Beiträge von Sebbi_

    Zitat

    Original von b4rRa
    Hmm, ich werde mal warten ob der Preis runtergeht, 199,- ist mir atm definitv zu hoch, wenn sie 500km inner Schweiz nur 130 EUR kostet....


    Ich meine ja nur, beim Einzelimport kostet der Beschuss ca. 100€...von daher ist sie ziemlich billig...und ich gebe zu bedenken, dass eine Tm AEG auch "nur" 220$+30$ Porto kostet und hiezulande über 300€ -.-

    Zitat


    Denn bevor ich eine GBB Handgun für 200 EUR kaufe, hol ich mir lieber die ICS MP5SD6 für 250 EUR beim Händler nebenan.

    Wobei die GBB zum einen besser verarbeitet ist und dir zum anderen länger gute Dienste leisten wird als eine ICS...und die gibt es definitv nicht für 250€

    Zitat

    Original von Nookie
    ich hab mit ihr andere erfahrungen


    Ok, ich hatte 3 verschiedene und alle drei waren kaputt...

    Zitat


    wenn ihr schlechte modelle hattet muss ja nicht gleich die ganze serie müll sein ;)


    Nicht die ganze, aber gut 60% sind Schrott...

    Zitat


    wie erklärt ihr euch eigentlich das es bei der sigma nur 2 zustände gibt ?
    perfekt und schrott ?


    Mangels Qualitätskontrollen bei KWC. Und wenn du eine KWC-GBB "perfekt" nennst, wie willst du dann erst eine WA nennen (wobei ich hartnäckig dabei bleibe, dass KWC Schrott ist und nie "perfekt"(allerhöchstens wird sie mal eine längere Zeit funktionieren) sein wird und ich mich auch nie vom Gegenteil überzeugen lassen werde ;) )?

    Zitat

    Original von Nookie
    sie ist nicht so schlecht wie sie hier gemacht wird !


    Doch -.-

    Zitat

    sie muss wie alle waffen gepflegt werden und das regelmäßig
    wenn das nicht der fall ist geht se halt ein


    Wen sie allerdings kaputt geht bevor man sie pflegen kann bzw. schon defekt geliefert wird?

    Zitat

    wer nicht weis soeine waffe zu pflegen der kauft sich besser was anderes ... -ne mokrowelle oder zum putzen üben ein aquarium


    haha...ich kenne mich damit mehr als gut genug aus...und eine Sigma -zumindest was meine anbelangt- ist keine "Waffe", sondern ein Haufen Schrott

    Zitat

    die sigma ist alleine schon durch ihre gigantische leistung pflegeintensiver als andere ..


    Die Stärke ist "gigantisch", der daraus resultierende Verschleiß allerdings auch...die Präzision allerdings ist unter aller Sau.

    Zitat

    wenn du nach 20 magazinen die waffe zergegst reinigst neu ölst/fettest iss alles in butter
    n schuss öl is das ventil(im magazin ...) und gut iss und das auch lange !


    Die Sigma hat nichtmalmehr mit Greengas mehr als 20mags MIT Pflege rausbekommen, weil vorher entweder das HopUp auseinandergefallen ist, oder die Laufhalterung gebrochen ist, oder aber die Blowbackunit gebrochen ist -.-
    Soweit zu meinen Erfahrungen mit der Sigma.

    Zitat

    Original von gunshooter
    Tja, Schade.
    Jetzt bekommt man endlich mal gute Softair´s in Deutschland und dann
    verkauft ihr sie wieder. :(

    sorry, dass ich mich soweit zurückbeziehe, aber:
    Das Geld ist die 6" Infinity allemal wert, ich wüsste keine bessere Softair, die ich für das Geld bekommen könnte...eine s-AEG ist, sowohl von der Verarbeitung, vom Feeling, als auch von der Schussleistung, ein schlechter Witz dagegen.
    Wenn man dann noch einen metalslide, eine stärkere Springguide, eine neue Hammerspring, einen neuen firing-pin und einen neuen Blowbackcylinder hätte, wäre sie vollkommen perfekt ;)

    Zitat

    Original von Tzunami
    Hast du dir schon mal das CA 33 angeguckt? das ist aus Metall und hat eine grosse Ähnlichkeit mit dem G3

    Hast du schonmal eins in der Hand gehabt? Wahrscheinlich nicht, denn dann hättest du längst festgestellt, dass es über "Ähnlichkeit" nicht hinausgeht. Keine Markings, schlechter Metalbody, konstruktionsbedingt wenig Metall, unzuverlässige Hicaps, überhaupt nicht besonders toll verarbeitet, ... da gefällt einem das Tm G3 gleich besser...obwohl das auch nicht gerade eine Glanzleistung von Tm ist -.-

    Es gibt auf diversen Seiten mehr als genug Reviews darüber, ansonsten ist die Technik gleich mit der Sig552. "Effektive" Reichweite (für was wohl :confused2: ) beträgt, wie bei allen anderen stock-AEG's auch, so rund 30-35m.

    Es ist in beiden Versionen der AEG der Eg560 eingebaut und es gibt, soweit ich weiß, keinen Tuning-Motor für eine Ver.1 GB. Eine "neue" Version der Famas mit besserem Motor gibt es nicht. Des weiteren besteht die Famas aus etwas zu viel Plastik und knarzt, wenn du sie nicht unbedingt wegen ihres Designs haben willst, dann lass lieber die Finger davon.
    Weiteres zu GB's: http://www.teaminfinity.nu/mechbox.html

    €dit: Steyer AUG ist Ok, sehr zuverlässig, zumindest knarzt sie nicht wie die Famas und ist wirklich gut tunebar, Die Nachteile wirst du schon von deinen Freunden kennen.
    Aber: Die Lauflänge ist bei Softairs nicht besonders relevant für die Präzision. Eine stock Sig552 weißt ungefähr die gleiche Präzision auf, wie eine stock Steyer AUG.

    Ein 10.8V Akku ist mit dem FTK nicht nötig, aber empfehlenswert, sonst gibt es eine zu lange Verzögerung zwischen Auslösen und Schuss bzw. die RoF sack ziemlich ab.
    Bei deiner Zusammenstellung ist jedoch mindestens ein 10,8V Akku nötig, da die meisten 9,6V Akkus es nicht schaffen mit Standarübersetzung M120 aufzuziehen, sondern dir einfach durchbrennen bzw. es sich überhauptnichts tut. Lediglich mit einem 9.6V/3000mAh Largetype sollte es einigermaßen gehen, aber die Verzögerung zwischen Auslösen und Schuss sollte da schon ziemlich unerträglich sein. Und nebenbei, da er aus Österreich kommt, kann er sich auch besseres als einen Guarder Piston kaufen.
    Außerdem sollten, bei deiner Zusammenstellung, noch die Tappetplate, das Nozzle, der Cut-off-lever und der anti-reversal latch ausgetauscht werden und Prometheus (Super-) Torque-up gears verwendet werden. Auch der 1000er Motor brigt nicht besonders viel mehr, lieber ein bisschen mehr für einen Tuning-Motor hinlegen.

    Das PSG-1 ist den Aufpreis schon wert...Ver.4 GB eignet sich besser zum extremen tunen. Einfach einen Customakku, das Systema-FTK, einen Präzisionslauf und ein Bipod dran und fertig ist der (fast) perfekte Sniper. Als Alternative bieten sich jedoch die Tanaka 's an.

    Ansonsten, wenn du wirklich unbedingt das G3 willst, kauf dir eine reinforced GB, einen Präzisionslauf, eines der drei Systema-FTK's (M120, M140 oder M160) und einen Hummer/Systema Motor, sowie einen 10,8V Akku (musst den Schaft bearbeiten).

    1911 Colt In dem Fall stimmt es nicht. Die Mp5 von Tm war eine der ersten AEG's, die Tm gebaut hat und ist dementsprchend schwach konstruiert. Man sollte bedenken, dass die beiden anderen Firmen die Tm AEG Jahre später nachgebaut haben und dementsprechend robuster ausgestattet haben, da ihre Nachbauten, zumindest in den Anfangszeiten der beiden Firmen, erhebliche Qualitätsprobleme hatten. Und irgendein Argument musste ja für sie sprechen.

    Jürgen: klar, an der HK33 ist auch am scharfen Vorbild viel Plastik verbaut, aber das Metall wird sich dort wohl, im Gegensatz zur CA-"Replika" , nach Metall anfühlen und nicht so billig -.-
    Und nebenbei wird das Plastik bei einer "echten" auch kein billiger Spritzguss sein, sondern viel hochqualitativer und stabiler als bei CA.
    Wenn du ein CA33 und eine ICS Mp5 direkt miteinander vergleichst, dann wirst du allein schon auf Grund des Gefühls, auch Metall in der Hand zu halten, viel eher zur ICS greifen.