Spiegel hetzt gegen Softair

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 5.609 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Januar 2006 um 23:53) ist von full.house.

  • Also, ich kann keine Hetze erkennen.

    Auch ich habe in meiner Kindheit/Jugend im Spiel auf meine Kameraden
    geschossen (gezielt und "peng" gerufen oder Korkenpistole). Die Einen
    waren die Indiander, die Anderen die Kuhjungen.
    Nur: damals war eindeutig zu erkennen, das die "Waffen" nicht echt waren.
    Bei der heutigen Herstellungstechnik sind keine Unterschiede mehr zwischen
    echter und nachgemachter Waffe zu erkennen. Da liegt das Übel.
    Ich möchte nicht als Polizist einer Person gegenüberstehen, die eine solches
    "Spielzeug" auf mich richtet.
    Eltern, die solches Zeug ihren Kindern in die Hand geben, handeln
    unverantwortlich und der Verkauf an Kinder darf nicht zulässig sein.

    Bachforelle

    Einmal editiert, zuletzt von Bachforelle (9. Januar 2006 um 20:04)

  • Bachforelle

    falls du die übertriebenheit noch nicht erkannst, Jürgen hat in einem :huldige:SUPER :huldige: Beitrag erstellt :huldige: , alles schön fein, säuberlich und gut erklärt!


    Die Überschrift: Tod aus Spass

    Eine bessere Überschrift wäre gewesen: Potentielle Verwechslungsgefahr mit SoftAir,........................................

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

    2 Mal editiert, zuletzt von DokHoliday (9. Januar 2006 um 21:39)

  • Zitat

    Original von The Osiris
    Bin nämlich der gleichen Meinung alle Softairs ein :F: drauf und ab 18 und kein tragen in der Öffentlichkeit und basta! Dann würden solche Fälle sicherlich um einiges abnehmen!

    Geht's noch ? Das Führen in der Öffentlichkeit ist ja kein Thema, aber was hat bitte das :F: mit mehr Sicherheit zu tun ?!? Wenn man nahe genug heran ist, um das zu erkennen, ist es eh' zu spät... :confused2:

    Und jetzt kommt nicht schon wieder mit den roten Mündungen, so einen Dreck kauft sich doch niemand mit Verstand...

    Der Reiz an ASGs ist der Realismus und da sind :F: und rote Mündung nur hinderlich. Und der Sicherheit hilft beides auch nicht.
    ASGs ab 18, und wer in der Öffentlichkeit mit einer Waffe herumrennt ist a) alt genug, um sich über die Konsequenzen im klaren zu sein; b) selber schuld.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • softairs schaden uns waffenbesitzern alle. zumindest das mitführen sollte untersagt werden.

  • Ich freue mich eigentlich jeden Montag auf die neue Ausgabe vom SPIEGEL, über gut recherchierte, fundierte Artikel.
    Aber dieser Beitrag ist wirklich schwach und unter SPIEGEL-Nivau. Aber vielleicht gleichen sie das Printformat dem TV-Format langsam an...

    Es kann kein Versehen sein: die reißerische Überschrift und dann noch die verkehrte Jahreszahl 2002 für die angebliche Gesetzesänderung (zur Korrektur: Stichtag war der 01.04.2003) lässt doch Zweifel daran aufkommen, dass dort seriös gearbeitet wurde.

    Es sind die von der Gewerkschaft der Polizei inszenierten Horroszenarien, die bereits zu Beginn des neuen Waffengesetzes skizziert wurden.
    Doch leider springen die (allgemeinen) Medien gerne auf den Zug solcher Fantasien, die sie dann als "harte Fakten" verkaufen, auf.
    Denn außer dem Schulhof-Psychopaten (hatten wir hier auch schon diskutiert: Polizist schiesst auf mann mit softair), gibt es bis heute noch keinen Fall, bei dem ein Polizist auf einen Softairschützen schießen musste.

    Man kann wohl nur auf die Vernunft der Besitzer hoffen und aber vor allem: an den Erziehungsauftrag der Eltern appellieren!

    Es scheint sich die Tendenz breit zu machen, dass man den Erziehungs- und Verantwortungsversäumnissen (siehe auch Alcopops) lieber durch neue gesetzliche Restriktionen begegnet, anstatt vorhandene Regelungen durchzusetzen (z. B. Einhaltung der Altersbeschränkungen).

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    softairs schaden uns waffenbesitzern alle. zumindest das mitführen sollte untersagt werden.


    Was soll man dazu noch sagen?

    Alles perfekt ausgedrückt, ohne viel trara!


    Super Beitrag, equal to my opinion :ngrins:

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat

    Original von DokHoliday
    Bachforelle

    falls du die Hetze noch nicht erkannst, Jürgen hat in einem :huldige:SUPER :huldige: Beitrag erstellt :huldige: , alles schön fein, säuberlich und gut erklärt!


    Die Überschrift: Tod aus Spass

    Eine bessere Überschrift wäre gewesen: Potentielle Verwechslungsgefahr mit SoftAir,........................................


    Die Überschrift ändert doch nichts an der Tatsache, dass Personen mit
    täuschend echt nachgemachten Waffen sich in der Öffentlichkeit bewegen
    und Unfug damit anstellen.
    Die Bevölkerung wird verunsichert. Die Polizei kann nicht erkennen, ob das
    Gerät echt ist oder nicht.
    Ein solches Verhalten schadet all denen, die sich ernsthaft mit Waffen
    auseinandersetzen, weil sie z.B. die Technik bewundern.
    Folge wird ein Aufschrei sein, der zur Verschärfung des gültigen
    Waffengesetzes führen kann. Willst Du das?
    Ich halte das Führen dieses "Spielzeuges" in der Öffentlichkeit für
    kontraproduktiv und kann nicht verstehen, dass man das auch noch
    verteidigt.

    Bachforelle

  • das waren doch alles nur EG-Weit Zugeständnisse an die Industrie , um auch3 jährigen detailgetreue Wafennachbildugnen verkaufen zu könne, über die Konsequenzen war man sich sicherlich auf den Führungsetagen und auch auf den Querverbindungen zu den entsprechenden Ministerien klar.

    Aber die VorOrt Polizisten sollen es wie immer ausbaden.

    Es hilft nur eines. Sammeln erlaubt, wie bei SSW. Führen in der Öffentlichkeit Waffenschein. Dann hats Ruhe.

  • Bachforelle


    Die Problematik, dass die ganzen "coolen" kiddis mit ihren SA's durch die Strrße rennen will ich doch gar nicht bestreiten , da hast du vollkommen Recht, aber mich kotzt es derb an, dass ein "seriöses" Blatt , wie der Spiegel , das mit soviel Müll aufbauschen muss!


    Ich hätte vom Spiegel schon erwartet, dass er einen "normalen" Artikel schreibt!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat

    Original von schwotte
    das waren doch alles nur EG-Weit Zugeständnisse an die Industrie , um auch3 jährigen detailgetreue Wafennachbildugnen verkaufen zu könne

    Der Feststellungsbescheit hatte eher denn Sinn das nicht jeder der noch ein Playmobil Piratenschiff oder eine HeMan Figur mit abschießbarer Faust auf dem Dachboden hat ein Straftäter ist. Die liegen nämlich alle über 0,08J und haben durchweg kein :F:.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (9. Januar 2006 um 22:26)

  • Zitat

    Original von robur
    softairs schaden uns waffenbesitzern alle. zumindest das mitführen sollte untersagt werden.

    softairs schaden uns/mir bestimmt nicht! Höchstens scheint es welche zu geben die sich durch solche Hetze auf Blöd Zeitungs Niveau schaden lassen!

    Spiegel, die Bild Zeitung für Leute die ein paar mehr Zeilen mehr lesen wollen, sowas nehme ich zwar ernst, doch schaden lasse ich mich durch solche Propaganda Hetze nicht. Meist kommen die Leute und hauen mir deren blödsinnige Argumente um die Ohren doch die widerruf ich innerhalb von ein paar Minuten!

    Ich hetze auch gerne, gegen eine doppelmoralige asoziale Gesellschaft, Mord und Totschlag im Fernsehen und gegen Spielzeugpistolen hetzen. Von so welchen lasse ich mir nichts erzählen! :evil:

  • Sehen wirs mal realistisch:

    1. Der Artikel ist miserabel recherchiert und vielfach unsinnig.

    2. der Anscheinsunfug hat sich noch nie auf Waffen bezogen sondern NUR auf Kriegswaffen lookalikes.

    3. Schon zu allen Zeiten konnten Kinder mit Spielzeugwaffen spielen, die echt ausahen.


    4. Auch in anderen laendern koennen sie das, sogar mit modernen Versionen.

    5. Es ist fuer Erwachsene schon heute VERBOTEN, mit einer Pistole auf einem Schulhof herumzufuchteln und gar Polizisten zu bedrohen.


    Wenn man sich das alles so ansieht, was bitte soll ein neues Verbot von Spielwaren bringen?

    Schlimm ist nur, dass die Presse diesen Bloedsinn mitmacht, anstatt die Hysteriker und Anscheinsspinner in der Luft zu zerreissen.

    verbote werden NICHTS nutzen, sondern nur die Vorstufe zu neuen Verboten sein.
    Erst mal die Anscheinssoftair, dann ale lookalikes...dann das Totalverbot...dann ? tja, dann willkommen in England.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • [quote]Original von 5-atü


    Es kann kein Versehen sein: die reißerische Überschrift und dann noch die verkehrte Jahreszahl 2002 für die angebliche Gesetzesänderung (zur Korrektur: Stichtag war der 01.04.2003) lässt doch Zweifel daran aufkommen, dass dort seriös gearbeitet wurde.

    Equote]

    Die Gesetzesänerung stammt in ihrem Ursprung schon aus 2002, wurde aber erst am 01.04.2003 wirksam.

  • Zitat

    Original von schwotte
    [quote]Original von 5-atü


    Es kann kein Versehen sein: die reißerische Überschrift und dann noch die verkehrte Jahreszahl 2002 für die angebliche Gesetzesänderung (zur Korrektur: Stichtag war der 01.04.2003) lässt doch Zweifel daran aufkommen, dass dort seriös gearbeitet wurde.

    Equote]

    Die Gesetzesänerung stammt in ihrem Ursprung schon aus 2002, wurde aber erst am 01.04.2003 wirksam.

    Das ist so nicht ganz richtig!
    Die Änderungen am alten Waffengesetz waren bereits von langer Hand geplant und in Vorberitung. Als dann im Jahr April 2002 in der Erfurter Schule der Ex-Gymnasisat Robert Steinhäuser den Amoklauf beging, war das natürlich die Stunde für die Politiker, dem Volk zu erzählen, dass man jetzt ein neues WaffG machen würde, um so etwas zukünftig verhindern zu können.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Ich freue mich eigentlich jeden Montag auf die neue Ausgabe vom SPIEGEL, über gut recherchierte, fundierte Artikel.

    Die Frage ist doch eigentlich eher, ob die anderen Artikel wirklich so gut recherchiert und fundiert sind. Mal ehrlich: Du liest etwas in einer Zeitschrift die du als seriös ansiehst. Du hast aber vom Thema keine Ahnung und denkst am Ende „Gott wie schlimm“. Keine Frage, ob die Darstellung der Situation wirklich korrekt ist. Selbiges wie in diesem Fall über Softairs. Wer von der Thematik nichts versteht, bekommt durch die Medien den Eindruck vermittelt wunder was hier Schlimmes zu Gange ist. Das die Zustimmung für eine Verschärfung der Gesetze dann steigt ist kein Wunder.

    Ich frag mich da oft schon ob die Medien in anderen Fällen wirklich neutral und objektiv berichten.


    Zitat

    Original von Bachforelle
    Die Überschrift ändert doch nichts an der Tatsache, dass Personen mit
    täuschend echt nachgemachten Waffen sich in der Öffentlichkeit bewegen
    und Unfug damit anstellen.

    Die Überschrift ändert vor allem den Grad, in wie weit man den Rest der in dem Artikel steht ernst nehmen kann. Zumal es nicht besser wird, von seriöser Berichterstattung ist da doch keine Spur.

    Dabei stellt sich mir wieder die Frage, warum das gerade bei uns so ein riesen Thema ist. Würde das Problem tatsächlich bestehen müsste es doch EU-weit sein, die Spielzeugrichtlinie gilt schließlich nicht nur für Deutschland. Aber schau mal ins benachbarte Ausland, da gibt es auch genug Minderjährige die, wohlgemerkt LEGAL, mit noch echter aussehenden Softairs durch die Gegend rennen. Interessiert das da Irgendjemand? Rückt da die Polizei zum Großeinsatz aus, wenn ein paar Kinder mit Plastikspielzeug spielen? Wurde da schon jemand erschossen? Die Antwort ist immer NEIN.

    Ich finde die Situation wie sie ist nicht unbedingt gut, aber es ist doch interessant, dass sich scheinbar nur in Deutschland die Leute/Medien/Lobbyisten darüber aufregen. Da drängt sich einem doch unweigerlich das alte Sprichwort auf: Wer keine Probleme hat macht sich welche.

    Zitat

    Die Bevölkerung wird verunsichert.

    Ja, verunsichert durch die Medien. Wenn man nämlich genau solchen Stuss schreibt wie der Spiegel, muss man sich durchaus vorwerfen lassen Panikmache zu betreiben. Was den Amerikanern der Terrorismus (wo in jeder 500 Seelen Gemeinde hinter der nächsten Ecke El Qaida vermutet wird) ist den Deutschen das Plastikspielzeug in Waffenform.

    Zitat

    Die Polizei kann nicht erkennen, ob das Gerät echt ist oder nicht.

    Scheinbar doch, denn bislang gab’s nie wirkliche Probleme. Irgend ein von den Medien Weichgekochter der überall Amokläufer, Terroristen und Massaker sieht ruft die Polizei weil ein paar Kinder mit einem Spielzeuggewehr hantieren. Die Polizei rückt an, die Situation klärt sich. Es ist doch eine Sache des gesunden Menschenverstandes, dass es sich wahrscheinlich um Spielzeug handelt und nicht um ein echtes Sturmgewehr.

    Wenn einer wirklich Mist mit Softairs baut, also beispielsweise nen Überfall begeht, dann hätte er das doch ohnehin getan, gleich ob verboten oder legal. Und wenn mich nicht alles täuscht sind Überfälle ohnehin schon verboten, wozu also ein zustäzliches Verbot? Wenn man dieser Pseudo-Logik folgt, könnte ja auch gleich Geld verbieten, dann würde es auch weniger Überfälle geben.

    Zitat

    Ein solches Verhalten schadet all denen, die sich ernsthaft mit Waffen
    auseinandersetzen, weil sie z.B. die Technik bewundern.
    Folge wird ein Aufschrei sein, der zur Verschärfung des gültigen
    Waffengesetzes führen kann. Willst Du das?

    Das Waffengesetz wird aber sicher nicht besser wenn man die 0.5 Joule Softairs opfert. Ich würde ihnen zwar keine Träne hinterher weinen, aber sind die erst weg suchen sich die Medien das nächste Opfer. Und rat mal wer das dann ist? Dann kommt die Berichterstattung: „Kinder-Softairs wurden zwar verboten, aber es gibt noch viel gefährlichere, noch viel echtere Softairs die weiterhin legal sind – Skandal, Skandal, verschärft das Waffenrecht“. Gibt man denen den kleinen Finger, reißen sie dir gleich den ganzen Arm ab.

    Zitat

    Ich halte das Führen dieses "Spielzeuges" in der Öffentlichkeit für
    kontraproduktiv und kann nicht verstehen, dass man das auch noch
    verteidigt.

    Das ist schon richtig, aber deswegen den Anti-Waffen-Lobbyisten gleich Konzessionen zu machen ist doch ebenso kontraproduktiv. Fehlt ihnen dieses Feinbild, kommen gleich wir dran, oder die Schreckschusswaffen, oder Paintball oder weiß der Teufel was sonst noch. Wie du denke ich nicht dass das führen dieser Dinge in der Öffentlichkeit in Deutschland besonders schlau ist. Nur wird ein Verbot meines Erachtens nichts bewirken. Da man nur das führen, nicht aber den Besitz verbieten kann wird sich wenig ändern. Insbesondere Kinder scheren sich da nicht sonderlich drum ob sie so ein Gerät führen dürfen oder nicht – die kennen das Gesetz nicht mal, die Eltern meist ebenso wenig. Das führt dann zwar zu einer Bestrafung, aber das Problem lösen tut es meiner Ansicht nach nicht. Und wenn die Medien dann hier nichts mehr zu meckern haben sind wir das nächste Opfer. Ich sehe da einfach eine ziemliche Gefahr drin, den Meinungsmachern zu leicht nachzugeben. Anlassgesetzgebung war noch nie eine gute Idee.


    @ promillo: Schön gesagt :)

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Gibt man denen den kleinen Finger, reißen sie dir gleich den ganzen Arm ab.

    Sie schlagen dich auch noch mit dem blutigen Ende hast du vergessen, als nächstes kommen dann noch ganz andere Zoten. Wenn ich doch nur den Fernseher anmache, Sensationsmärchen ohne Gleichen. Schlecht recherchiert, Panikmache ohne Ende usw. Anstatt man sich mal an Themen hält die wirklich interessant wären muss so ein Sche?? aufgebauscht werden bis zum geht nicht mehr. Man meint die hätten nix anderes zu berichten, und wenn sie was haben wird es ausgewalzt bis zum geht nicht mehr. Ich sehe heute schon zum zweiten Mal das Interview von der Ostdorf (oder wie auch immer sich das schreibt) bei Beckmann, das ist doch das beste Beispiel. Oder das Hallenunglück, da hätten die Medien mal recherchieren sollen das da was nicht gestimmt hat, und auch nicht stimmt bei öffentlichen Gebäuden. Aber es muss ja erst was passieren damit der sensationslüsterne Fernsehjunkie auch was geboten bekommt. Ich sage nur, hätten da mal Leute recherchiert in der Hinsicht, hätte es keine Toten gegeben, aber es passt ja wie immer nicht ins Bild der Sensations-Medien.

    Also ich habe bis dato immer sehr viel vom Spiegel gehalten, aber da scheint man wohl auch auf den Zug aufgesprungen zu sein. Das die Medien uns verar***** ist mir schon seit Jahren bekannt, siehe Golfkrieg 1991, die Bilder die man uns da gezeigt hat von wegen chirugische Kriegsführung wo immer die gleiche Bombe in die gleiche Bunkertür fliegt ist ja wohl ein Klassiker und dann stellte sich heraus man hat uns alle gewaltig verar****!

    Deswegen sage ich: Mündige Bürger lasst auch von den Medien nicht in die Irre führen, man muss nicht alles glauben was man uns glauben machen will. Im Endeffekt sind wir nur Figuren auf einem Schachbrett und ich gebrauche auch hier mal den Ausdruck der früher hier schon öfters gefallen ist:

    "Wahlvieh" <- Und mehr sind wir wohl auch nicht, und für die Medienmogule (die hätte ich fast vergessen) natürlich noch "Einschaltquoten" oder "Leser".

    Ich hoffe ich bin hier jetzt nich zu politisch geworden.

    PS: An die Medienmogule die meinen uns hier so einseifen zu können:

    Ich glaube nicht alles was ihr verzapft, und da bin ich nicht alleine!! Ihr glaubt ihr könnt mit uns machen was ihr wollt, aber wir werden uns wehren!


    Ansonsten zu dem Bericht:

    :lma::wogaga:

    €: :piss:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (10. Januar 2006 um 11:09)

  • Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Kleinhubbert ,

    Mit Ihrem Artikel "Tod aus Spass" haben sie ein Beispiel fuer ausgesprochen schlechten Journalismus geliefert. In der "Bild" mag so etwas noch akzeptabel sein, aber warum verspielt der Spiegel mit solchen reisserischen und unrecherchierten Stories seine Reputation?

    Aber ich moechte nicht nur meinem Aerger Luft machen, sondern Sie mit meiner Kritik zum Nachdenken anregen, ob sie ihre journalistische Pflicht nicht ernster nehmen sollten und nicht jeden Unfug, der aus Politik und Funktionaersecken kommt, ungeprueft als Wahrheit hinzunehmen.

    Zum einen, was bitte hat es mit Jugendlichen oder gar Kindern zu tun, wenn ein 52jaehriger Erwachsener Polizisten bedroht? Und wie soll man solche Leute davon abhalten, es zu tun?
    Ein Verbot von Plastikspielzeug nutzt hier gar nichts, notfalls wuerden solche Leute eben auf andere Tatwerkzeuge, bis hin zur echten illegalen Waffe, ausweichen. Damit gewinnt man nichts, damit verliert man.

    Der naechste Fehler im Artikel: Spielzeugwaffen sehen nicht erst neuerdings realistisch aus, sie sehen schon seit Jahrzehnten realistisch aus. Sie verwechseln das wegen erwiesener Unsinnigkeit aus dem 2003 verschaerften Waffengesetz herausgefallene Verbot des Aussehens von vollautomatischen Kriegswaffen. Damit sind aber Dinge wie G3-Modelle oder Kalaschnikovmodellle gemeint gewesen, normale Pistolennachbildungen, wie im vorliegenden Fall sind seit eh und je legal als Spielzeug zu bekommen und waren bis eben auch noch nie ein Problem.

    Die "Sturmgewehrmodelle" sind auch weniger ein Problem, als vielmehr die Panik, die manche Aushilfsblockwarte allgemein bekommen, wenn sie Kinder spielen sehen. Wir sind in der Bundesrepublik, nicht im Gazastreifen, die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder und Jugendliche mit echten Kriegswaffen herumlaufen, ist hierzulande noch sehr gering. Andere Eu-Laender gehen mit diesem angeblichen Problem dann auch so um, dass sie Softairspielern Flaechen zur Verfuegung stellen, wo diese gefahrlos spielen koennen. Warum geht das hierzulande nicht? Aber hierzulande wird ja schon beim Bau von Spielplaetzen prozessiert, weil miesepetrige Nachbarn sich gestoert fuehlen.

    Die Loesung dieses nicht realen Problems liegt in besserer Erziehung, in strenger Verfolgung echter Verbrechen, wie Ueberfaellen oder Bedrohungen und in vernuenftiger Ausbildung der Polizei. Aber solange man lieber die Mittel der Polizei kuerzt, ists fuer die Politik natuerlich bequemer, ein Anscheinsproblem zu erfinden und diesem mit sinnlosen Verboten zu begegnen. Das nutzt zwar nichts, aber erweckt den Anschein von Taetigkeit.
    Sie als Journalist sollten solche politischen Fehler anprangern und nicht durch die kritiklose Uebernahme der politischen Falschmeldungen unterstuetzen.

    Lassen wir die Kinder doch weiter spielen, so wie wir frueher spielen durften.

    Ich hoffe, sie verzeihen mir die deutlichen Worte, aber das Thema an sich und die Art, wie diese Gesellschaft mit Freiheiten und Problemen umgeht, ob sie sie wirklich loest, oder ob sie sie nur durch unnnuetze Verbote kaschiert, ist zu wichtig, um sie nur den Politikern zu ueberlassen.

    Mit freundlichen Gruessen, Frank Schaffer

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)