Schöne SSW Bilder

Es gibt 8.368 Antworten in diesem Thema, welches 2.464.627 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 07:54) ist von d@ni.

  • Zitat

    Original von POTUS
    hier sieht man den unterschied in der verarbeitung ...ist schon ein jammer das es den nicht mehr gibt

    Mein Multi sah nach dem ersten Silvestereinsatz genauso aus (bis auf die Kratzer am blanken Zink), dabei wurde er nicht gerade exzessiv eingesetzt :crazy3:

  • Zitat

    Original von groza

    Mein Multi sah nach dem ersten Silvestereinsatz genauso aus (bis auf die Kratzer am blanken Zink), dabei wurde er nicht gerade exzessiv eingesetzt :crazy3:


    ach..das wollte ich damit gar nicht sagen, ich meinte das Material ansich.
    Der Blue Magic Cup ist nämlich aus massiven stahl und wiegt richtig was.
    Der Norris daneben ist dagegen leicht und wirkt so "zerbrechlich"

    und der Norris hat schon 4 Silvester aufm Buckel...dafür bekomme ich den noch ganz gut sauber.

    Creep0815
    Was man damit macht?
    Na 4 bzw. 6 Pyros mit nur einer Platzpatrone verschiessen. :huldige:
    Das sieht ziemlich gut aus mit Zink Leuchtsternen oder Zink Ratterpatronen etc.
    Die Effektdichte ist so schon besser als einzeln geschossen.

    RG 56 Le Petit, Röhm RG96 + Blue Magic Cup, HW 94 + Norris Multishooter

    Einmal editiert, zuletzt von POTUS (3. Oktober 2009 um 19:38)

  • Zitat

    Original von pmbond
    Schade, dass ein Becher die PTB der Waffe tragen muss.
    Sonst könnte man so einer 6er Becher selbst herstellen bzw. drehen und fräsen.

    Oder könnte man das Problem lösen, wie beim Lesimat mit einer Klemmschraube ?
    Aber dann wird der Druck nicht mehr ausreichen.

    wie is das eigentlich , ein ich eine alte waffe habe und der becher keine ptb trägt , könnte ich mir dann nen becher selber drehen oder währe das ilegal?

  • Zitat

    Original von POTUS
    Der Blue Magic Cup ist nämlich aus massiven stahl und wiegt richtig was.
    Der Norris daneben ist dagegen leicht und wirkt so "zerbrechlich"

    Was wiegt er denn genau? Wenn er richtig schwer ist, würde ich das manchen Pistolen auf die Dauer nicht zumuten wollen...

  • Zitat

    Original von niggii

    wie is das eigentlich , ein ich eine alte waffe habe und der becher keine ptb trägt , könnte ich mir dann nen becher selber drehen oder währe das ilegal?

    Ich denke, dass ist eine rechtliche Grauzone, denn die Abschussbecher werden auch beschossen (zumindest waren meine immer verdreckt, obwohl ich die neu gekauft habe). Ich denke, dass die Tendenz bei einem selbst gedrehten Abschussbecher eher illegal ist.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zitat

    Original von aandykf

    Es IST aber eine Schreckschusswaffe. :new16:
    Kriegsmaschine...? Oh Gott, wir werden alle sterben......


    Mit jeder Waffe kann man töten.
    Wenn es danach ginge, dann dürften wir alle nicht in diesem Forum sein.

    Genieße dein Leben, denn Du hast nur eins. :party:
    Aber bitte nicht das Gehirn ausschalten.

  • Ich weiß, das Motiv ist schon etwas abgenutzt, aber den fotografiere ich eben am liebsten...
    Ich wollte eigentlich eine neue Methode zur Belichtung ausprobieren, aber so richtig geklappt hats nicht :(


    Übrigens hab ichs extra groß gelassen... ich muss ja damit rausholen, was den Beiträgen zuvor an Bildgröße fehlte ;)

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Original von Jogi
    Ich weiß, das Motiv ist schon etwas abgenutzt, aber den fotografiere ich eben am liebsten...
    Ich wollte eigentlich eine neue Methode zur Belichtung ausprobieren, aber so richtig geklappt hats nicht :(


    Übrigens hab ichs extra groß gelassen... ich muss ja damit rausholen, was den Beiträgen zuvor an Bildgröße fehlte ;)

    Was ist das für eine SSW und gibt es sie noch zu kaufen z.B bei eGun oder so ?

  • Ist ein Mercury M2 (bzw, Alfaproy / Holek) mit langem Lauf.
    Sehr selten und quasi kaum zu bekommen.
    Die 4" Version gibt es noch neu für ca. 150€.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Stimmt.
    Shield hiesen die auch noch.

    Sei Duch froh so ein seltenes Stück wenn auch "nur" brüniert zu haben.
    Andere Griffschalen kannst Du ja auch nachbestellen.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von [RUS] Guard
    [quote]Original von niggii
    [quote]Original von pmbond

    Ich denke, dass ist eine rechtliche Grauzone, denn die Abschussbecher werden auch beschossen (zumindest waren meine immer verdreckt, obwohl ich die neu gekauft habe). Ich denke, dass die Tendenz bei einem selbst gedrehten Abschussbecher eher illegal ist.

    Mich würde mal interessieren, ob bei diesem Beschuss jede Waffe und jeder Abschussbecher getestet (=beschossen) wird oder nur ein paar Muster aus der Serienfertigung und anschließend ist es halt gut und alle bekommen die PTB?

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Zitat

    Original von Windbeutel
    Mich würde mal interessieren, ob bei diesem Beschuss jede Waffe und jeder Abschussbecher getestet (=beschossen) wird oder nur ein paar Muster aus der Serienfertigung und anschließend ist es halt gut und alle bekommen die PTB?

    Also zumindest von den Waffen weiß ich, dass jedes Kaliber außer 6mm Flobert beschossen wird.

  • Weil ich sie damals deutlich günstiger bekommen habe (aber dafür eben mit Plastikgriffschalen).
    Ich darf garnicht erzählen, was mir da passiert ist... ich habe nämlich ausversehen die linke Griffschale angekokelt/angeschmolzen :n23:


    EDIT: Wenn jemand Holzgriffschalen abzugeben hat: her damit! :))

    jaja, so ist das...

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi (5. Oktober 2009 um 17:49)