Welche Unterschiede haben die RAM's

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 5.074 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Februar 2005 um 15:04) ist von Michalive2.

  • Möchte mir ein paar RAM's zulegen und habe mir die Herstellerseite mal angesehen. Abgesehen von ein paar optischen Unterschieden finde ich keine detailierte Auflistung der Unterschiede zwischen den Waffen. Alleine von den RAM-xR Modellen (das x steht für die verschiedenen Zahlen der Modelle) gibt es 20 verschiedene Modelle (1-10 jeweils als Mark-III bzw. Mark-IV). Bei den Glock-Modellen sieht es ähnlich aus. Hat jemand eine schöne Übersicht über die exakten Unterschiede innerhalb der Baureihen?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Weiß nichts dazu, nur möchte ich dich darauf hinweisen, dass du die Waffen nur aus Deutschland (mit F im Fünfeck) bestellen darfst, da sie sonst illegal wären, könnte ernsthafte Konsequenzen für dich haben (ich weiß nicht, ob du das vorhattest, hörte sich für mich nur irgendwie so an). Der einzige Anbieter einiger RAM's in Deutschland ist soweit ich weiß http://www.waffenxpress.de/

  • Hi!

    Juan: Nicht ganz richtig! Man kann die Waffe über einen Büchsenmacher aus dem Ausland importieren lassen, und dann vom Beschussamt prüfen lassen. Dann bekommt man unter der Vorraussetzung, das Gerät hat weniger als 7,5J und verstösst nicht sonst wie gegen das Waffengesetz oder das KWKG, dann bekommt die ein :F:.Die nehmen für einen Beschuss 117€, aber dazu gibts noch mehr hier im Forum.


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (15. Februar 2005 um 21:04)

  • Zitat

    Originally posted by germi
    Hi!

    Juan: Nicht ganz richtig! Man kann die Waffe über einen Büchsenmacher aus dem Ausland importieren lassen, und dann vom Beschussamt prüfen lassen. Dann bekommt man unter der Vorraussetzung, das Gerät hat weniger als 7,5J und verstösst nicht sonst wie gegen das Waffengesetz oder das KWKG, dann bekommt die ein :F:.Die nehmen für einen Beschuss 117€, aber dazu gibts noch mehr hier im Forum.


    Gruß Germi


    Ist mir schon klar, doch ich bezweifle, dass viele Büchsenmacher in Deutschland die Fachkenntnis haben einen RAM auf Semiautomatik umzubauen. :)

  • Da würde ich mich mal nicht täuschen, es gibt ja auch ausgemusterte G3 vom Bund zu kaufen, die sind dann so modifiziert, dass sie nur halbautomatisch funktionieren.


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ist das ein Bug in meinem Mozilla oder steht auf Waffenexpress da echt 9,999.00 €uro?
    öhmm verschreiben oder is das ernst? Da steht ja sogar Aluminium und Kunststoff. Die anderen sind Vollmetall. Ansich besser oder nicht?

    Gruß,
    XeroX

    Airsofts: Tokyo Marui MP5A5 Boys, HFC Sig P229 SD HW, HFC Sig P226, Umarex M4 RIS, Umarex MP5 RAS, Umarex MP5 Mini AEG, HFC Beretta m92 FS

  • Zitat

    Original von germi
    Da würde ich mich mal nicht täuschen, es gibt ja auch ausgemusterte G3 vom Bund zu kaufen, die sind dann so modifiziert, dass sie nur halbautomatisch funktionieren.
    Gruß Germi

    Was soll der Blödsinn, Germi????

    Ein Bundeswehr G3 ist eine Kriegswaffe gemäß Kriegswaffenkontrollgesetz.

    Und eine Kriegswaffe kann ihre Kriegswaffeneigenschaft nur durch die totale Unbrauchbarmachung verlieren. Also Lauf, Patronenlager, Verschluss zerstört.

    Ein Umbau auf Semi-Automatik ist bei einer Kriegswaffe gemäß Kriegswaffenkontrollgesetz nicht möglich!

    Also manchmal.... :evil:

    Zitat

    Möchte mir ein paar RAM's zulegen und habe mir die Herstellerseite mal angesehen. Abgesehen von ein paar optischen Unterschieden finde ich keine detailierte Auflistung der Unterschiede zwischen den Waffen. Alleine von den RAM-xR Modellen (das x steht für die verschiedenen Zahlen der Modelle) gibt es 20 verschiedene Modelle (1-10 jeweils als Mark-III bzw. Mark-IV). Bei den Glock-Modellen sieht es ähnlich aus. Hat jemand eine schöne Übersicht über die exakten Unterschiede innerhalb der Baureihen?

    Wenn Du Dir die Herstellerseite wirklich einmal angeschaut hättest...

    Von den Glockmodellen gibt es zwei Versionen

    1. Die Standard-Ausführung mit Trademarks

    2. Die USA-Version, ohne Trademarks und mit Laufmarkierung


    Dann gibt es noch die Versionen Mark III und IV

    Mark III hat die Feuerstellung Safe / Fullauto
    Mark IV hat die Feuerstellung Safe / Fullauto / Single

    Und neu gibt es auch noch die Möglichkeit Single-Only, also die Version die auch nach Deutschland kommt!

    Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.

  • Zitat

    Original von lol0r
    ist das ein Bug in meinem Mozilla oder steht auf Waffenexpress da echt 9,999.00 €uro?
    öhmm verschreiben oder is das ernst? Da steht ja sogar Aluminium und Kunststoff. Die anderen sind Vollmetall. Ansich besser oder nicht?

    Gruß,
    XeroX

    Vielleicht solltest Du Dir eine Brille kaufen!

    Nur geringer Lagerbestand, Verfügbarkeit/Preis telefonisch abklären

    Zum Thema "Vollmetall"

    Seit der japanischen Waffenrechtsänderung Anfang der 70er dürfen Waffenreplicas bzw. deren wesentlichen Waffenteile inkl. Gehäuse nicht aus Stahl gefertigt sein. Hat man tollen Bastlern zu verdanken die damals Marushin Modelguns zu scharfen Waffen umbauten. Damals waren die Marushin-Modelle noch aus hochwertigen Stahl gefertigt.

    Die asiatischen Händler, deren Hauptabsatzmarkt Japan ist, produzieren daher ihre Modelguns und Airsoft/Paintball aus ABS, Zink/ABS-Gemisch, Alu oder Zinkdruckguss

    Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.

  • @Michalive

    Natürlich gibt es abgeänderte G3's auf Jagdschein und auch für Sportschützen zu kaufen.
    Das gleiche gilt für andere Kriegswaffen.

  • Zitat

    Original von germi
    Da würde ich mich mal nicht täuschen, es gibt ja auch ausgemusterte G3 vom Bund zu kaufen, die sind dann so modifiziert, dass sie nur halbautomatisch funktionieren.


    Gruß Germi

    WAAAAAU, was für einen Kunst, beim RS G3 muss man nix weiter machen als die Abzugsgruppe zu tauschen und schon hat mann eine Halbautomatik.

    Da sind 2 Splinte zu entfernen http://www.teilesatz.de/index2.php?Chap=2&Gruppe=2

    Des weiteren darf auch kein BüMa Automatikwaffen importieren, damit verstösst er gegen das Kriegswaffenverbot, so was dürfen nur Behörden.

  • Zitat

    Original von Helfred
    @Michalive

    Natürlich gibt es abgeänderte G3's auf Jagdschein und auch für Sportschützen zu kaufen.
    Das gleiche gilt für andere Kriegswaffen.

    Was für ein Blödsinn!!! :evil:

    Solangsam vermute ich eher das ihr die Halbautomaten im Kriegswaffen-Anschein meint!

    Das sind aber alles keine abgeänderten G3 oder sonstige Kriegswaffen.

    Also nichts mit von Vollautomatisch auf Halbautomatisch abgeändert sondern als reine Werkshalbautomaten in Ziviler Produktion hergestellt!

    In Deutschland sind Kriegswaffen (Nach 02.09.1945 bei einer Armee eingeführt oder Vollautomaten) nur mit Ausnahmegenehmigung des Bundeswirtschaftsministeriums zu erwerben oder zu besitzen!

    Und diese äusserst rare Ausnahmegenehmigung gibt es nur für sehr wenige Händler und entsprechende Hersteller.

    Also informieren und dann posten!

    Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Michalive2 (16. Februar 2005 um 08:37)

  • Zitat

    quote Michalive2
    Was soll der Blödsinn, Germi????

    Ein Bundeswehr G3 ist eine Kriegswaffe gemäß Kriegswaffenkontrollgesetz.

    Und eine Kriegswaffe kann ihre Kriegswaffeneigenschaft nur durch die totale Unbrauchbarmachung verlieren. Also Lauf, Patronenlager, Verschluss zerstört.

    Ein Umbau auf Semi-Automatik ist bei einer Kriegswaffe gemäß Kriegswaffenkontrollgesetz nicht möglich!

    Also manchmal.... :evil:

    Es gibt Sportversionen von einigen HK Waffen wie z.B das SL8 (semi g36) http://www.sl-8.de/
    vielleicht hat er so was gesehen oder eine entschärfte Deko. wie die: http://www.teilesatz.de/index2.php?Cha…Waffe=&Offset=8

    2 Mal editiert, zuletzt von Tzunami (16. Februar 2005 um 08:43)

  • Beim SL8 werden aber Original-Teile des G36 verbaut, die Unterschiede liegen nur darin, dass eine andere Abzugsgruppe verbaut wurde, die nicht mehr ausbaubar ist, und dass der Mündungsfeuerdämpfer fehlt. Den Tragegriff mit Optiken kann man nachkaufen und montieren.

    :direx: Solange sich das Griffstück nicht mehr austauschen lässt, dann ist das auch legal, denn das Griffstück sorgt dafür, ob eine Waffe voll- oder halbautomatisch schießt! Wenn man ein neues Griffstück in ein SL8 einbauen könnte, würde das dann auch vollautomatisch schiessen! Denn das ist der Unterschied zum G36!

    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (16. Februar 2005 um 09:13)

  • Zitat

    Original von germi
    Beim SL8 werden aber Original-Teile des G36 verbaut, die Unterschiede liegen nur darin, dass eine andere Abzugsgruppe verbaut wurde, die nicht mehr ausbaubar ist, und dass der Mündungsfeuerdämpfer fehlt. Den Tragegriff mit Optiken kann man nachkaufen und montieren.

    :direx: Solange sich das Griffstück nicht mehr austauschen lässt, dann ist das auch legal, denn das Griffstück sorgt dafür, ob eine Waffe voll- oder halbautomatisch schießt! Wenn man ein neues Griffstück in ein SL8 einbauen könnte, würde das dann auch vollautomatisch schiessen! Denn das ist der Unterschied zum G36!

    Gruß Germi

    Auch falsch! Alle wesentlichen Waffenteile des SL-8 sind unterschiedlich zum G36


    Wesentliche Waffenteile:

    der Lauf oder Gaslauf, der Verschluss sowie das Patronen- oder Kartuschenlager, wenn diese nicht bereits Bestandteil des Laufes sind; der Lauf ist ein aus einem ausreichend festen Werkstoff bestehender rohrförmiger Gegenstand, der Geschossen, die hindurchgetrieben werden, ein gewisses Maß an Führung gibt; der Gaslauf ist ein Lauf, der ausschließlich der Ableitung der Verbrennungsgase dient; der Verschluss ist das unmittelbar das Patronen- oder Kartuschenlager oder den Lauf abschließende Teil;


    Würde zum Beispiel im SL-8 ein original G36 Lauf sitzen, wäre das SL-8 eine verbotene Kriegswaffe.

    Siehe den Fall des schweizer PE90. Ist ein Werkshalbautomat für den Zivilmarkt. Da das PE90 jedoch den original SIG550 Lauf verwendet... ist es gemäß Zoll-Liste eine verbotene Kriegswaffe.

    Kein wesentliches Waffenteil an einem zivilen Werkshalbautomaten darf aus militärischer Produktion sein.


    Ergo... ist die Aussage in Deutschland wären abgeänderte Kriegswaffen erwerbbar... Blödsinn ;)

    Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.

  • vieleicht für das G3 Thema einen neuen Thema aufmachen aber nicht unter softair ich denke macht hier wenig sinn

    ich hatte ja schon mal gepostet das es auch Gummigeschosse gibt nur zur Info

    Gruss
    Harald

  • lesen: http://www.hkpro.com/sl8.htm

  • Der Lauf muss ja geändert werden, da der orginallauf ja ein Gewinde für nen Mündungsfeuerdämpfer hat und eine Halterung für ein Bajonett, ich poste einfach mal ein Bild aus meinen BW-Tagen, wer stolzer Besitzer eines SL8 ist soll mal vergleichen.


    Gruß Germi

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (16. Februar 2005 um 09:47)

  • Michalive2
    Ich weiß ja nicht, woher du deine im Brustton der Überzeugung vorgetragenen Behauptungen hernimmst, aber laß dir mal gesagt sein, daß eine Kriegswaffe an bestimmte Eigenschaften gebunden ist und keineswegs an die Baugleicheit von einzelnen Teilen. Von jeder Kriegswaffe gibt es zivile Versionen oder abgeänderte Einheiten, z.B. auch vom SVD Dragunov im Originalkaliber 7,62x54R. Auch die Sajgabüchsen in den Originalkalibern besitzen Läufe aus Armeefertigung. Ähnliches gilt auch für einige amerikanische Modelle.
    Zu erwerben bei Alljagd oder anderen.

    Im Übrigen sollte man sich mit dem abqualifizierenden Wort Blödsinn einmal ein bißchen zurückhalten.

    Harald
    Du hast natürlich recht.

    Wobei mich bei den Gummigeschossen eins interessiert : sind die einmal zur nichttödlichen Abwehr gedacht gewesen ?
    Oder was für einen Sinn machen die sonst ?