Was bringt das ?

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 4.630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. August 2005 um 14:23) ist von Ballermann90.

  • Ähmm kennt wohl jeder auch in vielen gewaltverherlichenden Actionfilmen ab un zu zu sehen das irgendein Magazin leerrepetiert wird und die Hülsen aufm Boden fallen. ???
    Ist das nur zum endladen gedacht oder erkennt oder kann der Spezialist da irgednetwas überprüfen oder dran erkennen ?
    Ich hab das vohin mal mit leeren Hülsen gemacht weil ich es mal hier im Forum gelesen habe. Macht Spass :lol: Jetzt weiss ich dasses funzt und ???????????

    wenn der Thread jetzt blöd ist hab nix dageegn dann löschen.

  • Hääääääää ??? ??? Bitte was??
    Du pustes n Magazin durch und die Patronen liegen aufm Boden? Und wo ist da jetzt die Sinngebung?
    Oder hebst du deine leere Hülsen (wenn du in einer gefährlichen Szene wärest) wieder auf???
    ich glaub ich steh grad aufm Schlauch *lol* ...

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Zitat

    Durchrepetieren voller Patronen ohne zu schießen


    Wie soll das funzen???
    Also davon hab ich keinen Plan, deswegen frag ich, ne...
    Erklär ma büdde...

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Volles Magazin in die Waffe --> 1X Repetieren - 1 Patrone im Lauf --> nochmal repetieren --> 1. Patrone flieget raus.

    Mir fällt aber kein Film ein, in dem das jemand macht, wieso auch ???

    Ach doch, in "Man on Fire". Da repetiert der Hauptcharakter und fängt die Patrone auf um seine Reaktion zu testen, aber sonst?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (25. Juli 2005 um 19:41)

  • Wie das Geht??

    Ganz einfach, Finger weg vom Abzug und immer wieder von hand den Schlitten repetieren.

    Das Zuführen kann man da genau sehen ob da alles funktioniert und ob der Auszieher die Patrone auch greift. Nur bei SSW´s ist das noch keine Funktionsgarantie daß es nicht doch mal einen Hülsenklemmer gibt, denn das liegt meist an zu schwacher Munition.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Volles Magazin in die Waffe --> 1X Repetieren - 1 Patrone im Lauf --> nochmal repetieren --> 1. Patrone fleiget raus.


    Also praktisch 2x Schlitten zurückziehen, oder? Sorry für die blöden Fragen... :))

    /€dit: War n beides gleichzeitig am schreiben, Para...deswegen siehts jetzt so aus, als wär ich dumm :laugh: ...

    MfG
    andyp99 :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von andyp99 (25. Juli 2005 um 19:43)

  • Ich verstehe den ganzen Sinn dieses Thrads nich :confused2: ???

    Könnte der Threadstarter vllt nochmal genau erklären was er wissen will? Bin grade irgendwie etwas verwirrt.

    Das einzige was mir noch einfällt ist, dass wenn jemand die Waffe abgenommen bekommt.
    Also als Beispiel, Bösewicht wird gestellt, Inspektor nimmt ihm die Waffe weg. Und um sicherzugehen, das sie niemand benutzt/sie irgendwie losgeht, nimmt er das Magazin raus. Allerdings ist in der Regel immer noch eine Patrone im Lauf, die natürlich raus muss. Und das geht nicht anders als zu repetieren. Und da fliegt dann die Patrone raus.
    Hast du das vllt gemeint Metty?

    andy
    Ja, und wenn du dann weiter repetierst fallen dir auchnoch die restlichen Patronen vor die Füsse.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • XXL

    Wenn das Magazin aus der Waffe ist fliegt die Patrone im normalfall NICHT zum Patronenauswurffenster heraus sondern fällt zurük in den Magazinschacht da keine Federwirkung von unten da ist um die Patrone nach oben auszuwerfen. Bei der Bundeswehr har man deswegen gelernt mit der Hand den Patronenschacht abzudecken damit die Patrone nicht auf den Boden fällt.

    Gruß
    Para

    PS: Was das in einem Film bringen soll weis ich auch nicht, hab ich auch noch nie gesehen

  • Zitat

    Original von Paramags
    Wenn das Magazin aus der Waffe ist fliegt die Patrone im normalfall NICHT zum Patronenauswurffenster heraus sondern fällt zurük in den Magazinschacht da keine Federwirkung von unten da ist um die Patrone nach oben auszuwerfen.

    Das is mir auch bei schreiben aufgefallen, aber dann hätte meine Theorie keinen Sinn mehr ergeben, also hab ichs mal lieber nicht gesagt. :nuts:

    Mal kucken Was Metty(brötchen) :laugh: (sorry, einmal wollte ich den bringen) so sagt.
    Vllt haben wir ihn auch falsch verstanden.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • *lol* Brötchen ?

    Zitat

    Es geht um das Durchrepetieren voller Patronen ohne zu schießen, wenn ich richtig liege

    jap genau das meinte ich :new11:
    Gut dann weis ich ja jetzt das das nicht wircklich was bringt ausser mal ein bisschen die Funktion zu testen ob alles ordentlich funktioniert.

    Filme hmmm ich meine " Raw Deal " oder " Invasion USA " mir schweben da aber 2 Filmszenen in Erinnerung wo ichs gesehen habe beie vorbereitung auf was Böses. Sieht ja auch toll aus finde ich. ;)

  • Filme... :laugh: :cry: ;D :lol:

    Ich war schon mal am Überlegen hier die Frage nach der blödesten Waffenszene/Schießerei zu stellen.

    Ganz oben auf meiner Hitliste, irgendein Edgar Wallace wo in Grossaufnahme gezeigt wird die einer seinen "Westentaschenrevolver" mit Zugefalzter Schreckschussmunition lädt, und dann damit "aus der Hüfte" auf Schätzungsweise 30 Meter jemanden erschießt.

    Dicht gefolgt von einem B-Movie über eine Gefängnisrevolte in der alle Wächter billige Knicklauf-Luftgewehre a la "Cinaknicker" hatten. Trotzdem aber locker 15 laut knallende Schusse am Stück in die Menge abgeben konnten.

    Revolver werden im Film ja wohl eh immer verwendet indem man nur den Unterarm anwinkelt. Welchen Vorteil bringt das eigentlich? :laugh:

    Oder woher kommt diese Zwangshandlung in Kriegsfilmen Magazine an den Helm zu knallen…

    Ist unter dem Strich wohl wie die ganzen Verfolgungsfahrten. LKWs sind die schnellsten Fahrzeuge auf der Straße, selbst Motorräder holen die spielend ein, und reifen Quietschen, und sei es bei 15km/h auf einem Sandweg. Filme eben.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (25. Juli 2005 um 21:13)

  • Zitat

    Oder woher kommt diese Zwangshandlung in Kriegsfilmen Magazine an den Helm zu knallen…

    Darüber hatten wir schonmal in einem Thread gesprochen, das hatte auch einen ganz bestimmten grund, ich glaube es diente zur Ausrichtung der Patronen im Magazin so daß diese alle gleichmäßig im Magazin sitzen und um Verschmutzungen aus dem Magazin zu bekommen, schließlich krochen die Soldaten im größten dreck herum so daß sich die Patronen im Magazin verschieben konnten und auch schmutz in die Magazine kommen konnte. Das ist also mal was nicht schwachsinniges.

    Was das mit dem Revolver angeht, so war das die Westernmanier wo man nur SA-Revolver hatte die mit der anderen hand vorgespannt wurden, da ging das scheinbar schneller als mit ausgesteckten Arm.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    Ganz oben auf meiner Hitliste, irgendein Edgar Wallace wo in Grossaufnahme gezeigt wird die einer seinen "Westentaschenrevolver" mit Zugefalzter Schreckschussmunition lädt, und dann damit "aus der Hüfte" auf Schätzungsweise 30 Meter jemanden erschießt.


    Kennt jemand Bad Taste? Da läd der Oberalien seinen PKK Nachbau auch mit Schreckschussmunition.

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Dicht gefolgt von einem B-Movie über eine Gefängnisrevolte in der alle Wächter billige Knicklauf-Luftgewehre a la "Cinaknicker" hatten. Trotzdem aber locker 15 laut knallende Schusse am Stück in die Menge abgeben konnten.


    Erinnert mich an irgendeinen Film. Ich gaub sowas wie Robocop? Da kommen auch so Spezialeinheiten mit PB-Masken auf und auch Teilweise PB-Waffen.

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Oder woher kommt diese Zwangshandlung in Kriegsfilmen Magazine an den Helm zu knallen…


    Das war wohl echt gängie Praxis um Ladehemmungen des M16 vorzubeugen. Ob es was gebracht hat? Keine Ahnung.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gesehen, dass ein Politist auf diese Art eine Waffe (Schreckschuss) "entladen" hat, als sie bei einer Kontrolle jemanden hopsgenommen haben. Waren echte Bilder, also keine dieser Reality-Quatschserien.

  • Zitat

    Original von XXL
    [...]
    Kennt jemand Bad Taste? Da läd der Oberalien seinen PKK Nachbau auch mit Schreckschussmunition.

    Ein Nachbau der Kurdischen Arbeiterpartei?
    Hoffe doch, dass es eine PPK war...
    :crazy2:

    Apropos: ich fand es eine Zeit lang mal ganz witzig, die RG800 (RÖHM´s 8mm-Nachbau der PPK) wie folgt zu entladen:
    - Waffe fertig laden, Magazin heraus nehmen
    - Pistole abgewinkelt mit dem Auswurffenster nach oben,
    - mit der anderen Hand ruckartig den Verschluss nach hinten reißen und
    - dann die heraus fliegende Patrone aufzufangen.

    Mit ein bisschen Übung geht´s und macht durchaus Spaß.


    :new9: Aus Sicherheitsgründen sollte man das aber nur mit "Exerziernmunition" (Pufferpatronen, bzw. alten Hülsen) machen.

    Fördermitglied des VDB.

  • Ich glaub Balko hat das mit seiner Miami auch mal gemacht. Da war schon ne Patrone im Lauf und der hat durchgeladen- aber um später zu schießen und nicht zum entladen.

    Nur blöd das man die grüne Kappe erkennen konnte...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Was das angeht kann ich nur "American Showdown" empfehlen, eine Sammlung von Kurzfilmen Berliner Studenten. Die werden zwar von Film zu Film besser, aber da ist alles drin:

    - unmögliche Magazin-/Trommelkapazitäten
    - durchladen nach jedem Schuss
    - Magazinfeder der Softairs sichtbar
    usw, usf.

    Echt herrlich für jeden der sich zumindest ein bisschen auskennt.

    enjoy,

    dagger

    malum pro malo

  • Was das "Leer-repetieren" angeht: wenn man schnell genug ist, könnte man eine "Full-Auto" nachahmen. :laugh:

    In vielen schlechten Filmen fallen auch immer wieder die Magazine mit der Endlosmunition auf. *lol*

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Erklärbär:

    Ich denke, was du mit dem Revolver und angewinkeltem Unterarm meinst ist ein sogenannter "Deutschuß".

    Das sieht man vor allen Dingen in älteren Filmen aus den 30 - 60er Jahren.
    Da gab es nämlich bei der Schießausbildung diesen Deutschuß, was bedeutet, daß man Hand und Waffe so hält, als wollte man auf das Ziel deuten, also zeigen; beim Schuß geht dann auch häufig Hand/Waffe nach vorne (um eben zu zeigen).

    Und das ganze findet aus der Hüfte statt. Man kann damit sogar ganz passable Treffer erreichen.