Suche gute Schreckschußpistole

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.521 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. August 2006 um 18:23) ist von germi.

  • Hallo,

    ich besitze eine CO2-Waffe vom Umarex, Modell Beretta M92FS, und war von Anfang an begeistert über die exzellente Verarbeitung und Optik dieses schönen Teils, solch ein Maschinchen macht einfach Spaß:-) Nun hätte ich noch gern eine Pistole zum Verschießen von Knallpatronen, die soll aber genauso gut rüberkommen wie die Beretta... Was wäre hier die erste Wahl?

    Viele Grüße
    A. Bülthuis

  • Hallo,

    ich würde eine Röhm nehmen. Sind qualitativ etwas besser als die Umarex. Wenns dann doch eine Umarex sein soll kann ich die Walther P88 oder Colt Government emphehlen.

    :thumbsup:

  • Moin,
    wie wäre es mit der Weihrauch HW94 in Nickel oder Schwarz...verschießt die günstigen und sehr lauten 9mm Revolverpatronen. Das Design ist an eine Beretta angelehnt (Modell weiß ich gerade nicht ;) ).

    Sehr zuverlässig und laut !

    Gruß
    MM64
    Michael

  • Ich hätte da auch mal ne Frage und zwar was haltet ihr alle von der HSc 90 und der Browning GPDA9?

    Nur mal so nebenbei ich wollt mir auch gerne eine von den beiden kaufen.

  • Welche Pistole von ERMA war denn ein Nachbau der TPH ?
    Ich suche schon seit einiger Zeit nachbauten der TPH bei egun aber bin dabei nur auf die Reck TPR, Röhm RG9 (hatte mich vertippt sollte auch die RG9 sein und nicht RG8) und eine Softair gestoßen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (2. August 2006 um 10:46)

  • Ich suche schon seit einiger Zeit nachbauten der TPH bei egun aber bin dabei nur auf die Reck TPR, Röhm RG8 und eine Softair gestoßen.[/quote]

    Die EGP 55 kommt der TPH zwar nahe, entspricht ihr aber nicht. Es ist eher eine verkleinerte PPK-Kopie.

    Nachbau der TP ist die Röhm RG 8 und der TPH die Röhm RG 9.

    Gruss pak9

  • Die Röhm RG 8 ist Nachbau von keiner scharfen Waffe.

    Die TP hat zwar ebenfalls den freistehenden Lauf, aber der Rest weicht sehr stark ab.

    Die TPH hat vorne an der Schlittenunterseite eine Rundung, während die EGP55 zwei Rundungen aufweist, die Reck TPR eine Schräge und die RG9 eine Schräge haben.

    M.E. sind alle keine "richtigen" Nachbauten, bzw. sie sind alle gleich nah dran bzw. weit weg.

    Stefan

  • Zitat

    Original von The Jackal
    Wenn es ne Beretta sein soll? Dann nimm einfach die Reck Miami 92F aus dem Hause Umarex. Pistole: Reck Miami 92F (Beretta FS92)

    das gleiche modell hatte ich auch, hatt mich aber an einem silvesterabend ganz böse im stich gelassen: der auzieh-haken hatte sich verabschiedet bzw die ausparung am schlitten hatte auch gelitten :evil:
    aber ansonsten war es ne ganz nette "wumme"

    mfg arthur

  • Zitat

    Original von Churchill
    Ich hätte da auch mal ne Frage und zwar was haltet ihr alle von der HSc 90 und der Browning GPDA9?

    Nur mal so nebenbei ich wollt mir auch gerne eine von den beiden kaufen.

    Von der Verarbeitung und Funktionsweise her ist die Hsc90 der GPDA9 ganz klar überlegen.

    Die Hsc90 ist halt eine Röhm, da stimmts noch mit der Qualität.

    Die perfekte SSW gibt es nicht, es sei denn man hat keine hohen Ansprüche...

  • Zitat

    Von der Verarbeitung und Funktionsweise her ist die Hsc90 der GPDA9 ganz klar überlegen.

    Jo vielen Dank dann weiß ich für welche ich mich entscheiden werde. :lol:

  • Die alte GP DA 9war noch ok, die hatte auch einen Stahlhahn, das hat die HSc 90 nicht. Aber die neue GP DA improved ist qualitativ nicht so gut.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-