Wer hätte Interesse an einem Co2Air Zippo?

Es gibt 411 Antworten in diesem Thema, welches 41.704 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. September 2006 um 13:25) ist von Paramags.

  • Puh... Habe jetzt von der ersten Seite bis hier gelesen und würde vorschlagen, mit den bisher in Frage kommenden Entwürfen einen neuen Thread zur Abstimmung auf zu machen... Wird doch langsam unübersichtlich!
    Beim Design halte ich mich mal geschlossen! Nur so viel: Weniger ist manchmal mehr!
    Würde auch 1-2 oder evtl. 3 nehmen(je nach Preis und Design) Nur als Raucher, der das Ding dann auch mit schleppt und seit über 15Jahren ZippoUser ist ;) würde ich ein Imitat oder Nachbau ablehnen. Mein derzeitiges Zippo tut seit 9 Jahren seinen Dienst. Das davor ist mir geklaut worden :(
    Das die Mods und Admins eins für lau kriegen, find ich gut! Das mit der Versteigerung dagegen quatsch. Dann nehmt lieber 1-2 Euro mehr pro Zippo und spendet das oder macht gleich `ne unabhägige Spendenaktion draus. Denn die Diskussion, wofür gespendet wird, dürfte nochmal etwas länger dauern *lol*
    Stefan

  • Zitat

    Original von benestroya
    man könnte auch statt nen zippo ein ähnliches feuerzeug nehmen, is sogar billiger ;)

    Die "ähnlichen Feuerzeuge" taugen aber nicht viel. Da zahle ich lieber etwas mehr und habe auch ein gutes Stück in der Hand, statt diesem Billigschrott, sowas kann man sich auch auf dem Rummel holen.

    Immerhin geht es hier umd [b[Qualitätsware[/b] und da ist Zippo nun einmal ungeschlagen.

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • ich stelle hier mal zwei " gute bilder von den Zippo´s ein , damit man weiss
    um welche modelle es geht .
    ich hoffe die diskusionen um " nachgemachte Zippo´s " hört dann auf .

    hier das Regular Street Chrome
    dieses Finish ist duch gleitschleifen entstanden und schleifspuren sind sihtbar
    und so gewollt .

  • Ich wäre auch für die "gebürstete" Optik. Da sind die Macken schon von Haus aus da - kleinere Gebracuhsspuren fallen da gar nicht auf.

    Gülden und poliert ist eher was für die Vitrine, aber nicht für den "harten" Gebrauch. Und viele von uns gehen ihrem Sport ja außerhalb der vier Wände nach. Und wer will schon zwischne den Lanes, Matches oder was auch immer, auch noch sein Feuerzeug polieren...
    :crazy2:

  • Co2air-Zippo,

    wie sieht das eigentlich mit den Stückzahlen aus?
    Also umso länger wir das offen lassen umso mehr stimmen für "Ich will auch eins!". Die Hunderter Marke ist gleich durchstossen.
    Ist ja nicht ganz unproblematisch.
    Bleibt Thread lange oben dann können locker 200 Stk. gewünscht werden.
    Wenn man dann sagt, es werden nur 100 hergestellt, dann gibt es eine "Keilerrei", weil jeder eines von den wenigen wünscht, wenn 200 Interessenten vorhanden sind.
    Und umso grösser die Menge umso mehr springen ab.

    EDIT: Umfrage scheint auch unbegrenzt zu laufen!

    Gruß,
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von worlddownfall (13. September 2006 um 17:57)

  • @ Bart
    Danke für die Bilder. Ich besitze selbst eins im Street Finish- also mit sichtbaren Schleifspuren. Ich denke das macht sich für unsere Zwecke am besten da es nicht so anfällig für Beschädigungen ist und schön schlicht daherkommt.
    OT
    Ein original Zippo ist mein's aber scheinbar nicht. Auf der Unterseite steht Penguin und eine 6-Stellige Fertigungsnr. Müsste in etwa 30 Jahre alt sein- stammt vom Vaddi.
    Kennt jemand den Hersteller?

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Co2air-Zippo,
    Wenn man dann sagt, es werden nur 100 hergestellt, dann gibt es eine "Keilerrei", weil jeder eines von den wenigen wünscht, wenn 200 Interessenten vorhanden sind.
    Und umso grösser die Menge umso mehr springen ab.

    Gruß,
    Markus

    nun so wie es aussieht wird es nur eine limitierte serie geben wahrscheinlich 100 stk .
    wie lautet da so ein schöner spruch :

    wenn weg dann weg .

    alle welche später kommen wenn die limitierte serie aufgebraucht ist ,
    könnten unter umständen eins bekommen ,

    aber ohne diese serien nummer

    aus der limitierten serie , die wird es nur einmal hier geben .

    wie gross nun die limitierte serien wird , wird noch geklärt .

    @ Eifelyeti ,
    also ich tendiere zum Regular Satin Chrome , weil eben eine gleichmäßige oberfläche
    nicht so kratzempfinglich wie das Regular Street Chrome besonders wenns in die
    hosentasche zu den anderen untensilien kommt .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von bart

    nun so wie es aussieht wird es nur eine limitierte serie geben wahrscheinlich 100 stk .
    wie lautet da so ein schöner spruch :

    wenn weg dann weg .


    erwin

    Hallo Erwin,

    nun die Frage: Wie komme ich Normal-Co2air-Nutzer zu solch einem limitiertem Zippo?

    Ich denke das Vorecht besitzen die Admins, Members, Mods und diejenigen die hier die Entwürfe gestaltet haben.
    Also bleiben also so ca. 85 Zippos die jeder haben dürfte.
    Ich will auch klarstellen das ich mich nicht in die erste Reihe drängen möchte nach dem Motto "Schau dir den gierigen Markus an, immer vorne mit dabei!" denn ich weiß noch nicht einmal ob ich selber eins möchte.
    Ich denke das diese Vergabe nicht ganz einfach sein wird.
    Man könnte, wenn es rückverfolgbar ist, alle auswählen die für "Ich will eines!" gestimmt haben, denn die waren schneller.
    Also bin ich schonmal raus! :(

    Gruß,
    Markus

  • Ach sorry, wegen Lesen-Verweigerung eines Mammut-Threads.
    Ist doch nicht schlecht Up to Date zu bleiben, denn ich denke es werden noch mehr Interessierte interesse zeigen und auch so faule Säcke sein wie ich. *lol*

    Gruß,
    Markus

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Ich bin auch für das Regular Satin Chrome, da sieht man die Gravierung am Besten.

    Ich bin auch :dafuer:

    Ich nutze selbst ein Graviertes Zippo in selbiger Farbe und kann nach zwei jahren Täglicher nutzung auf der Baustelle und auch Privat kaum kratzer feststellen .

    :F: HW 97 K , Tell 220 Nickel , Diana Mod. 35 , Diana Mod. 25D , Diana Mod.75 , FWB 300S , FWB 65 . CO2 , Walther CP99 , Walther CP88 , Crosman 357 und als SSW Browning GPDA 8 , Browning DPDA 9 , Röhm RG3 , Röhm RG 89N und eine IWG Kurier :new11:

  • kein stress, das alternative feuerzeug war eh nich ernst, nutze zeit jahren ein zippo, einmal ist es mir vom roller(80kmh) gefallen(kein scherz) danach sah es aus wie nach ner dampfwalzenmassage, kurz eingeschickt und 5 tage später wieder wie neu :)

  • Original Zippo ist ja wohl eh' ein muß!
    Und wenn man " Wo wir sind ist vorne" etwas anders arrangiert- nehme ich die Variante!
    Gruß
    Marco

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.