hat aus meiner Sicht - trotz äußerst zurückhaltender Äußerungen - als einziger wirklich neutral und unabhängig berichtet. Es wäre wünschenswert wenn auf dieser Basis weiterberichtet wird.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von Elchinator

    Habe ich jemals behauptet, in dieser Sache neutral zu sein? Wohl kaum! Weder hier, noch bei Blowback bin ich neutral. Erstens, weil mir das eh' keiner glauben würde, zweitens, weil es für den Airsoft-Bereich bis jetzt keine positive Entwicklung in dieser Geschichte gibt.

    Bisher habt Ihr - zumindest Ulrich - den Eindruck erweckt, sozusagen den "neutralen Boden" zwischen beiden Seiten bieten zu wollen. Deine aggressive "Pro-Umarex"-Haltung ist da wohl eher störend. Und persönliche Angriffe sind auch nicht hilfreich, es sei denn Du willst das eskalieren lassen.

    ...

    Uneingeschränkte Neutralität kann es gar nicht geben. Niemand ist neutral. Jede persönliche Haltung und Meinung ist stets durch individuelle Wahrnehmungen, Erlebnisse, Einflüsse und Ansichten geprägt. Du nimmst Neutarlität für Dich nicht in Anspruch verlangst diese aber in Deiner obigen Anschuldigung von mir. So wie Du, vertrete ich nur meine persönliche Ansicht, die so viel oder wenig neutral ist, wie andere auch. Wer gibt Dir das Recht zu behaupten, dass mein Standpunkt "gekauft" ist und wo bitte siehst Du Agressivität in meinen Aussagen? Auf welche meiner Aussagen beziehst Du Dich mit dieser Behauptung konkret?

    Im Übrigen bin ich ernsthaft nicht mal der Meinung, dass unsere Bewertungen in allen diskutierten Punkten und Umständen komplett sehr weit auseinander liegen. Was mich stört ist, wenn nicht mit Fakten agiert wird, und wenn der Eindruck einer Kampagne entsteht. Das ist nämlich das, was ich unter Eskalation verstehe.

    Gunimo

  • Zitat

    Original von gunimo
    Wer gibt Dir das Recht zu behaupten, dass mein Standpunkt "gekauft" ist und wo bitte siehst Du Agressivität in meinen Aussagen? Auf welche meiner Aussagen beziehst Du Dich mit dieser Behauptung konkret?

    Zitat

    Oder existiert dessen auf Hören-sagen kolportierter Inhalt auf der reinen Mutmaßungsebene?


    Ich halte das für eine aggressive Unterstellung, daß ich - oder jemand anderes - sich hier etwas ausgedacht hat. Mein Hinweis, daß es sich um eine (nicht beweisbare, klar) telefonische Aussage von Umarex gehandelt hat, tust Du gleich wieder ab, als hätte es Deine Anschuldigung bestätigt.
    Für mich macht es keinen Unterschied, ob die Forderung nun wortwörtlich im Brief drinsteht oder telefonisch als Erläuterung für einen Abschnitt genannt wird. Es bleibt eine unverschämte Forderung.

    Ich denke aber auch, daß wir nun wieder zum Thema zurückkommen sollten. Die Geschäftsführung von Umarex sollte ja langsam wieder in Deutschland eintreffen und zu den Vorgängen Stellung nehmen können.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.