ich bin sprachlos

Es gibt 122 Antworten in diesem Thema, welches 10.545 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Juli 2002 um 19:40) ist von Macbeth.

  • Hallo Amigos!!
    Ich bin heute nach hause gekommen und mußte feststellen, dass ein mein gesamtes Arsenal (siehe unten) geplündert wurde. Ich fand legendlich einen Brief von der Freundin meines Vater, dessen Inhalt der war, dass wohl einige Herren von der Kripo in unser Haus gekommen sind und alles was irgendwie nach Waffe aussah beschlagnahmt haben. Neben den aufgeführten freien, völlig legalen Waffen vermisse ich einige Wurfmesser, Taschenmesser, einen Sportbogen und noch einiges mehr. Soetwas wie einen Brief, eine Quittung oder etwas ähnliches ist auch nicht zu finden. Ich habe heute fast alle wichtigen Polizeidienststellen meiner schönen Heimatstadt kennengelernt, wo mir kein Mensch irgendwelche Angaben über den Verbleib meiner Besitztümer machen konnte.
    Ich halte euch auf dem Laufenden und rate euch eure Waffen in Zukunft gut zu verstecken.
    Das beste an der Sache: Mir ist nicht einmal bewusst, dass ich irgendetwas angestellt habe.
    Ist das eine Demokratie????
    Da war doch was mit Recht auf Eigentum und Unverletzlichkeit der Wohnung.

    Klaus (sehr schlecht gelaunt)

    :kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

    Einmal editiert, zuletzt von Macbeth (11. Juni 2002 um 22:12)

  • "fair is foul and foul is fair"

    hmm... da bekommt der spruch doch ne ganz annere bedeutung....

    aber mein mitgefühl hast du... das is echt scheiße!

    Wenn das wirklich die Polizei weggenommen hat, musst du entschädigt werden, ansonsten verstößt das meiner Meinung nach gegen die Verfassung, solange die sachen alle legal waren.

    Viel Glück!!!

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • das klingtdoch eher nach ne trickbetrüger, als nach polizi.
    oder da ist was mächtig schiefgelaufen.

    mit welcher begründung ist das denn geschehen?

    das muß doch einen hintergrund haben.

    ob das alles do rechtens ist?

    Grüße Buddy

  • Polizei, Trickbetrüger, Politiker

    das sind doch fließende Grenzen

    Klaus

    P.S. Ich glaube, ich such mir ne knackige Amerikanerin und verschwinde aus diesem Überwachungsstaat.

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Ich würde mich auf jeden Fall einem Rechtsanwalt anvertrauen, und zwar einem,
    der ihm Waffenrecht zuhause ist.
    Frage mal Rugerclub, der kann Dir vielleicht einen Tip geben.
    Oder maile einmal unser Member Umeisen an, der ist Rechtsanwalt.

    Und vorallem: Laß Dich in dieser Sache nicht unterkriegen,
    setzte alle Hebel in Bewegung!

    Wenn mir das passiert wäre, wäre es mir egal ob 20 Polizeibeamte
    Ihren Job verlieren würden.
    Ein freier Bürger ist kein Freiwild.

    Interessant ist vor allem, wem Du diese Katastrophe zu verdanken hast.

    Wenn ich das lese, werde ich richtig wütend!!!

  • jetzt ist es ein blöder gemeiner überwachungsstaat und wenn er zb ein anschlag verhindert oder nur den einbruch bei dir, dann ist es wieder der beste staat.

    beruhige dich erstmal wieder und dann sie die sache bitte etwas objektiever.

    ich war sehr froh, als die polizei und CO einen vermeintlichen anschlag auf das VTG Tanklager bei mir direkt vor der tür verhindert haben. etwa 1,5 km von mir ist das größte unterirdische tanklager europas. und hier, ca 20m vor meiner gartenbpforte die ölbrücke, um schiffe zu löschen oder betanken. dort lagern schon etliche hunderttausende liter öl. das möchte ich nicht in flammen aufgehen sehen.

    also, erst beruhigen, dann denken und dann ggf beschweren.

    aber dein fall ist echt etwas merkwürdig.
    aber kläre das einfach erstmal ab, was da gelaufen ist.

    Grüße Buddy

  • Zu Rübe

    ging mir ähnlich... vor allem wenn man merkt, wie wenig mittel einem eigentlich zur verfügung stehen... auch wenn nun ein anwalt eingeschaltet wird, ist es denk ich immer schwerer so eine sache zum glücklichen ende zu bringen, als beispielsweise die Polizeiliche Entwendung eines Autos einzuklagen... Öffentlicher Druck, Persönliche Einstellung des Richters, des Anwalts (in diesem falle sollte man wie schon erwähnt besonders auf sowas achten) usw.
    Ist eben eine heikle sache. Und genau das schränkt die Chancen ein bischen ein...

    Sollten es denn echte Polizisten gewesen sein, kommt auch noch der Zusammenhalt in den eigenenen Reihen dazu...

    Ansonsten würde ich mal die Freundin deines Vaters fragen, wie die Männer sich verhalten haben, was sie ihr genau gesagt haben, welche Dokumente sie vorgelegt haben (wenn gar keine = keine echten!), usw...

    wieder mal Viel Glück!!

    -xray


    P.S.: ich werde auch auswandern, sobald wie möglich! und nicht nur wegen der bestehenden Waffengesetze.

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

    Einmal editiert, zuletzt von xray (11. Juni 2002 um 22:25)

  • Buddy, wie würdest du reagieren, wenn eines Tages Gegenstände im Wert von 1000 Euro aus deiner Wohnung verschwunden sind und es gibt keinen Hinweis auf ihren Verbleib gibt?

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • sicher das es die polizei war?

    ich will dir mit meinem posting sagen, das du nicht aus deiner nur zu gut verständlichen wut nicht zu voreilig sein sollst.

    ich wäre auch böse. aber du sollst ermal alles abklären, dann kannst du auch die schuldigen oder die die es getan haben beschimpfen.

    also, du kannst ja nichtmal sagen obs wirklich die polizei war oder wer anderes, der sich als polizei ausgab.

    also, ich wünsche dir jedenfalls alles gute beim wiederbeschaffungs akt!

    Grüße Buddy

  • Die Polizei kommt mal eben so vorbei, und nimmt sämtliche Waffen einfach so mit?

    Das stinkt doch gewaltig!
    -keine Quittung?
    -kein Durchsuchungsbefehl?
    -kein "Lebenszeichen"?
    -keiner der Herren wollte dich persönlich sprechen/ verhaften/ befragen?
    -kein Zeichen, daß es wirklich Beamte waren?

    Vielleicht, ich will dir nicht zu nah treten, aber vielleicht hatte einer deiner engen Bekannten was gegen deine Sammlung?! AntiWa- Fraktion oder so.

    Vielleicht täusche ich mich ja, aber das Ganze klingt viel zu unbürokratisch.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Das kam mir auch in den Sinn, nachdem ich meinen
    Beitrag geschrieben hatte.
    Waren das wirklich Polizisten?

    Auf jeden Fall ist der Ausgangspunkt dieser Angelegenheit kein gesunder.

  • Hi McBeath

    Das ganze klingt absolut nicht nach Polizei sondern wie schon erwähnt wurde um Trickbetrüger. Wenn Polizei ein Haus Durchsucht muss erstens ein Durchuchungsbefehl anliegen von der dem Hausbesitzer vorgezeigt werden MUSS!!! Wenn das nicht der fall war und auch weiterhin keinerlei verbleib der Waffen oder ein hinweis ser Beamten vorliegt so war das ein trickreicher Diebstahl. Ich hoffe daß du deine Waffen wiederbekommst und die Täter hinter gitter kommen.

    TIPP AN ALLE
    Sollte bei euch mal jemand vor der Tür stehen und waffen einkassieren wollen so lasst euch erst mal nen Durchsuchungsbefehl zeigen. Sollten die "Beamten" keinen vorweisen können so würde ich die "Herren" erst mal nicht reinlassen und die nächste polizeistation anrufen und diese bitte herzukommen und die sache zu Kontrollieren.

    UMeisen
    Was hälst du als Fachmann von der sache??


    Gruß
    Paramags

  • Zitat

    Original von Macbeth
    Polizei, Trickbetrüger, Politiker

    das sind doch fließende Grenzen

    Klaus

    P.S. Ich glaube, ich such mir ne knackige Amerikanerin und verschwinde aus diesem Überwachungsstaat.

    So traurig das Thema auch ist: ;)

    Nach ner knackigen mußt Du aber länger suchen :))

    Gruß
    WJN

  • Stimmt nicht!!!
    weiß ich, weil ich da war!!!

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • nur mal laut gedacht.
    So wie du es beschreibst war es mit sicherheit keine Polizei.
    Denn die muss alle möglichen daten aufnehmen, die muss weiterhin die Dienstellennummer und die Beamten auflisten, die dein Eigentum beschlagnahmen...also wenn es Polizei war müsstest du oder die jenigen Personen die die Polizei ins Haus gelassen hat einen Schriftlichen nachweis haben.

    Kann es villeicht sein das die Freundin deines Vaters oder dein Vater selbst dir die Waffen weggenommen hat.
    Einfach mit der Lüge es sei die Polizei gewesen.

    Dies wäre für mich die logischste Erklärung.

    Tut mir aber aufrichtig leid was dir wiederfahren ist und ich hoffe es nimmt ein gutes ende und du erhälst wie auch immer deine Waffen zurück.
    Das alles Legal war setze ich einfach mal vorraus.

  • tut mir wirklich leid für dich macb.
    ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen und denke auch,dass des wohl en rip war :evil:

    beispiel: hat jetzt nix mit waffen zu tun, also en bekannter von mir hat dope-pflanzen angebaut. die wurden dann mal abgeholt. es war eine beschlagnahmeliste im briefkasten weil der nicht zu hause war. dort stand fein säuberlich das kleinste detail , was die grünen haben mitgehen lassen. selbst die umtöpfe sind da aufgezählt worden.

    klär das schnellst möglich, da weisst du wengistens wo du dran bist. wenn es en betrug war, glaub ich nicht, dass du deine waffen jemals wieder sehen wirst :(

    viel glück!!


    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Hallo Macbeth,

    der -vorlaeufige?- Verlust deines Eigentums ist be-
    dauerlich.
    Sind nur Waffen oder auch andere Gegenstaende mit-
    genommen worden?

    Der Vorgang ist seltsam und undurchschaubar. Bei
    der Betrachtung gehe ich davon aus, dass gegen
    dich nichts Einschlaegiges vorliegt und auch in an-
    deren StGB - Bereichen kein hinreichender Tatver-
    dacht auf strafbare Handlungen vorliegt, der eine
    Hausdurchsuchung und eine Beschlagnahme recht-
    fertigt.

    Ob es sich um eine Straftat von Dritten handelt,
    laesst sich mangels Kenntnis des Sachverhalts
    nicht beurteilen.
    Irgendjemand muss diese Aktion doch bemerkt haben.
    Falls es sich nicht um eine behoerdliche Massnahme
    handelt und Anhaltspunkte fuer den begruendeten
    Anfangsverdacht auf eine strafbare Handlung vor-
    liegen, wuerde ich Strafanzeige gegen Unbekannt stellen.

    Unterstellen wir, dass es sich tatsaechlich um Be-
    hoerdenmitarbeiter handelte.
    Hier empfiehlt sich eine Anfrage beim Leiter des Zen-
    tralen Kriminaldienstes. Dort muss der Vorgang be-
    kannt sein. In jedem Fall kennt er eine evtl. andere
    zustaendige Stelle. Nicht abwimmeln lassen! Dienst-
    stelle, Aktenzeichen und Tatvorwurf muessen dem
    Beschuldigten bekanntgegeben werden. Die Frage, wieso Gegenstaende, deren Besitz erlaut ist, be-schlagnahmt wurden, sollte man stellen.
    Du hast alle wichtigen Dienststellen deines Wohnorts
    kennengelernt! Welche Auskuenfte haben die gege-
    ben? Ich wuerde ueber die Besuche vorsichtshalber
    schriftliches Gedaechtnisprotokolle anfertigen.
    Kann im Fall einer tatsaech´lichen Behoerdenmass-
    nahme noch von Nutzen sein.


    Bei Gefahr im Verzuge (dieser Begriff wird oftmals weit ausgelegt) ist eine Hausdurchsuchung und eventuel-
    le Beschlagnahme moeglich, ohne dass es hierzu
    eines richterlichen Beschlusses bedarf.
    Das kann anschliessend nachgeholt werden.
    Wenn die Abholer nicht die Tuer geoeffnet haben, muss es ein Dritter gewesen sein. Dieser Person
    gegenueber muessen sie sich in jedem Fall persoen-
    lich legitimiert, einen Haussuchungsbefehl vorgewie-
    sen oder ersatzweise auf die Gefahr im Verzuge hingewiesen haben. Manchmal werden solche Personen auch als Zeugen gebeten, der Durch-suchung beizuwohnen. Weder die Beamten noch
    der Dritte sind jedoch hierzu verpflichtet.
    Ist z. B. der Wohnungsinhaber nicht anwesend, muss
    eine Bestaetigung der beschlagnahmten Gegenstaen-
    de an geeigneter Stelle (z. B. Briefkasten) oder einer
    in Frage kommenden Person hinterlassen werden.

    Viel Erfolg!

    Einmal editiert, zuletzt von pak9 (12. Juni 2002 um 08:44)

  • @ macbeth: ich würde eher der freundin deines vaters
    auf den zahn füllen!! könnt ja sein das die was gegen deine waffen hatte und sie abholen liess! aber nicht von der polizei sondern von einem bekannten! hinterher kann ich viel erzählen wer da war, nur beweisen muss ichs doch können, zumindest wenns die polizei war!!!!

  • Hi Leute,

    sorry, aber das ganze klingt doch sehr seltsam.
    Außerdem sollten wir vorsichtig sein, wenn wir nur eine Seite der Medallie kennen und uns in Spekulationen selbst ertränken.

    Auch Aussagen wie "Polizei, Trickbetrüger -fließende Grenzen", Überwachungsstaat usw - ich bitte Euch. Denkt doch einfach mal nach. Wir leben hier nicht im Jahr 1940 sondern 2002. Mein bester Freund ist bei der Polizei, ich habe da etwas mehr Einblick als Ihr, was Polizeiarbeit betrifft.

    Wenn dem so gewesen ist, daß da Cops die Sachen beschlagnahmt haben, läßt sich dies auf der örtlichen Polizei mittels eines Anrufs klären.

    Alles andere läßt sich hier auf Grund der Schilderung nicht klären.

    FX

    Ciao,

    Euer FX :laola:
    (Mitglied "Cronberger Schützengesellschaft 1398 e.V.")