Was für ein Luftgewehr könnt ihr entpfehlen ?

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.554 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. November 2006 um 18:40) ist von DerBayer.

  • Ich möchte mir zu meinen 18 Geburtstag ein Luftgewehr (4.5mm Diabolo, Federdruck) kaufen. Allerdings weiß ich noch nicht genau was ich mir kaufen möchte. Was für ein Modell
    Könnt ihr entpfehlen ? Ich suche ein möglichst präzises, durchschlagkreftiges und robustes Luftgewehr. Es sollte nicht mehr als 250€ kosten.

    Danke schon mal im Voraus!

    Gruß Martin

  • Aus dem Bereich für Testberichte verschoben

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Moin,

    ich verweise mal ganz freundlich auf die Testberichte und die lustige aber geile Suchfunktion und darauf daß irgendwo eine Liste aller Fragen steht die irgendwie einmal pro Woche gestellt werden und deren Beantwortung deshalb bereits getätig wurde.

    In diesem Sinne, Wilkommen im Forum und viel Spass beim stöbern....

    MfG
    Waffenschmied

    Einmal editiert, zuletzt von waffenschmied (9. November 2006 um 20:18)

  • Hallo Martin
    Ich kann Dir ein HW 35 empfehlen.
    Robust, präzise, eine ordentliche Schussleistung und liegt in Deiner Preisvorstellung.

    Gruss Rudi
    Zwei.................ein Gedanke :lol:

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von fliege (9. November 2006 um 20:28)

  • Ich schließe mich denn anderen mal an und würde auch sagen HW35 oder wenns ein Unterhebelspanner sein soll ein HW57!


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • @rate kill
    Wenndann aber eine HW77 oder er muss zur HW77 nochmals 100€ für ein Zielfernrohr einplanen....
    Würd ich jetzt mal so sagen....


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • Du meinst er müsste die zur 97 noch einplanen. Bei der 97er hat man keine offene Visierung im Gegensatz zur 77er, wobei man die auch mit ZF nachrüsten kann.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Würde dir auch zu einem Weihrauch HW 77 oder HW 35 oder HW 50 raten.
    Alles "epochale Werke " deutscher Waffenbaukunst.
    Habe mir auch erst vor 4 Wochen ein HW 77 gekauft und bin restlos begeistert. Die HW 77 ist die gewichts- und kostenmäßig "schwerste" von allen dann HW 35 und HW 50.

    Meine persönliche Meinung ist, dass du dir immer die Option Kimme und Korn offen lassen solltest. Daher würde ich persönlich keine Waffe ohne offene Visierung nehmen. Bei den beiden Firmen "Weihrauch" und "Diana" kannst du nichts falsch machen, wohl bei keinem Gewehr von diesen. Weihrauch hat scheinbar die besseren "Rekord"-Abzüge.
    Schau z.B. im Internet bei Sportwaffen-Schneider.

    Bedenke immer -- auf die Dauer macht ein Gewehr nur Spass wenn es auch genau schiesst !!!! und noch mal !!!!!!!!!!!!!!

    Andre

  • @ Dani
    100€ für ein Zielfernrohr?
    Auf eine HW 97k ?

    Ich hab auch vor mir eine HW 97k zu holen.
    Aber ein ZFR in dieser Preisklasse, dass passt irgendwie nicht.
    Und wenn es "nur" 250€ sein dürfen, dann passt das schon gar nicht.

    Gruss Rudi

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts:

  • germi
    Genau das hab ich ja gesagt bzw. gemeint ;)

    fliege
    Ja ist mir schon klar aber für ein :F: Gewehr reicht ein Walther auch allemale!


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • ich würde lieber Feinwerkbau 600er reihe gebraucht kaufen.
    wird zwar bei 250 euro etwas schwierig, aber für ca. 300 bekommt mann schon ein 600er.

    das 600er FWB schießt genauer als zb weihrauch oder diana, da es prellschlagfrei ist.

    ich habe sowie das FWB 601auch ein Weihrauch 97k, deswegen kann ich den vergleich wagen.

    ich habe mir auch erstmal das 97k zugelegt, aber nachdem ich mit einem 601er schießen durfte, war für mich alles klar.
    ne woche später besaß ich das FWB 601 und das 97k steht jetzt schön in der vitrine, da es unheimlich schön aussieht :crazy2:

  • Mir fällt da auch ganz spontan das HW 35 ein. Robust, wertig, lange Jahre bewährt , für mich das Freizeit Knicker LG überhaupt !

  • Mit einem Weihrauch HW 35 kannst Du nichts verkehrt machen.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.