Verkupferte Spitz-Dias

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 5.168 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. August 2007 um 02:50) ist von grey.

  • hallo,
    wollte mir für mein lg (baikal ij61) eine dose dieser verkupferten walther spitz-diabolos holen. ich kann aber nirgens etwas finden, ob diese diabolos aus stahl oder blei sind, da ich mir nicht meinen lauf versauen will.
    was bewirkt diese kupferschicht?
    schon mal danke im voraus für die antworten

    gruß JAy Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • Die Diabolos sind natürlich aus Blei, die Walther-Kupferspitz sollen aber verdammt schlecht sein, ich würde mir die auf keinen Fall kaufen. Die Kupferschicht wird wahrscheinlich mit dem galvanischen Verfahren aufgetragen, aber eigentlich bringt die nichts.
    Mich würde mal interessieren ob verkupferte Stahlrundkugeln gezogenen Läufen auch schaden.

    Edit: Hast du mal nach der Länge der Diabolos nachgeguckt? Vielleicht sind die ja zu lang für dein LG.

    Einmal editiert, zuletzt von pinkerfisch (19. Mai 2007 um 18:51)

  • Also ich kann dir von diesen verkupferten Spitzdia's nur abraten.

    Für eine "Munitionssammlung" (vielleicht) ganz lustig aber zum Scheibenschießen taugen die nicht.

    Gruß The-1st

  • Ist egal ob Die dem lauf schaden oder nicht, sie sind eh Müll....
    Wenn es unbedingt Spitzdiabolos sein sollen, Boxer oder vergleichbar...
    Aber es bringt eh nix, im Gegenteil, Blechdosen die man so noch locht mit Flachkopf sind dann für Spitz nicht mehr zu schaffen.
    Die Spitze vervormt sich und wandelt dabei einen großen Teil der Energie um, darum wenn schon zum lochen Stahlspitz....

    Ich habe Legasthenie, nicht Dyskalkulie..

  • Öh,
    Spitzkugeln haben einen Sinn :nuts: Ach ja, das Sie ungenau treffen :n17: Ob ein Diabolo nun eine oder 2 Dosen durchschlägt... ob das nun einen Sinn gibt :new16: Rundkopfdias sind ideal. Lochen besser als Flachkopf und treffen besser als Spitzkopf.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Das IJ 61 wird mit keinen verkupferten Spitzdias klar kommen. Habe selbst die Boxer und die stehen im Mag rund nen Millimeter über. Weiter sind sie dermaßen übermaßig, dass sie bei der IJ kaum aus dem Lauf kommen werden. Mein Tell 220 verschießt die Dinger so langsam, dass man denne hinterhergucken kann.

    Außerdem ist die Qualität meist dermaßen schlecht, dass man nichtmal des berühmt berüchtigte Scheunentor trifft.
    Also besser Finger weg und investier in BBs, wenn Du was lochen willst. Aber bloß nicht die Gamo Halbrundkugeln...

  • Hier findest du diese Diabolos. Ob sie bei dir passen weiß ich nicht.

    Zitat

    Aber bloß nicht die Gamo Halbrundkugeln...


    Meinst du die mit der verkupferten Stahlkugel vorne drin? Ja diese sind wirklich für nix gut genau so wie diese Aludiabolos.
    Von denen kann auch ich nur abraten.


    Für einen Munitionstest wie hier sind die Kupferspitzdias von Walter aber allemal geeignet. Zum Scheibenschießen natürlich nicht.

    Irgendwo habe ich auch mal gelesen daß das Kupfer den Diabolo härter machen soll und er sich daher nicht so "schnell" verformt. Obs stimmt?

    Gruß
    Babylon

  • Kauf dir für das Geld lieber ein paar Flachkopfdias, ich hab bei meinen
    HW 35 auch die erfahrung gemacht, dass die Kupferspitz -dias
    grottenschlecht sind , Streukreise von 90 - 100 mm auf 10 meter entfernung waren keine seltenheit, und ich bin eigentlich kein schlechter schütze.
    Bei den umarex spitzkopf diabolos ist es das gleiche ( und von denen hab ich Idiot einen Vorteilspack gekauft :confused2: )

    Weihrauch HW 40, Walther LG 55, Diana 26, 2 x Weihrauch HW 35 mit ZF , Weihrauch HW 50 s, Diana 35 Commemorative

  • Zum Spielen sind die gerade noch zu gebrauchen.Sonst kauf dir wirklich ein paar gute. Sind nicht viel teurer wenn überhaupt und treffen um Welten besser.
    Ich benutze zur Zeit die K&T von Holme sind aus England und echt super. :new11:

  • Zitat

    Original von Babylon
    Hier findest du diese Diabolos. Ob sie bei dir passen weiß ich nicht.


    Meinst du die mit der verkupferten Stahlkugel vorne drin? Ja diese sind wirklich für nix gut genau so wie diese Aludiabolos.
    Von denen kann auch ich nur abraten.


    Für einen Munitionstest wie hier sind die Kupferspitzdias von Walter aber allemal geeignet. Zum Scheibenschießen natürlich nicht.

    Irgendwo habe ich auch mal gelesen daß das Kupfer den Diabolo härter machen soll und er sich daher nicht so "schnell" verformt. Obs stimmt?

    Mit Halbrundkugeln meine ich die Gamo Rounds. Nur weil die eben so unrund sind nenn ich sie Halbrundkugeln. Die anderen sind die Gamo Rockets, di einen gewissen Spaßfaktor haben, wenn man sie vorher gut wäscht (keine schwarzen Finger), mit einem Messer entgratet und von dem viel zu hohen Preis absieht ;)

    Kupfer ist weitaus härter als Blei, allerdings auch nicht so hart, dass es den Zügen schadet. Bei den verkupferten Boxer gehe ich davon aus, dass man einfach die normalen Boxer genommen hat und dann galvanisch ne doch recht dicke Kupferschicht draufgebracht hat. Deshalb sind sie so extrem übermaßig.

  • Die Walther sind Müll. Die normalen Boxer sind gut, damit habe ich keine Probleme. Allerdings zum Scheibenlochen nur Flache, die machen die besten Löcher, Spitze zerflattern das Papier nur. Bei dem Spitzkopfdiabolos ist es beabsichtigt, dass die sich so stark verformen, die sind nämlich mal zur Kleintierjagd und Schädlingsbekämpfung enwickelt worden, also Ratten, Mäuse, Elstern, Tauben und Raben und so getier. Aber da das hier in Deutschland so wieso verboten sind sie unnötig, außerdem ist ein :F: Gewehr viel zu schwach für so etwas.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Hallo, habe vor mir so ein Baikal IJ 61 zu jaufen und weil ich da noch munition mitbestellen will wüsste ich gerne ob irgendjemand schonmal probiert hat was das längste ist was in das Baikal reingeht.

    Was für Munition empfehlt ihr einem Anfänger der nur zum Spaß schießt? Etwas von Walther oder H&N?

    Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung.

  • Und wenn's was starkes und sehr genaues sein soll, dann die hier: H&N FTT

    sind allerdings auch nicht ganz billig; wenn Du gleich 10 Dosen nimmst, dann bietet Schneider auch einen Vorteilspack an, für 75 Euro. Also deutlich günstiger wie die einzelne Dose.

    Oder die H&N Sport wie Drangdüwel empfohlen hat. Auch hier am besten gleich den 10er Pack :crazy2: Ich schieße mit meinen Lupis fast nur noch H&N Sport. Die Munition ist die am besten verarbeitete in diesem Preissegment, etwas besseres zu finden dürfte kaum möglich sein.

    Soll es doch mal Spitz sein: Nimm RWS Superpoint. Diese Munition ist trotz der Spitze extrem präzise und von der Verarbeitung her eine 1+ besser geht es nicht. Jedoch auch nicht ganz billig. Mit RWS Superpoint schieße ich mit meinem HW97k auf knapp 15m Streukreise wie mit H&N Finale Match - deutlich unter 1cm. Aber es macht wie bereits geschrieben wurde leider kaum Sinn, da die Spitze extrem weich ist. Einziger Einsatzzweck meiner Meinung nach auf Kartonagen oder Kerzenwachsblöcke :crazy2: da bringt die Spitze tatsächlich was. Ansonsten nur mal eine nette Abwechselung.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Wunderbar, danke, danke für dei guten Antworten, werd ich mir zu Herzen nehmen. :huldige:

    Nun noch eine Frage, weiß zufällig jemand wie lang die Geschosse für die Baikal IJ 61 sein dürfen? hab bisher in den threads im forum nichts gefunden. Hab aber ehrlicherweise erst die hälfte der Threads in denen es um die Baikel geht gelesen. :confused2:

    Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung.

  • servus
    da kann ich dir nur recht geben die JSB in
    4,52 oder in 5,52 sind wirklich hervorragende diabolo
    sie bringen in meinen HW80 in beiden
    kalibern die konstantesten ergebnisse auch auf große entfernungen
    und preislich sind sie absolut im rahmen
    halleluija sog i

  • Wie du an den Meinungen schon feststellen konntest, sind die verkupferten Spitz-Dias wirklich nicht für die größte Präzision bekannt. Bei den Spitzen (Blei) findet man nicht allzu viele Sorten die halbwegs genau sind. Zu den Kupferdias noch ein paar Infos:
    - Das Kupfer wird tatsächlich aus einer Lösung aufgebracht – meist sehr dünn, Schichtdicke schwankte aber.
    - Cu ist natürlich etwas härter als Pb, aber vergleichsweise unschädlich für den Lauf (etwas Abrieb läßt sich entfernen – Präzisionseinfluß mgl).
    - Sie verformen sich bei einigen Medien tatsächlich weniger als Bleidias.
    - Haben evtl. noch Vorteile bei extremst starken Gewehren.

    Man kann seinen Vorrednern größtenteils nur beipflichten: mit RWS und H&N machst du kaum was falsch. Und bei den Rundkopf sind die JSB Exact neben den H&N FTT ganz weit vorn. Die Rockets sind auch sehr ungenau und auch recht preisintensiv – auch wenns mitlerweile einige Steigerungen gibt. In meinen Augen nur zum Spaßschießen, wie Dosen lochen, geeignet.

    edit:
    Da das Bild ja recht guten Zuspruch fand, hab ich nochmal eins in besserer Qualität angefügt.