Ich brauche Eure Hilfe

Es gibt 85 Antworten in diesem Thema, welches 9.607 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juni 2006 um 12:40) ist von Roland_B.

  • Zitat

    Original von Roland_B....Bei einem alten Western-Revolver muß man natürlich erst die Patronen in die Trommel tun, dann den Hahn spannen und dann den Abzug betätigen....

    Roland,

    die sind nicht so alt, zwischen 5 und 15 Jahre alt. Ich habe da viel ältere Revolver von ERMA, die sind 30 Jahre alt. Darf ich bei denen jetzt nicht mehr DA (Double Action) schiessen, soondern muss vor jedem Schuss den Hahn einzeln im SA-Modus vorspannen? Bin völlig irritiert - aber Da Du ja laut eigener Aussage immer Recht hast, muss ich Dir wohl glauben müssen!

    Oder widersprichst Du Dir jetzt selber? Nein, verdränge ich jetzt mal ganz schnell diesen, meinen Gedanken, denn wir sollen dir ja nicht widersprechen.

    Danke für Deine Info`s - ich muss jetzt schnell mal 300 Waffen nach Deinen Richtlinien überprüfen.

  • @ germi

    Der Weihrauch SAA ist ein Nachbau des Colt SAA. Und der Colt SAA ist auch ein alter Westernrevolver. Alte Westernrevolver funktionieren zwar etwas einfacher wie moderne Selbstladepistolen aber nicht ganz so einfach wie moderne Revolver.
    Den Schreckschuß Weihrauch SAA hatte ich übrigens auch gehabt.
    Aber auch wenn Weihrauch SAA und Röhm Little Joe alte Westernrevolver sind gilt trotzdem: Ich interessiere mich nicht für alte Westernrevolver sondern für moderne Revolver (und das nicht als Originale sondern als Schreckschuß- und CO2-Nachbauten).

    @ taz777

    Es kommt nicht auf das alter des Revolvers an, sondern auf die Bauart des Revolvers. Alle Single-Action-Revolver (SA-Revolver) sind alte Western-Revolver und alle Double-Action-Revolver (DA-Revolver) sind moderne Revolver. Aber wenn Du mir nicht den Namen Deines Revolvers sagst, dann kann ich Dir nicht sagen, ob Du einen Western-Revolver hast oder nicht. Ich nehme an entweder Du hast einen alten Western-Revolver oder Dein Revolver ist kaputt.

    Herzliche Grüße

    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von Roland_B (24. Juni 2006 um 22:11)

  • Mein Weihrauch SAA ist beschossen worden 2004, der Little Joe ist dieses Jahr neu gekauft worden.

    Und wenn alte Revolver nur SA haben, naja, ich muss mal schauen. Habe hier einen EGR 77 von 1980 und einen EGR 66 von 1979, die haben beide einen Spannabzug...naja..wie war das mit alt?

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja muss ich nun meinen Peacemaker gleich zum Schrottverwerter bringen? So neu und doch für nix zu gebrauchen?
    Hoffe alpha du kannst Deine Sammlung retten! Wäre schade drum die guten Stücke zu verschrotten.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • @rolandNaja die von Dir genannten Glocks könnten für den Anfang mal als Funguns durchgehen und OK sein.

    Ich kann Dich aber nur warnen,Airsoft macht süchtig und schnell ändern sich Preis-und Qualitätswahrnehmung.

    Daher wirst Du möglicherweise vielleicht schon nach einigen Wochen von Deiner Anschaffung enttäuscht sein.

    Einmal editiert, zuletzt von snoop (24. Juni 2006 um 22:12)

  • @ germi

    Weihrauch SAA und Little Joe sind Nachbauten von alten Western-Revolvern. EGR 77 habe ich nie gehabt. Und beim EGR 77 weiß ich leider nicht, ob es ein Westernrevolver ist oder nicht.

    @ taz777

    Ein Colt Peacemaker ist ein alter Westernrevolver. Ich interessiere mich zwar nicht für alte Westernrevolver aber wenn ich Schreckschußnachbauten von alten Western-Revolvern hätte, dann würde ich sie behalten oder verkaufen. Und wenn die altern Western-Revolver 3000 Euro gekostet haben, dann sind sie garantiert zu schade für den Schrott.

    Herzliche Grüße

    Roland

  • Zitat

    Original von taz777...Hoffe @Alfha du kannst Deine Sammlung retten! Wäre schade drum die guten Stücke zu verschrotten.

    Ich befürchte leider Nein!

    Ich habe gerade 3 Dutzend ERMA EGR66 und ERMA EGR77 für die Schrottkiste bereitgelegt.
    Entwickelt sind diese Modelle ja vor etlichen Jahrzenten worden. Roland_B sagt ja dass es wichtig ist wann das Original-Modell (Vorbild) entwickelt wurde. Der S&W Mod. 19 (EGR77) und der S&W (EGR66) müssten demnach Altersbedingt SA-Modus schiessen. Tun sie nicht, schiessen alle DA-Modus - ergo: Defekt! Weg mit diesem Gelumpe, und ich dachte immer dass ich gute Stücke habe.

    Wichtig in diesem Zusammenhang ist aber auch unbedingt der beachtenswerte Hinweis von Roland_B:

    Zitat

    Original von Roland_B
    Alte Westernrevolver funktionieren zwar etwas einfacher wie moderne Selbstladepistolen aber nicht ganz so einfach wie moderne Revolver

    Sieht man wieder wie unfähig unsere Beschaffungsbehörden bei der Bundeswehr und der Polizei, Zoll etc. sind!

    Warum bekommen Polizisten und Soldaten keine Westernrevolver - die funktionieren doch (laut Roland_B) einfacher wie die modernen Selbstladepistolen. Also weg mit P8 und dergleichen - her mit dem Colt SAA für unsere Beamten. Also ich freue mich auf das Erscheinungsbild, besonders wenn dann noch der richtige Westernhut und das Westernholster dazu getragen wird. Und so ein berittener Polizist mit Colt an der Seite ist doch viel malerischer, oder!

    Danke Roland_B für die vermittelten Einsichten durch Dich!

  • @ ALPHA 1802

    Sorry, ich habe einen Beitrag von Dir überlesen. Aber wie gesagt, es kommt nicht aufs Alter des Revolvers drauf an. Western-Revolver und deren Schreckschuß-Nachbauten werden leider heute immer noch hergestellt. Erma war eine Firma die echte Waffen und Schreckschußwaffen hergestellt hatte. Was für Revolver Erma hergestellt hatte, weiß ich leider nicht. Da Erma eine deutsche Firma war, vermute ich, daß sie keine Westernrevolver hergestellt hatte, aber ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht ob es moderne SA-Revolver gibt, aber moderne SA-Revolver sind mir nicht bekannt. Deutsche Firmen, die Schreckschuß-Nachbauten von alten amerikanischen Western-Revolvern herstellen kenne ich. Deutsche Firmen, die echte amerikanische Western-Revolver herstellen kenne ich nicht.

    Herzliche Grüße

    Roland

  • @ ALPHA 1802

    Die Smith & Wesson-Revolver sind moderne Revolver. Und demnach sind die EGR 66 und EGR 77 auch moderne Revolver. Also wirf Deine Erma-Revolver auf keinen Fall in den Schrott.
    Die Beschaffungsbehörden von Bundeswehr, Polizei und Zoll sind tatsächlich unfähig. Sie haben moderne Plastepistolen. Die modernen Plastepistolen sind als Schreckschuß- und CO2- und Softairnachbauten einigermaßen okay, als echte Waffen sind sie zwar gefährlich, aber sie taugen nichts. Colt SAA wäre viel besser für unsere Beamten. Und am besten für unsere Beamten wären moderne Revolver wie Colt Python oder Colt Anaconda oder Smith & Wesson 586 oder Smith & Wesson 686 oder .... Die amerikanischen Polizisten hatten wenigstens früher moderne Revolver....

    Herzliche Grüße

    Roland

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland_B (24. Juni 2006 um 22:44)

  • Zitat

    Original von Roland_B
    Western-Revolver und deren Schreckschuß-Nachbauten werden leider heute immer noch hergestellt. . .


    Ich freue mich dass diese Art von "Westernwaffen" noch hergestellt wird. Sorry, jetzt habe ich Dir unbeabsichtigt schon wieder widersprochen :huldige:

    Zitat

    Original von Roland_B. Deutsche Firmen, die Schreckschuß-Nachbauten von alten amerikanischen Western-Revolvern herstellen kenne ich.
    Deutsche Firmen, die echte amerikanische Western-Revolver herstellen kenne ich nicht.

    Jetzt wird es mir doch etwas schwindelig, kann es sein dass Du mich auf den Arm nimmst? Du kennst dich mit ERMA und Waffen viel besser aus wie ich. Deshalb entschuldige bitte, das ich das was Du schreibst nicht verstehe!

  • Zitat

    Original von Roland_B
    Die modernen Plastepistolen sind als Schreckschuß- und CO2- und Softairnachbauten einigermaßen okay, als echte Waffen sind sie zwar gefährlich, aber sie taugen nichts. Colt SAA wäre viel besser für unsere Beamten. Und am besten für unsere Beamten wären moderne Revolver wie Colt Python oder Colt Anaconda. Die amerikanischen Polizisten hatten wenigstens früher moderne Revolver....

    Einfach köstlich........ :laugh:

  • @ ALPHA 1802

    Ich kenne mich mit ERMA-Waffen nicht aus. Aber wenn Du mir sagt, daß die ERMA-Schreckschußrevolver Nachbauten von Smith & Wesson Revolvern sind, weiß ich daß es keine alten Western-Revolver sind. Außerdem wurden und werden echte alte Western-Revolver - soweit ich weiß - nur in den USA hergestellt. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob sie in den USA immer noch hergestellt werden.

    Herzliche Grüße

    Roland

  • Zitat

    Original von Roland_B
    ... Die Beschaffungsbehörden von Bundeswehr, Polizei und Zoll sind tatsächlich unfähig. Sie haben moderne Plastepistolen. Die modernen Plastepistolen sind als Schreckschuß- und CO2- und Softairnachbauten einigermaßen okay, als echte Waffen sind sie zwar gefährlich, aber sie taugen nichts.

    @ Roland_B: Welche Kurzwaffen würdest Du den Materialbeschaffungsstellen des BMVg empfehlen?

  • @ ALPHA 1802

    Ich habe nicht behauptet, daß Revolver besser als Pistolen sind. Revolver sind nicht besser als Pistolen, aber Revolver sind einfacher zu bedienen als Pistolen. Ansonsten gilt: Wenn ich über Waffen schreibe, dann schreibe ich nicht für Leute, die schon seit vielen Jahren mit Waffen schießen, sondern für Leute, die noch nie eine Waffe in der Hand gehabt haben. Und solche Leute sollten eben erst einmal mit einem Revolver anfangen (als echte Waffe oder als Schreckschuß-Nachbau(?) (Nein, erst einmal sollte man mit einen Revolver als Schreckschuß-Nachbau anfangen)). Softair-Revolver sind leider nicht unbedingt zu empfehlen.

    Herzliche Grüße

    Roland

  • @ sunix

    Ich würde Polizei, Bundeswehr, Zoll usw. moderne, große, schwere Revolver (DA-Revolver) mit langem Lauf (also deutlich mehr als 2 Zoll) empfehlen. Etwas genaueres kann ich Dir leider nicht sagen und konkrete Waffenmodelle kann ich leider auch nicht nennen, weil ich noch nie mit einer echten Waffe geschossen habe und noch nie eine echte Waffe in der Hand hatte...

    Herzliche Grüße

    Roland

  • Zitat

    Original von sunix
    @ Roland_B: Welche Kurzwaffen würdest Du den Materialbeschaffungsstellen des BMVg empfehlen?

    @Sunix:

    Hat er doch schon geschrieben, die Soldaten werden am Besten das gleiche Modell wie unsere Polizeibeamten nehmen. Prüfen braucht das BWB (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung) die Haltbarkeit einer 133 Jahre alten Konstruktion auch nicht mehr viel ;D:

    Zitat

    Original von Roland_B
    Colt SAA wäre viel besser für unsere Beamten.....

  • Auf meinem Weihrauch SAA steht "Made in Germany", und der Little Joe ist ebenfalls "Made in Germany", der wird von Röhm gefertigt.

    http://www.roehm-rg.de

    http://www.weihrauch-sport.de/deutsch/d_startseite/d_index.htm

    Erma EGR 77 ist ein Nachbau des S&W Mod. 19, der EGR 66 ein Nachbau des Mod. 36.

    Ich habe selber schon die HK P8 geschossen in 9mmx19, die ist sehr gut. Wieso sollte die unsicher sein? Ebenso habe ich das G36 geschossen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    Hat er doch schon geschrieben, die Soldaten werden am Besten das gleiche Modell wie unsere Polizeibeamten nehmen. Prüfen braucht das BWB (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung) die Haltbarkeit einer 133 Jahre alten Konstruktion auch nicht mehr viel ;D:

    Und ich habe immer gedacht, der Bund wäre mit der P8 gut bedient :confused2:; na ja, da werde ich meine Meinung wohl revidieren müssen. Aber der Vorteil eines „großen, schweren Revolvers“ ist schon einleuchtend: Die Zuverlässigkeit des berühmten „tödlichen Wurfs“ erhöht sich signifikant. :crazy2:

    Gruß an alle
    Armin

  • Außerdem gibts mit dem großen schweren Revolver mehr Dirty Harry-Feeling. Make my day :crazy2:

    Zumal eitert eine .45er schlechter raus als eine 9mm Para.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-