walther p88 frage

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 6.593 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Dezember 2007 um 23:36) ist von nextlevel.

  • Zitat

    Original von Bloodandglitter
    Also ich glaub Wirklich das ihr mich bald soweit habt das ich mir auch so ne Hässliche(wie ich meine,Geschmäcker sind ja Verschieden)Röhm zulege.
    Das ist ja schon fast wie ne Gehirnwäsche hier :crazy3:
    Naja,zumindenst fürs Silvester 2008 ;D

    Das hat weniger mit Gehirnwäsche als mit Erfahrungen zu tun. Und eine Vektor CP 1 ist in natura eine wahre Schönheit in sehr guter Qualität. Bei Umarex sucht bei deren Schönheiten vergebens die sehr gute Qualität.

    Unerfahrende Leute fallen reihenweise auf Markings wie Walther herein und meinen, der neu erstandene Umarex-Zinkklumpen wäre wie eine originale Walther von sehr guter Qualität, was die verlangten Preisen auch noch unterstützen - hoher Preis = gute Qualität. Leider ist dies bei Umarex überhaupt nicht der Fall. Da gilt hoher Preis bei mittelmäßiger Qualität, vergleichbar mit Valtro oder ME.

  • mist, ich muss mir noch ein paar infos zur Röhm RG 96 hollen, ihr überzeugt mich immer mehr... :cry:
    aber mal von umarex quali mist abzusehen, die p88 scheint denen ja gut gelungen zu sein, bezogen auf die waffenostheimer bewertungen, oder sehe ich das verkehrt. ich habe immer gedacht, die p88 gehört bei denn ssw zu dem besten was es so gibt!?!?

  • Zu den besten? Naja, es gibt besseres als die P88. Eine Erma, Weihrauch oder Röhm ist was besseres, zumindest bei den direkt als SSW gefertigten und nicht bei den Konvertiten (ehemals scharfe Waffen die umgebaut wurden zur SSW).

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Naja, der Python erzählt da eine andere Story...und der hat auch eine kleine PTB.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich muss da nun wirklich zugben das ich noch keine in Live gesehen hab bzw in der Hand hatte.
    Von den Röhms gefällt mir die CP1 allerdings auch am besten,hab hier auch schon gelesen das es ein wahrer Handschmeichler ist.
    Von daher kam mein Spruch wegen der Gehirnwäsche.
    Die beiden waffenläden bei uns in Bremerhaven haben leider keine Ssw von Röhm,aber wie gesagt,auf der Liste sind sie allein wegen den häufigen Nennungen hier allemal.
    Da ich allerdings nur Silvester ein wenig Schiesse und meine Waffen den Rest des Jahres mehr oder weniger Anschauungsobjekte sind stehen etwas weiter oben auf der Liste noch jede Menge andere Modelle(Miami,Luger Redhawk oder Anacona,SW 1911).
    Aber sollte ich feststellen das mich dieses Jaht die PPk oder P88 im Stich lassen sollte werden die Röhms bei mir Automatisch in der Rangliste aufsteigen ;)
    Edit:Grad mal nachgeschaut,meine P88 in 8mm hat die PTB 428 und sieht noch aus wie neu.Wie gesagt,ich weiss nicht wie es bei den 9mm Modellen aussieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bloodandglitter (19. Dezember 2007 um 22:03)

  • Zitat

    Original von germi
    Naja, der Python erzählt da eine andere Story...und der hat auch eine kleine PTB.

    ich schrieb deswegen ja "die meissten".
    Die Python hat ein Kumpel und ist ganz stolz drauf, konnte ihn noch nich davon überzeugen, dass die nix is.
    Das merkt man schon, wenn man die ne Weile in der Hand hält :new16:

    Gruß CC

  • Zitat

    Original von germi
    Zu den besten? Naja, es gibt besseres als die P88. Eine Erma, Weihrauch oder Röhm ist was besseres, zumindest bei den direkt als SSW gefertigten und nicht bei den Konvertiten (ehemals scharfe Waffen die umgebaut wurden zur SSW).

    kannst du mir freie erwerbbare, konvertierte ssw zeigen, ich kenne mich nämlich da nicht aus.
    sind die besser als direkt gefertigte ssw´s?

  • Ich kann über die P88 auch nichts schlechtes sagen -- ich habe meine auch schon seit vielen Jahren, und sie war immer zuverlässig und problemlos (PTB 613). Ganz im Gegensatz übrigens zur ebenfalls sehr teuren P99, aber das ist eine andere Geschichte.

    Marcus

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    Ich kann über die P88 auch nichts schlechtes sagen -- ich habe meine auch schon seit vielen Jahren, und sie war immer zuverlässig und problemlos (PTB 613). Ganz im Gegensatz übrigens zur ebenfalls sehr teuren P99, aber das ist eine andere Geschichte.

    Marcus

    weiss einer von euch, was die aktuelle p88 für eine ptbnr. hat?

  • Zitat

    Original von nextlevel

    ok. achte ich dann beim kauf drauf.
    ich hoffe natürlich auf eine niedrigere ptbnr... ich werds ja sehen.

    Naja da wirst du wahrscheinlich kein Glück haben (ausser du kaufst sie bei eGun etc.) da ja alte PTBs nicht mehr hergestellt werden dürfen.

    Aber hier hört sich das teilweise so an als ob Umarex Waffen generell schlecht wären. Dem ist nicht so. Die P88 zählt zweifelsfrei zu den besseren auch in der neuen PTB! Ich bin mit meiner P22 z.b. auch mehr als zufrieden und möchte sie nicht wieder hergeben.

    Dennoch hat Umarex die Qualität einer Röhm oder Weihrauch (die nicht mehr existenten Firmen lass ich mal aussen vor) bis jetzt noch nicht erreicht und wird das wahrscheinlich auch nicht.

    Ich persönliche finde das Aussehen und das Handling der P88 nahezu perfekt. Sie passt perfekt in meine Hand ist super ausbalanciert so das man sie auch lange halten kann ohne zu ermüden und sie macht wahnsinnigen Spass beim Schiessen. Da sie für mich aber hauptsächlich Sammlerobjekt ist schiesse ich lieber zu Silvester mit einer Waffe die ich dafür gekauft habe!

    Sprich meine CP1 mit 4 Magazinen und mein ME 38 Compact für Schwarzpulver.

    Grüsse
    FirstB

    Ich bin Zweitvegetarier. Kühe essen Gras. Ich esse Kühe. :))
    You can run..... but you will only die tired :ngrins:

    Meine Waffen: P22 (nickel/carbon), RG300, HW94, Miami 92F, ME38, EGR66 :n1:, RG69, CP1 Ni.+Brün., P88-9/-8, EGP 65, EGP 490, EGP 45, HW45, CP99 Softair: TM Glock 17

  • Bis auf hier und da eine Fehlfunktion die man von den Usern hier manchmal liest, ist die P88 eigentlich eine gute SSW. Es gibt wesentlich anfälligere Modelle (die P99 lässt grüßen, würd mich mal interessieren wieviele von 10 Waffen eigentlich in der ersten Silvesternacht streiken..) und wahrscheinlich auch nicht so viele "bessere" wenn sie nicht grade von Röhm sind. Zumindest wenns eine neue SSW sein soll.

    Btw. hatte ich die RG96 schon in der Hand. War die hässliche Grüne, der Schlitten lässt sich butterweich zurückziehen, bei der P88 braucht man dafür Kraft. Das Magazin lässt sich auch sehr einfach laden, dafür fand ich die Optik wirklich grausam. Eine Schwarze mit schwarzem oder vernickeltem Schlitten ließe ich mir einreden, aber die Grüne würd ich nicht ins Regal stellen.....

    Weiters ist die P88 schön schwer und mit Holzgriffschalen auch was für größere Hände (ich bin übrigens relativ klein, sie liegt trotzdem sehr gut in der Hand). Und eben Pflicht für jede Vitrine :nod: Die RG96 sieht je nach Farbe nicht so übel aus, hab aber lieber was schweres mit Holzgriff in der Hand statt was leichtem aus Plastik.

    Ich würde sagen man macht mit der P88 nicht viel verkehrt, wobei die Reck Miami wahrscheinlich auch eine nette Alternative wäre, auch schwer, auch hübsch :n1: Wenn man sich aber mit Aussehen und dem Gewicht / Gefühl der RG96 anfreunden kann, sollte die ein Pflichtkauf sein. War auch direkt die erste Waffe die mir der Laden hier regelrecht einreden wollte :))

    *immer noch von einem Bild der P88 Steel mit Holzgriffschalen träumt*

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (19. Dezember 2007 um 23:58)

  • *Einfach mal mitträum*
    Wird bei mir auf jeden Fall auch noch mal gekauft,muss aber nicht unbedingt Steel bei mir sein,Vernickelt find ich genauso gut mit hellen Holzgriffen.
    Die werd ich allerdings unbeschossen lassen.

  • Zitat

    Original von Bloodandglitter
    *Einfach mal mitträum*
    Wird bei mir auf jeden Fall auch noch mal gekauft,muss aber nicht unbedingt Steel bei mir sein,Vernickelt find ich genauso gut mit hellen Holzgriffen.
    Die werd ich allerdings unbeschossen lassen.

    vernickelt mit holzgriff sieht echt gut aus, die steel edition finde ich schon fast zu edel, ich brauche eine ssw halt zum gebrauch und zur optik weniger (hauptsache orginal optik), wobei pistolen im uhrsinn eh alle gleich aussehen *sehr naiv sein*
    btw, ich habe mir gerade hier alle testberichte zur röhm rg 96 und zur walther p88 durchgelesen (eine der beiden werde ich noch vor silverster erwerben), muss sagen, die p88 ist und bleibt das, was ich von ihr halte. eine zuverlässige, gut aussehende ssw.

    Einmal editiert, zuletzt von nextlevel (20. Dezember 2007 um 00:49)

  • Erlich gesagt ist die P88 nicht zum aktiven Schussgebrauch zu gebrauchen. Die Verarbeitung ist zudem nicht die beste.

    Wenn du dir eine für Silvester z.b. zulegen möchtest empfehle ich dir die Weihrauch HW 94.

    Damit kannste nichts falsch machen. Mit der p88 schon.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Zitat

    Original von Timsons
    Die RG 96 ist für Silvester trotzdem die bessere Wahl !!!

    ja, was mir bei der 96er gut gefällt ist, dass das griffstück aus polykunstoff gefertigt ist, d.h., keine störenden flecken oder kratzer an der brünierung wie bei anderen waffen.
    und zu gleich orginal wie die hk p8, dort ist halt nur die "masserung" des griffstücks anders.

    nochmal ne frage zur röhm rg 96:
    und zwar habe ich bei diversen tests gelesen, das der schlitten relativ viel spiel hat, das würde allerdings nicht die funktion stören... mich würde interessieren, kann man dieses spiel irgendwie entfernen oder vermindern?