Wie seid ihr auf das Thema Waffen gekommen?

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 4.128 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Januar 2006 um 22:56) ist von HorstS.

  • Wie seid ihr auf das Thema Waffen und zu euren Waffen gekommen. Immerhin handelt es sich ja um von der Allgemeinheit zum Feind entwickelte Gegenstände.

    Bei mir war es schon immer so, dass mich Waffen faszinierten. Die Gefahr, die davon ausgeht und die Vorsicht, wie man sie dadurch behandelt. Ich hatte schon ziemlich viele Airsoft-Waffen welche aber leider nicht die besten waren und ziemlich rasch kaputt gingen. Irgendwann kam dann eine SSpistole und ein SSrevolver dazu. Später dann eine Schrotfline und zum Schluss noch meine Walther/Umarex CP99

    Heute lebt nur mehr die SSpistole (Reck Mod. Goliath 9 mm PAK), meine Flinte (Baikal IZH-18EM-) und meine Co2-Pistole (Walther/Umarex CP99). Daneben gibt es noch einige Messer.

    Wirklich schießwütig war ich nie! Außer vor langer Zeit mit den Airsoft-Dingern, wo als Zielscheibenuntergrund jedes nicht gerade aus Glas bestehendes Möbelstück geeignet ist. Mit dem SSrevolver (6mm) habe ich max. 100 Stück Platzpatronen vernichtet und mit der SSPistole erst eine 25er-Packung Platzpatronen. Mit der Co2-Pistole 2 8er-Trommelmagazine Diabolos. Mit der Flinte habe ich noch nie geschossen, was ich vielleicht zu Silvester mit pyrotechnischer Munition, welche ich schon seit ich die Flinte kaufte zu Hause habe, nachhole. Auf jeden Fall möchte ich mit der Schreckschusspistole zu Silvester schießen um den Sound wieder einmal zu genißen. Gehörschutz werde ich jedenfalls verwenden. Ein gedämpfter Knall ist besser als ein Knall mit Pfeifen.....

    Mitglied beim IWÖ

    Einmal editiert, zuletzt von mr_schurli (11. Dezember 2005 um 10:24)

  • Es gibt nicht sehr viele Dinge zu denen jeder Mensch eine Meinung hat.
    Waffen gehören dazu. Golf zB nicht.
    Wie auch bei Katzen ist es so daß man sie liebt oder hasst.
    Alles dazwischen ist geheuchelt.

    Ich hatte als Kind (na ja, mit14) ein Luftgewehr. Dann kam ich zur NVA und lernte Waffen hassen.
    Fast ein Leben lang, bis ich durch Zufall oder Fügung und Nutznetz dieses Forum fand. Na ja vor allem durch gezieltes Suchen weil mir irgendwie plötzlich bei der Suche nach der alles umfassenden Antwort auf keine Frage die Frage keimte, warum denn Waffen böse sein sollten.
    Das Web ist eine mächtige Waffe wenn man nach Antworten sucht und aus dem ganzen Schmonsens das Interessante rausfiltern kann.
    So kam ich zwangsläufig zu diesem Forum und war recht erstaunt, daß man mit dem Thema Schußwaffen so natürlich umgehen kann, daß es nix Anrüchiges ist und man sich auch dafür bekennen kann.
    Das war für mich ein echer Paradigmenwechsel.

    Seitdem darf ich Waffen lieben und mich dafür bekennen.
    Und es klappt. Wenn man dafür offen eintritt, akzeptieren es auch die Anderen.
    Und es ist ein wirklich gutes Gefühl.
    Auch interessiere ich mich setdem viel mehr für Politik und sehe die Welt mit einem etwas kritischerem Blick. Was kein so gutes Gefühl bringt.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

    Einmal editiert, zuletzt von edbru (11. Dezember 2005 um 10:52)

  • Moinsen !

    Na bei mir war es ganz einfach !

    Gab letzen Sommer mit einem ollen Knicker (aber sehr genau) geschossen.

    Da war es für mich klar,das ich auch eine brauche.

    Es macht halt Spass mit Freunden auf Zielscheiben u.ä. zu schießen.
    Am besten im Sommer nach derm grillen und dabei noch ein paar Bierchen.

    Es macht Spass und man muss noch nicht mal von zuhause weg.

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

  • Jetzt wird lang:
    Als Kind immer Waffen gehabt, als jugendliche Bogenschießen und Schützenverein.
    Dann Bund, hinterher ein paar CO2 Pistolen.
    Denn erstmal 20 Jahre garnix.
    Letztes Jahr in der Vorweihnachts Zeit im Laden eine Baikal IZH 61 gesehen und ihr ein neues zuhause geschenkt.Dann folgten meine CP 99, FWB 300 etc. pp.

    Ich finde es macht einfach spaß am Wochenende ein paar böse Klappziele zu erlegen.
    Ausserdem ist da ja noch "Pimp my Gun"
    So und jetzt bin ich bei Softair angelangt und Plane für nächstes Jahr einen Compound Bogen anzuschaffen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Also ich hab schon mit 8 oder 9 Jahren meine ersten "Schußwaffen" mit alten Einweckgummis und aus alten Kistenbrettern gebaut und war (pfui Teufel !) der Schrecken der Spatzen in der Nachbarschaft .... Durfte mich nur nicht erwischen lassen, das gab vielleicht Ärger :cry:
    Mit 12 kam dann ein Hänel - Repetierer (habe ich heute noch !", dann kam die Lehre, in der GST ein wenig KK-Gewehr geschossen, Armeezeit (viel zu wenig schießen dürfen - immer bloß mal 10 Schuß, außerdem mag ich es nicht, wenn mir andere vorschreiben auf wen oder was zu schießen ist - der böse Gegner hat mir schließlich nie etwas getan ..), Studium (Maschinenbau), da meine erste Luftpistole, ein einfaches Federdruckmodell, selbst gebaut, da so etwas in der DDR nicht zu kriegen war), dann kam die Wende, angefangen zu arbeiten und von zu Hause weggezogen - und hier dann in einen Verein eingetreten. Seit 3 Jahren bin ich dort der Vorsitzende (hat sich irgendwie so ergeben :crazy3: ) und habe vor so einem Jahr die freien Waffen wiederentdeckt, da wir plötzlich einen eigenen Garten hatten.

  • ich hatte schon immer eine gewisse Liebe zu der Technik von Schusswaffen.
    Als kleiner Bengel habe ich mir schon meine erste MP 40 mit Pappe,Holz uvm zusammengezimmert, sah richtig genial aus :crazy2:
    Naja als Jugendlicher hatte ich dann mal eine kleine Luftpistole die mir viel Freude bereitet hatte bis sie von meiner Mutter zurecht eingezogen wurde :schluchz:
    Dann war eine lange Zeit nichts bis ich vor ein Paar Wochen durch meinem Kumpel auf Softairs aufmerksam gemacht wurde.
    Dadurch hab ich mal im i-net nach online Shops für jene gesucht und auch gefunden, nur irgendwie wollte ich was "realeres" etwas was auch "Peng" macht ;)
    und da war sie: die P22 als Schreckschuss, die Pistole meiner Träume :n1:

  • Ich wollte einfach zu Silvester eine SSW haben. Mein anfängliche Überlegung waren eher rational, keine kalten Finger, mehr Spass, lauter -> billiges, robustes Modell. Bei der Suche welche Waffe denn, bin ich über dieses Forum gestolpert, da wars vorbei! :crazy2:
    Seitdem bin ich der Faszination Waffe erlegen, der Silvesterspass ist eher zum angenehmen Nebeneffekt verkommen und vor dem Preis guck ich auch mittlerweile auf das Design der Waffe. Robust muss sie trotzdem sein.

  • na wer von uns hatte als kleiner Bub zu Fasching KEINE Pistole oder Gewehr ?
    :new16:ich hatte nur so eine blöööööde Plastikflinte, mit diesen papierröllchen die dann geknallt haben wenn man schießt, aber der KÖNIG war derjenige der eine winchester modell 1894 aus Zinkdruckguss und Holzschäftung hatte, die hatte schon ein Platzpatronenmagazin, in dem diese Plastikstreifen durch repetieren nach oben geschoben wurden ;D high-tec 1970.
    mit 18 kamen diverse SSW ins Haus, eine schrecklich grobe ME MAGNUM Cal. 380, 9mmK, Mady in Italy, aber die ist unkaputtbar ! Eine Umarex Mod. Napoleon, Cal. 8mmK, :new16:die hat nie richtig funktioniert. Anfang der 90´er eine Walther P88 Compact, vernickelt und schwarzen Griffschalen, mein "Baby" :nuts:
    Zu meinen Luftgewehren kam ich im Sommer diesen Jahres per Zufall, ich arbeite im öffentlichen Dienst bei der Stadt N.-I. auf dem Bauhof, dort kann jeder seinen Sperrmüll entsorgen, unter dem Gerümpel entdeckte ich "meine" :new11: Anschütz 275, verrostet und abgegriffen, aber funktionstüchtig, :laugh:inzwischen besitze ich 10 Repetierluftgewehre, diverse Haenel 49a / 310´er, Anschütz 275 und Anschütz 276 und 2x VZ47, das kann zur sucht werden :n17:

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Es ist schon interessant, dass es bei einigen eine schon aus der Kindheit mitgebrachte Faszination ist. Hat jemand eine Ahnung, warum das bei ihm so ist?

    Als Kind zog mich natürlich alles schießfähige Spielzeug magisch an. Pistolen und Gewehre, die soche Pfeile mit Saugnäpfe verschossen; Faschingspistolen etc.

    Auch einen Bogen samt Pfeilen aus Haselnusssträuchern habe ich mir damals schon gebastelt. So ab 14 die ersten Softairs, mit 18 zwei SSW, von denen nur mehr eine unter meiner Obhut ist, irgendwann das Gewehr und jetzt meine CP99.

    Was mich außer schießfähigem noch fasziniert sind Messer; wovon ich auch einige habe.

    Dem Bundesheer bin ich allerdings mittels Zivildienst entwichen. Auf etwas, das lebt schieße ich grundsätzlich nicht; da ist dann schluss mit Lustig.

    Mitglied beim IWÖ

  • wenn ICH bei der Bundeswehr auf dem Schießstand war, hieß es meist "Wehrmaterial NICHT beschädigt", heißt ich hab nur danebem geschoßen :laugh:
    da fällt mir noch ein, mein erstes "Repetiergewehr" :laugh: war aus einem Metallrohr, einem als Schaft ausgesägtem Brett und einem Riegel mit dem man normalerweise Kellerverschläge verschließt , als Repetier-Mechanismus :schiess1: :schiess1: eine Eigenkonstruktion auf die so manch einer meiner Altersgenossen, alle so um die 11-12 Jahre alt damals, sehr neidisch waren

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Bei mir kam das so mit der zeit durch nen Hobbywechsel...

    Mich haben bisher eigentlich immer nur gewaltige energiemengen in kompakter menge gespeichert fasziniert! Das ging halt anfangs in die falsche richtung (was man halt so alles mit der Chemie machen kann :new16: )

    Dann irgendwann aufgehört damit und das schießen angefangen weil: Hey...das knallt ja auch recht laut und es ist sogar legal! :ngrins:

    So kam ich dann zu manchen Softairs zum Plinken, LG's für die Scheibe und ne CO2-Pistole weil ich einfach mal eine haben wollte....mittlerweile alles wieder verkauft da mir die Energie nicht ausreicht und ich zu SSW's gewechselt habe.

    Bin total süchtig danach..ist einfach genial immer mehr im Schrank sammeln zu dürfen. DAs beste ist aber: Es knallt und blitzt mit mächtig Power alles aus ner winzigen 9mm P.A. z.b.

    Selbst so ne popelige 6mm Flobert macht schon spaß....was da manchmal für Feuer aus der Mündung kommt.....beachtlich.......trotzdem kann man ohne Gehörschutz schießen...Ne CNC-Maschine auf Hochtouren wäre da sicherlich lauter :crazy3:

    Ich denke mal das ich mir nie wieder ne freie Waffe kaufen werde außer einer SSW.....die gesetzlichen grenzen schaffen einen schon sehr :(
    (SSW's mit weniger Laufsperre und mehr Druck wären sicherlich noch cooler aber dank der PTB haben wir ja zum Glück noch den Ausschuss vorne MIT Bechergewinde für Pyros! Das gibts glaub ich nirgendswo anders mehr!)

  • Ein Onkel hat Waffen gesammelt und auch Vorderlader geschossen, was ich als kleines Kind schon mächtig beeindruckend fand.Ich hatte eine kleinen Vollmetall-Trommelrevolver, die klassische Erbsenpistole und (mein ganzer Stolz!) eine Erbsen-Winchester!
    Später hatte ich dann anderes im Kopf und das Alles geriet in Vergessenheit. Außerdem entwickelte ich in der Zeit ein eher ablehnendes Verhältnis zu Waffen.
    Erst viel später kam erneutes Interesse auf, sich wieder mit dem Thema zu beschäftigen. Die Technik, der sportliche Aspekt, aber auch (wie auch edbru erwähnte) der frei Umgang mit dem Thema, wie in diesem Forum machten letztendlich den Reiz aus. Und es stimmt: Ein vernünftiger natürlicher Umgang mit dem Thema gegenüber anderen, nimmt dem Ganzen den "anrüchigen" Charakter - auch wenn man zu meinem Leidwesen immer wieder die Berichte von "Mini-Rambos" oder "Bierzelt-Schützenvereinen" erdulden muss......aber das ist ein anderes Thema.
    Momentan besitze ich eine CP99, eine HW45 und eine FBI8000 - und die nächste Anschaffung, vielleicht eine Beretta oder eine RWS C225 und ist auch schon geplant!

  • Ui, das fing schon sehr früh an. Meine Eltern haben irgendwo Bilder vom Weihnachtsfest, wo ich im Alter von 4 Jahren einen Modellpanzer bekommen habe. Laut Aussage von Mutti war es ein riesengroßer Wunsch von mir, ich wollte nix anderes haben. Also gab es schon Interesse an solchen Sachen, noch bevor meine Erinnerungen einsetzten :))
    Die erste Erinnerung an "Waffen" ist folgende:

    Ich ging noch nicht mal zu Schule, und fand diese Wäscheklammer/Einweckgummi Kombination ganz toll, mit denen die "großen Jungs" immer auf dem Spielplatz immer Erbsen verschossen. Ich glaube da ist es um mich geschehen. Auch wenn Mutti jeden Abend mein Spielzeug eingezogen hat, so gab es in der Nachbarschaft doch ne Menge Wäscheklammern, die einfach so rumhingen und zweckentfremdet wurden. Von da an ging es los.
    Von da an bekam ich in regelmäßigen Abständen zu Weihnachten oder zum Geburtstag diese netten Knallplätzchenpistolen und Gewehre.
    Wenig später führte mich mein Papa an das Luftgewehr ran. Natürlich nur sehr selten, und unter strenger Aufsicht. Aber ich durfte alleine mit einem alten GST Bogen der im Keller stand schießen (auch wenn es Tage gedauert hat diesen Papa abzuschwatzen)
    Und dann kam auch schon Visier in mein Leben. Ich erinnere mich noch an meine erste Ausgabe dieser Zeitschrift. Sie verschlang ein ganzes Wochentaschengeld. Es war eine April Ausgabe mit dem Schleudersitz und der Notausrüstung der Piloten. (Leider habe ich das Heft nicht mehr, nachbestellen geht auch net mehr :( )
    Dann ging alles sehr schnell, erste eigene Luftpistole (von Papa gekauft), Mitgliedschaft im Schützenverein usw...
    Mit 18 setzte das ein was wohl bei jedem Waffenbegeisterten einsetzt... SSW´s, Lupi´s und LG´s sammeln (man darf ja jetzt ;) )

    Die Moral von der Geschichte? Ich habe keine Ahnung woher mein Interesse für Waffen kommt, es war schon immer einfach da...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Mein Vater hatte zwei 6mm Revolver. Einen 3" von RÖHM und einen Westernrevolver (ich glaub von SM). Dadurch kam ich an Waffen. Ich hab auch immer an Karneval als 'Cowboy', später dann als 'Agent' dagestanden, um bloß eine Waffe tragen zu können :)).
    Hatte dann mit 14 die erste Softair (Taurus PT92)... mit 18 die erste Schreckschuss-Pistole (Colt Double Eagle)... und mittlerweile einige Softair- und Schreckschusswaffen. Ich achte auch in den meisten Filmen mehr auf die Waffen als z.B. auf Autos oder Frauen :ngrins:.

    Meine Freundin stammt aus einer Büchsenmacherfamilie von daher ist sie ja da ein wenig 'vorbelastet' und kann das ganz gut tolerieren. Also so Sachen die bei eGun manchmal stehen, von wegen 'Ich hab ne neue Freundin, deswegen verkaufe ich meine Waffen' wird's bei mir schonmal glücklicherweise nicht geben :new11:!

    Zudem kommt natürlich auch noch das technische Interesse. Ich hab unheimlichen Spaß dran Softairwaffen zu 'tunen'. Daher kommen mir nur Softairs ins Haus, die auch ein wenig 'aufgerüstet' werden können!

    Und ich denke mal, daß ich noch lange Spaß an diesem Hobby haben werde ;)

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Hehe,... @ Reefa:

    Du ahnst gar nicht wie froh ich bin, daß ich nicht so ein zickiges Weib hab! Da käm ich gar nicht mit zurecht...
    Die nimmt das alles ziemlich gelassen und so soll's ja auch sein ;-)!

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Ich habe mich eigentlich schon als kleines Kind für Waffen interessiert und war immer begeistert wenn ich vor dem Schaufenster eines Büchsenmachers stand und mir all die wunderschönen Dinge angeschaut habe.Meine Eltern haben es leider nie toleriert, dass ich mich für Waffen interessiere und waren entsetzt , vorallendingen meine Mutter.Ich bin denen ganz schön auf die Nerven gegangen bis mein Vater mir einestages eine Kinderarmbrust mit Saugpfeilen gekauft hat.Später haben mich dann die Luftdruckwaffen gereizt und bin auf dieses wunderbare Forum gestoßen, wo ich meine Kenntnisse erweitern konnte.Es gab oft lange Diskussionen mit meinen Eltern und oft Vergebens.Ich konnte denen erzählen was ich wollte....und es kamen immer Fragen wie: Wo willst du damit schießen?Diese Waffen sind lebensgefährlich und wenn dir damit was passiert....usw.Die Sorgen sind ja berechtigt aber ein wenig überreagiert haben sie schon...Jetzt kann ich mir kaufen was ich möchte und bin unabhängig.Vielleicht werde ich sogar nächstes Jahr meinen Jagdschein machen.Ich habe einen guten Freund gefunden der diesen schon seit etwas längerer Zeit besitzt.Er hat mich auf den Geschmack gebracht...

    Mfg
    Marcus

  • Ich war als Kind auch schon sehr interessiert daran. Habe immer den Quelle und Neckermann-Katalog durchstöbert, da gabs ja damals noch freie Waffen. Dann kamen Erfahrungen mit einem Diana 25 (mittlerweile seit 36 Jahren im Familienbesitz) und dann fand ich Vatis Reck Cobra, und ich fand das Teil einfach nur geil :crazy2: Drei Monate nach meinem 18.en habe ich mir dann meine erste SSW gekauft, war eine Walther P88 PTB 613, die hat mich damals im Laden 249DM gekostet. Dann kam die Browning GP DA9, dann der Röhm RG89 und dann alle anderen SSW. Nun, dann bin ich mit meiner damaligen Freundin zusammengekommen, sie meckerte weil ich mir halt ab und an was gönnte. Aber ihr Vater war auch auf einer ähnlichen Linie wie ich (nicht ganz so sehr aufs Sammeln) und er zeigte mir dann dieses Forum hier im Mai 2002. Im Gegensatz zu ihm, der ja nur stiller Mitleser war, habe ich dann gleich angefangen mich hier aktiv zu beteiligen und mitzuschreiben. Dann kamen hier durchs Forum dann auch CO2-Waffen ins Spiel. Angefangen mit der PPK/S, dann die CP88 Competition, dann den 1911er Colt und zum Schluß die Skif Anics A3000 die ich hier übers Forum ersteigert habe (damals gabs hier noch den Marktplatz mit eigener Auktion, einige werden sich sicher noch erinnern auch wenns schon wieder 3 Jahre her ist). Dann vor kurzer Zeit noch das Walther Lever Action, und durch das Forum und meine Sammelleidenschaft was möglichst detailgetreue Nachbauten angeht die auch schießen können bin ich dann auf AS gestoßen.

    Zum Glück unterstützt meine aktuelle Freundin das Ganze auch. Sie ist übringens auch hier im Forum unterwegs.

    Hallo Schatz! :n1:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Bei mir fing das schon im Kinderwagen an.
    Mir wurden immer zwei heiße Gewehrläufe als Wärmflaschen in den Kinderwagen gelegt. Gab damals nichts besseres.

    Obba Gerrit