Mögliche Gefahren bei Schreckschusspistolen?

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.812 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Dezember 2005 um 02:45) ist von ALFHA1802.

  • Moisen,

    also das ist mein erster Beitrag hier. Ich muss sagen schönes Forum! :respect:

    So nun kommt auch schon meine erste Frage/Problem.

    Ich möchte mir zu Silvester eine Schreckschusswaffe kaufen. Hab mir auch schon welche angeguckt und so weiter. Nun natürlich die Frage Revolver oder Pistole. Bis jetzt dacht ich an einen Revolver (RG 56), aber ich habe jetzt auch schon ein paar schöne Pistolen gesehen (drüber gelesen)..

    Nun würde ich gerne wissen wie es bei Pistolen mit der Sicherheit aussieht! Ich hab mal gehört das sich Patronen (oder so) verklemmen können und da was passieren kann, ist da was dran??

    Oder kann sonst was passieren?? Denn wenn ja bleib ich lieber beim Revolver.


    Mfg Lars

    [GLOW=blue]Lebe dein Leben bevor es zu spät ist[/GLOW]

  • Da wird nix passieren, außer das die bereits abgeschossene Patrone sich zwischen Schlitten und Patronenlager verkanntet. Dann einfach den Schlitten zurückziehen und nach vorne schnellen lassen. Dann gehts weiter. Explodieren wird da schon nix.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo,

    wenn Du eine einwandfrei gepflegte Waffe hast wird nicht viel passieren, höchstens mal ein Hülsenklemmer. Das kommt in den besten Familien vor.

    Revolver sind von Hülsenklemmern konstruktionsbedingt verschont. Wenn eine Patrone nicht zündet dreht sich die Trommel trotzdem weiter.

    Überlegen solltest Du, ob Du Dir eine Pistole mit Reservemagazinen zulegst, denn das Aufmunitionieren des Magazins im Freien bei Minusgraden kann sich schwierig gestalten. Wenn Du auf eigenem Grundstück schießt, darfst Du am nächsten Tag die leeren Hülsen aufsammeln.

    Ein Revolver läßt sich viel leichter und schneller nachladen wenn Du die Patronen in der Tasche vorwärmst. Die leeren Hülsen kannst Du leicht in einen leeren Karton sammeln.

    Viel Spaß beim Silvesterschießen wünscht

    der Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Grüß Dich Hanfkeks !
    Willkommen hier im Forum !

    Die Betriebssicherheit von SSW ist die eine Seite, bei der Revolver meist besser abschneiden.
    Auf der anderen Seite sind es aber WAFFEN, auch im Sinne des Gesetzes, die immer eine besondere Vorsicht mit deren Umgang erfordern, z.B. Aufmunitionieren erst vor dem Schießen, an Silvester den Kumpel Alkohol weglassen, Sicherheitsprüfung vor dem Zerlegen/Ablegen der Waffe usw.
    Auch die Sicherungen mancher Waffen lassen mich ernsthaft zweifeln.

    Tu Dir bitte selbst den Gefallen, wenn Du Dir eine SSW kaufst, von Anfang an einen sicheren Umgang anzugewöhnen, denn es kommt leider immer wieder auch zu schweren Unfällen mit diesen Waffen.

    In diesemSinne wünsche ich Dir frohe Weihnachten und einen GESUNDEN Jahreswechsel !!!

    Gruß - Henry

  • Danke für eure Antworten.

    Ich bin mir zwar immer noch nicht ganz sicher ob es nun Revolver oder Pistole werden soll, aber bin mir jetzt auf jeden Fall sicher das es eines von beiden wird ;)

    Zitat

    an Silvester den Kumpel Alkohol weglassen

    das hab ich mir schon vorher überlegt! Entweder oder...

    also wird es wohl nicht mehr als das eine Glas Sekt um Mitternacht geben.

    Mfg Lars

    [GLOW=blue]Lebe dein Leben bevor es zu spät ist[/GLOW]

  • wieso?..Man muss ja nich die ganze Nacht rumballern..(außer die, die natürlich Tonnen an Munition haben^^) Bei mir isses eh so, dass ich der einzige mit einer SSW bin..Also kann ich danach schön reinsaufen :n17:

    hm..

  • ...es sei denn, Du hast ca. 3000 Schuss samt Effekten - dann kann es natürlich durchaus passieren, dass Du um 6 Uhr morgens merkst, dass schon der 3. Januar ist, während Du das zweihundertdreiundreissigste Magazin aufmunitionierst *lol*

    Nee, Spass... macht jeder vernünftige SSW-Nutzer wohl so: Vorher nix und dann die anderen einholen. Ist doch auch lustiger, die Alkoholleichen jammern zu sehen :ngrins:

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von Hanfkeks
    Nun würde ich gerne wissen wie es bei Pistolen mit der Sicherheit aussieht!

    Wenn man sich an die Anleitung hält sind die sicherlich sicherer als jeder Cinaböller.

    Immerhin wird jede in Deutschland zugelassene Schreckschußwaffe (>6mm Flobert) von einem Beschußamt beschossen. Mag blöd klingen, aber ich finde das irgendwie beruhigend.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Ach ja: Kekse essen ist sicherlich auch nicht gut zu Silvester......Ich meine die Rasen-Kekse :ngrins:

    Bin mal gespannt wie mein Silvester nun so wird....Ich würd dir persönlich zur Pistole raten....hat man irgendwie mehr von obwohl Revolver eben so gut wie funktionssicher laufen.

    Pistolen sind einfach cooler...schlitten ziehen und vorschnellen lassen und es wackelt so schön beim schießen :new11:

    Zum thema sicherungen: Braucht kein Mensch! Am Anfang war ich ja von der Walzensicherung der P22 sehr angetan aber seit ich ne P99 habe.....im Grunde genommen fährt es sich am besten so:

    Munition aufladen und Magazin in die Waffe rammen (nicht ernst nehmen), sobald du dann nach draußen gehst und schießen willst...

    DURCHLADEN und spaß haben...die Röhm RG 96 ist ja schon ne coole Waffe aber die unnütz vielen sicherungen an einer SSW....goddel nee man kanns auch übertreiben.

    Am meisten stört mich eigentlich das wenn man sie auf "S" stellt der gespannte Hahn entspannt wird und auf den Schlagbolzen trifft!!

    Eine sehr zuverlässige Waffe ist die Walther P88 z.b.

    will ich mir als nächste SSW kaufen wahrscheinlich vor der Röhm!

    Die scharfe P88 reizt mich aber auch SEHR....gibts aber leider nicht bei Frankonia :(

  • Zitat

    Original von Filo
    Ist doch auch lustiger, die Alkoholleichen jammern zu sehen :ngrins:

    Grüße,
    Martin!

    Ihr werdet lachen !! Genau aus diesem Grunde mach ich an Silvester gerne Nachtschicht- bin dann zwar morgens ziemlich fertig, aber wenn ich dann die Leute sehe,die in der Silvesternacht nicht arbeiten mußten, dann bin ich immer froh, Nachtschicht gehabt zu haben.
    Aber dieses Jahr habe ich (leider *lol*) frei, aber weil ich mit SSW schießen werde, wird sich das mit dem Alk in Grenzen halten.

    Henry

  • [quote]Original von Cuddles
    Ach ja: Kekse essen ist sicherlich auch nicht gut zu Silvester......Ich meine die Rasen-Kekse :ngrins:

    Wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit beim Kekse essen aus ???
    Ich das nun gefährlicher als SSW - schiesen ???

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Eine sehr zuverlässige Waffe ist die Walther P88 z.b.

    Stimmt, die P88 ist ne feine Knarre :))

    An der P99 stört mich das Plastikdesign, zumindest meine Kanone hat bloß nen Metallschlitten, der Rest ist aus Plastik. Kein Vergleich zum Vollmetall-Design der P88 :new16:

    Auf jeden Fall sollte die Spritze gut gepflegt sein, Waffenöl (zB RIG) ist nicht fehl am Platz. Mit einer schlecht gepflegten Knarre hat man schon mal nach dem 3-4 Schuß einen Klemmer - versägt das Feeling dann doch ziemlich - mit einer gut geölten Kanone geht das Magazin durch wie Butter :nuts:

    :D Walther P22 (PTB 778), Walther P88 (PTB 764), Walther P99 (PTB 762), Taser M18 Laser-guided, FOX 5.3 OC Sprays, Krav Maga :D

  • Zitat

    Mögliche Gefahren bei Schreckschusspistolen?

    Ich denke dass Gefahren nicht durch die Waffe entstehen, sondern nur durch falsche Handhabung durch den Schützen!

    Beim Schießen explodieren wird keine solange nicht dran gepfuscht wurde!
    ( hat ja Beschusszeichen und alles)


    Aber für nen Anfänger sind Revolver immer besser als als Pistolen weil leichter handzuhaben und nicht so kompliziert!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat

    Original von DokHoliday
    Aber für nen Anfänger sind Revolver immer besser als als Pistolen weil leichter handzuhaben und nicht so kompliziert!

    Na, die Bedienelemente einer durchschnittlichen Pistole kann man ja nun auch noch an einer Hand abzählen.

    Wer da nach lesen der Anleitung oder kurzer Einweisung durch den Händler mit der Bedienung überfordert ist sollte vielleicht besser gar keine Waffe haben.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär...Na, die Bedienelemente einer durchschnittlichen Pistole kann man ja nun auch noch an einer Hand abzählen....

    Richtig,

    aber das Entscheidende ist IMHO eine andere Sache.

    >>>>>>>Die richtige Einstellung zu einer Waffe<<<<<<<<

    Wer eine Waffe nur als geiles Teil zum posen, herumspielen, angeben und herumfuchteln betrachtet wird niemals die Grundregeln für einen sicheren, verantwortungsvollen Umfang verinnerlichen.


    Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (21. Dezember 2005 um 23:29)

  • Dem kann ich nur beipflichten, Angst vor der Waffe ist ebenso falsch wie Leichtsinn. Ich muß sagen, am Anfang hatte ich einen wahnsinnigen Respekt vor der P22, war sogar richtig nervös beim in die Hand nehmen. Mit der Zeit kommt aber viel Wissen und Verständnis z.B. über Funktion, Sinn und Zweck der Teile und die Zweifel waren weg.

    Man kann nicht sagen, lies die Anleitung und halte dich dran dann hast du Sichrheit - erst wenn man verstanden hat *warum* etwas so und so funktioniert, oder auch nicht funktionieren kann, ist die Sicherheit gegeben.

    Beispiel Hülsenklemmer, tja was tun? Ist das gefährlich? Explodiert was, wenn ich es falsch mache? Wie behebe ich das Problem?

    Mit einem entsprechenden Handwerkszeug an Grundwissen erübrigen sich viele Unsicherheiten und Fragen von selbst. Auch die Funktionsweise von Sicherungen sollte man versuchen nachzuvollziehen um sich ein Bild davon zu machen, wie die Sicherheit einer Waffe realisiert wurde und selbige realistisch einschätzen zu können.

    Grundlegend schließe ich mich meinen Vorrednern an, Revolver sowohl als auch Pistolen haben eine übersichtliche Anzahl von Bedienelementen - wenn man sich mit selbigen vertraut gemacht hat und z.B. noch bei einer Pistole versteht warum etwas klemmen kann und wie man es behebt sollte man mit sicherem Gefühl an die Sache rangehen können.

    In diesem Sinne,
    einen sicheren Rutsch ins Neue!

    remove

    Einmal editiert, zuletzt von neobusy (22. Dezember 2005 um 01:28)

  • Hallo an alle
    Also meine erste Wahl ist immer ein Revolver.
    Wenn ich hier die Pyro aufmunitioniere habe ich einen entspannten Han auf einer leeren Kartusche liegen, und nicht einen gespannten Hahn vor einer vollen Kartusche.
    Da könne jetzt Kumpels voll des Alohols kommen, der Abzugswiderstand ist um Ecken grösser als bei einer Pistole.
    Und auch ich selber habe ein besseres Gefühl, wenn ich einen, oder vier Pyros in einen Becher stecke und habe keinen gespannten Hahn vor einer Kartusche mit Lauf in Augenhöhe.
    Gruss Gerd

    2 Mal editiert, zuletzt von Magic (22. Dezember 2005 um 01:46)

  • Zitat

    Original von Magic
    Wenn ich hier die Pyro aufmunitioniere habe ich einen entspannten Han auf einer leeren Kartusche liegen, und nicht einen gespannten Hahn vor einer vollen Kartusche.

    O.K. das ist ein Argument. Wobei man als DAU auch einen Revolver spannen könnte eh man den Pyro aufsteckt.

    Zitat

    Original von ALFHA1802
    Die richtige Einstellung zu einer Waffe

    Ist in meinen Augen hingegen eher ein Argument für oder gegen eine Waffe überhaupt.

    Wer "eine Waffe nur als geiles Teil zum posen, herumspielen, angeben und herumfuchteln betrachtet" wird auch mit einem Revolver nicht Verantwortungsbewusster umgehen.

    Aber in erster Linie ging es ja um das Thema: "für nen Anfänger sind Revolver immer besser" Frei nach dem Motto üb erst mal 10 Jahre mit einem Revolver, dann kann man über eine Pistole nachdenken. Das halte ich für Blödsinn.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    Aber in erster Linie ging es ja um das Thema: "für nen Anfänger sind Revolver immer besser" .... .

    Erklärbär:
    Das Topic war und ist: "Mögliche Gefahren bei Schreckschusspistolen?" ;)

    Zitat

    Original von Erklärbär..Wer eine Waffe nur als geiles Teil zum posen, herumspielen, angeben und herumfuchteln betrachtet" wird auch mit einem Revolver nicht Verantwortungsbewusster umgehen.....

    Ein Revolver ist nach meiner Meinung immer noch eine Waffe (genauso wie eine Pistole), also habe ich Revolver in meinem Post mit dem Begriff "Waffe" eingeschlossen! :(


    Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (22. Dezember 2005 um 02:54)