Experten warnen vor Softair-Waffen

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 8.835 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Februar 2005 um 08:30) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Zitat

    Original von rec
    D.h. damit sind die Zweifel an der Illegalität von Modelguns vollkommen ausgeräumt...? @ Michalive

    Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb: Jein!

    Es gilt zwar nach wie vor der Feststellungsbescheid aber das BKA will sich noch nicht entgültig bei den Modelguns festlegen.

    Problem ist nur... sie bestehen auf ein offizielles Prüfverfahren und keiner der Importeure macht es.

    Im Grund erleben wir in Deutschland das was in Japan Anfang der 90er Jahre passierte. Airsoft verdrängt Model- und Gasgun.

    Damals gab es eine Vielzahl von interessanten Modellen, Beispielsweise von TM eine MP5A3 GAS und eine Walther MP-L GAS die nicht nur BBs verschiessen konnten sondern auch Hülsen (original 9mmPara Hülsen) auswerfen konnte.

    Mit den AEGs verschwanden fast alle Gasguns und Modelguns


    Zitat

    Ich frage also nochmal, was du mit dem andauernden Anheizen der "Diskussion" hier bezweckst? Siehst Du dich als Agent Provokateur oder was?

    Ich bin zwar auch etwas verwundert über den Diskussionsstil aber ganz von der Hand kann man die 0,5J Problematik nicht verweisen.

    Wahrscheinlich wird es analog zu den Deko Kriegswaffen einen Feststellungsbescheid geben der das Führen verbietet.

    Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Ich frage also nochmal, was du mit dem andauernden Anheizen der "Diskussion" hier bezweckst? Siehst Du dich als Agent Provokateur oder was? :bash:

    Ich vermute, eher "Inoffizieller Mitarbeiter".
    :crazy2:

  • Meiner Meinung nach bringt eine Altersbeschränkung ab 18 nicht wirklich was. Es gibt 16 Jährige die auf dem geistigen Niveu eines 20 Jährigen sind aber es gibt auch 20 Jährige die sind irgendwo bei 14 stehen geblieben.
    Und selbst wenn die SA erst ab 18 sind heisst das noch lange nicht dass soclhe typen an die nicht rankommen. Dann kauft halt der große Bruder oder sonst wer denen die.
    Laut mehren Medienberichten (obs stimmt weiss man nicht) kommen die Leute die mit solchen Waffen auffalen meistens aus irgendwelchen sozialen Brennpunkten. Und das man in gewissen Gegenden so ziemlich alles bekommt weiss ja jeder. Egal obs nun eine Softair, SSW, CO 2 oder eine Scharfe ist.

    gruß

    mav

    :thumbsup:

  • Jürgen

    Zitat

    Ich zweifle auch immer mehr daran dass ein Verbot des Führens irgendetwas erreichen würde. Wer dumm genug ist damit auf offener Straße rumzulaufen wird sich darum nicht wirklich scheren. Sicher kann er dann bestraft werden, aber das eigentliche Problem ist ungelöst.

    Korrekt, wenn Kiddies beim Führen von Softair-MPs sogar riskieren, von nervösen Polizeibeamten in Putativnotwehr angeschossen zu werden, würde die bei einem Verstoß gegen ein Führungsverbot drohende Strafe für Minderjährige von z.B. 10 Stunden gemeinnütziger Arbeit im Tierheim sicher auch nicht sonderlich abschreckend wirken - wenn der Verkauf weiterhin ab 14 erlaubt bleibt, ändert sich wahrscheinlich an der Grundproblematik nicht viel, und die Diskussion in den Medien und Politik wird weiter eskalieren.


    schwotte

    Zitat

    Auf der Strecke bleiben nicht die, die daran viel Geld verdienen sondern die Jugendlichen, die bei evtl. Polizeieinsätzen und somit bei diesen „lebensgefährlichen Begegnungen“ irgendwann mal auf der Strecke bleiben. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht in der Haut eines Polizisten stecken, der aufgrund einer Fehleinschätzung dadurch jemand verletzt oder gar getötet hat.

    Da macht sich also ein Mitglied mit über 250 Postings ernsthafte Gedanken über eine sicher nicht ganz von der Hand zu weisende Problematik bezüglich der Inneren Sicherheit, und wird nun tatsächlich als potenzieller "Agent Provocateur" und "IM" bezeichnet – die Nerven scheinen bei diesem Thema wohl mittlerweile etwas blank zu liegen?!? :new16:

    Nur so ganz nebenbei: Mein BüMa erwähnte heute, Streiti liegt bezüglich der Forderung nach einem Verbot des Führens von Nachbildungen von vollautomatischen Selbstladewaffen (unabhängig von der Joule-Grenze) voll auf der Linie der GdP. ;)

    Das FWR hat also vermutlich die Brisanz dieser Thematik erkannt, und versucht nun, Schadensbegrenzung zu betreiben – sollte nämlich ein neuer genereller Anscheinsparagraph als Folge der gegenwärtigen bedrohlichen Diskussion in den Medien die Folge sein, könnte man auch erlaubnispflichtige Waffen wie z.B. das OA-15 oder die BWT-5 knicken, was aus der Sicht eines BüMa sicher suboptimal wäre. :ngrins:

    Wir haben im Moment also die paradoxe Situation, dass die "Waffenlobby" geplante Restriktionen bei den < 0,5J-Softairs unterstützt, das BMI/BKA diese aber ablehnt. *lol*

    Gruß

    Mulder

    Einmal editiert, zuletzt von Mulder (13. Februar 2005 um 02:12)

  • Typisch Deutsch :crazy3:
    Dieser Thraed ist ein gefundenes Fressen für die Anti-Waffen-Lobby :new16:
    Statt sich zu freuen das für Uns das WaffG lockerer geworden ist wird genau in die Kerbe gehauen um den Sargnagel unsereins passend zu schmieden !
    Einigkeit und Recht und Freiheit....für den deutschen Michel im 21.Jahrhundert noch immer ein Fremdwort...aber nach der Pisa Studie wundert mich das nicht .
    Leute,wacht auf....

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Wir sind uns, trotz allem Hin und Her, offenbar mehrheitlich einig, daß niemand aus dem Kreis der legalen Waffenbesitzer die jetzigen Zustände für gut befindet. Niemand möchte in der Haut der Polizisten stecken, die im Zweifelsfall in Sekunden entscheiden müssen, ob das nun eine echte oder nur eine Softair sein kann, die da auf ihn zeigt.

    Es dürfte aber auch klar sein, daß viele angebliche Gefahrensituationen herbeigeredet sind, sei es um Schlagzeilen zu machen oder SAT-Berichte zu füllen oder auch um als Polizeigewerkschaft ein Lebenszeichen von sich zu geben.

    Da momentan Gespräche in allen Richtungen laufen und sich (egal in welche Richtung) etwas an der jetzigen Lage ändern wird, bitte ich einfach um Geduld und für Verständnis darüber, daß wir hier als Betreiber nicht dulden, wenn hier a) falsche "Tatsachen" in die Welt gesetzt oder b) sonstige "Munition" für die mitlesenden "Antis" geliefert wird.

    Wir bitten daher darum, weitere Diskussionen zur Rechtslage von :F:- und Nicht- :F:-Softairs vorläufig zu unterlassen - andernfalls werden sie entsorgt.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...