Walther P22 PTB 778 Test/Meinung

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 5.986 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Oktober 2007 um 14:35) ist von stevenfueller.

  • Hier eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der Walther P22, PTB 778.

    Eins gleich vorweg: ich kann eigentlich so gut wie nichts Negatives über die P22 sagen. Da ich mit ihr allerdings noch nicht so viele Schüsse gemacht habe, kann ich leider keine Meinung dazu abgeben, daß bei einigen Leuten der Demontagehebel beim Schießen beschädigt wurde.

    Die Walther P22 von Umarex kommt optisch sehr nah an das Original heran. Die Mündung bei der SSW ist etwas größer, da das Original ja eine .22er ist.
    Gleich am Anfang der einzige Wermutstropfen: das einreihige Magazin faßt nur 7 Schuß, so daß die Waffe für Silvester nur bedingt geeignet ist. Zur Selbstverteidigung scheint sie mir jedoch sehr geeignet zu sein.

    An der Seite des Magazins sind patronenförmige Aussparungen, so daß man (wenn man das Magazin herausnimmt) auf einen Blick erkennt, wie viele Patronen geladen sind.
    Single- und Double Action Modus sind ok. Der Abzugsweg ist sehr lang, was ich jedoch für einen Vorteil halte, da es die Sicherheit der Waffe erhöht. Des Weiteren gibt es noch eine manuelle Schlagbolzensicherung sowie die Möglichkeit, den Abzug mit einem mitgelieferten "Schlüssel" zu sperren. Dieses Feature ist sehr praktisch wenn man die Waffe lagert, sollte man jedoch nicht anwenden wenn man die Waffe mitführt.

    Die Zuverlässigkeit der Waffe ist hoch. Ich hatte bisher mit keiner Munitionsart jemals einen Hülsenklemmer, was vermutlich auf den leichten Schlitten zurückzuführen ist. Womit wir gleich bei einem der Hauptvorteile wären: die Waffe ist (selbst voll geladen) unglaublich leicht(!) und äußerst kompakt in den Abmessungen, auch in der "Dicke". Sie ist zum verdeckten Führen perfekt geeignet. Die Verarbeitungsqualität scheint mir gut zu sein, habe aber wie gesagt noch nicht soooo viele Schuß gemacht.
    Die Demontage geht ohne Probleme von der Hand.

    Abschließend kann ich jedem diese Waffe empfehlen, der nach einer kleinen und leichten SSW zum Mitführen sucht.

    PROs: - sehr kompakt
    - sehr leicht
    - zusätzliches Abzugsschloss
    - Magazin mit Ladestandsanzeige
    - Optik nah am Original

    CONs: - Magazin faßt nur 7 Schuß, daher für Silvester nur bedingt geeignet
    - ? ? ?

  • Du bist neu hier ?!
    Also erstmal herzlich willkommen.

    Aber, was genau möchtest du uns mit deinem Bericht mitteile`?

    Ich persönlich kaufe mir keine Waffe von Umarex mehr. Und ich hatte schon viele.
    Die P22 ist zwar leicht, kompakt und sehr führig, aber einen richtigen Neujahrseisatz wird sie wohl kaum überstellen.
    Und, schieße mal ein ganzes Magazin Gas damit ab, dann hast du nicht nur vor der Waffe eine Gaswolke, sondern auch über der Waffe eine enorme Gaswolke,weil ne Menge Gas durch das Auswurffenster kommt. Nicht gut ! Also für SV gibt andere Gaswaffen, die sich besser eignen.

  • Dazu kommt der Zerlegeriegel, welcher auch als Schlittenstop dient und aus Kunststoff ist. Da irgendwann dieser von Schlitten verbraucht sein wird, kann es gerade im Fall, daß man sich verteidigt, dazu kommen, daß der Schlitten vom Griffstück springt. Dann hat es sich was mit SV.

    Es gibt wesentlich bessere und zuverlässigere SSW zur SV als die P 22.

  • "Eins gleich vorweg: ich kann eigentlich so gut wie nichts Negatives über die P22 sagen. "
    "Abschließend kann ich jedem diese Waffe empfehlen, der nach einer kleinen und leichten SSW zum Mitführen sucht."


    Have you ever tried to get it off-safe quickly?:-)))

    The safety lever is soooooooo rear, that no human hand can easily flip up. Therefore: for selfdefence almost useless. You need two hands to operate.

  • Zitat

    Original von JC-Denton
    kann ich leider keine Meinung dazu abgeben, daß bei einigen Leuten der Demontagehebel beim Schießen beschädigt wurde.


    Demontagehebel? Die P22 hat zur Zerlegung einen u-förmigen Schieber aus Kunststoff. Was soll daran kaputt gehen, insbesondere während des schießens? Meine P22 KK hat schon mehrere tausend Schuss runter, zum Teil sogar recht harte HV Munition. Das Teil ist identisch mit der PAK-Version.

    Zitat

    Original von JC-Denton
    Die Walther P22 von Umarex kommt optisch sehr nah an das Original heran. Die Mündung bei der SSW ist etwas größer, da das Original ja eine .22er ist.


    Ich habe beide P22 PAK und P22 Kleinkaliber. Einen kleinen Vergleich siehst Du hier:
    Vergleich

    Zitat

    Original von JC-Denton
    An der Seite des Magazins sind patronenförmige Aussparungen, so daß man (wenn man das Magazin herausnimmt) auf einen Blick erkennt, wie viele Patronen geladen sind.


    Kaum ein Magazin was die Löcher nicht hat.

    Zitat

    Original von JC-Denton
    Single- und Double Action Modus sind ok.


    Der Abzug der P22 ist der schlechteste aller meiner Waffen, insbesondere der P22 PAK. Der von der KK Version ist etwas besser. Dennoch, zwischen diesem und anderen Waffen ist er der schlechteste. Dabei meine ich keine Match-Waffen.

    Zitat

    Original von JC-Denton
    Des Weiteren gibt es noch eine manuelle Schlagbolzensicherung sowie die Möglichkeit, den Abzug mit einem mitgelieferten "Schlüssel" zu sperren.


    Und wer benutzt das? Diese Schlosssperre ist wegen der amerikanischen Produkthaftung eingeführt worden, weil dort die P22 KK gerade in den USA zum plinken gut verkauft wird. Sie wurde auch ursprünglich für den amerikanischen Mark konzipiert.
    Die P22 PAK ist halt eine Kopie. Da man wohl möglichst wenig Werkzeug(formen) neu machen wollte, hat man diese Schlosssperre mit übernommen.
    Übrigens: Nach der Richtlinie für Behördenwaffen dürfen Waffen überhapt keine manuellen Sicherungen haben. Das nur am Rande.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (28. Oktober 2007 um 14:01)

  • Zitat

    Original von noris2x9
    Du bist neu hier ?!
    Also erstmal herzlich willkommen.

    Aber, was genau möchtest du uns mit deinem Bericht mitteile`?

    .

    Ich finde das einen klasse Einstand von JC-Denton,

    neu im Forum und gleich ein Review seiner Waffen.

    Ist ja wohl besser als 1000 andere User vor ihm, mit Fragen, die schon 10000mal gestellt worden.

    Von mir ein herzliches Willkommen JC-Denton und weiterhin viel Spass hier bei uns

    Gruß

    cz75

  • Du zielst auf das Pflichtenheft für Polizeipistolen ab. Das interessiert aber Sondereinheiten und die Bundeswehr herzlich wenig, das Pflichtenheft ist nur interessant für den normalen Polizeidienst. Ansonsten dürften Sondereinheiten beispielsweise nicht die Glock benutzen, die fällt nämlich auch raus da die Bedienelemente nicht beidseitig ausgeführt sind und das Abzugssystem nicht den Vorgaben entspricht. Revolver sind auch im Pflichtenheft ausgeklammert, werden aber auch gerne bei Sondereinheiten benutzt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Endlich sagst mal einer!
    Der liebe Herr schreibt sich für UNS die Finger Wund und jeder hat nur was zu kritisieren! :evil:
    Ist halt seine Sicht der Waffen.....
    Also ich finde dass sehr toll und nett von ihm! :new11:
    :direx: HERZLICH WILLKOMMEN!!!!!!!!!!!

    lG

    p.s.: schreib diese Test lieber in den Testbereich, da verschwinden sie nicht wieder zwischen vielen unsinnigen Threads im SSW-Forum ;)

    "COGITO ERGO SUM"

    René Descartes'

  • Zitat

    Original von germi
    Du zielst auf das Pflichtenheft für Polizeipistolen ab. Das interessiert aber Sondereinheiten und die Bundeswehr herzlich wenig, das Pflichtenheft ist nur interessant für den normalen Polizeidienst.


    Stimmt, aber die Waffen stellen nicht die Masse dar - BW ausgenommen. Die schreiben selbst aus.
    Ich war selbst erstaunt, welche Anforderungen an die Waffen gestellt werden.

  • Ja, die Anforderungen sind nicht von schlechten Eltern. Aber besser wie in den 50ern, da wurde einfach das billigste genommen...Ausnahme BGS, die hatten die P210 von SIG und die P1.

    Zitat

    Der liebe Herr schreibt sich für UNS die Finger Wund und jeder hat nur was zu kritisieren!
    Ist halt seine Sicht der Waffen.....

    Und wir schreiben unsere dazu. Ist ja nicht böse gemeint!

    Und JC Denton...ja, ist lange her, Deus Ex....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Deus_Ex

    War mal eines meiner Lieblingsspiele, allerdings ist die CD kaputt gegangen... :cry:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von noris2x9
    Du bist neu hier ?!
    Also erstmal herzlich willkommen.

    Aber, was genau möchtest du uns mit deinem Bericht mitteile`?

    Ich persönlich kaufe mir keine Waffe von Umarex mehr. Und ich hatte schon viele.
    Die P22 ist zwar leicht, kompakt und sehr führig, aber einen richtigen Neujahrseisatz wird sie wohl kaum überstellen.
    Und, schieße mal ein ganzes Magazin Gas damit ab, dann hast du nicht nur vor der Waffe eine Gaswolke, sondern auch über der Waffe eine enorme Gaswolke,weil ne Menge Gas durch das Auswurffenster kommt. Nicht gut ! Also für SV gibt andere Gaswaffen, die sich besser eignen.

    Das mit der Gaswolke ist interessant. Ich führe eine (gerade auch wegen der handlichen Größe/geringem Gewicht). Ich hatte in einem anderen Thema schon mal die Frage gestellt, ob einer mit der P22 ein komplettes Magazin Pfeffer/Gaspatronen verschossen hat und wie damit die Erfahrungen sind.

    Vielleicht krieg ich hier eine Antwort.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • @ barret: Selbsttest... Was meinst Du was ich mit alter Gas/Pfeffermunition mache, die abgelaufen ist? Schutzbrille auf und kucken... Ich habe nicht bemerkt, adß die P22 den Schützen einnebelt, wie es z.B. die Colt-Revolver-Klone von Umarex machen.

    Was meine P22 angeht, die hat schon einiges runter und mich nie enttäuscht. Gebrochenen Schlittenanschlag hatte ich nicht, nach Kompensatoreinsatz ist der aber schwer eingedrückt, darum wird die P 22 erstmal nicht benutzt und beizeiten der Anschlag ausgetauscht, und gut is das... Hab ja jetzt ne CP 1 :nuts:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • @ barret:

    also, unter den waffen, die du heute im Laden kaufen kannst, ist die P22 noch eine der am geeignetsten. keine Ladehemmungen, verhältnissmäsig offener Lauf, klein und leicht. Reichweite würde ich auf 2 bis 3 Meter schätzen. Aber deutliche Gaswolke über bzw um die Waffe selbst, was natürlich für den Schützen gefährlich ist.

    Die Frage ist doch, was kann man denn vom heutigen Mark überhaupt noch gebrauchen. Wenn ich mir da mal die ganzen Röhm - Revolver mit N anschaue... von Umarex mal ganz zu schweigen.
    Ich persönlich führe einen HW 88, der hat´ne Reichweite von 3 - 4 Métern und alles kommt durch den kurzen 2,5 Zoll Lauf.

    Wenn mir die 5 Freunde in der Trommel nicht genug Gefühl der Sicherheit geben, dann greife ich zur - ihr Erma - Sammler - bitte verzeit es mir - zur EGP 490, die halte ich im Sektor der Pistolen für eine der für SV am besten geeigneten SSW. Sehr leicht gebaut, absolut zuverlässig, super offener Lauf. Reichweit 3 - 4 Meter, und, da kommt auch kein Gas aus dem Auswurffenster beim Repetieren!

  • Motorbiker  noris2x9 :Ich danke Euch.

    Gerade wegen dem Einnebeln bin ich vom Revolver zur Pistole gewechselt.
    Meine Röhm RG 79 hat zwar keine übermäßig großen Trommelspalt - aber ich hatte doch beim Schiessen mit Gas eine eingenebelte Hand. Außerdem passt ein Revolver nicht in meinen geliebten Bauchtaschenholster.

    noris2x9: Die von Dir bevorzugte Pistole ist neu nicht mehr zu bekommen (wenn ich mich irre, wäre ich über eine Bezugsquelle dankbar). Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine Vector CP1 zuzulegen. Hat hier schon jemand Erfahrungen, wie die sich mit Pfefferpatronen (Marke?) verhält?

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von barret (28. Oktober 2007 um 18:59)

  • Zitat

    Original von noris2x9
    ...Ich persönlich kaufe mir keine Waffe von Umarex mehr. Und ich hatte schon viele...

    Genau ! Ich auch schon lange nicht mehr. Qualitätsmäßig z.B. mit der Record Cop verglichen schneidet die P22 klar schlechter ab. Umarex finde ich persönlich unteres Mittelmaß, wenn man sie mit Erma, Röhm, etc. vergleicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (28. Oktober 2007 um 19:37)

  • gut, dass sich hier grad so viele p22 besitzer auf einem haufen finden, da könnt ihr mir gleich ne frage beantworten :crazy2:
    habe sie auch seit ein paar tagen und bin sehr zufrieden mit iher (hab aber auch noch nicht mit ihr geschossen ;) )
    sitzt das magazin bei euch auch etwas locker? also bei mir wackelt es unten am magazinschuh schon ziemlich und in der höhe ist auch ein kleines bisschen spiel?! beim durchladen habe ich vereinzelte (!) klemmer, lassen die sich evtl darauf zurückführen?

    beste grüße

  • Zitat

    Original von barret
    Motorbiker  noris2x9 :Ich danke Euch.

    Gerade wegen dem Einnebeln bin ich vom Revolver zur Pistole gewechselt.
    Meine Röhm RG 79 hat zwar keine übermäßig großen Trommelspalt - aber ich hatte doch beim Schiessen mit Gas eine eingenebelte Hand. Außerdem passt ein Revolver nicht in meinen geliebten Bauchtaschenholster.

    noris2x9: Die von Dir bevorzugte Pistole ist neu nicht mehr zu bekommen (wenn ich mich irre, wäre ich über eine Bezugsquelle dankbar). Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine Vector CP1 zuzulegen. Hat hier schon jemand Erfahrungen, wie die sich mit Pfefferpatronen (Marke?) verhält?

    @ barret:

    im Geschäft bekommst du die nicht mehr, das ist richtig. Aber bei egun.de kannst du sie ersteigern, gehen für zwischen 60 und 120 € raus. Sehr gut finde ich an der EGP490 auch die Magazinarretierung. Bei einem Magazinhalteknopf kann man nämlich recht leicht das Magazin verlieren. Aber bei der P22 ist das auch sehr gut gelöst.

    Die Vector ist recht schwer und klobig, dazu noch`ne dicke Laufsperre drin. Halte ich für zu massig um sie regelmäßig mit zu führen.

    Aber weil du von Revolvern gesprochen hast, schau dir doch mal einen HW 88 oder nen HW 37 an, da beträgt der Trommelspalt 0,1 mm .
    Und du hast bei einem Revolver nie das Risiko einer Ladehemmung.

  • Zitat

    Original von woody119
    gut, dass sich hier grad so viele p22 besitzer auf einem haufen finden, da könnt ihr mir gleich ne frage beantworten :crazy2:
    habe sie auch seit ein paar tagen und bin sehr zufrieden mit iher (hab aber auch noch nicht mit ihr geschossen ;) )
    sitzt das magazin bei euch auch etwas locker? also bei mir wackelt es unten am magazinschuh schon ziemlich und in der höhe ist auch ein kleines bisschen spiel?! beim durchladen habe ich vereinzelte (!) klemmer, lassen die sich evtl darauf zurückführen?

    beste grüße

    Das ist die normale Qualitätsstreuung bei Umarex. Einzelne Waffen sind gut verarbeitet und funktionieren auch anstandslos, aber die Masse hat die eine oder andere Macke / Schluderichkeit oder auch gleich mehrere davon. Da kann man nur reklamieren und reklamieren, bis man irgendwann eine gut verarbeitete Waffe in den Händen hält - Oder gleich was von Röhm oder Weihrauch nehmen. Die Record COP ist im unteren Preissegment auch nicht schlecht und bietet für das Geld einen reellen Gegenwert, der funktioniert.

  • @vogelspinne
    ja aber ist denn ein "wackeliges" magzin ein reklamationsgrund? deswegen ja die frage, ob es jemanden gibt, der ein "bombenfestes" magazin besitzt oder ob das nun eben einfach so sein soll...?!