Beschuss auf ein Messer

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 3.466 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2007 um 19:38) ist von NonChrist.

  • Hallo zusammen..

    Dies ist mein erster Test und ich hoffe er gefällt euch..

    Hab selber so einen test hier noch nicht gesehn und ich selber denke dass dies ein sehr interessanter test ist.

    kürzlich hab ich auf youtube gesehen wie ein Test durchgeführt wurde, wo sie mit einer Pistole auf ein Samurai Schwert geschossen haben. Den SChuss hat es glatt in 2 teile zerteilt.

    Nun hab ich mir gedacht, könnte dies auch mit meiner luftpistole funzen???

    Habe ne Walther LP 53 die rund 110 m/s erreicht, und ein seehr scharfes Messer das ich selber gemacht habe. Ich habe die form gemacht zum schleifen und härten habe ich es in DIe Schweizer Messerfirma Victorinox geschickt. Das Messer ist so scharf, dass mann die haare ohne druck auf den armen abrasieren kann. Für solch einen Test ist so ein Messer natürlich notwendig.

    Nun stellt sich die frage, gibt es einen Sauberen Schnutt? oder bleibt das Diabolo sogar ganz? Dazu dreht sich das geschoss noch um seine eigene achse... was passiert?? wird der schuss schon zerteilt bevor er eine drehung macht??

    hier das ergebniss

    der schnitt ist erstaunlich glatt aund sauber.. ist aber auf dem foto nicht gut zu erkennen

  • Hab mehrmals probiert das messer genau auf die klinge zu treffen.. ist aber fast nicht möglich..

    also hab ich den lauf genau auf die klinge gelegt und bin dann ungefähr 0.5 cm weg und hab abgedrückt...

    mehr war nicht drinn..

    denke aber dass das selbe auch bei 2-3 metern passiert wäre

  • hm. das foto ist ja schon toll.

    aber ist das nun ein fake oder nicht??

    bei einer LP ist das nicht so leicht zu sagen; die pistole / schwert - kombo ist auf jeden fall ein fake, denn die energien bei der sache sind viel zu hoch.

    aber bei einer LP .... spannend ...

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • du meinst den beschuss mit der richtigen waffe??

    naja kannst ja mal im youtube schauen..

    aber ich denke schon dass dies möglich ist.. blei ist immerhin sehr weich..

    und ein samurai schwert seeehr hart

  • Zitat

    Original von ich_bins
    die pistole / schwert - kombo ist auf jeden fall ein fake, denn die energien bei der sache sind viel zu hoch.

    Wieso soll das ein Fake sein. Schau dir mal das Video mit dem MG und dem Katana an, das ist kein Fake. Die Klinge ist zwar nach 5-6 Schuß durch, aber die ersten Geschosse wurden schön sauber geteilt.

  • Die Videos sind beide sehr beeindruckend. Nur hätte ich nicht gedacht, dass das Katana dem MG so lange stand hält. Ich kenn mich danicht all zu gut aus, aber haben nicht einige MG-Munition Sorten auch Stahl oder Kupfer im Geschoss verbaut?

  • ich denke mal, so ein versuch ganz interessant, ist aber, meiner meinung nach, kein richtiger vergleich mit dem katana-versuch bei youtube

    klar, wenn du ein scharfes messer hast und darauf n diablo abfeuerst (auf die klinge), wird das blei geschnitten... da hätte wahrscheinlich auch ein cutter gereicht
    der versuch mit dem katana hat etwas andere voraussetzungen...
    japanische schwerter haben ja den ruf, verdammt scharf zu sein, wahrscheinlich schärfer als ich wir das vorstellen kann...
    die auf das schwert abgefeuerte kugel hatte entsprechend mehr power, ausserdem bestand die nicht ganz aus blei, sondern war ein hohlmantelgeschoss

    MOLON LABE :johnwoo:

  • ähnliches hab ich mit nem lg gemacht. aus 5m auf eine cutterklinge geschossen. die klinge steckte dabei mit dem rücken in einer styrodorplatte...

    jetzt noch ne zielscheibe dahinter und man kann doppelt punkten^^

  • Zitat

    Original von Àrgon
    ähnliches hab ich mit nem lg gemacht. aus 5m auf eine cutterklinge geschossen. die klinge steckte dabei mit dem rücken in einer styrodorplatte...

    jetzt noch ne zielscheibe dahinter und man kann doppelt punkten^^

    Geringfügig leichtsinnig würde ich meinen. Die Klinge hätte auch irgendwo gegen kommen und zu dir zurück gehen können.

  • N´Abend! Ich besitze ein gefaltetes Orchid Katana von Paul Chen! Das Schwert ist dermassen rasiermesserscharf das es abgeschlossen in einer Glasvitrine steht! Das es eine Gewehrkugel spaltet wenn es auf die Schneide beschossen wird ist obsolut kein Problem (Härtegrad >60).
    Das das Katana zerbricht, entsteht durch die stark auftretenden Schwingungen der Klinge.
    Man kann ein Katana auch durch die falsche "Schnitttechnik" zerstören, wenn es zum Beispiel verkantet wird.
    Der Test mit dem Dia gelingt auch mit einem normalen Küchenmesserchen (wenn es nicht gerader auch aus Blei ist :new16: )

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

    2 Mal editiert, zuletzt von GamoPt80 (9. Januar 2007 um 21:23)

  • Als Kind habe ich im Schützenverein hin und wieder versehentlich auf die Metallhalterung geschossen. In der karte waren dann links und rechts ein halbrundes Loch, garniert mit etwas Bleistaub. Man brauch also nicht einmal eine scharfe Klinge, um so etwas zu schaffen.

  • Interessantes Thema :)

    Habe den Versuch vor einiger Zeit selbst auch mal durchgeführt. Allerdings mit eingespanntem LG, eingespannter Klinge eines billigen Cutter-Messers, dahinter noch ein Blatt Papier und dahinter wiederum alte Textilreste zum fangen der Geschosshälften. Die Klinge wurde vom Dia allerdings nie exakt in der Mitte getroffen, so dass die zwei Stücke des Diabolos nicht genau gleich gross waren. Zwei Löcher im Papier gab es natürlich.

    Dass eine 9mm von einem Katana zerteilt wird finde ich nicht sonderlich überraschend. Spektakulärer ist da schon der Beschuss mit .50BMG, wo auch klasse Zeitlupenaufnahmen zu sehen sind. Das M2 Browning MG wurde übrigens dabei eingesetzt. Erst beim 7ten Schuss bricht die Klinge, ...Schade um das schöne Nihonto.

    MfG
    Saburo

  • Zitat

    Original von ich_bins
    hm. das foto ist ja schon toll.

    aber ist das nun ein fake oder nicht??

    bei einer LP ist das nicht so leicht zu sagen; die pistole / schwert - kombo ist auf jeden fall ein fake, denn die energien bei der sache sind viel zu hoch.

    aber bei einer LP .... spannend ...

    Wo ist dein Problem mit den Energien? Du darfst dabei nicht vergessen wie fest eine Klinge eines solchen Schwertes ist und das Geschoss ist schließlich auch nur aus Blei.

    Also nicht immer gleich alles als Fake abstempeln nur weil man es nicht glauben kann.

    Gruß
    Thomas

  • Ich bin seit fast 20 Jahren im Schiesssport und wir haben shcon viele Sachen probiert, die ich nie offiziell zugeben werden.

    Spring mal vom Drei-Meter-Brett aufs Wasser - Du wirst sehen, es ist sehr "hart".

    Ein Geschoss aus einer Pistole ist grundsätzlich ein Mantelgeschoss, Blei ist möglich, aber nicht die Regel.

    Selbst wenn dieses Material eher "weich" ist, sieht das bei einer Vo von, naja, sagen wir mal ca. 300 m/s ganz anders aus.

    Das sind Energien, mit denen nicht zu spassen ist, da wackelt nicht nur der Wackelpudding.

    Du musst mir nicht glauben, aber frag mal jemanden von den beruflichen Waffenmenschen oder einen Sachverständigen wie realsilencer (WO)

    Paul Chen hat mir nciht so gefallen, da hab ich mir damals ein Set von Last Legend gekauft ... mit Cryohärtung. Das ist zwar wahrscheinlich Quatsch, aber vielleicht hilft es ja doch ... wenn man ganz fest dran glaubt :new11:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Nun, du kannst ja selbst glauben was du möchtest, ich galube auch nicht an Asgard´s :D


    Das mit dem Schwert ist jedenfalls fakt, nur weil du es nicht schaffst ein Schwert zu treffen :D ist es deswegen nicht ein Fake.

    Gruß
    Thomas

  • Ich glaub auch nicht an Asgards ,,,,, :lol:

    Ans TREFFEN hab ich noch gar nicht gedacht. Das liesse sich aber sicher noch bewerkstelligen

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)