Es gibt was NEUES!!

Es gibt 286 Antworten in diesem Thema, welches 53.145 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2005 um 19:58) ist von germi.

  • Na, wenn Du bei dem Anblick der AGBs nicht stutzig geworden bist, gerade was die jüngere Rechtsprechung zum Thema Rücksendekosten und ursprüngliche Hinsendekosten beim Rückruf angeht, aber auch bezogen auf die Sicherheitsprüfung, kann ich nur sagen: Hut ab.

    Gehe aber bitte nicht davon aus, dass 1. Jeder die AGB liest (auch diese Leute haben es verdient, auf Risiken beim Kauf aufmerksam gemacht zu werden) und 2. jeder sich darüber im Klaren ist, was das genau bedeutet, was da steht und dass der Unternehmer nicht irgendwelche beliebigen Regeln erfinden kann.

    Wenn Dir meine Ausführungen zu langweilig sind, oder Du der Meinung bist, man solle die Leute quasi als Bestrafung im dunkeln lassen, ist das deine Sache!

    Dank Leuten wie Dir verlieren ich und andere, die den usern, die trotz allen Unkenrufen dort bestellen sollten, helfen möchten, die Lust daran. :new16:

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • Na, wenn Du bei dem Anblick der AGBs nicht stutzig geworden bist, gerade was die jüngere Rechtsprechung zum Thema Rücksendekosten und ursprüngliche Hinsendekosten beim Rückruf angeht, aber auch bezogen auf die Sicherheitsprüfung, kann ich nur sagen: Hut ab.

    Das liegt daran, das ich mich in der Regel nicht auf Angebote mehr oder weniger unbekannter Seiten einlasse, oder sofort anbeiße (waffenexpress.de habe ich bis Dato noch nie gehört). Ich habe mir die AGB's dort gar nicht durchgelesen, weil ich nie mit dem Gedanken gespielt habe, dort zu bestellen.
    Es gibt genug Lieferanten, bei denen es noch nie Probleme mit einer Bestellung gab, und die diesbezüglich auch einen sehr guten Leumund haben (mit Teutenberg z.B. war ich bisher immer sehr zufrieden). Und es werden in diesem Forum auch jede Menge gute Shops genannt, bei denen es in der Regel keine Probleme gibt.

    Der Vergleich hinkt vielleicht ein bischen. Aber wie oft liest man z.B. negatives in den Medien über eBay. Und die Leute kaufen DOCH wie die Verrückten dort ein!
    Und tzrotz Deiner Warnungen werden viele Leute mit Sicherheit doch den "Versuch wagen" dort zu bestellen. Ich diskreditiere Deinen Beitrag nicht., denke aber, das der ins Leere gehen wird.

    Gehe aber bitte nicht davon aus, dass 1. Jeder die AGB liest (auch diese Leute haben es verdient, auf Risiken beim Kauf aufmerksam gemacht zu werden)

    Das sehe ich nicht so. Denn das sind in der Regel die Leute, die sich hinterher beschweren. Und es wird oft genug DIREKT auf die AGB's hingewiesen. Die wenigsten lernen aus ihren Fehlern, und werden den Fehler wieder machen, und sich wieder beschweren.

    und 2. jeder sich darüber im Klaren ist, was das genau bedeutet, was da steht und dass der Unternehmer nicht irgendwelche beliebigen Regeln erfinden kann.

    Das ist richtig. Wie ich schon sagte... da ist oft genug der Hund begraben.. Wenn man sich die AGB's durchliest, und eine Schweierei dahintersteckt, die man nicht erkennt, ist das eine Sache. Wenn man sich die AGB's aber garnicht durchliest, ist man selbst Schuld (meine Meinung).
    Ich würde mich im Nachhinein darüber auch nicht beschweren. Aber viele andere halt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gadler (25. März 2005 um 18:24)

  • Dann liegt vielleicht ein grundlegendes Misverständnis vor...
    Ich habe keineswegs geraten, bei Harald Gräff überhaupt nicht einzukaufen.
    Es ging mir bei dem Hinweise lediglich darum, diejenigen, die das vorhaben, darauf hinzuweisen, dass sie die erwähnten Gebühren und Auflagen nicht hinnehmen müssen. Dies war mit der Passage

    Zitat

    Original von xray
    P.S.: Die nichtigkeit einzelner Klauseln in den AGB hat nicht die Nichtigkeit des gesamten Kaufvertrages zur Folge. Der Vertrag bleibt bestehen, lediglich die fraglichen Klauseln werden außer Acht gelassen. Es geht also quasi weiter, wie zuvor, ohne die zusätzlichen Versand- bzw. Prüfungskosten.

    gemeint.
    Wenn die Konditionen gut sind, oder sonst ein Grund für eine Bestellung dort spricht, sollte man nicht davor zurückschrecken, im Falle einer Rückgabe den Unternehmer darauf hinzuweisen, dass die entsprechenden Passagen seiner AGB ungültig sind. Ein freundlicher aber bestimmter Hinweis mit den dazugehörigen Beweisen wirkt meist schon (so auch bei mir nach einer Bestellung bei Kotte&Zeller).

    Ein Hinweis auf fehlerhafte AGB heißt nicht, dass es in dem betreffenden Online-Shop automatisch Probleme geben wird. Im Gegenteil, er dient dazu, Probleme zu vermeiden.

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • Endlich :huldige: ist in Hamburg bei einem
    Händler die erste M4-Ram eingetroffen.

    Werde sie mir am Sonnabend genaustens
    ansehen. :nuts:

    ....denn die <0,5Joule-Baby-Softies sind in-
    zwischen nur noch Staubfänger. Der Reiz des
    neuen (Bye-Bye-§37 plus Full-Auto) verflog
    doch recht schnell. :(

    Ach ja, die in der Visier angeboten RAM zu
    den Superpreisen finden sich leider bis
    heute nicht in deren Web-Seiten wieder. :evil:

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Thielo (5. April 2005 um 19:59)

  • Hi @ Thielo :
    magst Du mir die Straße verraten wo der Laden ist.
    Die Internetseiten des anscheinend einzigen Paintballshops in Hamburg
    sind wohl nicht mehr aktiv. Würde mir die RAM dort auch sehr gerne einmal anschauen. Die Preise finde ich im Vergleich zu normalen Paintballmarkieren
    für endlos übertrieben. Hoffentlich kriegen sich die Händler wieder ein und die Dinger fallen nach dem ersten Hype auf normales Preisniveau.
    Hat schonmal jemand über eine Desert Eagle als RAM nachgedacht :lol:
    Bisher nur ein Traum aber vielleicht erbarmen sich die RAM Hersteller ja noch.
    Bevor es keine Schrotflinte oder AK als RAM gibt werde ich mir wahrscheinlich erstmal keine hohlen. Naja mal meinen Besuch in Hamburg abwarten.
    Allerdings finde ich die Glock z.B. wirklich etwas
    entäuschend von der Optik her.
    Oder findet ihr nicht, dass die sich das mit der herausstehenden und zu sehenden CO2 Einrichtung im Griff, hätten sparen können ?
    Bei einer Desert Eagle könnte man das vielleicht mit einem Langmagazin lösen.

    Gruß

    an

    Alle


    ;D

  • Hi!

    Dazu muss ich sagen, das sie das bei einer Desert Eagle wahrscheinlich auch nicht tun werden! Es gibt nämlich auch überlange Magazine für Glocks, da gehen dann 30 Schuß rein bei 9x19. Und wenn sie es da schon nicht getan haben, werden sie es wohl bei der Desert Eagle auch nicht tun. Es gibt auch eine RAM-Glock mit internem Tank, die wird dann ähnlich einer AS-GBB befüllt, aber die habe ich hier noch nie zu Gesicht bekommen. Die hat die Schraube unten nicht, die gibts nämlich nur wegen der 12g-CO2-Kapseln, und sowas ist nunmal die billigste Lösung.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Dobermann666
    magst Du mir die Straße verraten wo der Laden ist.

    Eppendorfer Weg Ecke Meißnerstraße, aber auf der anderen Strassenseite.

    Der Laden hat einen neuen Besitzer :respect:, da der letzte wegen umfang-
    reichen illegalen Waffenhandels hopsgenommen :knast: wurde.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • So, war heute im Laden und konnte das Teil (RAM M4) bewundern.
    Schwarz, schön, schwer - ich stand sofort in einer großen Sabberpfütze.
    Viel besser als erwartet. Wir haben das System mal aufgemacht.
    Bis auf zwei fehlende Teile (wegen dem Full-Auto-Verbot) alles orginal.
    Nichts verstümmelt.
    Auch die "Innereien" machen einen sehr guten Eindruck. Man hat nicht
    das Gefühl Schrott oder Spielzeug in der Hand zu haben. Kein Ver-
    gleich mit den ganzen Plastik-Softies.
    Wenn die Schussleistung so gut ist wie die Verarbeitung, muss es
    ein Fest sein, damit sogar mit den "Rubberballs" sportlich zu schießen.
    Ich bin sehr gespannt auf die ersten Testberichte in den Heften (z.B.
    Visier).
    So ein Ding ist eigentlich ein Muss, nicht nur für die Paintball-Spieler.
    Ich habe ein paar Fotos gemacht. Ich werde sie noch heute überarbeiten
    und hier reinstellen.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • Zitat

    Original von Dobermann666
    ........Allerdings finde ich die Glock z.B. wirklich etwas
    entäuschend von der Optik her.......

    Was mir an den RAM Pistolen nicht gefällt, ist das repetieren. (mag ja kleinlich klingen).. aber der Schlitten gleitet beim Schießen vielleicht 1,5 - 2cm nach hinten. das reicht bei der Waffe halt aus, um eine neue Kugel in den Lauf zu schieben.

    Mag der Präzision ja keinen Abbruch tun... das sieht etwas merkwürdig aus, zumal man es gewohnt ist, das der Schlitten wesentlich weiter nach hinten repetiert.

    Sieht man hier im VIDEO

    Einmal editiert, zuletzt von Gadler (9. April 2005 um 15:18)

  • Was sind das eigendlich für Gerüchte über baldig fallende Preise?

    Weis jetzt jemand was genaueres oder bleiben die Gerüchte nur was sie sind?

    Warum Fleisch besser ist als Sex:

    -Es wird nicht sauer, wenn Du etwas Ketchup draufgibst.
    -Du kannst das Fett einfach abschneiden.
    -Du mußt nicht ständig sagen: "Ich liebe Dich", obwohl es bei Fleisch ja zutrifft.
    -Es regt sich nicht auf, wenn Du fernsiehst, während Du Dich drübermachst.

  • Das wird wie mit den SAEGs sein. Die ersten ICSs die es gab kosteten auch 429 Euro, nachdem sie so ziemlich alle Händler hatten, und sich die Dinger einigermaßen verkauften, sanken die Preise rapide. Wenn die Händler merken, das ein Markt dafür da ist, dann gehen auch die Preise runter.

    mfg Hoinz

  • ....wer aber auf Preise unter 300 Euro für das RAM-M4 hofft,
    wird ewig warten müssen. Dafür ist die Ware zu wertig.
    Zur Zeit kostet die Ware im EK für den Händler 250 Euro,
    plus 16% MwSt ergibt das fast 300 Euro. Nun muss aber
    der Händler auch noch von etwas leben, seinen Laden
    finanzieren und jede Menge Abgaben und Steuern zahlen.
    Um unter 300 Euro im VK zu kommen, muss der es einen
    EK von unter 150 Euro vor Steuern geben. Vielleicht als
    Eigenimport aus China, aber nie vom deutschen Groß-
    händler.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • kann man wenigstens hoffen das die Preis unter die 400€ - Grenze fallen?

    Oder das wenigstens die neuen RAMs bald in Deutschland erhältlich sind.

    Warum Fleisch besser ist als Sex:

    -Es wird nicht sauer, wenn Du etwas Ketchup draufgibst.
    -Du kannst das Fett einfach abschneiden.
    -Du mußt nicht ständig sagen: "Ich liebe Dich", obwohl es bei Fleisch ja zutrifft.
    -Es regt sich nicht auf, wenn Du fernsiehst, während Du Dich drübermachst.

  • @ Gadler

    Berichte mal, wo gekauft, Preis, Qualität.

    Scheint ja echt was her zu machen, nur die Befestigung vom Schiebeschaft sieht irgendwie anders aus als auf den Bildern die man sonst so sieht.

    War da garkeine CO2 Kapsel dabei ? Welche muss da rein ?

  • Mir ist auch auffgefallen, dass die Schaftstange, oder wie man das auch immer nennen will, grösser (also dicker) als beim Orginal, was vermutlich dadurch kommt, dass die Gaskapsel zu gross ist. Gibts das nicht auch in der Orginalgrösse?

  • Zitat

    Original von Xenator
    @ Gadler
    Berichte mal, wo gekauft, Preis, Qualität.
    Scheint ja echt was her zu machen, nur die Befestigung vom Schiebeschaft sieht irgendwie anders aus als auf den Bildern die man sonst so sieht.
    War da garkeine CO2 Kapsel dabei ? Welche muss da rein ?

    Also....
    gekauft bei K&Z (war tatsächlich schon innerhalb 2 Wochen da).
    Preis 439.90€. Ist ein ordentlicher Happen, war aber bis dato das günstigste Angebot.

    Erster Eindruck... fabelhaft verarbeitet und sehr schwer (nicht's im Vergleich zu einem Airsoft Plastikbomber). Man kann wirklich nahezu alles mögliche einstellen (Visierung.. etc...).
    Nur das Griffstück, der verschiebbare Schaft und der vordere Schaft sind aus Kunststoff. Alles andere ist Metall (auch das Magazin). Das gute Stück wiegt rund 3 Kilo (unbeladen und ohne CO2 Tank).

    Diese Waffe kann man mit einem nachfüllbarem CO2 Tank betreiben (war leider/merkwürdigerweise nicht dabei) oder mit 2x12g CO2-Kapseln, wenn man den passenden Adapter hat (ca. 69,90€).

    Auch dabei waren ein kleines Reinigungs-Kit, Waffenöl, 'ne Handvoll Ersatzdichtungen, Laufschutzstopfen und eine englische Anleitung.

    50 Gummigeschosse mit Hülsen hatte ich mir auch gleich mitbestellt. Ein Beutel mit 500 Alu-Ladehülsen gab's zum Markierer dazu (extra sonst ca. 11,50€).

    Ich habe mir erstmal ein paar 88g Einweg CO2-Kapseln bei Teutenberg bestellt. Schießen konnte ich bisher noch nicht. Mein CO2 ist alle :).
    Sobald ich die ersten Schüsse abgegeben habe, werde ich ein paar weitere Eindrücke posten. Ein paar Detail-Bilder kommen auch noch.

    Der Schiebeschaft sieht so merkwürdig aus, weil ich noch keine Kapsel eingeschraubt habe. Ist nur aufgesetzt.
    Mit dem richtigem Tank wird's dann so aussehen:

    Mehr Bilder Morgen!

    Gruß

  • Der Schiebeschaft ist aber immer noch dicker als der beim Orginal. Oder täusche ich mich?