Hat euch das idiotische deutsche Waffenrecht schon über eine Auswanderung nachdenken lassen?

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 10.173 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Dezember 2007 um 19:22) ist von CelticPagan.

  • Zitat

    Original von Widowmaker
    ich habe Verwandte in den USA und könnte fast problemlos dahin auswandern......alle Waffen kaufen, dicke Karren fahren, Sonne, billiger Sprit, viel Arbeit , vlt selbstständig machen.....das sind schon tolle Sachen.......Und hier: echt bittere Armut......jeden Tag nur schlechte Meldungen, immer mehr Freiheiten werden beschnitten, wen ich die Politiker sehe könnte ich kotzen.............


    Ganz große Errungenschaften da drüben. Zwar wurde unser Sozialsystem in den letzten Jahren immer stärker beschnitten, aber wir haben immerhin eins!

    Und im Hinblick auf Rechtstaatlichkeit und Meinungsfreiheit würde ich das hier ebenfalls nicht aufgeben wollen.
    Aber ins KZ nach Guantanamo kommt man ja auch nur als Beinahe-Kriegsgefangener. Dann kann es ja für Auswanderer nicht so schlimm sein.
    :new16:

  • Auswandern?

    eindeutig NEIN!
    Allein wegen den Waffen würde ich es nicht tun.

    Auswandern hört sich irgendwie so einfach, wer das aber schon mal erlebt hat, wird das nicht mehr so gerne tun.
    Wieder von 0 anfangen, die ganzen Märchen, von wegen man kriegt gleich einen neuen gut bezahlten job, kann man getrost in die Mülltonne klopfen.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (28. November 2007 um 15:49)

  • Zitat

    Original von basay
    Auswandern hört sich irgendwie so einfach, wer das aber schon mal erlebt hat, wird das nicht mehr so gerne tun.
    Wieder von 0 anfangen, die ganzen Märchen, von wegen man kriegt gleich einen neuen gut bezahlten job, kann man getrost in die Mülltonne klopfen.

    Klar - so etwas will gut überlegt und vorbereitet sein.

    Wenn man wissen will wie man es NICHT macht, dann mal die Privatsender mit ihren Auswanderungs-Reportagen anschauen.
    "Ich wollte schon immer in Spanien leben!"
    "Sprechen sie denn spanisch?"
    "Och, auf 'Mallorka' sprechen die doch alle deutsch. Da kriege ich auch überall schön Schnitzel, deutsches Bier und die Bild-Zeitung."

    :(

  • Hmm Auswandern wegen Waffen, nein, das geht zuweit....
    Sobald eigenes Einkommen ab nach Fwr und so und hoffen, Wbk machen und hoffen und hoffen und hoffen , vllt wird die Welt ja nochmal friedlicher und sozialer zu meinen Lebzeiten sodass Terror und Kriminalität nicht länger als Verbotsgrund durchgehen vllt auch nicht, das :F: werden se wohl kaum abschaffen.....

    Wenn mich meine Berufsziele allerdings in eine Richtung führen würden bei der die Chance auf in Amerika Arbeiten bestünde (also als Mitarbeiter in nem Konzern etc), würde ich nicht zweimal überlegen, die Englische (Ja auch die Amerikanische abart davon :) ) Sprache mag ich überaus gern, warum nicht....

    "Ohhh god, help us"
    "Divine Intervention is.............unlikely" *Pew*

  • Ist doch vollkomen richtig, ich will mich mit einer Waffe schützten und das ist in Deutschland fast unmöglich.

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Zitat

    Original von GEB
    Ist doch vollkomen richtig, ich will mich mit einer Waffe schützten und das ist in Deutschland fast unmöglich.

    Kein Problem, du kannst ja nach Südafrika auswandern, dir eine tolle AK47 kaufen und dich damit doll schützen :new16:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay...... du kannst ja nach Südafrika auswandern, dir eine tolle AK47 kaufen und dich damit doll schützen :new16: .....

    @ basay:

    Das trifft es genau, auch wenn Du es mit viel Ironie beschrieben hast. :huldige:

    In den meisten Ländern, in denen Waffen zum Selbstschutz erlaubt sind, ist dieser Selbstschutz wegen den herrschenden Zuständen und der hohen Kriminalitätsrate dringend erforderlich. Dass dies kein erstrebenswerter Zustand oder erfreuliche Lebensumstände sind, dürfte klar sein.

  • Zitat

    Original von Baller-Bolle
    Ganz große Errungenschaften da drüben. Zwar wurde unser Sozialsystem in den letzten Jahren immer stärker beschnitten, aber wir haben immerhin eins!

    Immer diese Standartsätze! Meinst in den USA liegst du sofort aufem Lüftungsschacht wen du mal arbeitsunfähig bist? Das ist ein typischer Schwachsinn der sich ständig hier verbreitet, und das nur um die absteigende BRD irgendwie zu verteidigen! Da gibts jede Menge Versicherungen für jeden Rotz.....und die kannst du dir auch leisten weil du da ordentlich verdienst( was du hier als normaler Arbeiter/Handwerker nicht tust). Während du hier unbezahlte Überstunden machst damit sich dein Chef ne neue Luxuskarre leisten kann bekommst da gesetzlich bis zu 100% mehr Lohn ab 3 Überstunde. Die Lohnsteuer geht in den meisten fällen zu 100% zurück an die leute weil ganz anderer Steursatz. Und man muss auch nicht davon ausgehen das wir dann da beim McDonald arbeiten und dann och 2 Jobs haben müssen. Mit deutschem Fleiss und Wissen ist da noch ne Menge möglich(im Gegensatz zu hier)

    Zitat

    Original von Baller-BolleUnd im Hinblick auf Rechtstaatlichkeit und Meinungsfreiheit würde ich das hier ebenfalls nicht aufgeben wollen.
    Aber ins KZ nach Guantanamo kommt man ja auch nur als Beinahe-Kriegsgefangener. Dann kann es ja für Auswanderer nicht so schlimm sein.
    :new16:

    Willst du uns eigtl verarschen!? Rechtsstaatlichkeit? Looool.....was meinste den ....das kriminelle Schwarzgeldpolitiker Bundesverdienstkreuze umgehängt bekommen und Jugendliche die sagen sie wären bereit alles für Deutschland zu tuen 6 Monate in Haft kommen! Meinungsfreiheit.......hahaha.....wirklich immer wieder erstaunlich diese Naivität

    Und du solltest auch nicht vergessen das wir immer noch von den bösen Amerikanern besetzt sind! aber keine Angst, hier kommst nicht ins KZ.........aber vlt nen Unfall oder Psychatrie, das könnte schon passieren.

  • Auswandern wegen Waffenrecht - NEIN!
    Da bringt eine koordinierte Anschwärzung verbotsgeiler Politiker wesentlich mehr als das Abstimmen mit den Füßen.

    Auswandern aus beruflicher und privater Situation - JA!
    Sobald mir jemand im Ausland für meine Qualifikation einen höher bezahlten Arbeitsplatz mit angenehmeren Arbeitsbedingungen anbietet und aus privater Sicht keine Hindernisse gegenüberstehen: Warum nicht? 1700€/mo für eine 60-Stunden Woche mit mieslaunigen Chefs und chronischer Überbelastung oder 3500$/mo einschließlich Krankenversicherung und anderen Boni - tendenz steigend. Wer würde da nicht gehen?

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Zitat

    Original von basay
    Kein Problem, du kannst ja nach Südafrika auswandern, dir eine tolle AK47 kaufen und dich damit doll schützen :new16:

    Gruß
    basay

    OT: Dort wurden sehr strenge Waffengesetze eingeführt, damit sich die Reichen nicht mehr gegen die Überfälle schützen können. Damit das Reichtum gleichmäßiger verteilt wird. Kommt vermutlich bald an England-Zustände heran (wenn nicht sogar schon schlimmer).

    Die WM da unten kann lustig werden. Bin gespannt welcher Nation zuerst die Dressen/der Bus geklaut wird.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802

    @ basay:

    Das trifft es genau, auch wenn Du es mit viel Ironie beschrieben hast. :huldige:

    In den meisten Ländern, in denen Waffen zum Selbstschutz erlaubt sind, ist dieser Selbstschutz wegen den herrschenden Zuständen und der hohen Kriminalitätsrate dringend erforderlich. Dass dies kein erstrebenswerter Zustand oder erfreuliche Lebensumstände sind, dürfte klar sein.

    Da man hier den Konflikt noch durch freiwillige Herausgabe von Handy und Geldbörse regeln kann ist eine Bewaffnung auch nicht zwingend notwendig. Auch haben wir eine gute Polizei und Justiz!

  • Auswandern wegen Waffengesetz?

    Ne Leute, so ein Waffenfreak bin ich nicht.

    Hier ist zwar vieles beschissen, aber woanderst scheint den Leuten auch nicht jeden Tag chronisch die Sonne aus dem Ar***.

    Markus (Deutschlandbleiber)

  • Also ich würde deswegen auch niemals aus Deutschland abhauen...
    Und so toll und rosig sieht es in anderen Ländern nun auch nicht immer aus, denn nur weil es dort lockerere Waffengesetze gibt, muss der Rest nicht auch gleich gut sein!!

    Außerdem möchte ich doch bitte auf einen sorgsameren Umgang mit dem Begriff / Abkürzung "KZ" hinweisen!

    Einmal editiert, zuletzt von Atzekalle (28. November 2007 um 17:10)

  • Zitat

    Original von Atzekalle
    Außerdem möchte ich doch bitte auf einen sorgsameren Umgang mit dem Begriff / Abkürzung "KZ" hinweisen!

    Namen sind Schall und Rauch, kannst es auch Gulag nennen....das macht die Sache nicht besser. Und das Konzentrationslager, und auch das Wort selber ist keine Erfindung der Nazis, auch wenn das gern behauptet wird. Sowas gabs vorher schon, und wirds leider auch weiterhin geben, wie man z.B. auf dem exterretorialen Gelände auf Kuba sieht....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gulag

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das Waffenrecht ist nur ein Symptom der allgemeinen Rechtlosigkeit, in die man das Deutsche Volk treibt. Ich will unbedingt auswandern, sobald ich mir hier noch ein Studium abgegriffen habe. Danach kann dieses Land gerne an seiner Bigotterie ersticken. Gegenwärtig sagt mir Kanada als Emigrationsziel ziemlich zu.

  • Hallo,

    Widowmaker

    ich bin deiner Meinung gar nicht mal so abgneigt aber besetzt ist Deutschland nicht mehr. Es wurde zwar nie ein Friedensvertrag geschlossen aber im Zuge der Wiedervereinigung wurde der Zwei-plus-Vier-Vertrag geschlossen in dem die Allierten auf alle Ansprüche an Deutschland verzichten.

    LG

    Alex

    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick14 (28. November 2007 um 17:27)

  • Tja, ich würde auswandern, aber nicht nur wegen Waffenrecht. Es muss auch das Umfeld stimmen mit Arbeit usw. Ich habe die Schnauze voll von der Politik die von modernen Beutelschneidern und Pharisäern gemacht wird. Wir geben dir auf der einen Seite 5% mehr, und auf der anderen Seite ziehen wir dir 10% mehr ab.... und dafür dürft ihr noch dankbar sein :confused2:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Aber ich habe Verwandte in den USA und könnte fast problemlos dahin auswandern......alle Waffen kaufen, dicke Karren fahren, Sonne, billiger Sprit, viel Arbeit , vlt selbstständig machen.....das sind schon tolle Sachen.......


    Und von einem " Überwachungs- und Bevormundungsstaat" in den anderen: am Eingang bitte Fingerabdruck und Passfoto abgeben, Tempolimit 65mph, nie wieder mit'm Bier in der Hand auf der Wiese sitzen, nach Gutdünken des Präsidenten ohne Haftbefehl oder Richter als Terrorist in Gewahrsam genommen werden...da bleibe ich doch lieber bei meinen :F:s.

    Wenn du staatliche Bevormundung sehen willst zieh am besten nach Belmont, CA, seit dem 9.10. ist dort nämlich auch das Rauchen in Privatwohnngen verboten.

    Versteht mich nicht falsch, ich verbringe viel Zeit in Kalifornien und bin gerne dort, aber schöne heile Welt herrscht da deswegen noch lange nicht.