blutiger Anfänger -- viele Fragen

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 7.601 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. April 2007 um 19:02) ist von Eisenmann.

  • Hallo Gemeinde,

    zunächst mal vorweg: ich habe viele Fragen, die sicher teilweise von der SuFu beantwortet werden könnten -- wenn das Forum nicht ständig abschmieren würde. Wegen der ständigen Serverfehler poste ich daher meine Fragen lieber hier gebündelt rein.

    Also: eine Freundin und ich, wir wollen ins Airsoft-Hobby einsteigen. Wir haben prinzipiell gewisse Erfahrung mit Feuerwaffen (ich vom Bund her, also von P8 über G36 bis MG3), aber diese Luftdruckgeschichten funzen ja doch etwas anders.

    Dann sollte ich noch sagen, daß wir zunächst mal erst "reinschnuppern" wollen, und für die erste Knarre nicht soviel Geld investieren möchten. Also ich sag mal, möglichst unter 100 Euro. Achja, und halbautomatisch sollte sie auch sein.

    Nun also die Hauptfrage: Pistole oder Gewehr?
    Es geht uns hier in erster Linie um Präzision (im Rahmen des Möglichen) und brauchbare Reichweite. (Allerdings weiß ich nichtmal, wieviel Joule bei üblichen Geschossgewichten für welche Reichweiten gut sind.)
    Ich nehme mal an, daß man sich meist im Bereich zwischen 10 und 50 Meter aufhalten wird, bringt da ein Gewehr überhaupt was?

    Zweite Frage: was ist von den Betriebskosten her (bei Pistolen) günstiger, "Gas" oder CO2? (und überhaupt, CO2 ist doch auch ein Gas...)

    Drittens: wie ist das bei diesen CO2-Waffen das Funktionsprinzip, arbeiten die direkt oder indirekt? Also, wird das Gas direkt aus dem Behälter entnommen und damit die Kugel angetrieben, oder wird mit dem Gasdruck eine Feder gespannt, oder wie ist das?
    Kurz gefragt: wird das Geschoß über die gesamte Lauflänge beschleunigt, wie bei einer richtigen Feuerwaffe, oder bekommt es nur einen einzigen Impuls, wie beim Bogen?

    Um nochmal auf die Pistole-oder-Gewehr Frage zurückzukommen: was ist wichtiger, eine hohe Mündungsgeschwindigkeit oder ein langer Lauf?
    (Bei Feuerwaffen hängt das ja zusammen, aber es gibt ja bei Softair Pistolen mit 140m/s und Gewehre mit 70m/s.)

    Blowback-Systeme schauen vielleicht stylisch aus, und ich weiß auch, daß sie mehr Gas verbrauchen - aber hat der Blowback auch einen Einfluß auf die Präzision?

    Weiters, kann man sich auf die Herstellerangaben verlassen? Wenn da also im Katalog steht, soundsoviel Joule, diese und jene V0, kann man sich drauf verlassen, oder sind diese Zahlen gerne hochgebetet?

    Schlußendlich, gibt es irgendwelche handelsüblichen Modelle im Besonderen, die ihr gemäß den obigen Kriterien (Preis, Reichweite) besonders empfehlen könnt?
    Ich habe mir z.B. anhand eines Kataloges zwei Pusten von Umarex in die engere Auswahl gezogen, die PC23x4 und die P8 (beide NBB), da bei diesen beiden sehr erfreuliche Mündungsgeschwindigkeiten angegeben sind, und dabei nicht viel kosten.

    So, das wärs fürs erste mal. =) Erwarte gespannt euren Input.

    It's down in Bellaghy that's were I long to be / Lying in the dark with the Provo company
    A comrade on me left and another on me right / And a clip of ammunition for me little Armalite!

  • 1. Gewehr .
    2. Akku ist am Biligsten
    3.Mündungsgeschwindigkeit 1-3 Joule in D.
    4.Feder ist immer Drin

    Selbt die 18 Jahre Versionen sind sehr schwach und Full Auto gibt es nur mit 0,5 Joule.
    Vergiss Airsoft mach kein fehler lass dich für Luftgewehre begeistern.
    Eine Gute 18 Jahre Airsoft kostet dich genau so viel wie ein richtig Geiles Luftgewehr / co2.

    Softair für unter 18 Jährige kann man nur Werfen wenn du was Treffen möchtes.

    PS:

    Zitat

    Blowback auch einen Einfluß auf die Präzision?


    Die Waffe verreist Natürlich mehr wenn du grosse starke Hände hast macht das weniger wie jemand der keine Hände hatt.

    KWS Nr.53/07 ! Raus aus dem Lauf und rein in die Front !

    Einmal editiert, zuletzt von Fasanenjagd (21. April 2007 um 11:41)

  • Eisenmann,

    bitte entferne Dein Avatar und nutze ein weniger geschmackloses! So etwas wird hier nicht gerne gesehen.

    "Gevatter Tod läßt grüßen" ist höchst unpassend für ein Forum für freie Waffen. Hier geht es um Schießsport und -spaß, sowie um Sammelthemen.

    Aus diesem Grund sind hier auch Themen wie Jagd mit Druckluftwaffen ebenso verpönt wie das parlieren über "paramilitärische Kriegsspiele" mit Softairwaffen und solcher Heck-Meck.

    Danke.

    Gruß

    Gunimo

    Netiquette - die wichtigsten Regeln fürs Forum

    Top Ten: Bitte verschont uns mit DIESEN Fragen...

  • Moin Eisenmann,
    erst einmal herzlich willkommen im Forum :laola:

    Dann gleich eine Frage an Dich:

    Zitat

    Es geht uns hier in erster Linie um Präzision (im Rahmen des Möglichen) und brauchbare Reichweite

    - Worauf möchtet Ihr schießen?
    - Auf welche Distanz möchtet Ihr schießen?

    Wenn Du diese Fragen 'möglichst präziese' beantwortest, dann können wir Dir sicherlich am besten helfen.;-)

    Gruß, Michael


    EDIT: Gunimo hat völlig recht. Dein Atavar ist ein wenig hart an der Grenze. :confused2: ;)

  • Zitat

    Original von Eisenmann
    ...
    -- wenn das Forum nicht ständig abschmieren würde. Wegen der ständigen Serverfehler poste ich daher meine Fragen lieber hier gebündelt rein.
    ...

    Völliger Blödsinn.

  • Diese Definition von "blutiger" Anfänger war auch mir neu. Also, ein etwas unglücklicher Einstand - und wenn offenbar nur bei dir "das Forum abschmiert", solltest du mal deinen Rechner inspizieren.

    Probiere die Suche also ruhig nochmals, bevor alle anderen, bei denen sie funktioniert, für euch die entsprechenden Beiträge vorkauen müssen.

    Sorry für die etwas herben Repliken, aber wer so auf den Tisch haut, muß auch das Echo abkönnen... :nuts:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Erstmal danke für die Antworten und für die Hilfsbereitschaft. =)

    (Den Avatar hab ich, wie ihr seht, geändert -- der andere war als Witz gemeint, die Aufschrift wäre als "vatter lass rußen" zu lesen gewesen. Egal, ich hoffe dieser hier ist euch genehm.)

    Nun in medias res:

    Worauf: irgendwelche Zielscheiben eben, die wir selbst aufzustellen gedenken. Eine Bekannte von uns hat einen Bauernhof, da ist ausreichend Platz. Auf Schützenverein haben wir nämlich keine Lust (womit ich anwesenden Vereinsmitgliedern keineswegs zu Nahe treten möchte, wir sind nur absolut keine Vereinsmenschen).

    Distanz: das kommt halt darauf an, was die Waffen hergeben, aber mehr als 10 Meter sollten es schon sein. Also, so 20 Meter aufwärts wären wünschenswert.
    Beim Militär haben wir damals meistens auf 200 Meter geschossen, aber das wird hier wohl nicht drin sein. ;)

    Dann zu der von Fasanenjagd angesprochenen Frage Luft oder Softair:
    habe bisher gar nicht an 4,5mm Waffen gedacht. Ich hatte mal son Einzellader-Luftgewehr, also grundsätzlich kenne ich die schon.
    Zunächst mal scheint mir da das Preisniveau höher zu sein als bei Softair. Auch vermute ich mal, da wir ja in offenem Gelände schießen wollen, daß eine verirrte 4,5mm gefährlicher ist als eine 6mm BB. Und da soll ja nichts passieren.

    Und wie gesagt, es sollte sich preislich im Rahmen halten. Mir ist auch vollkommen klar, daß man für 300 Euro was besseres bekommt als für 80 Euro, aber so sind die Dinge nunmal.

    Und noch ne Frage: wie laut sind denn solche CO2-Knarren?

    P.S.: wegen Technik: ich kriege bei diesem Forum alle Nase lang Fehlermeldungen, und muss oft fünfmal probieren, bis eine Seite lädt. An meinem Rechner liegt es sicher nicht; maximal an meinem Provider, aber das hilft auch niemandem weiter.

    It's down in Bellaghy that's were I long to be / Lying in the dark with the Provo company
    A comrade on me left and another on me right / And a clip of ammunition for me little Armalite!

    Einmal editiert, zuletzt von Eisenmann (21. April 2007 um 12:53)

  • Hallo Eisenmann,

    wenn Du auf Scheiben schießen möchtest und auf gute Präzision Wert legst, dann vergiss Softair und wende Dich Druckluftwaffen zu, aus denen Du Diabolos verschießen kannst.

    Wenn Du es mehrschüssig möchtest, was beim Plinking erst den richtigen Spaß ausmacht, dann nimm CO2-Waffen. Bis 10 - 15 m sind Kurzwaffen brauchbar, darüber sind Langwaffen sinnvoller, die aber durchaus auch auf kürzeren Distanzen einsetztbar sind, wenn Du die Ziele entsprechend kleiner wählst..

    Ich hätte da ein paar Links zu meiner Website (die auch bei Dir hoffentlich stabil läuft ;) ), die Dir evtl. hilfreich sein werden:

    http://www.muzzle.de/Allgemeines/Ti…ur_einstei.html

    http://www.muzzle.de/N2/CO2/co2.html

    http://www.muzzle.de/N3/Druckluft/druckluft.html

    http://www.muzzle.de/Waffen/waffen.html

    http://www.muzzle.de/Recht/recht.html

    Viel Spaß beim Lesen

    Gruß

    Gunimo

  • Eisenmann,

    wenn ich Dir einen Rat geben darf, trenne Dich von dem Airsoft Gedanken. Auf diese Distanz, auf Scheiben - Du wirst damit nicht glücklich.

    Thema Geräuschentwicklung:

    - Umarex Beretta 92FS CO² (4,5mm Diabolo) - Mehrlader Pistole
    Das Geräusch ist schon laut. Es kommt einem 'Schuss' auch sehr nahe.
    Schalldämpfer möglich und 'angeblich' wirkungsvoll (weiß ich nicht aus eigener Erfahrung)

    - Umarex Air Magnum 850 (4,5mm Diabolo) - Mehrlader Gewehr
    Das Geräusch ist im Vergleich zu meiner Diana 300R (Ferderdruck) eher ein flüstern. Eine effektive Schalldämpfung ist auch hier möglich. (erscheint mir aber nicht sinnvoll).

    Ich würde Dir zu einem CO² oder Pressluft Gewehr raten.

    Die Umarex Beretta gibt es für etwa 170€. Für das Air Magnum muß man schon mit ca 230€ rechnen.

    Beide sind gute, und dem Segment entsprechen recht präziese Waffen.

    In Sachen Ferderdruck Gewehr findest Du Geräte der Marke Baikal um 100€

    Mein Rat - für Dich ein Air Magnum:nuts:

    Gruß, Michael (welcher auch keinerlei Serverprobleme hat:ngrins: )

  • Hallo!

    Hab Dir ein paar Waffen rausgesucht, die in etwa Deiner Preisvorstellung entsprechen. Allerdings würde ich Dir auch eher zu den von Michael schon genannten Waffen raten. Da wirst Du auf Dauer mehr Spaß dran haben.

    http://www.versandhaus-schneider.de/index.php/cPath/40_41_104_194
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…products_id/722
    http://www.teutenberg-werl.de/02c5f798aa0b17…98c10e76a02.php
    http://www.frankonia.de/shop//_/bid/14…ductdetail.html
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/5241

    Vielleicht ist ja was für Dich dabei.

    Ich würde Dir außerdem dazu raten, mal bei http://www.egun.de nach einem gebrauchten Weihrauch oder Diana Luftgewehr Ausschau zu halten. Ich habe mir dort auch gerade vor 2 Wochen ein schönes Diana 35 mit nagelneuem Walther Zielfernrohr für 145€ ersteigert.

    Gerade bei den Weihrauch HW 35 oder Diana 35 kann man bei egun oft noch Schnäppchen machen, da diese Gewehre sehr häufig angeboten werden.

    Gruß Matthias

  • Hallo Gunimo, vielen Dank für die Links, hab mich da gleich mal durchgefressen. ^^

    - "Dosenjagd": prima Idee, das gefällt mir ^^. Hab eh immer haufenweise leere (Katzenfutter)Dosen anfallen. Womit die Frage des Zieles geklärt wäre. Das nennt man dann also Plinking, wieder was gelernt. ;)

    Verflixt, die Texte auf deiner Site bringen mich doch etwas ins Grübeln... "vielleicht doch lieber auf 4,5mm orientieren..?" Denn schießen auf lange Distanzen macht halt doch mehr Spaß. Wenn das halt nicht mit solchen Anschaffungskosten verbunden wäre...

    Bin dann beim Stöbern auch auf die Cx4 Storm gestoßen, die wohl schon einiges von sich reden macht, obwohl sie noch gar nicht auf dem Markt zu sein scheint. Aber 30 Schuß bei 7,5J klingt schon verdammt spaßig. *g*

    Frage dazu: wie weit kann man denn mit 7,5J effektiv schießen? Passendes Zielgerät vorausgesetzt.

    Problem ist halt das liebe Geld... ich könnte mir zwar den Spaß wohl innerhalb von 2 Monaten leisten, aber besagte Freundin hat es nicht so dicke, und sie soll ja dabei nicht außen vor bleiben. :/ Daher seh ich es kommen, bei aller neugewonnener Begeisterung, daß es doch eher auf Softair rauslaufen wird.

    Edit: hui, schon wieder neue Antworten. ^^ Ich les sie gleich durch. =)

    It's down in Bellaghy that's were I long to be / Lying in the dark with the Provo company
    A comrade on me left and another on me right / And a clip of ammunition for me little Armalite!

    Einmal editiert, zuletzt von Eisenmann (21. April 2007 um 14:09)

  • Zitat

    Original von Eisenmann


    Frage dazu: wie weit kann man denn mit 7,5J effektiv schießen? Passendes Zielgerät vorausgesetzt.

    Problem ist halt das liebe Geld... ich könnte mir zwar den Spaß wohl innerhalb von 2 Monaten leisten, aber besagte Freundin hat es nicht so dicke, und sie soll ja dabei nicht außen vor bleiben. :/ Daher seh ich es kommen, bei aller neugewonnener Begeisterung, daß es doch eher auf Softair rauslaufen wird.

    Edit: hui, schon wieder neue Antworten. ^^ Ich les sie gleich durch. =)

    Mit einem 7,5J Gewehr sind Entfernungen von 20-30m realistisch.

    Es ist allerdings ein Trugschluss, dass Deine Freundin mit Softair besser/günstiger hinkommt. Die Waffen unter 100€ sind kaum zu empfehlen, und vernünftige Gewehre fangen da bei ca.250€ an. Zudem sollte man die Kosten für das Gas und die BBs nicht unterschätzen.

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Eisenmann
    Verflixt, die Texte auf deiner Site bringen mich doch etwas ins Grübeln... "vielleicht doch lieber auf 4,5mm orientieren..?" Denn schießen auf lange Distanzen macht halt doch mehr Spaß. Wenn das halt nicht mit solchen Anschaffungskosten verbunden wäre...

    Bin dann beim Stöbern auch auf die Cx4 Storm gestoßen, die wohl schon einiges von sich reden macht, obwohl sie noch gar nicht auf dem Markt zu sein scheint. Aber 30 Schuß bei 7,5J klingt schon verdammt spaßig. *g*

    Frage dazu: wie weit kann man denn mit 7,5J effektiv schießen? Passendes Zielgerät vorausgesetzt.


    Schau dir dazu mal diese Threads an:


    50 Meter Schussbild mit FWB P70(F)
    Mit 7,5 J auf 50 Meter

  • ahoi


    hier mal für deine Freundin ne Alternative, die eine Airsoft wohl in allen belangen schlägt.


    Vorteile: Sehr gut verarbeitet, sehr präzise, günstig, hoher Wiederverkaufswert (falls es doch keinen spaß macht), geringe Folgekosten (10 Dosen Diabolos kosten beim gleichen Händler 20,50 € im Vorteilspack [5000 Schuß]).


    Einziger Nachteil: Einzellader.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • So, dann mal von hinten nach vorne:

    Ray: das steht in der Kategorie "Pistolen mit Vorkompression" -- was bedeutet das?
    Ich fürchte, bei dem Ding wirds am "Einzellader" scheitern. Sollte schon wenigstens ein Mehrlader sein, wenn schon kein Halbautomat.

    HW35: danke für den Link, das ist lehrreich.
    Ist für mich freilich schon nach wie vor ne Umstellung, daß so ein Trefferbild mit ner :F: auf 50m so ein großes Hallo versursacht, während wir seinerzeit mit dem G36 und Reflexvisier auf 100 Meter und mit ZF ab 200 aufwärts geschossen haben.

    Insofern muss ich vielleicht meine Reichweitenvorstellungen einfach revidieren. Also Kurzwaffen 10 Meter, Langwaffen 30 Meter, ich versuch das mal zu verinnerlichen.

    Drangdüwel: danke, daß du dir die Mühe gemacht hast, geeignete Pusten rauszusuchen. Auf Anhieb sieht die Baikal IJ und die Crosman 10/77 interessant aus. (ich find ja Retro-Look durchaus ansprechend, wie bei der 10/77). Ein LG-Halbautomat für 100 Eus ist wohl nicht drin, wie ich sehe.
    Die Air Magnum ist freilich besser, das sehe ich auch. Aber jetzt kommen wir schon wieder in solche Größenordnungen, daß ich für mich persönlich fast sagen würde: scheiß drauf, ob 230 (Air Magnum) oder 330 (Cx4) macht den Kohl nun auch nicht mehr fett.

    @Helmut/Michael: ebenso danke. =) Und das mit dem Fernwettkampf klingt auch spaßig. Werd ich auf jeden Fall darauf zurückkommen.

    So, ich werd dann heute mal die neuen Erkenntnisse mit dem Mädel besprechen, und dann sehen wir mal. Vielleicht wär es ja ne Maßnahme, daß sie sich so ein 100-Euro-Teil kauft und ich mir halt ne Klasse besser gönne. Wichtig ist nur, daß wir die selbe Klasse schießen, also nicht sie Softair und ich LG.

    It's down in Bellaghy that's were I long to be / Lying in the dark with the Provo company
    A comrade on me left and another on me right / And a clip of ammunition for me little Armalite!

  • Die Crossman 1077 ist fast ein halbautomat. Vom funktionsprinzip her ist es ein DAO-Revolver mit 12 Schuß.

    link

    Vorkompression bedeutet das die luft vor dem schuss komprimiert wird, und nicht wie bei den meisten anderen eine feder gespannt wird die beim schuß nach vorne schnellt und so die luft komprimiert.

    HW 40

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Ah ich verstehe, danke. Gut, wieder was gelernt. Ich erkenne sogar, wo der Vorteil liegt. ^^
    Wenn es sowas auch in Gestalt einer Vorderschaftrepetierflinte gäbe, das würde ihr bestimmt gefallen. *g*

    Die 10/77 ist also ein DAO, okay, das hört sich doch richtig gut an für diese Preislage. Hatte erst nicht überrissen, daß es ein CO2-Gewehr ist. Danke für den Hinweis.

    It's down in Bellaghy that's were I long to be / Lying in the dark with the Provo company
    A comrade on me left and another on me right / And a clip of ammunition for me little Armalite!

  • Zitat

    Original von Eisenmann
    Wenn es sowas auch in Gestalt einer Vorderschaftrepetierflinte gäbe, das würde ihr bestimmt gefallen. *g*


    klick

    aber nur noch gebraucht (http://www.egun.de) zu bekommen.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Ich würde nie eine Einzellader - Luftpistole einer GBB - Airsoft vorziehen. GBBs sind etwas ungenauer, dafür machen sie den doppelten Spaß.

    Du kannst mit einer Hi-Capa (beispielsweise) auch auf 10m auf die Scheibe schießen und das macht auch Spaß. Dosenschießen macht in jedem Fall mehr Spaß mit einer halbautomatischen GBB. Auch aus 10m sind die noch präzise genug, um die Dosen zu treffen, vorausgesetzt du schießt gut genug. Und die Halbautomatik macht auch das möglichst schnelle Abräumen von mehreren Dosen möglich.

    Mein Tipp: Kauf dir eine TM Hi-Capa, wenn du Präzision und Spaß suchst (ist auch schön laut beim Schießen und hat nen guten Kick). Ich weiß, dass sie einen Plastikschlitten hat, aber trotzdem würde ich sie dem nachgebauten Hi-Capa-Müll mit Metallschlitten vorziehen.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-