Diskussion um Softair

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 5.210 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. September 2006 um 19:13) ist von Duke_ALF.

  • Hallo
    Habe auf der HP meiner Stadt oder Gemeinde diese Seite gefunden . Vielleicht ist sowas für den einen oder anderen von Interesse .

    http://www.martina-kausch.de/?p=611

    :F: HW 97 K , Tell 220 Nickel , Diana Mod. 35 , Diana Mod. 25D , Diana Mod.75 , FWB 300S , FWB 65 . CO2 , Walther CP99 , Walther CP88 , Crosman 357 und als SSW Browning GPDA 8 , Browning DPDA 9 , Röhm RG3 , Röhm RG 89N und eine IWG Kurier :new11:

  • Zitat

    Original von BigBorner
    auf einem Niveau das sogar unserem geliebten Forum hier würdig wäre.

    Das dachte ich zunächst auch, bis ich dem angeblichen Link der Firma Walther (isses nicht) auf die Startseite gefolgt bin und da die Grundthesen dieser Martina gelesen habe. Man/frau kann halt nicht alles wissen, aber das hindert natürlich niemanden, trotzdem darüber zu schreiben.

    Die einzige offizielle Firmenwebsite der Firma Carl Walther, Ulm/Arnsberg ist http://www.carl-walther.de - die gezeigten Screenshots kommen offenbar von einer Händler-Website. Und nur weil Walther auf einer Waffe draufsteht, muß der Hersteller nicht auch Walther sein. 95 Prozent aller Softair-Modelle werden in Asien hergestellt, die wenigsten haben die Erlaubnis vom Hersteller des echten Vorbilds, auch das Firmenlogo zu benutzen (das ist natürlich, da es dem Original noch ähnlicher sieht, verkaufsfördernd). Walther baut keine Softairs, sie vergeben die Lizenz zum Logo-Gebrauch (Sauer ebenso), allerdings führt Walther über den Hauptkonzern Umarex Softair-Versionen (nicht nur) der Walther-Modelle im Programm und bewirbt sie aktiv.

    Tja, Martina Kausch,

    Zitat

    Bei den Walther wird das Mindestalter mit drei Jahren angegeben.

    was aber keine waffenrechtliche Ungeheuerlichkeit ist, sondern eine Vorgabe aus dem EU-Spielzeugrecht: Kinder unter 3 Jahren könnten die Kugeln verschlucken, rein rechtlich sind alle Softairs unter 0,5 Joule Mündungsenergie nämlich "Spielzeug" und frei ab 3 Jahren - und weil die Regierung sich nicht mit dieser Lobby anlegen will (und auch Klagen aus anderen EU-Ländern wegen Handelsbeschränkungen fürchten müßte) wird sich daran nichts ändern. Dagegen praktizieren fast alle Fachhändler eine freiwillige (!) Anhebung von 3 auf 14 Jahre Mindestverkaufsalter.

    Im Grunde genommen sind sich die Softair-Importeure (deutsche Hersteller gibt es nicht), Zeitschriften wie VISIER und fast alle seriösen Softair-Spieler ja einig: herumlaufende Kiddies mit echt aussehenden Softairs schaden nicht nur dem Softair-Sport, sie bringen auch sich selbst in Gefahr und Polizisten in Gewissensnöte (nicht jeder 13jährige ist kleiner als alle Polizisten und eben nicht als harmloses Kind zu erkennen). Die auch von GdP-Sprecher Dicke vorgetragene Lösung wäre, ab sofort alle Softairs mit :F: zu versehen und wie Druckluftwaffen zu behandeln: kein unkontrollierbares Führen auf der Straße mehr, nur noch Schießen auf zugelassenen Plätzen, Privatgrundstücken und zuhause.

    Nur: was passiert mit den sicher Millionen Softairs ohne :F: aus der Spielzeugecke, die bereits auf dem Markt sind?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...


  • Okay, ich bin nicht dem Walther Link gefolgt. Habe ich übersehen!
    Poste doch deine Antwort hier mal in dem Blog von der guten Martina.

  • Zitat

    Original von BigBorner
    Okay, ich bin nicht dem Walther Link gefolgt. Habe ich übersehen!
    Poste doch deine Antwort hier mal in dem Blog von der guten Martina.

    Warum? Wir haben hier unser eigenes Forum, und ich glaube einfach erfahrungsgemäß nicht, daß man da Umdenkprozesse anregen könnte.

    P.S. Vollzitate sind blöd...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Klar, wenn ich auf einmal eine Veränderung im Traffic feststelle, dass ich dann frauentypischerweise neugierig werde und nachseh, wer dahinter steckt.

    Ihr seid selbstverständlich dazu eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen. Der Unterschied zwischen Eurem Forum und meinem Blog ist, dass zwei unterschiedliche Zielgruppen damit erreicht werden. Hier unterhalten sich die Sportler, bei mir allgemeine Leser, die regelmäßig durch Klein-Bloggersdorf wandern. Im übrigen ist der Softair-Faden bei mir der meistbesuchte Beitrag überhaupt. Pro Tag habe ich rund 20-30 Treffer über Suchmaschinensuchen, die nur ansatzweise etwas mit Softair zu tun haben. Und die Leute verweilen. Dass mittlerweile sich auch schon manchmal Jugendliche einklinken und Fragen stellen, ist doch i.O.

    oZon und Hammerheart, die beiden "Hauptdiskutanten" bei mir im Blog haben schon sehr gut und sehr informativ argumentiert. ;)

    Also: ich lade Euch ein, mitzumachen. Und ich verfolge in keinster Weise ein Konkurrenzdenken mit den Fachforen. :)

    Im übrigen, danke an den jenigen, der gerade eines der "schreckhaftesten" Portraitbilder von mir im Blog entdeckt hat. :new16: Ich sehe aber noch etwa sooo aus (nur mit anderer weil neuerer Lesebrille):

    http://www.martina-kausch.de/?p=138

    Ach ja.. Ich bin Martina Kausch, die Betreiberin des oben angesprochenen Blogs. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Gummiball (15. September 2006 um 09:00)

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Nur: was passiert mit den sicher Millionen Softairs ohne :F: aus der Spielzeugecke, die bereits auf dem Markt sind?


    Die werden früher oder später den Weg des Irdischen gehen.
    Sind meist doch billige Plempen.
    ;)


    Auch wenn ich immer noch meine Probleme damit habe, das als "Sport" zu aktzeptieren, wenn Männeken im Tarnanzug mit (optisch anmutenden) Schnellfeuergewehren durch den Wald laufen.
    Da haben die Paintballer zu mit ihrer No-Camo-Bewegung das Ganze doch in ein sportlicheres Bild gerückt.

    Außerdem fehlte mir in der Diskussion der Aspekt, dass es nicht nur SKIRMISHES gibt, sondern auch Schützen, die damit statisch auf Zielscheiben schießen oder auch IPSC absolvieren.

    Ansonsten: endlich mal eine niveauvolle Diskussion, bei der die Softair-Interessenten nicht gleich als Volldeppen hingestellt wurden. Mehr davon!

  • Oh, Gummiball ist Martina!

    Herzlich Willkommen,

    a) Ich konnte entnehmen das Martina selbst in einem Schützenverein war. Damit dürfte sich die Frage nach Waffen und dem Zweck eigentlich erledigt haben. ;)

    b) Liegt beim Bundestag eine Petition gegen Airsoft vor.
    Haben Sie die Petition unterstützt?

    Gruß

    Alf

  • Hallo Martina,

    herzlich willkommen bei uns.

    Natürlich stehen wir mit unseren Foren nicht in Konkurrenz, auch mir ging es im obigen Beitrag eher darum, ein paar Irrtümer auszuräumen. Es war eher eine Zeitfrage, in einem weiteren Forum eine Diskussion zu verfolgen. Und ja, meine Erfahrung mit anderen(!) Blogs oder Foren, wo sich Waffengegner tummeln, ist eben die, daß man sich selbst monatelang nicht einmal auf die geringsten Gemeinsamkeiten verständigen kann - da ist deine Anmeldung hier ein erfreulicher Schritt.

    Softair ist ein gigantischer Markt in Asien und auch weltweit, natürlich versuchen deutsche Firmen, sich davon eine Scheibe abzuschneiden. Daß dabei Kiddies mit Kalaschnikows durch unsere Straßen laufen, war ein nicht einkalkulierter Nebeneffekt, den selbst die Firmen, die durch die Spielzeug-Richtlinien-Gesetzeslücke satt Cash gemacht haben, inzwischen gern abgestellt sehen würden. Wenn man prinzipiell alle Softair-Waffen mit dem :F: kennzeichnen und so von den Straßen verbannen würde, wäre ein wesentlicher Schritt getan, da sind wir auch von der Redaktion VISIER (der ich angehöre) auch mit der Polizeigewerkschaft einig (Wolfgang Dicke schreibt übrigens für VISIER regelmäßig Geschichten zu historischen Sammlerwaffen, und wir hatten auch schon ein Interview mit ihm zum Thema Softair im Heft).

    Die Polizeibedenken kann man in vielen Fällen nachvollziehen, in einigen nicht. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein zehnjähriger Steppke ein scharfes Sturmgewehr mit sich herumschleppt und der Polizist deshalb auf ihn schießen müßte, ist sehr gering - bei älteren Jugendlichen, nachts oder unter sonst ungünstigen Verhältnissen sieht das anders aus. Da man das nicht trennen kann und der Polizei auch nicht die schwere Gewissensentscheidung "schießen oder hoffen, daß es Softair ist?" überlassen darf, müssen die Dinger generell weg von den Straßen. Verbieten kann man es nicht mehr; selbst wenn ab sofort alle Importe untersagt würden, sind Millionen davon im Volk. Und während eine Steuererhöhung abends in der Tagesschau angekündigt würde, wird es sicher keinen Aufruf geben, diese Softairs abzugeben. Abgesehen davon stecken da auch Geldwerte drin, die sicher besonders die seriösen Besitzer, die sammeln oder auf zugelassenem Gelände spielen, nicht einfach opfern.

    Nun ist es aber auch so, daß Jugendliche weltweit mit Softair-Waffen spielen, ohne gleich von der Polizei bedroht oder erschossen zu werden. Aber nirgendwo gibt es eine derartige Hysterie unter den Bürgern (BILD-gefördert) wie in D. Eine Versachlichung der Diskussion, ein Entfernen der neuen Modelle von den Straßen, und die Einsicht bei vielen "Gutmenschen", daß nicht jeder spielende Steppke ihre Freiheit und ihr Leben bedroht - das wären die nächsten Schritte.

    Wie du selbst schon geschrieben hast: früher gab es auch schon Spielzeugpistolen (und Pfeil und Bogen), und niemanden hat es gestört. Vielleicht auch eine Folge der Medien-Berieselung?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Danke danke für das Willkommen! :)

    Also, ich war in zwei Schützenvereinen! Einmal in Hennef-Geistingen (Luftgewehr) und dann in Siegburg (St. Hubertus) zum Bogensport. Letzteren Sport hatte ich mehrere Jahre ausgeübt. Also, ich kenne etwas den Schießsport. Klar, im letzteren Verein gab es die "Grünröcke", die Sportschützen (äußerst verantwortungsvoll) und uns (klar, wir hatten mindenstens genauso strenge Regeln wie die Sportschützen).

    Ob eine Petition im BT vorliegt, weiß ich nicht, könnte ich aber mal bei Gelegenheit recherchieren.

    Ulrich: Wenn du auszugsweise deinen Kommentar bei mir online stellen könntest? Ich hatte schon versucht, per E-Mail Verantwortliche der Polizeibehörden zur Diskussion zu bewegen, aber es wollte keiner mitmachen.

    Ich bin wirklich stolz auf meine Diskutanten! Denn nur dank ihrer Sachlichkeit und auch konsequenten Haltung konnte diese Diskussion bis heute (!!!) auf einem doch recht hohem Niveau gehalten werden. Ich hatte schon befürchtet, dass irgendwann Idioten kommen würden und den Beitrag zumüllen. Dem war/ ist aber nicht so. Nur ein Kommentar, den ich nicht gelöscht habe, stellt einen "Ausrutscher" dar.

    Die Diskussion um Softair fing ich gestern wieder in einem anderen Forum an, weil ich gestern beim Spaziergang zwei Jugendliche (ca. 15-16 Jahre alt) dabei beobachtet hatte, wie sie eine Softair luden. Und dann wollten sie in den kleinen Wald, um da herumzuschießen. Dies ohne Schutzkleidung bzw. ohne Genehmigung. Wäre der Wald nun fern ab von jeglicher Bevölkerung gewesen, hätte ich meinen Mund gehalten, so aber kassierten die beiden von mir einen äußerst ernst gemeinten Anschiss, so dass sie sich dann kleinlaut verzogen.

    Nun zu "Pfeil und Bogen" bzw. Spielzeugpistolen

    Hier ist eindeutig zu erkennen, dass es sich um "Spielzeug" handelt. Die Pistolen früher, die meist zu Karnevall gekauft werden konnten, sahen einer echten Waffe vielleicht schon recht ähnlich, dennoch konnte der Fachmann sie aber als Spielzeug identifizieren. Bei dem Teil gestern wäre es schon schwieriger gewesen. Da ich aber bei mir im Blog diese Diskussion habe, ich mich auch etwas über den Softairsport gebildet habe, wußte ich, um was es sich hierbei wahrscheinlich handelt.

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch auch bei mir äußert. Ich überlege auch, ob ich beim nächsten Relaunch meines Blogs, der am WOchenende ansteht, nicht sogar eine Linkliste zu Softairforen mache, damit sich die Interessenten dort weiter informieren können. Bislang posten oZon, Hammerheart et al. noch recht anonym, es sei denn, man weiß, dass wenn man auf den Autorennamen klickt, man die URL zum Forum entdecken kann. ;)

  • Zitat

    Original von Gummiball
    Ich bin wirklich stolz auf meine Diskutanten! Denn nur dank ihrer Sachlichkeit und auch konsequenten Haltung konnte diese Diskussion bis heute (!!!) auf einem doch recht hohem Niveau gehalten werden. Ich hatte schon befürchtet, dass irgendwann Idioten kommen würden und den Beitrag zumüllen. Dem war/ ist aber nicht so. Nur ein Kommentar, den ich nicht gelöscht habe, stellt einen "Ausrutscher" dar.

    Nun, wie im realen Leben gibt es einfach ein paar Ausreißer.

    Ganz ehrlich, ich habe noch nie eine Person mit Softairs auf der Straße, oder im Wald gesehen.
    Vielleicht walke ich auch immer an der falschen Stelle?

    In diesem Forum gab es eine wilde Diskussion mit Softairs, aber leider wurde der Thread geschlossen.

    Die grundlegende Sache ist eigentlich die Hysterie um Softairs, eine kleine Gruppe Personen, die Softairs in Verruf bringen und der mangelnde Erziehungsauftrag mancher Eltern!

    Der letzte Punkt gehört eigentlich nicht in dieses Forum, aber es trifft doch den entscheidenden Punkt.

    Gruß

    Alf

  • Zitat

    Original von Baller-Bolle
    FÜR Softairs: Petition für AS !!!! Eure Unterschriften sind gefragt!!!!!!

    Den Kram nimmst du doch nicht ernst, oder? Die haben bei mir verschi..en. Mit ihrer Petition das Führen von Softairs mit :F: mit einem KWS zu ermöglichen...auf Kosten von anderen Waffenbesitzern (Schreckschuss, Armbrust, Bogen usw.) so hat man sich Freunde gemacht.

    Aber es wurde ja schon die ganze Zeit gesagt, es wird im Endeffekt verallgemeinert, da bauen welche mit ihren <0,5J Softairs Mist, und alle müssen drunter leiden, auch Diejenigen die eine mit mehr als 0,5J haben und bei dem sich das Führen ja schon verbietet.

    Und zu den anderen Themen, es gab schon immer Gewaltverbrechen..und waren es keine Softairs wars irgendwas anderes von der Schreckschuss übers Messer usw. Ich denke da wird auch viel von den Medien aufgebauscht, ihr habt doch die Berichte gesehen, mit eindeutig gefälschten Ballistika wo eine Softair mit weniger als 0,5J durch eine CD durchgehen soll und dann noch durch menschliche Haut gehen und noch tiefer..muss ne Monstersoftair gewesen sein, so mit 10J oder so (nötige Energie zum Durchschlagen eines Schädelknochens, daher auch die 7,5J Grenze für Druckluftwaffen).

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-