Neues Waffengesetz...was macht ihr ??

Es gibt 147 Antworten in diesem Thema, welches 18.083 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Januar 2008 um 19:58) ist von germi.

  • :huldige: :huldige: :huldige: Da lob ich mir doch unsere Schweiz :huldige: :huldige:

    Nein mal ehrlich, was soll das ganze ge :F:e, ist doch krank. Bei uns zählt ein 25J
    Luftdruckgewehr nicht mal als Waffe, ganz geschweige von Softairs. Und was ist die Folge?
    Co2 Schlachten auf dem Pausenplatz? Banden bewaffnet mit Fullauto 2J Softairs?
    Überfälle mit 30J Luftdruckgewehre (ja ich weiss sind selten, aber es gibt sie bei uns)?
    Die Antwort ist dreimal :direx:NEIN!!!

    Aber die Politiker interessiert das ja einen schei..

    The Bird of Hermes Is My Name,
    Eating My Wings To Make Me Tame

  • Ach ja, bei Euch Ösis und Schweizern weht eben ab und zu mal frische Gebirgsluft ins Tal, die bringt Sauerstoff ins Hirn. in unserer Hauptstadt drückt den Politikern der Feinstaub auf den Verstand...kann ja nix werden...

  • Falsch. Bei uns nennt sich dieses Schauspiel Wahlkampf! Wählerstimmen gewinnen, nur das ist das Ziel. der Zweck heiligt dann quasi alle Mittel. :evil:

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

    Einmal editiert, zuletzt von uwedd (15. Januar 2008 um 18:04)

  • Zitat

    Original von uwedd
    Falsch. Bei uns nennt sich dieses Schauspiel Wahlkampf! Wählerstimmen gewinnen, nur das ist das Ziel.


    Und Wählerstimmen gewinnt man in Deutschland mit einer Verschärfung des Waffenrechts und verliert man in der Schweiz vermutlich mit derselben ...

  • Leider ja. ich würde es ja gut finden, wenn eine Verschärfung wirklich glaubwürdig begründet und die Notwendigkeit nachgewiesen werden kann. Aber so ...

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

  • :huldige: :huldige:Viva là Schweiz :huldige: :huldige:

    Es ist schon der hammer wenn man unser deutsches Waffengesetz mal mit dem unserer nachbarn vergleicht.
    jeder schweizer der beim bund war (und das war so ziemlich jeder) darf seinen karabiner mit nach hause nehmen, genau wie jeder österreicher mit 18 ohne WBK und co. eine Schrotflinte frei erwerben darf......

    und wir streiten uns hier um 0,5 joul........das is echt der gipfel des eisbergs.......
    ich kann mir beim bessten willen nicht vorstellen was in den köpfen unserer politiker vor sich geht !?
    :bash:

    ....das ist alles zum :kotz:
    ich wander nach amerika aus !!

    MGH kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kojona (15. Januar 2008 um 19:01)

  • Zitat

    Original von kojona
    ....das ist alles zum :kotz:
    ich wander nach amerika aus !!


    Wo du aus einem puren Verdacht heraus von einem alten Sack erschossen wirst, weil du an einer Haustür nach dem Weg fragen wolltest? Naja, ich weiß nicht.

  • Das ist ja nicht nur beim Waffengesetz so. Unwort des Jahres: "Killerspiele". Ich kanns bald nicht mehr hören. Wenn verboten wird spielts trotzdem jeder weiter. Das ist alles so affig. Als ob wir keine anderen Probleme hätten.

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

  • nun, wir haben ja auch keine anderen probleme.
    keine, von denen der wähler etwas mitbekommen soll, bzw. keine, an die er denken soll.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Die Frage ist wen wählen um diesen Wahnsinn nicht zu unterstützen? Die großen sind alle für die Tonne, die Radikalen fallen eh durchs Raster. Was bleibt da noch? Die Deutsche Biertrinker Union? ;D???
    Gibts überhaupt eine Partei die da etwas entgegensteuert, die man guten Gewissens wählen kann?

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

    Einmal editiert, zuletzt von uwedd (15. Januar 2008 um 23:45)

  • hmm... sucht mal nach "die partei"... wirklich seriös sind die zwar nicht, und eigentlich machen die mehr satire als politik...

    aber wenn man die mal drauf aufmerksam macht, würden sies evt. wirklich ins wahlkampfprogramm aufnehmen. immerhin sind sie ja auch schon für ein "raucherschutzgesetz" und ähnliches...

    ob das jetzt so viel besser ist, weiß ich allerdings nicht... ach... sch... bin ja auch volljährig inzwischen... dann muss/darf ich ja auch wählen o.0 *grübel*

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Wie wäre es denn, wenn WIR Waffenfreunde eine neue Partei gründen (ich habe in dieser Richtung aufgrund vergangener politischer Aktivitäten einige Erfahrung)?

    Zusammen mit den Leuten des FWR und E.L.F. sollte da doch was zu machen sein?

    Gruss

    Harry

  • *g* Das sind ja Spaßvögel. Das Nichtraucherschutzgesetz finde ich aber schon ganz nett. :) Schon schade das ich in jeder kneipe am We den Dunst mitatmen muss. Ich denke nicht zu rauchen ist das kleinere Übel als wie krank zu werden. (Ich hab auch mal geraucht) Wer mal länger in den Staaten war wird als allererstes im Flughafengebäude in D festelllen: Hier stinkts nach Rauch.

    Diese "Ich bin für alles wogegen die anderen sind Partei" kann man doch nicht erns nehmen. Keine Alternative!

    Eine pro Waffen Partei wird doch aber kaum eine Chance haben. Oder? Ich habe politisch leider nicht die Ahnung. Wer wählt denn so eine Partei? Wir sind doch in D eine absolute Minderheit.

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

    Einmal editiert, zuletzt von uwedd (16. Januar 2008 um 00:22)

  • Dirty Harry, schau mal ins waffen-online-Forum. Da hat einer diesen Vorschlag gemacht und sich als Gründer bereit erklärt, der das mit Hilfe von tatkräftiger Unterstützung anpacken will.

    Mein Optimismus ist aber eher gering, denn als eine Partei, die sich durch Waffenfreunde definiert, kann man in Deutschland keine Punkte sammeln. Die Leute sind alle zu verblendet, um zu erkennen, dass die legalen (!) Waffenbesitzer die zuverlässigste Personengruppe im Land darstellen (wer wird denn bitte so strengen Regeln unterworfen?).

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von complete crazy
    Die Radikalen könnte man ja mal wählen, dann merken die großen, dass wir SO nicht weitermachen wollen!!


    Stell dir mal vor, die Radikalen würden von der Mehrheit gewählt. Dann würdest du dich nach den Verboten heutigen Kalibers regelrecht sehnen ...

  • Zitat

    Original von Tilvaltar


    Stell dir mal vor, die Radikalen würden von der Mehrheit gewählt. Dann würdest du dich nach den Verboten heutigen Kalibers regelrecht sehnen ...

    Selbst das Waffengesetz von 1938 war nicht so restriktiv wie das aktuell bei uns der Fall ist. Wir haben im Endeffekt das gleiche Waffengesetz wie damals, nur das es damals keinerlei Restriktionen im Bezug auf sog. Zimmerstutzen (Kaliber 4mm M20, 4mm Rand, 6mm Flobert usw.) gab, SSWs frei waren, Messer total außen vor waren.

    Wobei wer weiß wie das geworden wäre, wenn der Krieg aus gewesen wäre und die immer noch an der Macht. Da sähe es wohl so aus wie früher in der DDR wo man als Höchstes der Gefühle ne Druckluftwaffe bekam aber auch nur wenn man bei der GST war.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Dirty Harry, schau mal ins waffen-online-Forum. Da hat einer diesen Vorschlag gemacht und sich als Gründer bereit erklärt, der das mit Hilfe von tatkräftiger Unterstützung anpacken will.

    Waffengesetze sind aber leider nicht alles. Ich wähle keine Partei, die mir zwar den Waffenbesitz erleichtert, gleichzeitig aber zu lasch im Umgang mit Ausländern/der Islamisierung ist, ökofaschistische Züge annimmt (wie alle großen Parteien) und für einen größeren Sozialapparat steht. Und der nächste Waffenbesitzer findet's blöd, dass die Partei seinen Pudelzüchterverein nicht steuerlich begünstigt... und und und... das wird nichts ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.