Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.745 Antworten in diesem Thema, welches 1.641.118 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2024 um 18:15) ist von illuminatus!.

  • Mal das Alteisen abgelichtet.
    Wenn das in 500 Jahren mal ein Archaeolge findet wird er sich bestimmt eine Storry zusammenbasteln

    Waffen als Deko im Garten, auch nicht schlecht, mal was anderes als Gartenzwerge. :thumbsup:

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Mit Deko konnte ich irgendwie nie so recht etwas anfangen. Hatte aber auch mal von meinem Opa so etwas wie einen Dolch bekommen.

    Hier mein neuer Messerständer für Laguiole. Sehr platzsparend und sehr hässlich :D

  • Mit Deko konnte ich irgendwie nie so recht etwas anfangen. Hatte aber auch mal von meinem Opa so etwas wie einen Dolch bekommen.

    Hier mein neuer Messerständer für Laguiole. Sehr platzsparend und sehr hässlich :D

    Du stopft annähernd 10.000 € in die Mülltonne? 🙈

    Bei den Dekoblechen könnt ich es ja nachvollziehen, das ist allerdings schon nah an Ketzerei. 😁

  • Ich habe im Januar (?) eine Glasvitrine bestellt, die ist bis heute nicht ausgeliefert - wie übrigens alles außer meiner Waschmaschine. Ich erlaube es mir daher, etwas Spaß zwischen zwei bereits eingerichteten Zimmern und Umzugskartons zu gönnen :D

  • Ja, in der Richtung wird es bei mir auch gehen. Großes Stück Korkrinde und entrindete Schlingpflanze, welche so eine Art "Gitter" bildet. Fotos kommen, wenn die Vitrine irgendwann mal da ist.

  • Mal das Alteisen abgelichtet.
    Wenn das in 500 Jahren mal ein Archaeolge findet wird er sich bestimmt eine Storry zusammenbasteln

    Oha. Die Legende lebt

    Du hast den Bruder von Tizona im Garten:

    Deines:

    pasted-from-clipboard.jpg

    Tizona:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tizona

    1,6 Millionen Euro lässt du da verrosten :thumbsup:


    Das andere mit dem halben Korb am Griff wurde auch El Cid zugeschrieben und hiess "Colada"

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Mit Deko konnte ich irgendwie nie so recht etwas anfangen. Hatte aber auch mal von meinem Opa so etwas wie einen Dolch bekommen.

    Hier mein neuer Messerständer für Laguiole. Sehr platzsparend und sehr hässlich :D

    ... und allein das rote Korallenmesser mittig vorn hat mal 2200,- Euro gekostet.

    Tzttztztztzzzzz..... in der Tonne.... tztztz

    Da liegt ein veritabler Mittelklassewagen drinne :thumbsup:

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Lasst das doch mal mit den Preisen. Außerdem ist bei mir Containern erlaubt, die Messerlis werden also nicht entsorgt :P Neulich habe ich einen Wok von der Gasse "zu verschenken" aufgesammelt.

  • Schon gut, war ja nicht bös gemeint, aber wegen dir musste ich das Ipad jetzt mühsam entsabbern...

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Was mich nur wundert.

    Da werden hochwertige Einzelstücke von Messermachermeistern schön wenn auch Ketzerisch in einer Tonne präsentiert und da gibt es kaum Likes?

    Serienmesser auf dem Esstisch für ein paar Euro werden hingegen bejubelt? 🙈

    Manchmal frage ich mich ob das Interesse an Messern, auch über die Schnapper aus dem Norma hinausgeht und die Leute überhaupt realisieren was sie da sehen.

  • Likes sind Bums, lasst uns Messern :dafuer:

    Noch was, das was ich da angehäuft zeige, ist zweifelsohne Geschmacksfrage. Es muss wirklich nicht jedem gefallen. Ich habe ja auch primitivste Messer aus *irgendwo*, die ich gerne mag.

  • Och doch, die gefallen mir.

    Hab' ich vergessen zu liken? Dann war der Sabberreflex zu ablenkend.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Ich mag meinen Kernschrott. Nix schneidet besser Gemüse und Käse.

    Nachdem ich jetzt 'für die Tonne' gesehen habe, weiß ich, daß ich kein einziges echtes Laguiole zu Hause habe. Ist doch auch was. Aber jeder hat so sein Zeugs, das er gut findet und gerne sammelt...

    Bestimmt nicht schweineteuer, aber angenehm stabil.

    Und sie schneiden sogar...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Würd ich so nicht sagen.

    Was Illuminatus da hat sind ja soweit ich weiß handgefertigte Unikate.

    Vom Laguiole gibt es aber mehr als nur einen Hersteller aus Laguiole oder Thiers, selbst die China Laguiole Style de Vie von Amazon haben einen Briefkasten dort registriert wenn man die Firma sucht. 😅

    Sind quasi Originale mit ausgelagerter Fertigung. 🙈

    Anyway, auch die Originale von en Aubrac bekommt man schon zwischen 70-2000€.

    https://www.original-laguiole.de

    SCHMIEDEN FRANKREICH

    LAGUIOLE CHEVALIER▾

    PHILIPPE VOISSIERE▾

    HONORE DURAND▾

    CLAUDE DOZORME▾

    LAGUIOLE DU BARRY▾

    LE FIDELE▾

    GOYON-CHAZEAU▾

    ARBALETE G. DAVID▾

    LAGUIOLE EN AUBRAC

    Einmal editiert, zuletzt von Schultz (29. März 2022 um 09:40)