Zielfernrohr

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.568 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. März 2006 um 00:18) ist von Puschel79.

  • hallo alle zusammen

    vor einiger zeit habe ich mir ein gebrauchtes hw 35 mit zielfernrohr zugelegt.
    es handelt sich dabei um ein 6-24X50 AOE.
    ich habe leider keine papiere oder unterlagen zu diesem ZF und musste deshalb lange suchen bis ich das modell gefunden habe.

    jetzt die frage an euch:
    ist das für mich als anfänger zu gebrauchen? muss ich irgendetwas besonderes beachten (spezielle pflege)?

    hier der link dazu

    "link is weg... sorry nochmal"

    bin mal auf eure antworten gespannt :lol:

    Puschel

    Einmal editiert, zuletzt von Puschel79 (6. März 2006 um 00:09)

  • Kommt drauf an wofür du es verwenden willst für das Scheibenlochen auf 10m etwas zu hohe Vergrößerung aber für FT ist es geeignet.Die Pflege ist ganz einfach wenn es Dreckig ist mit einem Lappen reinigen,die Linsen nur mit einem weichen Tuch leicht abwischen am beste ist so ein Blasepinsel vom Fotoladen nebenan der verkratzt die Linsen nicht.Der Link zu laufenden Auktionen ist hier verpönt lass es lieber das nächste mal und editier deinen Text.Ansonsten wenn du das Zfr nicht möchtest nehme ich es gerne :lol:
    Schöne Arbeitswoche wünscht Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (5. März 2006 um 17:37)

  • Hi!

    Diese "Ebay- Zielfernrohre" sind leider nicht für eine übermäßig lange Lebensdauer auf Prellschlag-Gewehren bekannt.
    Als Anfänger ist man mit einfachen z.B. Walther Optiken immer gut beraten. Die gelten gemeinhin als prellschlagfest und eine Vergrößerung von 4x32 ist für das Haus&Garten Schießen auch meistens ausreichend.
    Wenn Du mit Deinem Glas zurecht kommst, spricht natürlich nichts dagegen, es weiterhin zu benutzen ;)
    Falls sich jedoch irgendwann mysteriöse Treffpunktverlagerungen einstellen sollten, liegt es zu 99% nicht an der Waffe...

    "Gehe nie zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst!"

  • Ich habe auf meinem Norconia B2 so ein Ebay-Zfr und das hat jetzt ca.5 Dosen Diabolos =2500 Schuß hinter sich und es ist noch top in Ordnung
    vorher hatte ich ein Zfr von Frankonia das war nach ca.100 weg vom Fenster

  • Das Problem ist die Parallaxenverstellung ab 15 Yards; Mit einem klaren Bild auf 10 Meter wirds also nix. Dann kann man im Winter nicht mal schnell z.B. auf den Dachboden ausweichen.

    Für den Freizeitschützen wird das Glas wohl durchaus was taugen. Das Reinigen erschöpft sich wie gesagt bereits mit einmal abwischen mit dem Öltuch.

    Gruß
    Heiko

  • danke für eure schnellen antworten !

    also ich wollte keinem auf den schlips treten mit dem ebaylink!! sorry!

    also das ZF wollte ich schon FT-mäßig nutzen. natürlich erst mal nur für mich hier auf unserem grundstück (bauernhof). will mich ja erst mal mit der thematik auseinandersetzen und sehen ob es was für mich ist. so lange hier aber noch der winter herrscht schiesse ich in meiner wohnung auf ca. 8-9 meter.
    ich krieg das ziel natürlich nicht ganz klar mit diesem ZF aber es ist , mal von den anfänglichen schwierigkeiten mit dem "preller" abgesehen, keine treffpunktverlagerung zu erkennen. ich hab es gebraucht bekommen (war montiert und ist auch bestimmt geschossen worden) und bis jetzt selbst ca. 1500 schuss gemacht.
    toi toi toi dass es noch deutlich länger hält ... will damit ja noch nach draussen :lol:
    danke nochmal

    Puschel