GSG Modell 17 -Co2 Version

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.431 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2005 um 07:04) ist von rugerclub.

  • Ist halt ne normale HFC Glock 17 GBB mit ein paar Modifikation für Co2.
    Allerdings würde ich HFC Co2 GBB's mit Plastikschlitten nicht kaufen.

    Früher oder später zerlegts da den Schlitten.

  • Doch, kaufen und das Magazin wegschmeissen ! Dann hat man endlich eine HFC G17 mit richtigem Schlitten. Und nicht mehr dieses "ich-wollt-ich-wär-ne-SIG"-Dingens. Zumindest, wenn das GG-Mag passen würde...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Stimmt die Glock hat ja jetzt sogar nen richtigen Glock Schlitten :))

    Ist mir vorhin gar nicht aufgefallen...

  • Einen wunderschönen Morgen,

    das System der beiden obrig genannten, neuen GSG Waffen wird ja bekanntlich mit Co2 angegeben. Nun ist bei Co2 Waffen ein Blow Back Effekt ja nicht sonderlich weit verbreitet und da kam mir die Frage ob diese airsoft Pistole einen von selbst repetierenden Schlitten besitzt, oder ob das verwendete Co2 System das ausschließen würde?

    Ich hoffe es hat bereits jemand Erfahrungen über diese Neuerscheinungen sammeln können.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

  • Die Frage lautet immernoch

    Zitat

    Wer kennt, hat oder weis was?


    Und nicht wir geben einfach mal den Senf dazu. :new16:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Die Beretta habe ich schon daheim liegen gehabt, leider hatte sie eine Macke am Schlitten, weshalb ich sie zurückgeschickt habe. Nun warte ích auf die Ersatzware.

    Kurzes GBB Magazin von der TM Beretta etc liegt schon alles bereit. :))

    Die Verabeitung des Metalls macht insgesamt einen hochwertig Eindruck. Mir gefällt auch die etwas ins Navy Grün gehende Farbgebung

    Irgendwann gibts dann auch einen Test. (:)

    2 Mal editiert, zuletzt von mani (26. Juli 2005 um 12:14)

  • Mani, mach den Test bitte erst wenn du schon Langzeiterfahrung mit der Waffe gesammelt hast weil ich mir fast sicher bin, dass diese auch nicht länger hält als die Sigma.

    Deswegen vertraue ich nunmal ausschließlich auf Marui bei GBBs.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Aber warum denn so festgefahren ? WA,KSC,Maruzen etc kannst du auch vertrauen. :))

    Na ja wir werden sehen. Ich denke, dass das Teil besser ist als die Sigma und auch länger halten wird.

  • Ja klar, denen kann ich auch vertrauen. :huldige:

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von Elchinator
    Doch, kaufen und das Magazin wegschmeissen ! Dann hat man endlich eine HFC G17 mit richtigem Schlitten. Und nicht mehr dieses "ich-wollt-ich-wär-ne-SIG"-Dingens. Zumindest, wenn das GG-Mag passen würde...

    Ich hab festgestellt, dass das hässliche Ding sogar ein reales Vorbild hat... eine S&W XD... :kotz:

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    Original von rec
    Ich hab festgestellt, dass das hässliche Ding sogar ein reales Vorbild hat... eine S&W XD... :kotz:

    Verdammt, jetzt hast Du mir den ganzen Abend versaut... :nuts:

    Hm, mein nicht so ganz ernst gemeinter Vorschlag von oben gefällt mir immer besser. Ein Bausatz für eine vernünftige Glock 17 und ein "Dingens" mit CO2-Antrieb und Sollbruchstelle... Hat was !´:D

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von theSpy
    Sollbruchstelle ?
    Mir wäre eine langzeitstabile Lösung lieber.

    Die hab ich mir gekauft. *lol*

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • mani:
    Die Beretta finde ich auch recht interessant, nur die Beschriftung des Schlittens finde ich ziemlich unschön.Ansonsten würde ich sie mir mal näher ansehen ,weil man ja auch kurze Gasmagazine drin nutzen können soll.
    Hällst Du uns bitte auf dem laufenden, wenn die Waffe zurück kommt ?
    Die Verwendung von kurzen Gas Mags anstelle der langen CO2 -Biester interessiert mich .

    @ All
    Zur Glock , seit ihr denn sicher, das der Schlitten aus Plaste ist,bei CO2 als Treibgas.
    Warum sollte er?
    Dann bräuchte man ja kein CO2 sondern 134a oder Greengas würde reichen.

  • Zitat

    Original von snoop
    Zur Glock , seit ihr denn sicher, das der Schlitten aus Plaste ist,bei CO2 als Treibgas.
    Warum sollte er?

    Zitat


    Material: ABS


    *lol*

    Zitat


    Dann bräuchte man ja kein CO2 sondern 134a oder Greengas würde reichen.

    Völlig. Aber das verkauft sich wohl nicht so gut...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.