Schrot - Luftpistole Daisy Gritter-Gitter ???

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 13.521 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. August 2008 um 15:38) ist von lostsoul.

  • Hallo !

    Habe von einem Bekannten eine nagelneue Daisy Gritter-Gitter Schrotluftpistole bekommen. Er hat keine Verwendung mehr dafür.

    Sie lag bei ihm unbenutzt, neu, originalverpackt, jahrelang rum.

    Kenne selber das Teil garnicht...

    Munition gibt es wohl auch nicht mehr dafür.

    Weiß jemand, was diese LP mal gekostet hat ?

    Wurde so eine mal angeboten ?

    Bzw., was ist die wohl wert heute ?

    Gruß, Patrick.

  • Hallo,
    Gunimo hat sich mal die Arbeit gemacht und auf seine Homepage was über die Waffe zu schreiben. Das Ding hat wohl eher Sammel als Fun-Wert. Ist aber meines Wissens relativ selten zu finden.

    Daisy Critter Gitter auf Muzzle.de von Gunimo

    Selbermachen der Munition dürfte nicht sonderlich schwer sein, das bekommt man hin. Das größte "Problem dabei sind wohl die Schrote und die sind kein besonders großes.

    Gruß MOA

  • Bis in die 80er hat Haendler und Natermann Schrote noch im Turmgießverfahren hergestellt, das die immernoch welche herstellen, egal wie, wäre mir jetzt neu. Im Produktkatalog tauchen die jedenfalls nicht auf. Vielleicht liegt das auch daran dass es keine?!? Wiederlader für Schrotpatronen gibt und daher die Schrote nur an Firmen verkauft werden, sofern H+N Schrote noch produziert.???

    Sollten aber trotzdem nicht das Problem sein, ein befreundeter Jäger oder Schrotschütze kann da bestimmt helfen.

  • Mann kann auch so 4-5 Softairkugeln in die Papphülsen packen, aber egal was man reintut, es ist mehr ein Gag. *lol*

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Ich habe einfach ein par Schrotpatronen delaboriert
    und hab nun Munition genug für meine Gritter Gitter.
    In eine Hülsenladung geht nicht soovviel rein.
    Die Hülsen sind einfach wiederzuladen. Anstatt der
    Papppropfen nehm ich einfach Schusspflaster.

  • Tja den Wert würde ich auch auf mindestens 100 Euro taxieren.

    Die Gitter sind wirklich selten,ich habe meine Originalverpackt und ungeschossen ,also auf neudeutsch mint bekommen.

    Du kannst die leeren Hülsen wie schon von Pellet beschrieben wiederladen.H&N Rundkugeln oder Softairkugeln tuen es auch gut.

  • Bitte keine Verkaufs- und Ankaufswünsche im Forum (siehe Teilnahmebedingungen) - danke fürs Verständnis!
    Ulrich
    Admin

    Vielen Dank fürs Lesen und guten Rutsch! mortier

  • Feines Bleischrot (2mm) habe ich jetzt bei einem Tauchshop gekauft .1Kg für 3,50 Teuros. Das wird regulär für irgend welche Balastgürtel genommen.

  • alten thread mal wieder hoch holen...
    hab naemlich gerade spottbillig (meine meinung) eine critter incl. 2 rollen ladehuelsen plus eine volle schachtel schrotpatronen (6+5 patronen) für 50 Eus in neuzustand ergattert.
    werde die tage mal mit den huelsen spielen und wiederladen basteln.
    meine frage waere, da ja 38er cal oder auch .357 oder auch 9mm:: hat da jemand mal probiert normale calibergrosse geschosse in die huelsen zu setzen und damit mal "geschosssen " ?

  • Zitat

    Original von lostsoul
    hat da jemand mal probiert normale calibergrosse geschosse in die huelsen zu setzen und damit mal "geschosssen " ?

    lol

    *pft* *Kugel fällt auf den Fuß*

    :laugh:

  • Zitat

    *Kugel fällt auf den Fuß*


    Wenn sie man überhaupt den Lauf verlässt, ein 9mm 124 grain Geschoss dürfte sich da "schwer" tun. :laugh:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Ok, wenn ihr das so lächerlich findet, dann erklärt mir bitte folgendes:

    125 grs Geschoss war schon ein guter Ansatz. Dieses entspricht etwa 8 Gramm.

    Nun, was finden wir stattdessen in einer Original CritterGitter Ladehülse? 26 Schrote a 2,6 mm Durchmesser a 1 g. Was macht das ? Richtig 26 Gramm...
    warum sollte also die Critter Gitter Schrot von 26 Gramm, wo auch noch diverse Leistung durch vorbeiströmendes Gas verloren geht, auf ca. 70m/s beschleunigen können, ein vollgeschoss von 8 gramm aber nicht ?

    Es könnte ja sein das ich da irgendwo einen Denkfehler habe, dann erklärt es.
    Einfach so loslachen ist dagegen gar nicht mal so der Brüller, wennn man nicht vorher nachdenkt und ausserdem unhöflich

    Einmal editiert, zuletzt von lostsoul (11. August 2008 um 15:17)

  • 26 Schrote a 2,6 mm Durchmesser a 1 g

    Öh,
    ein Schrotkorn wiegt niemals 1g. Eine Bleirundkugel von 4,5mm wiegt gerade mal 0,6g ca.! Wieg nochmal nach...

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.