Regierung plant Verbot des Führens von Softair/Anscheinswaffen u. Nachbauten von scharfen W.

Es gibt 140 Antworten in diesem Thema, welches 14.681 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2008 um 00:18) ist von gibsonairking.

  • Eine Abstufung zwischen Softair und SSW wurde da nicht gemacht, weil beides Waffen sein können (nach deren Auffassung). Es hieß aber: Für Waffen, die mit "heißen Gasdruck" betrieben werden, soll es eine andere Regelung geben, so Grindel gestern. Darunter würde ich auch SSW zählen ;)

  • Ich wünschte es wird endlich mal Das bewertet, dass auch faktisch gesagt oder niedergeschrieben ist !
    Faktisch gesagt worden sind Dinge die sämtliche Nachbauten, ob nun SSW oder Softair, die den Anschein ( Was Anschein bedeutet, hat Uli hier sehr schön und auch deutlich geschrieben ) erwecken eine echte Scharfe Waffe zu sein nicht mehr geführt werden sollen ( In Naher Zukunft ) !!!

    Nächste Problematik ist letztendlich, gehts hier nur um "Kriegsanscheinswaffen oder um sämtliche Waffen, die ein Vorbild in scharfer Version haben " Der Begriff der Anscheinswaffe wird leider nicht mehr so sehr deutlich definiert ( Nicht so sauber und direkt wie Uli das tut :huldige: ), was natürlich die Wege für alles Mögliche offen hält
    Die Gewerkschaft der Polizei hat schon öfter den Wunsch geäußert SSW, die scharfen Vorbildern ähneln, mit einem Führverbot zu belegen.
    Wie weit sich das alles noch dehnt, kann man noch nicht absehen !

    ( Fakt ist: :n5:Nachts sind alle Katzen grau :n5:!!-soll heißen: Die GDP wird in diese Richtung versuchen zu wirken, dass es Alle Waffen betrifft )

    Die Damen und Herren, welche sich mit dem Thema auseinandersetzen, haben vielleicht jetzt den wirklich guten Gedanken sich an Schießsportverbände zu wenden, allerdings bleibt mir da ziemlich weit offen welche Gewichtung nun mehr zählt: GDP oder Schießsportverbände( bei denen weiß ich ehrlich gesagt auch nicht was die wollen) !
    Was die Hersteller wollen ist vielleicht noch am leichtesten zu erahnen.
    Das sind, denke ich, exakt die Probleme mit denen Wir uns hier auseinander setzen !

    Grüße an Alle
    GIB

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

    Einmal editiert, zuletzt von gibsonairking (19. Januar 2008 um 15:51)

  • Also wenn es Waffen sind, die jenen gleichen, die unter das Kriegswaffengesetz fallen - für mich kein Problem. :nuts:

    Wollt ihr die totale Überwachung? Wollt ihr sie, wenn nötig, totaler und radikaler, als wir sie uns heute überhaupt erst vorstellen können?

  • Man sollte bei all dem was kommen könnte, nicht die (beabsichtigten) Auswirkungen vergessen. Sowas konnten wir schon mal bei den SSWs erleben.

    Die Verkäufe stagnierten, so gut wie keine Neuentwicklungen mehr.

    Bei den Softairs würde es bedeuten, weniger Verkäufe...wieder weniger Importe. Quasi wie vor 5-6 Jahren.

    Blickt mal ein paar Jahre zurück. Was es damals im Ausland schönes zu kaufen gab, Nur hier nicht.

    Ist ja heute noch nicht soooo toll (z.B. WA oder die fetten Preise), aber es wurden die letzten Jahre, immer mehr Modelle in D angeboten.

    PS: ich meine höherwertige GBB, keine billigen Spring Plempen.

    Gruß
    Heinz

    2 Mal editiert, zuletzt von Velotex (19. Januar 2008 um 16:18)

  • Geiler Thread, echt witzig bisher, aber was ich noch mal ansprechen wurde, wenn die Anscheinswaffen wieder verboten werden (war ja bis april 2003 so) dann sind die ganzen Dekowaffen auch nicht mehr erlaubt, die wurden ja gerade seit 2003 wassenweise angeboten, vor allem AKs wurden umgebaut, als gäbs nix anderes, wie siehts nun damit aus? Sind da die Leute genauso die blöden wie bei den LEPs, jetzt stell ich mir einen vor der 10 LEPs und 5 Dekogewehre hat, der hat dann ein paar 1000 EUR zum Teufel gejagt oder wie? Da ich selber 2 LEPs und ein DEKO-AK habe, wüsste ich da schon gerne Bescheid?!?

    CO2-CHRIS

  • Zitat

    Original von Co2-Christian
    Geiler Thread, echt witzig bisher, aber was ich noch mal ansprechen wurde, wenn die Anscheinswaffen wieder verboten werden (war ja bis april 2003 so) dann sind die ganzen Dekowaffen auch nicht mehr erlaubt, die wurden ja gerade seit 2003 wassenweise angeboten, vor allem AKs wurden umgebaut, als gäbs nix anderes, wie siehts nun damit aus? Sind da die Leute genauso die blöden wie bei den LEPs, jetzt stell ich mir einen vor der 10 LEPs und 5 Dekogewehre hat, der hat dann ein paar 1000 EUR zum Teufel gejagt oder wie? Da ich selber 2 LEPs und ein DEKO-AK habe, wüsste ich da schon gerne Bescheid?!?

    Bis jetzt geht es um das Verbot des Führens. Du wirst doch wohl nicht mit Deiner Deko-AK (ich hab im Übrigen auch 2) draussen herumlaufen. Und nur das ist Führen. Das sie bei Dir an der Wand hängen, dagegen hat bis jetzt ja keiner was. Wenn ein Verbot von Anscheinswaffen wieder kommt, wird sich der der Gesetzverunstalter zu den Altbeständen wieder etwas einfallen lassen müssen. Wahrscheinlich wird es dann kommen, wie mit dem Altbesitz früher legaler Langwaffen - die sind totes Kapital, weil es keinen Markt dafür gibt und Du wirst Dir einen Waffentresor dafür kaufen müssen. Oh, und im übrigen ... selbstverständlich Dein Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung aufgeben, weil ja das Ordnungsamt das Recht hat, sich zu jeder Tages und Nachtzeit von der ordnungsgemäßen Aufbewahrung Deiner Waffen zu überzeugen.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • @ CO2-Christian !
    Genauer lesen !!!! Es geht ums Führen, nicht ums Vernichten !
    Allerdings kannste je nach Regirungsentscheidung ordentlich hübsche Hinweise draufhämmern lassen sowie :
    Spielzeug, Eltern haften für ihre Kinder !!!!!!

    Oder du darfst sie Schweinchenrosa anmalen !!!! :laugh: :laugh:

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Zitat

    Original von Borath
    Sichtbares Führen in der Öffentlichkeit kann mE ruhig verboten werden.

    Eine Lösung wie in einigen Staaten der USA : CC (covered carry) also verstecktes Tragen, fände ich in Deutschland auf Schreckschusswaffen übertragen durchaus annehmbar.

    Das ist doch schon heute so. Eine SSW darf nur verdeckt geführt werden.

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

  • Zitat

    Original von uwedd

    Das ist doch schon heute so. Eine SSW darf nur verdeckt geführt werden.

    Das ist zwar sinnvoll, steht aber bis jetzt nirgends im Gesetz.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Das wurde mir so beim Orstamt in Dresden mitgeteilt, als ich den KWS beantragt hatte.

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

    Einmal editiert, zuletzt von uwedd (19. Januar 2008 um 17:51)

  • Zitat

    Original von Floppyk


    Wo steht das bitte? Das wäre mir neu.


    Jo, das ist vermutlich richtig. Ich habe mal aus Neugier einen Polizisten gefragt und als Begründung meinte er, das offene Führen könnte man als Erregung öffentlichen Ärgernisses auffassen.
    Kam mir zwar seltsam vor, aber eigentlich isses logisch.
    Man möchte ja nicht reihenweise die Leutchen auf der Strasse verschrecken.

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

  • Ich dachte (bisher) Erregung öffentlichen Ärgerniss wäre öffentliches Urinieren mit deutlich Sichtbaren Geschlechtsorganen, oder aber Vornehmen von erotischen Handlungen in der Öffentlichkeit.
    Naja, wer weiß wie weit man das dehnen kann.

    Nur explizit verboten ist das offene Führen von SSW m.W. nach nicht.

    Wollt ihr die totale Überwachung? Wollt ihr sie, wenn nötig, totaler und radikaler, als wir sie uns heute überhaupt erst vorstellen können?

  • Zitat

    Original von Velotex
    Man sollte bei all dem was kommen könnte, nicht die (beabsichtigten) Auswirkungen vergessen. Sowas konnten wir schon mal bei den SSWs erleben. Die Verkäufe stagnierten, so gut wie keine Neuentwicklungen mehr. Bei den Softairs würde es bedeuten, weniger Verkäufe...wieder weniger Importe. Quasi wie vor 5-6 Jahren...

    Die interessieren sich nicht für 2.300 Arbeitnehmer von Nokia, die auf einen Schlag von heute auf morgen arbeitslos werden, meinst Du, dann juckt sie die Herstellerbranche von Softairs ??? Wenn die morgen weg sind, interessiert´s keinen, wetten ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Derringer (19. Januar 2008 um 18:27)

  • Ich sehe die Gefahr, daß am Ende wieder Gesetzespfusch herauskommt, den wir ausbaden können:

    1. Der Anscheinsbegriff wird -rechtssystematisch unsauber- so erweitert, das Kurzwaffen wie SSW darunter fallen. (Macht aus Sicht der Gesetzesbegründung Sinn)

    2. Damit dürfen SSW generell nicht geführt werden, was allerdings zu der derzeitigen Gesetzeslage gar nichts ändert.

    3. Ob der KWS dann die Erlaubnis umfaßt, dennoch solche Waffen zu führen (so wie der große WS, die Ausnahme vom generellen Führverbot scharfer Waffen ist), oder nur noch abstruse Gebilde, die nicht mehr wie eine Waffe aussehen geführt werden dürfen, wird im Gesetz nicht eindeutig geregelt.

    Die Auslegung diese Frage bleibt dann den Gerichten in zahlreichen Prozessen vorbehalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Sologun (19. Januar 2008 um 20:07)

  • Zitat

    Original von Floppyk


    Wo steht das bitte? Das wäre mir neu.

    das mit dem verdeckt konnte bisher auch noch nie genau geklärt werden.


    Wenn nicht verdeckt dürfte es wohl Ärger geben.