P22 versagt bei Silvesterdienst!

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 10.807 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2007 um 17:48) ist von Logo.

  • Hallo,

    musste mich leider sehr über meine P22 ärgern, nachdem sie an Silvester schon nach 4-5 Magazinen praktisch den Geist aufgegeben hat. Hatte die Waffe seit knapp einem Jahr und erst etwa 10 Schuss damit abgegeben. Jetzt sollte sie an Silvester mal richtig herhalten und dann das hier:


    Bei jedem Schuss springt der Schlitten ab wie bei der Demontage, selbst wenn die Demontage-Sperre vorne fest ist. Schießt man, rutscht diese selbst nach unten raus und es hebt hinten den Schlitten fast ganz ab.
    Egal ob mit oder ohne Abschussbecher/Multishooter, Umarex oder RWS-Munition!

    Selbst wenn man jetzt etwas kräftiger per Hand den Schlitten repetiert, lässt er sich abnehmen, ohne dass vorher dieser Bügel gelöst worden wäre, wie man auf diesem Video (473kb) erkennen kann.

    An folgender Stelle sieht es für mich so aus, als ob etwas ausgebrochen wäre oder zumindest der Schlitten sehr heftig aufschlägt, weil das Plastik dort ziemlich rau und abgewetzt aussieht. Kann mir jemand sagen, ob das markierte Teil normal ist oder etwas fehlt?

    Hier noch mal größer:

    Diese hässlichen Schrammen an der von außen sichtbaren Seite der Kammer sind auch neu, entstanden wahrscheinlich durch das brachiale Abspringen des Schlittens:

    Ich schätze mal, dass das ein Fall für die Gewährleistung ist, was meint ihr?

    Danke

  • also es sieht so aus, als ob dieses plastikteil zum zerlegen bei dir nach vorne hin sehr "abgeschrägt" ist, ggf. liegt es daran? der schlitten/verschluss kann nämlich dann nach hinten weiter gleiten und springt ab, wenn man das teil nach unten zieht (zum zerlegen), hat man mechanisch ja einen ähnlichen effekt, dieser "block" gibt den weg für den schlitten nach hinten dann frei.

    jens

  • Zerlegerhebel runter ziehen, Schlitten wieder reinsetzten und fertig ist die Soße.
    Aber sag mal, hast du die gebraucht gekauft ? Der Zerlegerhebel sieht aus als wenn er 2000Schuss hinter sich hätte... :confused2:

    mfg
    Logo

  • Das letzte Bild sieht übel aus, ist da die Führung zur Kammer gerissen?

    Hab ich: P99, P88, Reck Agent 45, 2x Mauser Magnum, S&W Chiefs Special

  • Logo
    Den Schlitten hab ich schon immer wieder zusammengebaut, bis ich dann so gegen 00:45 Uhr keine Lust mehr auf den Mist hatte :(

    Die Waffe hab ich vor knapp einem Jahr ganz neu gekauft, bis vor Silvester ca. 10 Schuss damit abgegeben und ein paar Mal zum Reinigen auseinander genommen. War fast jungfräulich, dann 4-5 Magazine durchgejagt und voilà.

    Flammpanzer / Xiphogonium
    Ich hab jetzt noch mal genauer geschaut, offenbar ist tatsächlich ein Teil von dem Demontagebügel abgebrochen. Mir war in der Nacht auch mal so, als ob irgendetwas heruntergefallen wäre, habe es aber in der Dunkelheit nicht gesehen.

    Taun We

    Bis auf die optisch unschönen Kratzer ist an der Kammer alles in Ordnung, das Schießen selbst ging ja auch noch problemlos, nur hob eben nach jedem Schuss der Schlitten ab. Was da aussieht wie Risse sind Kanten von verschiedenen Einzelteilen bzw. eine Naht im Zinkdruckguss.

    Nun ja, nun werde ich als erste Amtshandlung im neuen Jahr den Service der Retour-Abteilung von Waffen-Ostheimer austesten müssen...

    Einmal editiert, zuletzt von freedom (1. Januar 2006 um 18:47)

  • Hm komisch, hab meine P22 seit über 2 Jahren und hab noch nie Probleme damit gehabt. Sehr wenig Störungen. Bin äußerst zufrieden mit dem Baby.

    Würde schon sagen, dass die deinige wohl ein Garantiefall ist.
    Würde mal mit dem Händler Kontakt aufnehmen, bei dem du sie damals gekauft hast.

  • Tach Leute !

    Ich habe das gleiche Problem mit meiner Kimar 75. Die Ursache ist ein kleines Stück Metall, welches aus dem Griffstück herausgeplatzt ist, wodurch der Schlitten bei jedem Schuss aus der Führung springt und hinten schräg nach oben steht. Habe die Waffe gebraucht, aber ungeschossen bei eGun ersteigert, und ob da noch ev. Garantie drauf ist, muß ich erst mal bei dem Verkäufer erfragen. Glaub aber, eher nicht, werde die Waffe wohl verschrotten können.

    Frohes Neues - Henry

  • Zitat

    Original von Logo
    Der Zerlegerhebel sieht aus als wenn er 2000Schuss hinter sich hätte... :confused2:

    Alle Jahre wieder das gleiche Dilemma mit der P22.
    Wenn Du mal in früheren Beiträgen nach der Zuverlässigkeit der P22 zu Silvester suchst, wirst Du feststellen, daß dieser Fehler bei diesem Pistölchen gehäuft auftritt. Ist also eher was für die Vitrine und nicht so sehr als Arbeitstier geeignet. Nachdem ich dieses Problem auch schon mehrmals hatte, lasse ich das Schießen mit der P22 lieber. Sie ist wohl doch zu filigran aufgebaut.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Das kann schon sein, aber mir gehts genau so wie Famas nur das ich sie schon 3 Jahre habe. Und meine funktioniert noch wie am ersten Tag und sie sieht auch so aus.

    mfg
    Logo

  • Mein Kumpel hat 28 Magazine zu Silvester mit seiner P22 durchgejagt und bis auf 3 kleine Klemmer funzte die Waffe einwandfrei. Also vonwegen nur für die Vitrine !!!

  • Zitat

    Nun ja, nun werde ich als erste Amtshandlung im neuen Jahr den Service der Retour-Abteilung von Waffen-Ostheimer austesten müssen...

    Keine Angst, ich habe mit Ostheimer viele Erfahrungen bezüglich Rückgabe/gewährleistung und muss sagen, dass die wirklich sehr kulant sind bzw.Verständnis dafür haben, wenn mal was kaputt geht.

    So muss es auch sein, wenn man einen führenden deutschen Waffenversandhandel betreiben will.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • er bräuchte ja eigentlich nur einen neuen Zerlegehebel.
    Kann man den nicht einzeln als Ersatzteil bestellen?
    Denn wenn der Zerlegehebel tatsächlich so stark verschleißt, könnte man sich ja einen Vorrat anlegen :lol:

    Gibt es allgemein Ersatzteile für die P22 (abgesehen vom Magazin) ?

    Mfg
    Chris

    Meine Freundin meint, ich sei zu neugierig.....steht zumindest in ihrem Tagebuch.....

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Kiki (4. Januar 2006 um 19:42)

  • Ja es gibt das Griffstück, Verschluß, Schlüssel, Führungsstange, Verschlußfeder und Magazin einzeln zu bestellen!

    Grüße
    Jochen

  • Zitat

    Original von Sir Kiki
    er bräuchte ja eigentlich nur einen neuen Zerlegehebel.
    Kann man den nicht einzeln als Ersatzteil bestellen?
    Denn wenn der Zerlegehebel tatsächlich so stark verschleißt, könnte man sich ja einen Vorrat anlegen :lol: .....
    Chris


    Ich werde gegen Mittag mal guckn wies bei meinem Zerleghebel in Sachen Abnutzung aussieht

  • Bei mir sieht das Teil noch aus wie am ersten Tag. Überhaupt keine Gebrauchsspuren, wie neu. ???
    Wie sowas wie bei dir passieren kann ist mir ein Rätsel.

    Ich brauch aber auch nen Teil für meine P22 aber bisher keine Antwort von Umarex. Warum hab ich das Ding bloß verloren, ich Dussel. :new16:

    mfg
    Logo

    2 Mal editiert, zuletzt von Logo (5. Januar 2006 um 01:38)

  • habe ebend nachgeschaut. Also bei mir sieht das Teil auch aus wie neu, gar keine Kratzer oder Abnutzungen (:)

  • Naja, trotzdem wäre es besser, es wäre aus Metall...am besten aus Stahl.
    Aber bei der P22 sind ja einige Bedienelemente ja aus Polymer wie Abzug und Sicherungsflügel. Das kann ich ja noch gut nachvollziehen. Ist auch ganz sinnvoll. Aber der Demontagehebel könnte echt aus Stahl sein...

    Mal eine komplett andere Frage:
    Ist das Griffstück der SSW P22 und der scharfen P22 eigentlich identisch, so dass man einer SSW P22 auch ein Griffstück der scharfen P22 "anziehen" kann?

    Mfg
    Chris

    Meine Freundin meint, ich sei zu neugierig.....steht zumindest in ihrem Tagebuch.....

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Kiki (5. Januar 2006 um 16:12)

  • Bei mir ist auch alles ok allerdings lässt sich der Demontagebügel recht leicht runterziehen. Beim schießen sitzt er jedoch fest wie es auch nicht anders sein sollte!

    Im übrigen hilft für Silvester eine gewisse Notlösung womit sich bei der P22 absolut NICHTS lösen kann!

    Man entfettet den äußeren bereich um den Demontagebügel mit einem "weichen" Lösemittel wie Methanol, Ethanol oder Isopropanol bringt den Bügel wieder in eine feste position und fixiert ihn dann links rechts und unten mit einem dünnen streifchen starkem Klebeband. So wird er auf zug gehalten und kann nicht mehr rausspringen!

    Im übrigen wüsste ich aber nicht wie man den Bügel komplett tauschen kann. Er ist ja irgendwann an einer kante angelangt wo man ihn nicht weiter rausziehen kann...evtl. muss man da den lauf abbauen aber das würd ich eh Umarex überlassen.