Silvesterbilanz

Es gibt 170 Antworten in diesem Thema, welches 39.957 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Januar 2005 um 10:21) ist von triggerhappy.

  • so.. gerade aufgestanden
    Die ME 9 MOD para hat volle dienste geleistet doch benötigte sie eine dringende reinigung. Ansonsten alles paletti
    gruss waidmann

  • P22:
    140Schuss Kein Klemmer kein Fehlzünder alles in Ordnung aber brauch dringende reinigung...

    120Schuss Pyromunition hab ich abgeschossen auch alles problemlos funktioniert.

    mfg
    Logo

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    Totalversager des Jahres:
    - Walther P99 (alte Version, PTB 762): dauernd Fehlzündungen, trotz bereits ausgewechseltem Hahn und Schlagbolzen. Irgendwann hab ich's aufgegeben.

    hast du zufällig die Umarex munition gestemplet mit UMA benutzt? da hab ich auch nur fehlzündungen mit der P99. die Fiocchi allerdings geht einwadfrei!

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Zitat

    Original von SchakalX
    hast du zufällig die Umarex munition gestemplet mit UMA benutzt? da hab ich auch nur fehlzündungen mit der P99. die Fiocchi allerdings geht einwadfrei!

    Bei mir war es RWS-Munition, die in den anderen Pistolen einwandfrei funktioniert. :(

  • Lief alles einigermaßen, ich hatte nur zuwenig Munition für die Pistole.
    Nächstesmal gibts mindestens 300 Schuss.
    Bei meinem ME 38 Compact war eine Kammer irgendwie defekt, auf jeden Fall steckten die Patronen in der Kammer so fest, dass sie nurnoch mit ner Zange rausgehen wollten.
    Ich hätte nie gedacht, dass die 8mm Miami mit aktueller Umarex Munition funktioniert.

    Was ziemlich scheisse ist, ist dass ich mir so richtig die rechte Hand verbrannt hab! Ich sag jetzt nicht wie, aber es ist auf jeden Fall mindestens 2. Grades.
    Naja, ich schätze Dummheit muss bestraft werden!

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (1. Januar 2005 um 14:41)

  • @ O_S

    ich habe das gefühl, dass die sehr munitionsfühlig ist....

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Reck Perfecta Mod. FBi 8000 ca. 80 Schuss MFS 8mm Munition -> keine Klemmer oder Fehlzündungen der Munition, nur 2 Moog Jet Fire Pfeiffpatronen sind nicht angegangen...

    Mir sind beim Schiessen auch dauernd ausgeworfene Patronen gegen die Stirn geflogen...kann man dagegen was machen OHNE mit mit einem Schiessstand-Schutzhelm mit Plexischeibe vor dem Gesicht zu schiessen?! ??? ;D

    Frohes Neues! :new11:

    Einmal editiert, zuletzt von Sn1per (1. Januar 2005 um 14:57)

  • Servus

    9mmPAK : 100 Stück Umarex, 100 Fiochi, 25 RWS

    P99: PTB 637
    Gebraucht bei egun gekauft. Manchmal wollte die Muni erst beim zweiten Abschlagen zünden. Hahn hatte nur leichte Druckstellen. Ein Doppler.
    Kaum ein Magazin ohne Störung verballert.

    P88:
    Tadellose Funktion. Lesimat hat auch gefunzt, jedoch hat sich dieser einmal gelockert und ist beim Schiessen weggeflogen.
    EDIT
    Beim reinigen ist mir folgendes aufgefallen und zwar ist irgendwie ein klitzekleines Stück Blech abgebrochen. siehe Foto. Wahrscheinlich war es die Magazinlippe.

    9mm K: 200 Stück Umarex, 50 RWS, 50 RWS SP, 50 MFS(Made in Hungary)

    Mauser L100
    Gelegentliche Probleme in DoubleAction mit der UMA Muni. Zwei mal hat´s die Zündhütchen der RWS Muni raus gesprengt.

    RG 69
    keine Probleme. Ein mal ist ein Zündhütchen der RWS rausgetrieben worden. Rotostar hat auch super geklappt. Schwarzpulver war geil.

    Vier Waffen an Sylvester, sind zuviel. Hab kaum was vom Feuerwerk mitbekommen.

    Jetz fehlt nur noch die Reinigung.

    Mfg

  • - Umarex Colt Goverment 1911 A1

    Jeder Schuß ein Klemmer, trotz nagelneuer und geölter Waffe. Fiochi und PTS Muni kein Unterschied . Nach einem Magazin eingemottet die Töle.
    Also nur was für die Vitrine.

    - Sig Sauer P239

    TOP! ca. 120 Schuß. Keine Probs. Nehme ich seit 3 Jahren als Arbeitstier.

    - Kimar 92 (chrom)

    ca. 200 Schuß. Nach etwa 100 Schuß (Fiochi) funktionierte der Schlittenfang nicht mehr und nach dem Wechsel auf PTS Muni wurde der letze Schuß im Magazin nicht mehr ausgeworfen). Ansonsten konnte sie weiterbenutzt werden. Klasse

    - Reck Protector 8mm

    Top! ca. 40 Schuß abgegeben. Trotz ihrem Alter keine Probs. RWS Muni

    - Reck Baby Automatic cal. .315

    3 Magazine ohne Probleme (IWG Muni). Danach nur noch Klemmer. Die Hülsen verkannten beim Auswurf. Waffe war nicht verdreckt und gut geölt.
    Also nur was für die Vitrine.

    - Reck PK800 8mm

    5 Magazine verschossen. Danach Klemmer beim Auswerfen. In Anbetracht des Alters und des stark gebrauchten Zustandes zufriedenstellend.

    Alles in allem nach Bestandsaufnahne wurden insgesamt (!) 412 Schuß verballert. Daher alle Schußangaben als ca.

    mfg
    Outbrake

    Einmal editiert, zuletzt von Outbrake (2. Januar 2005 um 06:25)

  • Hi Outbrake

    Versuche mal für die Colt Goverment RWS-Mun. Ich schieße meine SSW alle mit dieser mun und hatte auch dieses Jahr damit keine Klemmer. RWS ist meines erachtens momentan die Mun mit dem meisten Druck. Früher hatte ich immer Umarex gekauft wegen dem Preis, aber damit hatte ich bei verschiedenen Waffen immer wieder Funktionsstörungen. Auch der LESIMAT funktionierte mit der RS-Mun erwartungsgemäß.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    - Umarex Colt Goverment 1911 A1

    Jeder Schuß ein Klemmer, trotz nagelneuer und geölter Waffe. Fiochi und PTS Muni kein Unterschied . Nach einem Magazin eingemottet die Töle.
    Also nur was für die Vitrine.

    Hallo,

    das Problem hatte ich 2002 mit meinem Colt 1911 auch! Der war damals auch nagelneu und hatte nur klemmer. Ich habe die Waffe nach Umarex geschckt, mit Fehlerbeschreibung und so. Als ich sie dann wieder bekam war alles I.O. egal was ich für Mun verwende (Umarex, RWS, Wadie... keine Störungen!).
    Was die jungs da gemacht haben weiß ich leider nicht aber der Colt funktioniert jetzt.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Paramags:
    Nach der Erfahrung mit der Lapua (ich wusste vorher gar nicht das die auch Blanks herstellen), würde ich diese jederzeit der RWS vorziehen- meine Waffe war nach Gebrauch von RWS eindeutig stärker verschmaucht- und der Druck war trotz der riesigen Entlastungsbohrung des Alfa (die hab´ich vor Jahren mal erweitert weil's mir ewig die Pyro´s zerlegt hat) gross genug.
    Ich kann nur jedem empfehlen diese Mun mal zu versuchen. (Wird glaube ich über Akah vertrieben).

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • habe mit meiner P99 und Röhm RG96 zusammen ca rund 80 schuss verblasen und keine grösseren probleme.

    die P99 hat absolut fehlerfrei gearbeitet - super waffe weis nicht wieso es so viele vorurteile hier oder in den tests gegen diese waffe gibt.

    die röhm hatte ein paar kleine hänger bei der patronenzufur villeicht 2-3 mal passiert beim nachladen. hatte umarex muni verwendet weil ich keine rws bekommen habe. aber dann beim schiessen problemlos.

    mit dem einzel signal becher haben beide waffen super gearbeitet sowie mit dem 4er becher.

    nächstes jahr wieder so! böller und verbrannte, kalte hände adé....