Neue Schreckschusswaffen, vieleicht??? Wann???

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 5.941 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Dezember 2005 um 19:39) ist von germi.

  • ja aber trozdem fände ich es schön wen man sich seine waffe selber zusammen stellen könnte.

    So als beispiel:

    Du gehst auf die internetseite (von mir :crazy2:)

    sucht dir des modell aus des du haben willst. nun kannst du aussuchen welches finish die waffe haben soll (chrom, brüniert, nickel) . <nächste seite> hier kann man optionall wählen ob der verschluss (schlitten) eine andere Farbe haben soll. Vieleicht willst du die Waffe ja in Biocolor.
    <nächste seite) paar extras gefällig, vieleicht ein verchromter hahn oder abzug???

    und und und....

    so stell ich mir das vor

    gruß

    tim

  • Das ist ein klasse vorschlag !!!
    Also ich bin erst dieses jahr 18 geworden und mir gleich eine SSW besorgt. Zum anfang dachte ich nur für Silvester aber nach einiger Zeit kam ich auf die Idee sie zu Sammeln.
    Deswegen würde ich auch weiter SSW kaufen auch wenn sie 200€ kosten würde wenn sie gute qualität bringt.
    Ich würde mich gerne über neue SSW freuen wie jeder hier. :new11:

    Und ich finde wenn ich die Möglichkeit hätte SSW herzustellen , ich würde es auch machen.!!!

    Grüß Benni

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

  • To Beretta Freak: Ich drücke dir für dein Projekt alle Daumen die ich habe und bete das so was mal wahr wird :new11:

    Der Markt bräuchte DRINGEND neue SSW's

    Desert Eagle und Glock Nachbauten würden wie warme Semmeln über die Theke gehen....ne Deagle für 200€ wäre außerdem REALTISTISCH..

    Im Grunde genommen wäre doch nur folgendes wichtig: Die Waffe musste an den wichtigen stellen aus Stahl bestehen..Stoßboden, Lager, Rampe Hahn, Schlittenfang, Schlitten wenn möglich und Schlagbolzeninnereien.....

    Man kann ja bzw. muss schon nach P.T.B. bauen aber wer sagt das man mehr als nötig den Lauf zustopfen muss bzw. unnütz viele sollbruchstellen einbringen muss?? So langsam sehe ich die gedanken der PTB nicht mehr ein und bin auch auf gute Replikas von Fullauto-Gasalarms zu sprechen.

    Klar..was kann man als "normalbürger" schon machen...aber ihr merkt doch auch das der Staat mit uns macht was er will warum sollten wir nicht mal protestieren und uns gegen die ganze quälerei wehren??

    Mein Gott.....dann sollen sie doch ne kleine WBK einführen....echte Fans schreckt das nicht ab...mein KWS ist schon im Auftrag...solange findige Bastler davon abgehalten werden zu basteln könnte man die PTB auch wieder lockern....Irgendwann kommt das mal.....die Wut die sich in manchen Sammlern anstaut entlädt sich sonst ziemlich ungünstig...

    Der Markt wird mit immer mehr teils hässlichen teils schrottigen LG's LP's und anderem schnickschnack überladen.......aber die SSW-schmieden sind so verunsichert das sie seit der Me08 nix neues mehr entwickeln...

    all zu lange geht das nicht mehr so....Ich denke mal wenn die nächsten drei Jahre ohne weitere Modelle kommen ertrinkt die Produktion....SSW's verschwinden vom Markt :( und ich muss mir SCHON wieder ein neues Hobby suchen......

    Na egal...viel erfolg noch bei deiner BüMa-Lehre Beretta-Freak vielleicht ist in 8 Jahren der SSW-Markt durch DEINE Firma reformiert wurden. Ne firma zu gründen ist allerdings extrem hart...leider..Anfangs braucht man 34h pro Tag um alles schaffen zu können und starke Nerven wenn einen die Frau verlässt....Hab da schon so einiges aus bekanntenkreisen erlebt...

    edit: Rechtschreibung!

  • Zitat

    Man kann ja bzw. muss schon nach P.T.B. bauen aber wer sagt das man mehr als nötig den Lauf zustopfen muss bzw. unnütz viele sollbruchstellen einbringen muss?? So langsam sehe ich die gedanken der PTB nicht mehr ein und bin auch auf gute Replikas von Fullauto-Gasalarms zu sprechen.

    Das schreibt die PTB vor. Das einzige an einer SSW was sollbruchstellen hat ist der Lauf bzw das Patronenlager und das sind nunmal bestimmungen die den Umbau zu einer Scharfen Waffe erschweren bzw unmöglich machen. Wen man eine Waffe nach PTB-Vorschrift bauen würde hätte man zwar seine eigene Waffe aber die Schwachstellen blieben die selben denn sonst würde die PTB die ja die Waffe abnehmen müsste diese nicht zulassen und einziehen.

    Der Markt für SSW ist zumal mit dem neuen Waffengesetz eingebrochen, und für die wenigen Sammler in Deutschland eine neue Waffe auf den Markt zu bringen lohnt sich nunmal nicht. Da bleibt einem wohl nichts anderes übrig als in einen Verein beizutreten um eine WBK zu erlangen um dann mit der Waffe im Verein zu schießen. Klar kostet eine solche waffe in 9mm oder .45 ACP einiges mehr als eine SSW aber dafür hat man etwas solites das keine Sollbruchstellen hat. Oder man beschränkt sich auf Nachbauten als Softair, da gibt es schließlich fast alles zu kaufen.

    Gruß
    Para

  • Öhh ja...das Problem ist nur das: Klar ich werd auch irgendwann ne WBK machen aber ich denke nicht ds man mit ner .45 ACP zu Silvester schießen darf oder mit ner Softair rausrennt die eh keiner hört.....

    Es gibt natürlich auch für scharfe Waffen Platzpatronen aber das Problem liegt halt in der WBK!! Ehe man die hat bzw. wer sie überhaupt macht....wenige Prozent würd ich mal sagen......

    Ne SSW hat so gut wie jeder bzw. enorm viele Leute haben eine SSW....10-20% der Bevölkerung schätz ich mal.

    Ist es aber nicht eigentlich egal ob ne SSW zu ner scharfen umgebaut werden kann? Sagen wir mal es kommt ne neue Beretta aufn Markt die mehr Stahl enthält als so mancher Erma-Revolver.......und es würde jemandschaffen die zu ner 6,35 Browning umzubauen....auf dauer packt die Waffe es eh nicht und hey...man muss mal die Relationen sehen.....wem nützt schon ne 6,35 Browning was die auf 10m kaum mehr ein Kirchentor trifft?? Der aufgesetzte schuss ist selbst bei der .22long gefährlich (RG 600).

    Auf der anderen seite..stimmt..ich glaube es ist doch sinnvoll lieber ne scharfe zu kaufen....aber da müssten endlich mal son paar Kaliber frei erhältlich sein....würde zumindestens dem Forum VIEL mehr spielraum verschaffen...da gäbe es dann auch bereiche mit LG's über 7,5 Joule....ne KK-Ecke usw.

  • Hallo,

    danke das ihr alle so begeistert seit von meinem Vorschlag.
    Jetzt bin ich ECHT am überlegen ob ich das durchziehe.

    Zwar nicht alleine, sondern mit Freunden, die das gleiche wie ich denken wenn man von dem heutigen SSW-Markt spricht.

    Wie nah darf man eine SSW nach dem Vorbild bauen, gibt es da eventuell einschränkungen (klar das keine original markings auf der Waffe sein dürfen ohne Lizenz) ?????

    Klar wäre ich auch meinerseits an einer Glock und einer Dersert interessiert.

    Hab des schon so vor mir: Es wird eine Glock 17 geben, eine 26´er geben, bei sehr großer nachfrage vieleicht auch eine Glock 17 L mit ventliertem Verschluss!!! :huldige:

    Und eine Desert Eagle ( kenn mich mit der überhaput nicht aus, aber was ich da so gehört habe stelle ich natürlich die beliebtere Version Mark (weiß ich nicht) her, erhätlich in brüniert, chrom, mattverchromt, biocolor, desweiteren kann man einen goldenen hahn und Abzug dazu bestellen........... usw :crazy2: :crazy2:

    gruß

    tim

  • Zitat

    zu Silvester schießen darf oder mit ner Softair rausrennt die eh keiner hört.....

    Klar kommen sie von den Effekten nicht an eine SSW ran, aber sie knallen schon ganz schön, je nachdem welches Gas. Co²-Pistolen sind ja bekanntlich auch nicht ganz leise.
    Übrigens bringt mich das auf die Idee, den Tracer von Marui auf das Gewinde meiner Hi-Capa drauzupacken und dann an Silvester Leuchtspuren durch die Luft sausen zu lassen, natürlich nur befriedetes Besitztum etc.

    Zitat

    Der Markt bräuchte DRINGEND neue SSW's

    Nein, leider nicht. Die bräuchte nicht der Markt, sondern leider nur ein paar Leute in einem Internetforum. Das ist leider die Realität.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von BEretta92freak
    Hallo,

    danke das ihr alle so begeistert seit von meinem Vorschlag.
    Jetzt bin ich ECHT am überlegen ob ich das durchziehe.

    Hab des schon so vor mir: Es wird eine Glock 17 geben, eine 26´er geben, bei sehr großer nachfrage vieleicht auch eine Glock 17 L mit ventliertem Verschluss!!! :huldige:
    gruß

    tim

    Ich gebe dann schon mal meine Bestellung auf. Ich möchte dieses Modell in 9mm P.A. *lol*

    Wann kann ich mit der Lieferung rechnen? :crazy2:

    Viele Grüße

    Jochen

  • Zitat

    Original von BEretta92freak
    Hallo,

    danke das ihr alle so begeistert seit von meinem Vorschlag.
    Jetzt bin ich ECHT am überlegen ob ich das durchziehe.

    Zwar nicht alleine, sondern mit Freunden, die das gleiche wie ich denken wenn man von dem heutigen SSW-Markt spricht.

    Hi Tim
    Es mag dir zwar einfach erklingen eine SSW selbst gerzustellen, aber du DARFST das nicht vom gesetz her. Ansönsten würde es schon massenweise Selbstbauten geben. Zum Herstellen einer Schusswaffen benötigst du ene entsprechende Lizenz die du sicherlich nicht hast und auch nicht bekommen wirst

    Cuddles
    Tja, und wieviel prozent Sammeln SSW´s von den 10-20%?? Viele haben eine, das ist war, entweder schießen sie damit zu Silvester oder haben sie einfach zuhause um sich wohler zu fühlen. Diese Interessiert es aber nicht was das für ein Original ist. Manche haben auch eine um eben im Notfall ein Signal geben zu können, manche aber auch nur zur Selbstverteidigung.

    Sei mal Ehrlich, schaust du zu Silvester drauf was du in der Hand hast oder kommt es dir nur auf den Lärm an und daß du schießt?

    Mit einer Scharfen 9mm kannst du natürlich nicht einfach draußen rumschießen, auch nicht mit Platzpatronen, aber dafür sind diese Waffen auch nicht gebaut worden. Wer Spezielle Modelle haben will sammelt diese ja meist oder stellt diese in eine Vitrine.

    Mir persönlich kommt es nur darauf an daß ich ein relativ großes Magazin habe und die Waffe nicht immer nur klemmt, ob das nun eine P99 ist, eine Miami 92 oder mein Colt ist mir dabei egal. Klar hätte ich auch gerne eine G17 als SSW, aber die gibt es nunmal nur noch in Auktionen und da sind diese zu teuer. Aber deswegen nach neuen Waffen zu rufen halte ich für Übertrieben. Sorry, aber so ist es nunmal.

    Gruß
    Para

  • Hallo,

    @ Paramags, wieso nehmt ihr mir alle meine Hoffnungen?
    Ich glaube du hast da was Falsch verstanden, ich will nicht mit meinem Freunden in einer Hof-wekstatt selber schrauben, ich möchte eine richtige Firma aufmachen.

    Außerdem glaube ich das sich der SSW-Markt natürlich wieder ankurbeln lässt.
    Man muss nur mal wieder richtige Werbung betreiben. Nicht nur auf einschlägigen Waffen-Magazinen mal die Hinterseite kurz mit einem neuen Produkt bedrucken und so weiter........

    gruß

    tim

  • wenn du uns was gutes tun willst, dann schaffe klarheit über die lagalität von FireCap waffen und werde importeur !

    die sind für sammler sicher interessanter als ssw, da realistischer.
    für silvester hat man dann ja noch röhm :new16:

  • Sind aber nicht allzu laut, oder?


    Du kannst das Original zu 100% nachbauen. Es werden keine Ansprüche gestellt wie fern das Teil vom Original sein muß. Du könntest die Waffe auch zu 100% aus Stahl bauen, aber die würde dann ziemlich teuer werden, siehe ERMA EGR66x. Das Material ist vom Gesetzgeber her nicht vorgeschrieben, das Zink wird nur von den Herstellern aus Kostengründen eingesetzt. Das Zink wird einfach in Formen gegossen, bei Stahl braucht man gleich eine teure CNC-Fräse. Und der Guß von den Teilen geht viel schneller als die Teile zu fräsen oder zu drehen.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Aha,

    also aber gibt es vieleicht auch unterschiede in der härte von zink. kann man ihm nicht einfach was beimischen das er härter wird, oder so.

    Klar müsste nicht alles aus stahl sein, also ich denke nicht das ein kompletter verschluss aus stahl sein muss. Wenn die Waffe gescheit konstruiert ist, haltet des auch zink aus. Mir aber wichtig wäre halt alles was Kaputt gehen kann.

    Schlagbolzen, Hahn, Schlittenfang, Sicherung.........

    Was braucht man genau für eine Lizenz zu herstellen von SSW´S???
    Also eine gewerbsmäßige erlaubnis von freen Waffen???

    gruß

    tim

  • Och Mensch Para..nu sei doch nicht so pessimistisch! Ich wollte dem BerettaFreak mal richtig mut machen da wir sonst irgnedwann auf dme trockenen sitzen und du musst immer so überrealistisch Tim's Ideen zerschlagen wie es das Nobel'sche Öl mit meinem Trommelfell einst getan hat... :n17:

    Außerdem meine ich mit Sammeln nicht nur die Hardcore-typen die wahre replikas aus Opas zeitne sammeln sondenr auch solche Leute wie mich die futuristisch designte Neuzeit-Waffen ihr eigen nennen wollen!

    Wegne Silvester....IGITT! Denkste ich würde mit ner Entenschnäbligen PP zu Silvester knallen wollen?? Ich habe mir GERADE die P22 und die P99 gekauft weil sie mir so gut gefallen und für Silvester auch teilweise nen großen Vorrat intus haben.

    Vor kurzem war ich in nem Waffenladen mal einige Modelle real anfühlen...ich hätte mir übrigens Online FAST mal die Miami in Nickel bestellt doch als ich die bei Tennemann gesehen habe...Ooooo dear war der Griff komisch....da ist die Kimar welten besser! Die RG 96 hat er mir auch gezeigt aber der schlitten klappert ja wie das gebiss von meiner Oma :laugh:.....

    Letzten endes bin ich jetzt da wo ich nicht hin wollte....mir gefällt außer der P22 der P99 der Kimar 92 und der P88 keine weitere SSW :(

    Die Kimar ist kaum mehr zu kriegen und die P88 macht nur in der älteren PTB sinn da der lauf noch einigermaßen durchlässig ist. Fakt: In Zukunft werd ich wohl auf Tim hoffen müssen das was neues rauskommt!
    Ok..hab mir noch den RG 89 alte Version Nickel ersteigert als Arbeitstier für Silvester aber soo viele Revolver find ich auch nicht gut bzw. jeder hat so seine nachteile..Der HW 37 wäre zwar DAS ultimo für mich aber mit nur 5 schuss.....BUUUHHH!!!

  • Zitat

    hoffentlich gibt es bald mehr als nur Ware von der Stange


    Die wird es geben, jetzt vor Silvester!

    Ich hab bisher überall, ( lokaler BüMa, INet Seite röhm, Kettner Katalog)
    solche Sachen gesehen, wie SSw Frei verkäuflich, man benötigt für den Besitz keinen Waffenschein, usw.


    Wenn dass erstmal durchgedrungen ist und sich die Verkaufszahlen stabilisiert haben dann kommen auf jeden Fall neue raus!


    Aber wäre es nicht möglich wenn man z.b. 1000 verbindliche Kaufzusagen( natürlich bis zu nem festgelegten Preis) für zum Beispiel ne SSW C96 macht, dass dan eine Hersteller , sich dazu bereit erklärt , eine rauszubringen?

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

    Einmal editiert, zuletzt von DokHoliday (4. Dezember 2005 um 15:59)

  • Zitat

    Original von DokHoliday
    Aber wäre es nicht möglich wenn man z.b. 1000 verbindliche Kaufzusagen( natürlich bis zu nem festgelegten Preis) für zum Beispiel ne SSW C96 macht, dass dan eine Hersteller , sich dazu bereit erklärt , eine rauszubringen?

    Sicherlich kann man den Hersteller bei Zusage einer bestimmten Abnahmemenge dazu überreden eine neue Waffe auf den Markt zu bringen, aber die genannte Stückzahl ist nicht unbedingt realistisch. Die für die Herstellung von Zink-Gußteilen benötigte Form wird noch nicht einmal mit dem Gewinn aus diesen Waffen bezahlt sein. Dazu kommen noch Entwicklungs und Abnahmekosten...
    Wenn Du natürlich eine Abnahme von 15 000 Stück über einen Zeitraum von 5 Jahren garantierst dann wirst Du wahrscheinlich auch die Waffen zu einem passenden Preis bekommen. Bei Umarex werden die Schreckschußplempen ja nicht nur in Deutschland vertrieben sondern mit kleinen Nachbearbeitungen auch in andere europäische Länder und so kommen die Stückzahlen zu Stande.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

    Einmal editiert, zuletzt von F600 (4. Dezember 2005 um 16:24)

  • Zitat

    @ Paramags, wieso nehmt ihr mir alle meine Hoffnungen?
    Ich glaube du hast da was Falsch verstanden, ich will nicht mit meinem Freunden in einer Hof-wekstatt selber schrauben, ich möchte eine richtige Firma aufmachen.

    Hi Tim

    Tja, auch das wird nicht so einfach gehen wie du dir denkst da du auch für die Gewerbsmäßige Herstellung von Waffen eine Genehmigung brauchst. Eine irma kan man schon gründen, aber habt ihr auch das nötige kleingeld dafür übrig??

    Sorry wen ich euch hierbei eure Träume zerstöre, aber die Realität sieht nunmal etwas anderst aus. Erkundigt euch erst einmal was ihr für euer Vorhaben alles für bescheinigungen und Lehrgänge benötigt, zumindest einer von euch müsste das Büchsenmacherhandwerk gelernt haben, hat das einer??

    Gruß
    Para

    EDIT: HW-Junkie hat auf der ersten Seite auch schonmal was dazu gepostet

  • Zitat

    Aber wäre es nicht möglich wenn man z.b. 1000 verbindliche Kaufzusagen( natürlich bis zu nem festgelegten Preis) für zum Beispiel ne SSW C96 macht, dass dan eine Hersteller , sich dazu bereit erklärt , eine rauszubringen?

    Hi Dok

    Ob sich aber ein Hersteller darauf einlassen wird glaube ich weniger. Mit 1000 Waffen dürften sich die Herstellungs und Entwicklungskosten nicht decken lassen. Am besten dan auch noch eine Lizenzierte wo nochmals ne menge Geld kostet falls der Hersteller dafür die Lizenz abgibt.


    Also vergessen wir das auch mal, auch wenn es zu schön um Wahr zu sein währe.

    Gruß
    Para

  • Die Improved GPDA 9 ist doch ein perfektes Beispiel!Man Tauscht den Hahn aus und verkauft es als Innovation...
    Kein Hersteller hat noch richtige Kapazitäten!Umarex konzentriert sich fast nur noch auf Co2 und Röhm vergräbt sich in der Bohrtechnik.Nehmen wir wie es ist!Ich denke,dass es in den nächsten 2 Jahren keine wirklichen neuen SSW`s geben wird.LEIDER.


    Hier kam auch noch zur Sprache(mal wieder),dass Umarex einen Nachbau einer Mark 23 rausbringen will.Das wäre echt SUPER!!Aber ich bräuchte beweise!

  • Zitat

    Original von Paramags
    ....und Lehrgänge benötigt, zumindest einer von euch müsste das Büchsenmacherhandwerk gelernt haben, hat das einer??

    Gruß
    Para

    Er macht momentan eine Ausbildung zum Büchsenmacher! Schreibt er auf der ersten Seite.

    Gruß
    Jochen