Meist verkaufte SSW

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 4.495 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2005 um 21:22) ist von d4rk.

  • Hallo,

    ich würde mal gerne wissen welche die meist verkauften SSW der letztern jahre sind?
    Bei Pistolen sind es die P88 und P99 denke ich. Oder lieg ich voll daneben?
    Wie sieht es bei Revolvern aus?


    Gruß

    Alex

    :thumbsup:

  • Ich denke, daß die Firma Umarex mit ihren Modellen P22 und P99 die Liste anführen dürfte.
    Bei den Revolvern ist sicherlich die Firma Röhm ganz oben zu finden.

    Gruß
    Jochen

  • 1. Beretta M 92 xxTreme
    2. Walther P22 Nickel
    3. CP99 Compact Nickel
    4. CP99 Compact brüniert
    5. CP99 schwarz
    6. P22 brüniert
    7. RG 96
    8. CP88 brüniert
    9. NightHawk schwarz
    10. CP 88 Competition Nickel Holz
    11. Tell 220 Nickel
    12. Beretta M92 FS Nickel
    13. Crosman Airsource 1077
    14. CP88 Competition Nickel schwarz
    15. HW40 PCA

    statistiken sind was feines und bergen iimmer wieder überraschungen :ngrins:

  • @ HWJunkie, aber das muß ja nicht umbedingt heißen, das sie am meisten verkauft wurden.Bei Egun können ja auch Ladenhüter verramscht werden....

  • Eigentlich war ja auch nach den Verkaufszahlen der letzten Jahre gefragt. Dass die Gesamtverkaufszahlen der rg 3 höher sind als bei vielen anderen Modellen ist klar, schließlich wird (oder wurde?) die ja auch für Äonen gebaut.
    Interessanter wären da verkaufte SSW/Jahr.

  • @snoop:
    Deswegen mein Blick auf den Gebrauchtwaffensektor!

    Die Umarexe sind dort erstaunlich häufig vertreten, obwohl ihre Funktionsdauer wohl nur gering ist.
    Es müssen also umso mehr verkauft worden sein.

    Grundsätzlich wage ich zu behaupten, dass je billiger eine Waffe ist, desto häufiger ist sie vertreten.

    Das erklärt dann auch die Reck G5, wohl die preiswerteste Automatik, wenn man mal von den lebensdauerschwachen Umarex Napoleon/ME 8 General und ME 8 Police absieht.

    Und die RG3 darf wohl mit Fug und Recht als die am längsten gebaute Gaswaffe bezeichnet werden, wenn man ihre verschiedenen PTBn mit einbezieht.
    Die Em-Ge6 ist laut erstem PTB-Stempel zwar älter, ob sie aber aktuell noch gebaut wird (ist noch neu erhältlich, aber ob das nicht evtl. LAgerrestbestände sind?)?


    Stefan

  • @HW Junkie:

    Ich denke, wenn man eine vernünftige Statistik habe will, muss man den Gebrauchtwaffensektor völlig außen vor lassen. Auch wenn eine bestimmte Waffe innerhalb eines Jahres dreimal verkauft und wiederverkauft wurde, wurde sie trotzdem nur einmal produziert und ist nur einmal bei einem BüMa oder ähnlichem über den Thresen gewandert.
    Für diese Statistik wäre wahrscheinlich nur der Neuwaffenverkauf in einem bestimmten Zeitfenster interessant. Das Zeitfenster darf dabei nicht zu groß sein - wenn man z.B. in einer Statistik über 2 Jahre das Modell A und das Modell B hat, das Modell B aber erst im zweiten Jahr der Statistik verkauft wurde, ist sie schon nicht mehr aussagekräftig.

    Gruß,

    Martin

  • Also, ich denke dass solche Klassiker wie z.b. Noris Twinny Derringer oder der Umarex Phyton, oder wie der Revolver heißt ziemlich am öftesten über den Ladentisch ging!


    Aber ich weiß nicht , ob man den Neuwaffenverkauf von SSw's nach der Gesetzesänderung überhaupt noch vernünftig einschätzen kann?

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Ich glaube schon dass man sich auf die Röhm RG3 als meistverkaufteste SSW aller Zeiten festlegen könnte.

    Längste Fertigungszeit wie Stefan schon schreibt und egal mit wem ich in 30 Jahren über SSW und sammeln dieser Teile gesprochen habe, irgendwann kommt im Laufe des Gespräches fast jeder auf die RG3. Manche kennen Ihre Bezeichnung nicht, erzählen aber von einer 6mm mit so eigenartigem Magazin das vorne eingeschoben wird. Nach Hervorkramen aus irgendeiner Schublade fast immer RG3!
    Bekanntheitsgrad dürfte einzigartig sein, und wurde seinerzeit rege bestellt. Daraus leite ich ab dass schon unsere Altvorderen die RG3 gekannt und gerne gekauft haben. Die grosse Auswahl an Alternativen war zumindest in den ersten Jahrzenten der Fertigung auch nicht so üppig.
    Ausserdem war die RG3 immer in einem erschwinglichen Preisrahmen, also quasi der "Volkswagen" unter den Waffen.

    Gruss
    Alfred

  • DokHoliday

    glaub ich eigentlich weniger (ach gott, ich hab heute meinen Klugscheisstag)
    Twinny, HW94, RG96 usw. sind zwar öfters hier im Gespräch, das liegt aber eher daran, dass sich hier überwiegend Leute tummeln die wissen wovon sie reden und auch bereit sind ein paar mehr € für hochwertige Ware auszugeben.
    Ich denke aber, dass die kaufstärkste Gruppen die Leute sind, die einfach ahnungslos in einen Laden gehen (und das muss ja noch lange kein Waffenladen sein) und was billiges für Sylvester suchen und mit einem kleinen Röhm oder einem billigen Umarex wieder rauskommen. Auch nicht zu vernachlässigen sind wahrscheinlich die debilen, gerade mal 18 jährigen die boey ey voll die geile Knarre wollen und auch von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

    Aber die teuren highend Produkte gehen wahrscheinlich eher seltener über den Thresen.


    alfred

    wenn man 30 Jahre zurück schaut, sicherlich. Aber wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, gehts eher umd die letzten 2-3 Jahre. Ausserdem fände ich die verkaufte Neuware/Jahr Statistik interessanter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lachmoewe (23. November 2005 um 21:47)

  • Wenn man mal so die Hitliste der Onlinehäuser ansieht (Schneider, Ostheimer, BüMaMe Teutenberg, Kaehny) dann sollte bei den Pistolen die P22 und die P99 DER Knaller schlechthin sein.

    Die P22 wegen ihrer kompaktheit und die P99 als Silvesterröhre wegen der recht hohen Kapazität!

    Bei den revolvern ist der Röhm RG 89 ein absoluter klassiker aber auch der HW 37 wird von kennern gern gekauft!

    Das gute an der P99 ist ja auch das ihre Magazine vergleichsweise "lohnend" teuer sind! 20,40€ für ein 15-Schuss Klötzchen

    19,90€ dagegen für lumpige 7 schuss bei der P22 :(

    Ein Grund warum ich mehr Mags für die P99 als für die P22 habe....seh ich doch nicht ein quasi doppelt so viel für halb so wenig platz zu bezahlen. :laugh:

    Obwohl das bei der HW 94 noch mal ne ganz andere klasse ist :crazy3:

  • Und wie sagte schon Churchill??

    "Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe"
    (oder so ähnlich)

    Wie wollt Ihr denn da zu einer einigermaßen objektiven Aussage kommen?
    Die Zahlen können doch nur von den In- und Ausländischen Hertsellern kommen.

    Viel Spaß.

    mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Die schweigen sich aber über Produktionszahlen aus, vor allem seit 2003. :new16:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Mauserman
    Wie wollt Ihr denn da zu einer einigermaßen objektiven Aussage kommen?
    Die Zahlen können doch nur von den In- und Ausländischen Hertsellern kommen.
    mauserman

    Naja, ich denk darum ging's doch in der Frage in etwa. Vielleicht weiß ja jemand zufällig die Zahlen oder weiß, wo man sowas erfahren kann. Hätte man 'nur' die Von Umarex, Röhm und Walther wäre das doch schon ein ganz guter Richtwert. Aber die halten die wohl aus marktwirtschaftlichen Gründen geheim oder?

    edit: da war einer schneller.. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Kid Silencer (23. November 2005 um 22:29)

  • Zitat

    Original von germi
    Die schweigen sich aber über Produktionszahlen aus, vor allem seit 2003. :new16:

    Gruß Marcel


    Ganz genau! Weil ja mit dem neuen Waffengesetz "der Markt zusammengebrochen ist" - so zumindest die Aussagen der Hersteller.
    Aber wie dramatisch diese Umsatzeinbußene nun wirlich waren - darüber schweigen sich die Hersteller aus. Auch aus der Zeit davor gibt es kaum bis keine Angaben.

    Seltsam, trotz der Wirren während des Zweiten Weltkriegs weiß man recht genau, wieviel Waffen welchen Typs bei welcher Fabrik produziert wurden. Doch bei den SSW - Fehlanzeige!

    Ob nun von einem Modell 1.000 - 10.000 oder 100.000 Stück produziert wurden, darüber kann man nur spekulieren.
    Und die Angebote bei eGun & Co. sind nun alles andere als repräsentativ. Wenn ich was verkaufen wollte, dann sicher nicht meine Lieblingsmodelle.

    Dem vor kurzem hier gestarteten Thread "welche war eure erste SSW?" nach würde ich eher auf die GPDA 8 / 9 tippen.
    Ausgehend von all den Berichten und Beiträgen hier im Forum auf P22 und RG96.
    Doch das sind alles (relativ) neue Modelle und haben den Markt nur die letzten paar Jahre beeinflusst.

    Darum würde ich HWJunkies Vermutung teilen, dass eher ein unscheinbarer Kandidat wie die RG3 (die seit über dreißig Jahren auf dem Markt ist), auch entsprechend hohe Absatzzahlen erzielt haben dürfte.

    +++

    :ngrins: Hey, mir kommt da gerade ein Gedanke: wenn die Hersteller nicht damit rausrücken - wie sieht es denn mit den Beschussämtern aus?
    Die SSW müssen doch alle - jedes Stück für sich - beschossen werden. Und wie man die deutsche Gründlichkeit kennt, wird das doch sicherlich auch protokolliert werden.
    Denn die könnten dann auch für längst erloschene Firmen (z.B. Erma, SM Rhöner) die Zahlen liefern.

    Fördermitglied des VDB.

  • Ja, da kann man was bekommen. Und zwar die Zahlen der Beschüsse von SSWs in verschiedenen Jahren.

    Ich mache mich mal auf die Suche.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • CO2--1. Beretta M 92 xxTreme
    SSW--2. Walther P22 Nickel
    CO2--3. CP99 Compact Nickel
    CO2--4. CP99 Compact brüniert
    CO2--5. CP99 schwarz
    SSW--6. P22 brüniert
    SSW--7. RG 96
    CO2--8. CP88 brüniert
    CO2--9. NightHawk schwarz
    CO2--10. CP 88 Competition Nickel Holz
    Luft---11. Tell 220 Nickel
    CO2--12. Beretta M92 FS Nickel
    CO2--13. Crosman Airsource 1077
    CO2--14. CP88 Competition Nickel schwarz
    Luft---HW40PCA
    CO2--16. Beretta M 42 FS Match
    CO2--17. Beretta M 42 FS
    SSW--18. Walther P22 Carbon
    CO2--19. Crosman 1077 Holz
    CO2--20. NightHawk Camouflage
    SSW--21. P99 Brüniert
    Luft---22. Umarec Cina 62
    CO2--23 CP88 Competition Trophy
    SSW--24. RG96 Velourvernickelt
    SSW--25. RG88 Velourvernickelt Holzgriffschalen
    CO2--26. RedStorm
    SSW--27. RG 725 Velourvernickelt Holz
    SSW--28. RG 70 Velourvernickelt
    Luft---29. Diana 48B
    Luft---30. HW45
    SSW--31. Noris Twinny Altniickel