nochmal Abschußbecher

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.831 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. September 2007 um 12:15) ist von flens69.

  • Hallo Leute.
    Habe eine Erma 45 und suche für diese einen Abschußbecher.
    Alternativ würde auch ein Abschußbecher mit einem Laufgewinde
    M8 x 1,0 von einem anderen Hersteller passen. Hat jemand
    dazu vielleicht ein Tipp?
    Gruß Wolfgang

  • m8 gibt es wie sand am meer suchmal nach abschussbechern der p22 oder p99 die haben das gewinde. besser wäre es nach dem richtigen abschussbecher zu suchen bei egun oder waffenlupe!

    Einmal editiert, zuletzt von d.zilles (22. September 2007 um 14:09)

  • Hallo Echonomics
    Sorry, was bezeichnest du als " PNs ". Mit meinen fast 50 lenzen
    bin ich mit den Kürzeln nicht so bewandert. Nehme allerdings
    jede Belehrung dankend an. Das mit dem Filmchen hat gut geklappt.
    Hatte die Erma komplett auseinander gereinigt/geschmiert und
    wieder zusammen. Funzt prima.
    Gruß Wolfgang

  • Pn sind Persönliche Nachrichten hier im Forum Zu finden oben in der Leiste.
    PN Box Öffenn dann kannst du deine NAchrichten lesen!

  • Kein Problem!

    PN steht für "private Nachricht"
    Und oben rechts in der Ecke vom Bildschirm steht "PN-Box" wo du eben diese lesen kannst.


    EDIT: Fast-Hand-D.Zilles war wieder am Werk... zu langsam!

  • PN´s sind Private Nachrichten

    Oben auf der Seite steht das Menü, da gibt es ein Feld "PN Box" da kannst Du deine Privaten Nachrichten lesen.

    Edit Mist , viel zu langsam

    Einmal editiert, zuletzt von Skinner (22. September 2007 um 14:16)

  • Ist genauer gesagt ein M8 fein, und der Umarex I passt vom Gewinde her. Probieren würde ich es aber nicht da folgendes passieren kann:

    Möglichkeit a:

    Pyro wird ohne zu zünden aus der Waffe geschleudert. Das passiert wenn der Gasdruck zu hoch ist im Becher, also die Druckentlastungslöcher zu klein.

    Möglichkeit b:

    Pyro zündet wird aber nicht ordentlich augestoßen und brennt dir direkt vor den Füßen ab.

    Deswegen sollte man immer die Becher nutzen die der Hersteller dafür vorgesehen hat.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Solltest Du partout keinen passenden Becher finden (was mich wundern würde bei der Flut von Signalläufen...), kannst Du Dir folgendermaßen helfen: Signallauf von RG-Revolver nehmen (M10-Normgewinde - keine Feingewinde mit Mini-Steigung!) plus passender Adapter für die Erma. Diese Adapter hat ziemlich jeder BüMa vorrätig, damit solche feinen Sachen wie Noris Multisignalgeber oder Joniskeit-Kompensator an andere Modelle als nur Röhm 9mm Waffen passen. Ist nämlich nicht grade verkaufsfördernd, wenn ein Hersteller Dir abverlangt, passend zu nem 4fach-Signallauf noch die Kanone zu kaufen, wenn Du schon eine zuhause hast :lol:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Hi Leute
    würde auch noch nen Abschußbecher für die Röhm RG 9 suchen. Welcher von den aktuellen Modellen würde auf die Pistole von der Größe her passen??

    Gruß Stefan

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Zitat

    Original von Bavariaman
    Hi Leute
    würde auch noch nen Abschußbecher für die Röhm RG 9 suchen. Welcher von den aktuellen Modellen würde auf die Pistole von der Größe her passen??

    Gruß Stefan

    RG 9 hat falsches Gewinde. Hat M8, gesucht wird aber M8 fein. Passen vom Gewinde her würde Umarex I, also der Becher der bei P99, P22 usw. im Einsatz ist. Aber wer weiß ob das mit den Druckentlastungsbohrungen passt. Aber das hatte ich ja oben schon geschrieben.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Deswegen sollte man immer die Becher nutzen die der Hersteller dafür vorgesehen hat.

    Wusste ichs doch... Im Laden wollten die mir auch einen Umarex [Buchstaben einsetzen] Becher andrehen für die P99, bin ihm aber auf die Nerven gegangen -> Hat mir einen Becher aus einem P99 Koffer gegeben :))

    Er meinte die mit den Buchstaben würden sie von Umarex zugeschickt bekommen..

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (22. September 2007 um 23:36)

  • Wenn der Becher die Kennzeichnung "I" (Großes i ) hatte, dann ist das auch korrekt. Das ist der Becher für die aktuelle P99 / P22 / PP(?) und artverwandte. ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ja, die Bezeichnung gabs früher bei Umarex, mittlerweile tragen die aber alle die PTB-Nummern für die Waffen für die sie benutzt werden können.

    Umarex I (kleines i) ist der passende für P99, P22, PP usw. Für die alte PP mit der PTB 620 ist wiederum Umarex A passend.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • War mir nicht sicher, ich glaub der Becher sah leicht anders aus was die Entlastungsbohrungen und den Durchmesser vom Loch das am Lauf sitzt angeht. Egal, hab jetzt nen Abschussbecher mit PTB und gut ist :D

  • Und welche Becher von den aktuellen Röhm Modellen würden für die RG9 passen??

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Zitat

    Original von Bavariaman
    Und welche Becher von den aktuellen Röhm Modellen würden für die RG9 passen??

    Frag doch mal bei einem Büma nach Abschussbechern für RG800, RG8, Luger 88 und RG 9. Ist alles der Gleiche! Stehen auch die Namen der SSWs drauf; dürfte normal nicht sooo schwer zu finden sein, oder? ;)

    "COGITO ERGO SUM"

    René Descartes'

  • Röhm hatte bis zur partiellen UmStellung auf Feingewinde ganze 4 verschiedene Becher:
    M10 mit Entlastungsbohrungen für große Pistolen und 9mm-Revolver,
    M8 mit Entlastungsbohrungen für kleine Pistolen,
    M8 ohne Bohrungen für 6mmFP/.22K-Waffen,
    M10fein(?) ohne Bohrungen für die RG600.

    Daher dürfte bis auf den RG600-Becher jeder Büma, der mal Röhm im Sortiment hatte, etwas für die RG9 da haben.


    Stefan

  • Bez. Erma-Becher: da bietet einer bei Egun ständig Orginal-Becher für die Geco P217 an und das sind orginale Erma-Becher, die auf alle anderen Erma's passen. Habe da auch schonmal 10 Stück vor einiger Zeit gekauft und die Dinger waren absolut neuwertig und orginal Erma.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------